

Wenn Sie sich im Freien aufhalten, gehen Sie zu einem offenen Bereich, weg von allem, was herunterfallen oder einstürzen könnte, wie Bäume oder Gebäude. Tauchen Sie auf den Boden und bedecken Sie Ihren Kopf vor herabfallenden Gegenständen. Leg dich hin, bis das Zittern aufhört. 
Wenn Sie einen Kurs nicht besuchen können, kaufen Sie ein paar Erste-Hilfe-Bücher und bewahren Sie diese mit Ihrem Notfallmaterial zu Hause auf. Es ist auch eine gute Idee, ein Erste-Hilfe-Set zur Hand zu haben. 
Identifizieren Sie einen Kontakt außerhalb der Stadt, z. B. eine entfernte Tante oder ein entfernter Onkel, der Ihre Familie anrufen kann, um sich wieder zu verbinden. Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund nicht anrufen können, rufen Sie diesen Kontakt an und lassen Sie sie ein Wiedersehen für alle arrangieren. Beachten Sie, dass Telefonleitungen im Notfall überlastet werden können. 

Namen und Telefonnummern der Nachbarn Name und Telefonnummer des Vermieters Wichtige medizinische Informationen Notrufnummern für Feuerwehr, Krankenwagen, Polizei und Versicherung 


Konserven wie Obst, Gemüse, Bohnen und Thunfisch Cracker und Brezeln Camping Essen 
Kaufen Sie auch Leuchtstäbe, Streichhölzer und Kerzen, damit Sie ein Backup haben. 
Pflaster und Bandagen Antibiotikasalbe und Alkoholtupfer Schmerzmittel Breitbandantibiotische Pillen Medikamente gegen Durchfall (unerlässlich zur Vorbeugung von Austrocknung im Notfall) Schere Handschuhe und Staubmasken Nadel und Faden Schienenmaterial Druckverband Aktuelle ärztliche Verordnungen Wasseraufbereitungstabletten 
Zange für Gasleitungen Vorschlaghammer Arbeitshandschuhe Brecheisen Feuerlöscher Strickleiter 
Kissen und Decken geschlossene Schuhe Plastiktüten Einwegbesteck, Teller, Tassen Geld Toilettenartikel Spiele, Karten, Spielzeug, Schreibmaterialien usw. Funkscanner (nützlich, um genau zu wissen, was los ist und was die Polizei/Feuerwehr tut) 


Es gibt sogar spezielles Klebematerial, mit dem Sie Dinge schnörkellos befestigen können. 

Sorgen Sie für flexible Anschlüsse an Ihre Gasleitungen. Das solltest du von einem Klempner machen lassen. Es ist auch eine gute Idee, flexible Verbindungen zu Ihren Wasserleitungen zu haben, also nehmen Sie diese sofort mit. Wenn Ihr Haus einen hat, befestigen Sie den Schornstein an den Wänden oben, in der Mitte und unten. Den über das Dach ragenden Teil des Schornsteins am Dach befestigen. Überprüfen Sie die elektrische Verkabelung, aber auch alle Geräte und Gasanschlüsse. Bei Bedarf reparieren. Schlechte Verbindungen und Verkabelung sind ein Potenzial während eines Erdbebens Brandgefahr. Schrauben Sie beim Befestigen der Ausrüstung keine Löcher hinein, sondern verwenden Sie vorhandene Löcher oder verwenden Sie Lederstreifen, die Sie auf die Ausrüstung kleben können. 
Seien sie auf ein erdbeben vorbereitet
Ein Erdbeben kann eine Naturkatastrophe mit verheerenden Folgen sein. Nach einem Erdbeben ist Ihr Haus wahrscheinlich ein Chaos und Sie haben möglicherweise kein Wasser und keine Energie mehr. Es gibt verschiedene Dinge, die Sie tun können, um sich auf ein Erdbeben vorzubereiten und Schäden und Verletzungen an und um Ihr Zuhause zu reduzieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Erstellen Sie einen Notfallplan

1. Erstellen Sie einen Notfallplan für Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz. Wissen Sie, was Sie und Ihre Familie vor einem Erdbeben tun müssen. Machen Sie den Plan gemeinsam und gehen Sie ihn regelmäßig durch. Der wichtigste erste Schritt ist zu verstehen, was zu tun ist, wenn ein Erdbeben auftritt. Dieser Plan sollte Folgendes beinhalten:
- Finden Sie die besten Verstecke in Ihrem Haus oder Gebäude. Gute Plätze sind unter stabilen Schreibtischen und Tischen und unter starken Türpfosten. Wenn keine andere Abdeckung vorhanden ist, legen Sie sich flach auf den Boden an eine Innenwand und schützen Sie Kopf und Nacken. Halten Sie sich von großen Möbeln, Spiegeln, Außenwänden und Fenstern, Küchenschränken und allem anderen, was schwer und unverschraubt ist, fern.
- Bringen Sie allen ein Hilfssignal bei, das sie während der Inhaftierung verwenden können. Retter, die eingestürzte Gebäude durchsuchen, hören auf Geräusche, also tippe dreimal hintereinander oder pfeife eine Notpfeife, wenn du eine hast.
- Übe, bis du es träumen kannst. Üben Sie diesen Plan oft - bei einem echten Erdbeben haben Sie nur wenige Sekunden Zeit, um Anpassungen vorzunehmen.

2. Übe "tauchen, decken und halten", bis du davon träumen kannst. Im Falle eines echten Erdbebens ist dies Ihre erste Verteidigung. Auf den Boden tauchen, unter einem stabilen Schreibtisch in Deckung gehen und festhalten. Seien Sie auf zitternde und fallende Gegenstände vorbereitet. Sie sollten dies in jedem Raum des Hauses üben, damit Sie die Schutzgebiete kennen, egal wo Sie sich im Haus befinden, wenn das Erdbeben zuschlägt.

3. Lernen Sie Erste Hilfe und HLW oder stellen Sie sicher, dass mindestens eine Person im Haus ist, die es gelernt hat. Sie können für sich und Ihre Familie nach Kursen in Ihrer Nähe suchen, um zu lernen, wie Sie mit einer solchen Notfall-Erste Hilfe umgehen können. Das Rote Kreuz organisiert Kurse, in denen Ihnen Grundkenntnisse vermittelt werden, um mit den häufigsten Arten von Verletzungen und Situationen umzugehen.

4. Richten Sie einen Treffpunkt für Ihre Familie nach dem Erdbeben ein. Dieser Ort sollte weg von Gebäuden sein. Besprechen Sie die Schritte, die Ihre Familie durchlaufen muss, falls nicht alle am Treffpunkt ankommen.

5. Erfahren Sie, wie Sie die Versorgungseinrichtungen in Ihrem Haus ausschalten, insbesondere das Gas. Aus einer defekten Gasleitung tritt brennbares Gas aus, das zu einer sehr gefährlichen Explosion führen kann, wenn es nicht kontrolliert wird. Sie müssen lernen, mit den Betriebsmitteln umzugehen, damit Sie bei Gasgeruch das Problem schnell lösen können.

6. Erstellen Sie für Notfälle eine Kontaktliste und teilen Sie diese Liste. Jeder in Ihrem Zuhause oder Büro sollte darauf zugreifen. Sie müssen wissen, wer anwesend sein sollte und wie Sie alle erreichen, wenn sie nicht sofort gefunden werden. Zusätzlich zu den regulären Kontaktdaten sollten Sie auch jeden bitten, einen Kontakt anzugeben. Sie sollten auch Folgendes enthalten:

7. Versuchen Sie, Routen und Methoden zu entwickeln, um nach einem Erdbeben nach Hause zu kommen. Denn man weiß nie im Voraus, wann ein Erdbeben passieren wird, wenn es passiert, kann man bei der Arbeit oder in der Schule, im Bus oder Zug sein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie mehrere Routen kennen müssen, um nach Hause zu kommen, da Straßen und Brücken für längere Zeit gesperrt sein können. Merken Sie sich potenziell gefährliche Stellen wie Brücken und planen Sie gegebenenfalls eine Route um diese herum.
Methode 2 von 3: Aufbau eines Erdbeben-Notstandsbestands

1. Bereiten Sie im Voraus einen Notfallvorrat vor und sorgen Sie dafür, dass alle im Haus wissen, wo alles zu finden ist. Im schlimmsten Fall können Menschen nach einem Erdbeben tagelang in ihren Häusern gefangen sein, also brauchst du alles, was du zum Überleben brauchst.
- Wenn Sie ein großes Haus oder eine große Familie haben (mehr als 4-5 Personen), sollten Sie mehrere Bestände an verschiedenen Orten im Haus haben.

2. Holen Sie sich genug Nahrung und Wasser für mindestens drei Tage. Sie benötigen ca. 5-6 Liter Wasser pro Familienmitglied und fügen für alle Fälle noch ein paar Liter hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit einem regulären Dosenöffner eindecken. Sie können jede Art von haltbaren Lebensmitteln kaufen, die Sie möchten, wie zum Beispiel:

3. Kaufen Sie eine solarbetriebene oder aufziehbare Taschenlampe sowie ein Radio oder kaufen Sie eine normale Taschenlampe mit zusätzlichen Batterien. Jeder im Haus sollte einen haben. Kaufen Sie auch ein tragbares Radio mit Batterien. Es gibt auch Modelle, die mit Solarstrom oder kinetischer Energie betrieben werden, was die Investition wert sein könnte, da Sie sich keine Sorgen mehr um Batterien machen müssen.

4. Stellen Sie ein Erste-Hilfe-Set zusammen. Dies ist einer der wichtigsten Gegenstände in Ihrem Notfallvorrat und sollte mit den folgenden vollständig gepackt sein.

5. Stellen Sie sich ein Basis-Set zusammen, das Sie im Notfall aus dem Haus bringt. Möglicherweise müssen Sie Ersthelfern helfen oder heruntergefallene Trümmer entfernen, sodass Sie in Ihrem Zuhause gefangen bleiben. Du solltest haben:

6. Bewahren Sie verschiedene Vorräte auf, um einen Notfallaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. All dies ist im Notfall unerlässlich, aber wenn Sie Zeit und Geld haben, können Sie auch Folgendes zusammenstellen:
Methode 3 von 3: Bereiten Sie Ihr Zuhause vor, um Schäden zu begrenzen

1. Befestigen Sie große Gegenstände an der Wand oder am Boden. Es gibt einige spezifische Risiken im Haus, die Sie angehen können, bevor Sie ein Erdbeben erleben. Die größte Gefahr geht von herabfallenden Gegenständen im Haus aus. Glücklicherweise können Sie, wenn Sie sich vorher Gedanken machen, Verletzungen, die dadurch entstehen, leicht vermeiden:
- Alle Regale an die Wände schrauben.
- Verwenden Sie Haken, um große Möbel und Bücherregale, an der Wand befestigen. Sie können einfach Standardhaken verwenden.
- Stellen Sie große, schwere Gegenstände auf niedrige Regale oder auf den Boden. Sie können während eines Erdbebens fallen und je weniger hoch sie fallen, desto besser. Sie können auch irgendwo Gegenstände anschrauben, z. B. einen Schreibtisch.
- Verwenden Sie rutschfeste Matten, um das Verrutschen von Gegenständen zu verhindern. Denken Sie an Fischschalen, Vasen, Blumenarrangements, Statuen usw.
- Verwenden Sie unsichtbare Nylonfäden, um große und hohe Gegenstände zu sichern, die umkippen könnten. Drehen Sie eine kleine Öse in die Wand und binden Sie den Draht um das Objekt (wie eine Vase) und dann an die Öse.

2. Bringen Sie eine Folie an den Fenstern an, um ein Zerbrechen zu verhindern. Sie können die Fenster auch noch in letzter Minute schräg mit Klebeband in Form eines X schräg anbringen, damit sie nicht zerspringen. Solche Fenster sind in den meisten erdbebengefährdeten Gebieten obligatorisch, aber überprüfen Sie es zur Sicherheit.

3. Stellen Sie zerbrechliche Gegenstände (Flaschen, Glas, Keramik usw.).) in verschlossenen Schränken. Stellen Sie es hinter verschlossene Türen, damit die Türen nicht auffliegen können. Verwenden Sie Klebestreifen, um Figuren und Glaswaren an Regalen und Kaminsims zu befestigen.

4. Hängende Gegenstände aus Wohnräumen entfernen. Lampen, Gemälde und Spiegel sollten von Betten, Sofas und anderen Orten, an denen sich Menschen aufhalten, entfernt werden. Gewöhnliche Aufhängesysteme halten bei einem Erdbeben nicht, aber Sie können sie leicht anpassen, indem Sie den Haken zudrücken oder den Raum zwischen dem Objekt und der Wand mit Füllmaterial füllen. Sie können auch spezielle Haken kaufen und Gemälde an schweren Haken und Drähten hängen lassen.

5. Gehen Sie mit einem Fachmann oder mit Ihrem Vermieter durch Ihr Haus, um sicherzustellen, dass alles für ein Erdbeben vorbereitet ist. Wenn Ihre Decken oder Ihr Fundament tiefe Risse aufweisen, sollten diese sofort repariert werden. Eventuell müssen Sie eventuelle architektonische Schwächen fachmännisch prüfen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Stiftung gut ist und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

6. Finden Sie heraus, wo sich die Treffpunkte und Vorbereitungs- und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe befinden. Wenn es keine Erdbebenvorsorgegruppe in deiner Nähe gibt, gründe selbst eine. Der erste Schritt zur Sicherheit aller ist zu wissen, was Sie tun.
Tipps
- Lies das wikiWie wäre es mit wie man ein erdbeben überlebt, wissen, was bei einem Erdbeben zu Hause zu tun ist und was zu tun ist, wenn Sie draußen sind, um im Falle eines Erdbebens so gut wie möglich vorbereitet zu sein
- Stellen Sie sicher, dass alle Gasleitungen dicht sind. Und mach das Licht während eines Erdbebens nicht an!
- Wenn möglich, leben Sie in einem erdbebengefährdeten Gebiet abseits einer Verwerfungslinie oder hoher Berge. Der Schaden an Ihrem Zuhause wird nicht nur größer sein, sondern es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie unterwegs nicht nach Hause kommen können.
- Wenn Sie nicht über die Kenntnisse oder Fähigkeiten verfügen, um Ihr Zuhause selbst zu reparieren, bitten Sie um Hilfe. Bitten Sie Nachbarn oder andere Familienmitglieder um Hilfe oder rufen Sie einen Handwerker an. Verwenden Sie zertifizierte Klempner und Elektriker.
- Ziehe in Erwägung, ein zusätzliches Paar Schuhe, eine Taschenlampe und einen Energieriegel unter deinem Bett aufzubewahren. Sie können die gleichen Dinge bei der Arbeit oder in der Schule behalten (stellen Sie sicher, dass Sie bei der Arbeit bequeme Wanderschuhe tragen).
Warnungen
- Achten Sie auf seltsames Verhalten, wenn Sie ein Haustier haben. Das kann von ständigem Herumlaufen bis hin zu Verstecken und Nicht-Auftauchen variieren.
- Verlasse unter keinen Umständen dein Zuhause während eines Erdbebens. Warte, bis das Zittern vorüber ist.
Notwendigkeiten
- Klebestreifen (zum Verkauf in Baumärkten, Schreibwarenläden und Supermärkten. Manche Kunsthändler verkaufen sie auch.)
- Antirutschmatten (im Baumarkt kaufen)
- Haken zum Befestigen von Möbeln an der Wand
- Taschenlampe mit zusätzlichen Batterien
- Erste-Hilfe-Kasten
- Eine zweiwöchige Versorgung mit haltbaren Lebensmitteln und Wasser für jedes Familienmitglied
- Tragbare Funkgeräte und zusätzliche Batterien
- Kleidung für mindestens 3-5 Tage
- Spiele ohne Strom
- Telefonnummern von Rettungsdiensten und Notunterkünften, sofern Telefon verfügbar ist
"Seien sie auf ein erdbeben vorbereitet"
Оцените, пожалуйста статью