Wenn du der schnellste Schwimmer sein willst, musst du an deiner Technik und deiner mentalen Einstellung arbeiten. Übung und Ausdauer sind das Wichtigste. Das Wichtigste ist jedoch, die Technik gut zu beherrschen. Ohne die richtige Technik zu üben macht keinen Sinn. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihre besten Rennzeiten um Sekunden oder vielleicht sogar Minuten verkürzen können, lesen Sie zu Schritt 1 weiter.
Schritte
Teil 1 von 3: Verbessere deine Technik
1. Reduzieren Sie den Widerstand, den Sie erzeugen. Schwimmer konzentrieren sich oft darauf, so schnell wie möglich zu schwimmen, nicht mit dem geringstmöglichen Widerstand. Das ist der Widerstand, dem dein Körper im Wasser begegnet. Denken Sie daran, dass es Geschick und nicht Kraft erfordert, diesen Widerstand zu verringern. Es gibt viele Möglichkeiten, den Widerstand zu reduzieren, wie zum Beispiel das Gleichgewicht zu verbessern oder länger zu schwimmen.niemals aufgeben.
EXPERTENTIPP
Alan Fang
Der ehemalige Leistungsschwimmer Alan Fang war während seiner Zeit in der High School und am College über 7 Jahre lang Leistungsschwimmer. Er spezialisierte sich auf das Brustschwimmen und nahm an Wettbewerben wie der Speedo Championship Series, den Staatsmeisterschaften der Illinois High School Association und den Staatsmeisterschaften der Illinois Senior and Age Group teil.
Alan Fang
Ehemaliger Leistungsschwimmer
`Atmen Sie beim Schwimmen langsam aus. Viele Schwimmer halten den Atem an, wenn sich ihr Gesicht im Wasser befindet, aber es dauert länger, denn wenn Sie den Kopf zum Atmen drehen, müssen Sie vor dem Einatmen immer noch ausatmen. Das wird dich mit der Zeit verlangsamen. Versuchen Sie stattdessen, ständig Luft auszuatmen, während sich Ihr Kopf im Wasser befindet, damit Sie beim Drehen des Kopfes zum Atmen direkt einatmen können.`
2. Verbessern Sie Ihr Gleichgewicht. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Immunsystem zu schwächen. Um im Gleichgewicht zu bleiben, halten Sie eine möglichst horizontale Position, während Sie durch das Wasser gleiten. Dadurch steht möglichst wenig Wasser im Weg, das Sie sonst bremsen würde. Dies ist besonders wichtig beim Freestyle, wo Sie vermeiden müssen, Ihren Kopf zu stark zu heben, etwas, das Ihr Gleichgewicht stört, und härter zu treten, um das Gleichgewicht zu halten.
Dies ist ein bisschen anders als beim Brustschwimmen und beim Schmetterlingsschwimmen, da dein Körper eine wellenförmige Bewegung macht, anstatt während der Schwimmzüge perfekt ausbalanciert zu bleiben.3. Weitläufiger schwimmen. Versuche, dich im Wasser so groß wie möglich zu machen. Je größer du bist, desto besser und schneller wirst du schwimmen. Wenn Sie beispielsweise beim Freistil länger schwimmen möchten, müssen Sie den Arm, den Sie ziehen, früher wieder ins Wasser legen, sobald er an Ihrem Kopf vorbei ist; Strecken Sie Ihren schmeichelnden Arm so weit wie möglich nach vorne, bevor Sie den Schwung nach unten beginnen und zurückpaddeln.
Denken Sie nur daran: Wenn Ihr Körper ganz geduckt statt gestreckt und lang ist, wird es schwieriger, durch das Wasser zu gleiten.4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Beinschlag so effizient wie möglich ist. Beim Kicken mit den Beinen nicht über die Wasseroberfläche heben oder die Beine zu tief unter die Körperlinie bewegen – auch hier geht es um die richtige Balance. Wenn Sie diese Regeln nicht beachten, werden Sie aus dem Gleichgewicht geraten und erzeugen mehr Widerstand.
5. Verbessern Sie Ihren Vortrieb. Das bedeutet nicht, dass du mehr Kraft aufbringen musst, sondern dass du an deiner Technik arbeiten musst. Denken Sie daran, dass etwa 10 % der Geschwindigkeit von Ihren Beinen und der Rest von Ihren Armen stammt. Versuchen Sie also, diese Schwimmzüge so sauber wie möglich zu machen.
6. Benutzt du beide Seiten. Wage es, beim Schwimmen und Schlagen mit den Armen etwas mehr auf der Seite zu rollen. Dadurch können Sie die große Rückenmuskulatur und auch die Kraft in Ihren Schultern besser nutzen. Sie müssen dafür trainieren, aber wenn Sie es beherrschen, werden Sie Ihre Kraft und Geschwindigkeit besser kontrollieren können.
7. Vergiss nicht die Muskeln in deinem Kern. Der Kern besteht aus Rücken, Hüfte und Bauch und ist besonders wichtig, wenn man seitwärts rollt. Wenn Sie diese Muskeln verwenden, können Sie sauberer und schneller schwimmen, obwohl es sich anfangs etwas seltsam anfühlen kann, sich mehr auf Ihren Kern als auf Ihre Arme und Beine zu konzentrieren.
8. Verankere deine Arme. Um Ihre Geschwindigkeit zu maximieren, müssen Sie Ihre Hand und Ihren Unterarm in einer geraden Linie halten und nach hinten zeigen. Dies macht es einfacher, den Arm für Schwimmzüge nach hinten zu bewegen. Sie kennen diese Technik vielleicht als Ellenbogenerhöhung, da Sie den Ellbogen hoch über Ihrem Kopf halten müssen, um diese Bewegung zu meistern.

9. Halten Sie Ihren Kopf in einer neutralen Position. Um so schnell wie möglich schwimmen zu können, muss der Kopf während des Schwimmzuges in einer neutralen Position bleiben. Wenn Sie Ihren Kopf in dieser Position halten, wird der Widerstand Ihres Körpers verringert und Ihre Schwimmzüge werden effizienter. Wenn dein Kopf nicht zentriert ist, schwimmst du mehr zur Seite. Eine falsche Kopfhaltung kann der Grund sein, warum Sie denken, dass Sie „sinken“, weil Ihre Hüften zu niedrig sind oder weil Ihre Beine zu muskulös sind. Du musst nach unten schauen, nicht nach oben, um deinen Körper in der Freestyle-Position so waagerecht wie möglich zu halten. Um Kopf und Augen gesenkt zu halten, muss Ihr Nacken entspannt bleiben; Dadurch wird dein Unterkörper höher im Wasser.
Wenn Sie eher visuell veranlagt sind, folgen Sie dem Rat von Schwimmer Garret McCaffery: "Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Wal mit einem Blasloch im Nacken, und dieses Blasloch muss offen sein, sonst haben Sie keine Luft mehr und Sie" werde sterben.". Wenn dein Hals schräg ist, schließt du das Loch und kannst nicht atmen. Du musst deinen Kopf in die richtige Position bringen und damit deinen Nacken im richtigen Winkel.`10. Spreizen Sie beim Schwimmen die Finger. Indem Sie Ihre Finger leicht spreizen, anstatt sie fest zusammenzuhalten, schaffen Sie eine Art "unsichtbares Netz", mit dem Sie 53% mehr Kraft entwickeln können! Der ideale Abstand beträgt 20-40% des Fingerdurchmessers.
Teil2 von 3: Schneller schwimmen bei Wettkämpfen
1. Fehler am Wendepunkt vermeiden. Auch wenn du nur trainierst, ist es ratsam, Fehler beim Drehen zu vermeiden, damit du es nicht zur Gewohnheit machst. Neben der Beibehaltung einer neutralen Kopfposition können Sie während des Trainings das tun, was Sie in einem Wettkampf tun würden, um schneller zu schwimmen.
2. Berühre die Wand so kurz wie möglich. Viele Schwimmer sehen die Mauer als gemütlichen Platz zum „Ausruhen“, wenn auch nur für den Bruchteil einer Sekunde. Wer jedoch schneller schwimmen möchte, sollte selbst nicht so denken. Berühren Sie die Wand kurz und halten Sie den Kopf mindestens zwei Umdrehungen nach unten. Dies gilt für alle Schwimmzüge, außer dem Brustschwimmen. So holst du dir den nötigen Vorsprung, um deine persönliche Bestzeit zu schlagen – und die der Schwimmer auf den anderen Bahnen.
3. Achte darauf, dass du nach dem Wenden kräftig mit den Beinen abdrückst. Wenn Sie sich gegen die Wand drücken, tun Sie dies mit einem kräftigen Tritt in das Bein, um die gewonnene Geschwindigkeit nicht zu verlieren. Beim Brustschwimmen kann dir das vollständige Dehnen und Ausstoßen einen zusätzlichen Vorteil verschaffen. Behalten Sie dabei eine enge, stromlinienförmige Form bei und Sie werden bald schneller schwimmen als je zuvor.
4. Mach einen Delfin-Kick unter Wasser. Wer mit den Beinen schon kräftig abstößt, kann mit dem Delfinkick von der Wand noch schneller werden. Dieser Schlag kann dich noch schneller machen. Außerdem kann ein kräftiger Unterwasserschlag deine Lungenkapazität erhöhen.
Teil3 von 3: Durchhalten

1.
Entwickeln Sie eine strukturierte Trainingsroutine. Wenn Sie Teil eines Teams sind, erstellt der Trainer/Coach einen strukturierten Trainingsplan. Aber es ist immer gut, auch einen eigenen Zeitplan für dein persönliches Training zu haben. Cardio in dein Training einzubeziehen (d.h. du kannst beim Schwimmen länger durchhalten) zusätzlich zu einem moderaten Ausdauertraining (Fokus auf die Mitteldistanz und mittelschnelles Schwimmen) kann dir helfen, schneller zu werden. Dein Training sollte aus mehreren Teilen bestehen, aber der Hauptteil sollte sich auf Ausdauer, Schnelligkeit und Muskelkondition konzentrieren. Hier ist ein Beispiel für ein strukturiertes Training, das Sie ausprobieren können:
- Geben Sie 10-15% für ein sanftes Aufwärmen aus (4 x 100 sanftes Schwimmen mit 20 Sekunden Pause zwischen jeder Distanz)
- Gib 10-20% für Übungen und Kicks aus (8 x 50 Sekunden als alternative Übung, mit 1 Beinkick und 15 Sekunden Pause)
- Gib 40-70% für das Hauptset aus (6 x 200 mit 30 Sekunden Pause .) oder 12 x 100 mit 15 Sekunden Pause)
- Geben Sie 5-10 % für das Abkühlen aus (ein paar einfache 100-Meter-Runden).

2. Tritt einem Schwimmteam bei. Suchen Sie nach Schwimmteams in Ihrer Nähe und sammeln Sie Informationen darüber, wie viel die Teilnahme kostet, wann sie trainieren und welche Ausrüstung Sie benötigen. Wenn Sie noch nicht Mitglied eines Teams sind, kann Ihnen der Beitritt zu einem Team sicherlich dabei helfen, schneller schwimmen zu lernen, nicht nur, weil es Ihnen mehr Motivation gibt, jeden Tag zu trainieren, sondern auch, weil Sie durch Wettkämpfe mehr Übung erhalten ein Coach, der Ihnen helfen kann, die richtige Technik zu beherrschen.
Wenn du einem Team beitrittst, kommst du nicht um das tägliche Training herum.Finde deine eigenen Grenzen beim Training. Schwimmen Sie in Intervallen (Send-Off) mit 5-7 Sekunden Pause. Wenn Sie das beherrschen, fahren Sie mit 10 Sekunden, 15 Sekunden usw. fort.3. An Schwimmwettbewerben teilnehmen. Wenn Sie Mitglied einer Schwimmmannschaft sind, nehmen Sie regelmäßig an Wettkämpfen teil. Werde nicht nervös; Es geht nicht darum, Erster zu werden, sondern darum, deine persönlichen Rekorde zu brechen. Die meisten Schwimmer schwimmen im Wettkampf schneller als im Training, weil Sie mehr Adrenalin erzeugen und mehr auf dem Spiel steht. Du kannst deinen Körper "täuschen" und ihn schneller schwimmen lassen, indem du nur an Wettkämpfen teilnimmst.
4. Treten Sie einer Schwimmklinik bei. Schwimmkliniken können dir beibringen, deine Schwimmtechnik zu verbessern, dir Tipps geben, wie du mehr erreichen kannst, dir beim Tauchen und Drehen helfen und dir einfach ein unvergessliches Erlebnis bieten. Sie werden motiviert, andere Menschen zu treffen, die das Schwimmen genauso lieben wie Sie. Manche Schwimmkliniken haben sogar Olympia-Athleten als Trainer. Diese Kliniken können teuer sein, aber für viele Schwimmer lohnt es sich.
Vielleicht findest du sogar eine Klinik oder einen Trainer, der dich beim Schwimmen auf Video aufnimmt, was dir wertvolles Feedback geben kann, wie du deine Technik verbessern kannst. Es ist schwer herauszufinden, wie du deine eigene Technik verbessern kannst, wenn dir niemand beim Schwimmen zusieht.5. Stellen Sie sicher, dass Sie mehr über das Schwimmen selbst erfahren. Sehen Sie sich Videos an und lesen Sie Bücher über Schwimmtechniken, um besser zu verstehen, was es braucht, um schneller zu schwimmen. Auf YouTube gibt es viele Videos zum Verbessern deiner Schwimmzüge. Es gibt auch viele Bücher zur Verbesserung der Schwimmtechnik. Versuchen Sie, diese Bücher oder Bücher über den Erfolg anderer Schwimmer wie Michael Phelps, Ryan Lochte und Missy Franklin zu finden, um sich selbst zu motivieren. Es ist zwar wichtig, deinen Körper zu benutzen, um schneller zu schwimmen, aber es schadet nicht, auch dein Gehirn zu benutzen.

6. Geh ins Fitnessstudio. Obwohl das Schwimmtraining an sich sehr wichtig ist, kannst du auch an deiner Geschwindigkeit arbeiten, indem du stärker wirst. Machen Sie ein Fitnesstraining, indem Sie mit Gewichten arbeiten, und machen Sie Sit-ups, um Ihren Kern zu stärken. Starke Bauchmuskeln und Arme können Ihnen helfen, sich schneller durch das Wasser zu bewegen. Außerdem ist so ein Work-Out eine erfrischende Abwechslung zu all der Zeit im Wasser.
7. Lass dich von anderen ermutigen. Wenn Ihr Freund schneller ist als Sie und Ihr Ziel darin besteht, den Spieß umzudrehen, denken Sie bei jedem Training daran, um sich selbst zu ermutigen, härter zu arbeiten. Das Schwimmen mit schnelleren Schwimmern wird dich motivieren und dir helfen, schneller zu schwimmen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Person in der Fahrspur neben Ihnen nicht ist so was viel schneller ist als du, dass du in deinen Bemühungen entmutigt wirst.

8. Bereite dich mental und physisch vor. Die ganze körperliche Arbeit bringt nichts, wenn man zu nervös oder einfach nicht motiviert genug ist. Bleiben Sie während der Trainingseinheiten auf Ihr Ziel fokussiert und motiviert und freuen Sie sich darauf, am Renntag dabei zu sein. Keine Angst vor Wettbewerben, sieh sie eher als Chance, alles zu geben. Denken Sie daran, es geht nicht darum, der beste Schwimmer in Ihrem Team oder im Wettbewerb zu sein, sondern darum, Ihre persönlichen Bestleistungen zu verbessern. Das allein sollte reichen, um dich zu motivieren, schneller zu schwimmen.
Tipps
- Das Tragen einer Badekappe zum Zusammenbinden der Haare kann die Schwimmzeit um Sekunden verkürzen. Dadurch wird der Widerstand beim Schwimmen verringert.
- Gib nicht auf! Wenn Sie Ihr Schwimmtraining zum ersten Mal beginnen, werden Sie sich am Ende erschöpft und erschöpft fühlen, weil Schwimmen so gut für Sie ist und Sie kein intensives Training gewohnt sind. Sei geduldig. Es kann bis zu 6 Monate dauern, bis sich das Training wirklich gut anfühlt, aber du musst es etwas Zeit lassen.
Notwendigkeiten
- Bademode
- Taucherbrille
- Schwimmhaube
- Schwimmbrett/Kickboard
- Pull buoy
- Paddel
- Schwimmflossen