Fang an ein buch zu schreiben

Wollten Sie schon einmal ein Buch schreiben, waren sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?? Hast du ein Buch angefangen, aber du fühlst dich verloren oder irrst dich? Wenn Sie die folgenden Informationen lesen, erhalten Sie einige großartige Ideen für die Organisation, Entwicklung und das Schreiben eines neuen Buches.

Schritte

Methode 1 von 7: Konzept entwickeln

Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 1
1. Über eine Idee nachdenken. Bevor du anfängst ein Buch zu schreiben, musst du eine Idee haben. Dies ist die Saat, aus der Ihr Buch erwächst. Das Konzept zu entwickeln kann jedoch schwierig sein. Ideen entstehen, wenn du dich neuen Erfahrungen öffnest, also ist der beste Weg, um eine Idee für ein Buch zu bekommen, nach draußen zu gehen und Dinge zu tun.
  • Erste Konzepte können viele Formen annehmen. Sie können eine Vorstellung von der allgemeinen Handlung haben, Sie können ein Bild einer Umgebung, eine Skizze für eine Hauptfigur oder noch kleinere, weniger entwickelte Ideen haben. Egal wie grob sie ist, aus jeder Idee kann ein schönes Buch werden.
Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 2
2. Entdecken Sie Ihr Konzept. Sobald Sie ein vages Konzept haben, beginnen Sie mit der Recherche, um weitere Ideen zu erhalten. Du möchtest zum Beispiel ein Buch über Kinder schreiben, die ein futuristisches Videospiel spielen. Recherchieren Sie, indem Sie einige der Galerien besuchen, die neuesten Fortschritte bei Spielen lesen und selbst Videospiele spielen. Durch diese Aktivitäten können Sie Dinge sehen oder erleben, die Ihnen Ideen zum Kern der Geschichte Ihres Buches geben oder Dinge, die Sie der Handlung hinzufügen können.
Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 3
3. Entwickle dein Konzept. Mit ein paar Ideen, was Sie in Ihre Geschichte aufnehmen möchten, möchten Sie Ihr Konzept entwickeln. Machen Sie das Konzept komplexer, indem Sie seiner logischen Schlussfolgerung folgen, darüber nachdenken, was sich aus den Umständen ergeben könnte, oder alles andere, was es zu einer komplexeren Idee macht. Ein ausgereifteres Konzept hilft Ihnen beim Bau Ihres Grundstücks.
  • Für unsere Story über Videospiele können wir dieses Konzept zum Beispiel entwickeln, indem wir uns fragen, wer das futuristische Videospiel gemacht hat. Warum schaffen sie es? Was passiert mit den Leuten, die es spielen??
  • 4. Denken Sie an Ihr Publikum. Bei der Konzeption und Entwicklung Ihres Konzepts müssen Sie Ihr Publikum berücksichtigen. Für wen schreibst du dieses Buch?? Unterschiedliche Menschen beschäftigen sich mit unterschiedlichen Dingen und es gibt bestimmte Erfahrungen und Vorkenntnisse, um mit der unterschiedlichen Demografie umzugehen. Das solltest du bedenken, damit du verstehst, wie man mit der Handlung, den Charakteren und dem Schreiben des Buches vorgeht.

  • Fühlen Sie sich nicht eingeschränkt: Es gibt keinen Grund, warum ein Buch über Kinder, die Videospiele spielen, nicht für ältere Menschen interessant sein kann, die noch nie zuvor ein Videospiel gespielt haben. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, ein Buch zu schreiben, das sich an Menschen richtet, die das, worüber Sie schreiben, noch nie erlebt haben, werden Sie die Erfahrungen der Charaktere hervorragend beschreiben und das Thema zugänglich machen.
  • Methode 2 von 7: Organisiere deine Handlung

    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 5
    1. Wähle eine Struktur. In den frühen Phasen des Schreibens eines Buches möchten Sie Ihre Handlung organisieren. Es ist in Ordnung, zu Beginn des Schreibens etwas Raum für Bewegung zu lassen, aber das Schreiben einer Geschichte ohne eine Roadmap wird selten funktionieren. Der beste Ausgangspunkt ist, eine Textstruktur auszuwählen, die für Sie geeignet ist. Die Theorie des Schreibens lehrt, dass es mehrere klassische Textstrukturen gibt, die sich nicht gegenseitig ausschließen und kombiniert werden können. Die meisten Texte fallen auch unter die verschiedenen klassischen Textstrukturen. Die beiden wichtigsten Textstrukturen sind:
    • Der Aktstruktur: Die Aktstruktur, die oft mit Theaterstücken und Filmen in Verbindung gebracht wird, lässt sich auch auf Romane anwenden. Diese Konstruktionstheorie besagt, dass Geschichten, die in klar erkennbare Teile zerlegt sind, besser abschneiden. Normalerweise besteht ein Text aus drei Teilen, aber auch zwei und vier sind üblich. In der klassischen Aktstruktur besteht der erste Teil aus der Vorstellung der Haupt- und Nebenfiguren, des Schauplatzes, des zu lösenden Problems und oft einigen Hintergrundinformationen (dieser Teil umfasst normalerweise etwa 25% der Geschichte). Der zweite Teil befasst sich mit dem Konflikt und der Entwicklung des Konflikts in der Geschichte, normalerweise mit einem Punkt in der Handlung, an dem die Hauptfigur einen großen Rückschlag erleidet. Dies ist das Fleisch und die Kartoffeln der Geschichte und macht normalerweise etwa 50% des Inhalts aus. Der dritte Teil ist der Abschluss, in dem der Held mit dem Bösewicht konfrontiert wird und die Geschichte ihren Höhepunkt erreicht, gefolgt von einer lohnenden oder zumindest weniger aufregenden Endszene oder Szenenfolge. Jeder dieser Teile kann in drei Absätzen kurz zusammengefasst werden, jeder mit seiner eigenen Form und Mini-Geschichte.
    • Monomythos von Die Reise des Helden: Diese Theorie der Story-Struktur wurde bekanntermaßen von Joseph Campbell aufgestellt.Es besagt, dass fast jede Heldengeschichte in einer Reihe von Archetypen zusammengefasst werden kann. Dies beginnt damit, dass ein Held zum Abenteuer gerufen wird, obwohl er die Last zunächst ablehnt. Dem Helden wird etwas Hilfe angeboten, bevor er die Welt durchquert, er / sie hat immer Abenteuer erlebt (wo der Held sich zuerst verloren und allein fühlt). Dann durchläuft der Held eine Reihe von Prüfungen, trifft regelmäßig auf Helfer und gegen Ende durchläuft der Held einige bedeutende persönliche Veränderungen. Der Held konfrontiert dann den Hauptgegner der Geschichte und kehrt mit dem Segen seiner Belohnung nach Hause zurück.
    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 6
    2. Wählen Sie den gewünschten Konflikttyp. Vielleicht möchten Sie darüber nachdenken, welche Art von Konflikt Sie in Ihrer Geschichte haben möchten. Dies kann dir helfen, eine Handlung zu entwickeln, und dich zu anderen ähnlichen Geschichten führen, die dich inspirieren können. Es gibt verschiedene Theorien über die Arten von Konflikten in Geschichten, aber die wichtigsten Quellen sind:
  • Mensch gegen Natur: In dieser Geschichte wird deine Hauptfigur mit einer Reihe von Naturphänomenen konfrontiert. Ein Beispiel dafür wäre eine Geschichte, in der sich Ihr Hauptcharakter in der Wildnis verirrt oder sein Antagonist ein Tier ist. Ein Beispiel für diese Art von Geschichte ist der Film 127 Stunden.
  • Der Mensch gegen das Übernatürliche: Dies ist eine Geschichte, in der deine Hauptfigur mit Kreaturen wie Dämonen und Geistern, Gott selbst oder anderen Kreaturen konfrontiert wird, die nicht von dieser Welt sind. Der Shinning ist ein gutes Beispiel dafür.
  • Mann gegen Mann: Dies ist die grundlegendste Art von Konflikt in einer Geschichte, bei der sich Ihre Hauptfigur einer anderen Person widersetzen muss. Der Zauberer von Ozo ist ein klassisches Beispiel dafür.
  • Mann gegen Gesellschaft: In dieser Art von Geschichte wird deine Hauptfigur mit den Regeln einer Gesellschaft oder gesellschaftlichen Normen konfrontiert. Ein Beispiel dafür ist der Roman Fahrenheit 451.
  • Mann gegen sich selbst: In dieser Geschichte wird dein Hauptcharakter mit seinen eigenen inneren Dämonen oder seinen eigenen inneren Konflikten konfrontiert. Ein Beispiel dafür ist Das Bild von Dorian Gray.
  • Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 7
    3. Denken Sie an Ihre Themen. Ob absichtlich oder nicht, deine Geschichte wird irgendwann ein Thema haben. Darum geht es in der Geschichte. Indem Sie über dieses Thema schreiben, werden Sie schließlich einige Aussagen darüber treffen, was Sie über dieses Thema denken. Denken Sie über die Themen in Ihrem Buch nach oder die Themen, die in Ihr Buch aufgenommen werden könnten, und was Sie dazu sagen möchten. Dies kann Ihnen helfen, eine Handlung zu entwickeln, indem Sie Situationen schaffen, in denen Sie Ihre Ideen präsentieren.
  • Düne von Frank Herbert (zum Beispiel) handelt nicht von einem Mann, der versucht, seine Familie zu rächen. Es spricht von den Gefahren des Imperialismus, und Herbert macht deutlich, dass er glaubt, dass die westlichen Mächte hoffnungslos in eine Situation verstrickt sind, in die sie nicht gehören und die sie nicht kontrollieren können.
  • Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 8
    4. Planen Sie Ihre Plotpunkte. Handlungspunkte sind Wendepunkte in deiner Geschichte, wichtige Ereignisse, die den geplanten Weg deines Charakters verändern. Sie müssen planen, was diese Handlungspunkte sein werden, und versuchen, sie gleichmäßig zu verteilen. Es gibt einen Handlungspunkt, der dazu dient, deinen Charakter davon zu überzeugen, auf ein Abenteuer zu gehen. Dies ist ein Punkt, an dem alle Pläne deines Charakters zur Lösung seines Problems über Bord geworfen werden und eine Art Höhepunkt eine letzte Schlacht entzünden wird.
    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 9
    5. Hauptlinie deiner Geschichte. Wenn du weißt, wohin du willst und wie du dorthin kommst, schreib alles auf. Dies wird Ihre Roadmap sein und ist für einen reibungslosen Schreibprozess von entscheidender Bedeutung. Schreiben Sie die Grundlage jeder Szene auf, wozu die Szene dient, welche Charaktere in der Szene sind, wo sie sind, was sie denken und fühlen usw. Auch jedes kleinste Detail des Ablaufs muss für jede Szene notiert werden. Dies ist der beste Weg, um eine lähmende Schreibblockade zu vermeiden, da Sie immer noch die Grundlagen einer Szene beschreiben können, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass sie nicht perfekt ist.

    Methode 3 von 7: Entwickle deine Charaktere

    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 10
    1. Wählen Sie die Anzahl der Zeichen. Wenn du dein Buch planst, solltest du dir überlegen, wie viele Charaktere du in dein Buch aufnehmen möchtest. Will nur die kleinstmögliche Menge, um ein minimalistisches, einsames Gefühl zu erzeugen? Oder möchten Sie eine riesige Fülle von Charakteren in Ihr Buch einbauen, die dazu dienen, eine detaillierte Welt zu erschaffen? Dies ist wichtig, da Sie Ihre Charaktere umeinander planen müssen, um ein Gleichgewicht zu schaffen.
    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 11
    2. Balanciere deine Charaktere. Niemand ist gut, in allem großartig und ohne Fehler (das geschriebene Wort dafür ist Mary Sue und glaub uns, niemand wird sie mögen außer dir selbst). Wenn Sie Ihren Charakteren echte Kämpfe und Fehler geben, werden sie realistischer und Ihre Leser können sich mit der Figur identifizieren. Denken Sie daran: Ihre Leser haben Fehler, also müssen Ihre Charaktere auch.
  • Die Schwächen deines Charakters geben dir den Raum, den du brauchst, um deine Charaktere im Laufe der Geschichte zu verbessern. Das macht eine Geschichte gut: Ihr Charakter muss sich Herausforderungen stellen, um schließlich ein besserer Mensch zu werden. Das ist es, worüber Ihr Publikum lesen möchte, weil es ihnen hilft zu glauben, dass auch sie am Ende ihres Kampfes bessere Menschen werden können.
  • Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 12
    3. Lerne deine Charaktere kennen. Sobald Sie einen ausgeglichenen Charakter haben, lernen Sie ihn/sie kennen. Denken Sie darüber nach, wie sie in verschiedenen Situationen reagieren würden (auch wenn diese Situationen nie in Ihrem Buch auftauchen). Denken Sie darüber nach, was es braucht, um sie auf verschiedene emotionale Ebenen zu bringen, was ihre Träume und Erwartungen sind, was sie zum Weinen bringt, wer für sie am wichtigsten ist und warum. Wenn Sie diese Dinge über Ihre Charaktere wissen, können Sie Ihre Charaktere und ihr Verhalten in einer Situation, in die Sie sie bringen, besser verstehen, was zu einem eindeutigeren und realistischeren Charakter führt.
    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 13
    4. Bewerte deine Charaktere. Sobald Sie im Charakterentwicklungsprozess ziemlich weit fortgeschritten sind, möchten Sie vielleicht einen Schritt zurücktreten und Ihre Charaktere bewerten. Stellen Sie sicher, dass sie für die Handlung wirklich wichtig sind. Wenn dies nicht der Fall ist, solltest du erwägen, sie aus deiner Story zu entfernen. Zu viele Charaktere zu haben, insbesondere solche, die nie auffallen, kann die Leser verwirren und deinem Buch schaden.

    Methode 4 von 7: Gestalten Sie Ihre Umgebung

    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 14
    1. Visualisieren Sie Ihre Umgebung. Überlege, wo dein Buch spielt. Denken Sie darüber nach, wie die Architektur aussieht, wie die Städte angelegt sind, wie die natürliche Umgebung aussieht usw. Jetzt schreib das alles auf. Auf diese Weise können Sie (zunächst) in Ihren Beschreibungen eindeutig, aber auch detaillierter sein, um reichere und realistischere Umgebungen zu schaffen.
    • Man kann jemandem sagen, dass der Himmel grün ist sehen aus wie Krähenfedern zu einem fast regenbogenfarbenen Kranz.
    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 15
    2. Denken Sie an Logistik. Angenommen, Sie schreiben über eine Gruppe von Abenteurern, die versuchen, eine legendäre Stadt auf der anderen Seite des Berges zu erreichen. Das ist großartig. Das Problem ist, dass es lange dauert, einen Berg zu überqueren. Es ist unvermeidlich, dass beim Überqueren des Berges etwas passiert. Du kannst sie nicht einfach in zwei Tagen den Berg überqueren lassen, als ob es keine große Sache wäre. Wenn sie einen Kontinent zu Fuß durchqueren müssen, müssen Sie dafür Zeit in Ihrem Grundstück einplanen.
    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 16
    3. Die Sinne verstehen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Publikum vollständig in Ihre Texte eintaucht, müssen Sie alle Sinne ansprechen. Sag ihnen nicht nur, was deine Charaktere gegessen haben. Erzählen Sie ihnen, wie der Fleischsaft beim Hineinbeißen aus dem Fleisch platzte, wie eine Mischung aus Fett und Rauch vom Feuer schmeckte. Sag ihnen nicht einfach, dass eine Glocke direkt über dem Kopf deines Charakters geläutet hat. Erzähl ihnen, wie laut das Geräusch war und jeden Gedanken durchdrang, bis nur noch das Bewusstsein des Klingeltons bestehen blieb.

    Methode 5 von 7: Geben Sie Platz zum Schreiben

    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 17
    1. Wähle deine Schreibmethode. Überlege, wie du dein Buch schreiben möchtest. Mit der Entwicklung der Technologie wird die Auswahl immer größer. Sie sollten eine Methode wählen, die für Sie am besten geeignet ist, aber denken Sie daran, dass sie sich darauf auswirken kann, wie Sie Ihre Arbeit veröffentlichen.
    • Sie können den Text mit Stift und Papier schreiben, auf einer Schreibmaschine tippen, auf einem Computer tippen oder ein Softwareprogramm verwenden, das Ihre Stimme beim Sprechen registriert und in getippten Text umwandelt. Verschiedene Methoden funktionieren am besten für verschiedene Menschen.
    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 18
    2. Geben Sie Platz zum Schreiben. Sie benötigen einen akzeptablen Platz, der Ihnen ein ungestörtes Arbeiten ermöglicht. Es sollte für Ihre Schreibmethode geeignet sein, bequem und nicht ablenkend. Zu den üblichen Optionen gehören ein Kaffeehaus, ein Büro oder eine Bibliothek.
    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 19
    3. Gönnen Sie sich den nötigen Komfort. Du willst sichergehen, dass du beim Schreiben nicht unterbrochen wirst, also vergewissere dich, dass du alles zur Hand hast. Viele Menschen entwickeln ein bestimmtes Ritual, das sie sonst nicht schreiben können, wie zum Beispiel ein bestimmtes Essen zu essen oder auf einem bestimmten Stuhl zu sitzen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Wünsche haben, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen.

    Methode 6 von 7: Legen Sie einen Zeitplan zum Schreiben fest

    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 20
    1. Verstehe deine Schreibgewohnheiten. Lerne dich selbst kennen und wie man schreibt. Es ist besser, zu einer bestimmten Tageszeit oder an einem bestimmten Ort zu schreiben? Vielleicht ist es am besten zu schreiben, nachdem man das Buch eines anderen gelesen hat. Zu wissen, wie man schreibt, kann Ihnen sagen, wie Sie vorgehen und was Sie vermeiden sollten. Du kannst deinen Schreibplan um die Gewohnheiten herum aufbauen, die du über dich selbst kennst.
    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 21
    2. Immer gleichzeitig schreiben. Sobald Sie sich entschieden haben, welche Tageszeit für Sie am besten geeignet ist, erstellen Sie eine Art Schreibplan und halten Sie sich daran. Nimm dir Zeit alleine zu schreiben und schreibe immer während dieser Zeit. Du kannst es verwenden, um deinen Roman frei zu schreiben oder zu planen, aber du solltest immer die Zeit zum Schreiben nutzen. Dies wird Ihnen helfen, sich daran zu gewöhnen und produktiver zu sein.
    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches, Schritt 22
    3. Arbeiten Sie durch eine Schreibblockade?. Es kann manchmal schwierig werden zu schreiben, aber man sollte nicht aufhören und das Problem ignorieren, sonst führt es oft zu unfertigen Büchern. Tue Dinge, die dich inspirieren und arbeite weiter, auch wenn es langsam und viel schwieriger ist. Sie können später jederzeit zu einem Abschnitt zurückkehren, wenn Sie sich inspirierter fühlen.

    Methode 7 von 7: Holen Sie sich spezifischere Ratschläge

    Bildtitel Beginnen Sie mit dem Schreiben eines Buches Schritt 23
    1. Beginnen Sie mit dem Schreiben Ihres Buches! Sie sind jetzt mit allen Schritten und Wendungen fertig, die zur Planung Ihres Buches erforderlich sind, also ist es jetzt an der Zeit, es zu schreiben. wikiHow bietet mehrere Artikel über das Schreiben von Büchern, die du als Referenz verwenden kannst.

    Tipps

    • Hab keine Angst andere um Hilfe zu bitten. Es ist immer eine gute Idee, jemand anderem mitzuteilen, was er von dem Buch hält, denn manchmal kann es schwer sein, sich einzureden, dass etwas nicht wirklich gut ist.
    • Benennen Sie Ihr Buch erst, wenn Sie fertig sind, denn ein guter Titel wird Ihnen wahrscheinlich einfallen, nachdem Sie das Buch vollständig gelesen haben, um es auszuprobieren.
    • Halten Sie immer einen Bleistift oder Kugelschreiber und ein Notizbuch oder einen elektronischen Notizblock griffbereit, damit Sie Ideen sofort aufschreiben können. Ideen kommen zu sehr zufälligen Zeiten und Orten, also sei immer bereit!
    • Ihr Buch hat bessere Verkaufschancen, wenn es etwa 200-250 Seiten dick ist.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Buch immer von jemandem gelesen wird (ein Kapitel nach dem anderen könnte einfacher sein). Ihre Meinung kann von deiner abweichen, aber behalte es zumindest im Hinterkopf.

    Оцените, пожалуйста статью