

Wenn die Pflanze draußen wächst (ob in einem Behälter oder nicht), wählen Sie einen Ort mit zumindest teilweiser Sonne. Die Wurzeln können im Schatten stehen, aber die Spitze der Pflanze braucht Sonne zum Blühen. Wenn Sie in einer warmen Gegend mit einer langen, warmen Vegetationsperiode leben, kann diese Pflanze damit umgehen, im Freien gelassen zu werden. Normalerweise vertragen sie sehr leichten Frost, mehr aber auch nicht. Wenn die Gegend, in der Sie leben, einen anständigen Winter hat, bringen Sie die Pflanze ins Haus. 
Wenn Sie in einen Behälter pflanzen, wählen Sie ein großes Exemplar mit Drainagelöchern im Boden. Wenn keine Kakteenerde vorhanden ist, können Sie Ihre eigene Mischung aus Sand, Blumenerde und Kompost wählen. Füllen Sie den Topf bis etwa 7 cm von oben. 


Bei Samen musst du abwarten, welche herauskommen. Nach ein paar Wochen werden Sie Keime haben und diese müssen wahrscheinlich auseinander genommen werden. Wenn nicht, haben sie wahrscheinlich nicht ihr volles Potenzial erreicht. Erwägen Sie, vor dem Pflanzen eine kleine Menge Dünger mit allmählicher Freisetzung in den unteren Teil der Erde zu mischen, da dies der Pflanze helfen kann, schneller zu wachsen. 

Überwässerung ist wahrscheinlich der Hauptgrund für das Absterben von Pflanzen. Lassen Sie sich davon nicht verführen; das brauchen sie nicht. Denken Sie bei der Verwendung eines Topfes daran, wie er abläuft. Wenn keine Drainagelöcher vorhanden sind, braucht die Pflanze noch weniger Wasser, sonst bleibt das Wasser einfach im Boden und fördert die Fäulnis. 

Du musst die Äste nicht unbedingt wegwerfen! Sie können sie umpflanzen und eine andere Pflanze anbauen (sie wurzeln fast mühelos zurück) oder verschenken. 

Bei voller Produktion können Sie vier bis sechs Fruchtzyklen pro Jahr erhalten. Am Ende ist die Pflanze erfolgreich; es dauert oft nur eine Weile, bis man dort ankommt. Du hast geduldig gewartet und wirst jetzt mit Fülle belohnt.
Wachsende pitaya
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Pitaya anbauen, von der Auswahl des richtigen Setups bis hin zum Pflanzen, Pflegen und Ernten.
Schritte
Teil 1 von 3: Das richtige Setup wählen

1. Wählen Sie zwischen Pitaya-Samen oder Stecklingen einer sich bereits entwickelnden Pflanze. Die Wahl beeinflusst die Dauer. Wenn Sie Pitaya aus Samen anbauen, kann es zwei Jahre dauern, bis die Pflanze Früchte trägt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, aus Stecklingen zu wachsen, kann dies viel schneller gehen (je nach Größe des Stecklings).
- Aus Samen anzubauen ist übrigens nicht schwieriger. Es braucht einfach mehr Zeit.
- Professionelle Züchter verkaufen Pitaya-Pflanzen, die in Ihrem Garten gepflanzt werden können. Seien Sie nur vorsichtig, wenn Sie sie aus dem Topf nehmen, damit Sie die Stecklinge nicht beschädigen.

2. Entscheiden Sie, ob Sie drinnen oder draußen anbauen, offen oder in einem Behälter. Ob Sie es glauben oder nicht, Pitaya wächst genauso gut in Behältern. Wenn Sie sich für einen Tank entscheiden, verwenden Sie einen mit einem Durchmesser zwischen 40 und 60 Zentimetern und einer Tiefe von mindestens 25 Zentimetern, der mit einem Kletterspieß ausgestattet ist. Die Pflanze wird jedoch wahrscheinlich so weit wachsen, dass ein größerer Topf benötigt wird. Seien Sie also bereit, bei Bedarf umzutopfen.

3. Verwenden Sie gut durchlässige, sandige Kakteenerde. Schließlich ist diese Pflanze im Grunde ein Kaktus. Das Letzte, was Sie verwenden möchten, ist nasse, breiige Erde. Sie ernähren sich lieber von Licht als von Nährstoffen. Pflanzen Sie in einem Teil des Gartens, wo das Wasser nicht steht. Wenn es an Ihrem Wohnort viel Regen gibt, pflanzen Sie die Pitaya an einem Hang, damit das Wasser abfließen kann.
Teil 2 von 3: Pitaya pflanzen und pflegen

1. Stecklinge vor dem Pflanzen trocknen lassen. Wenn Sie einen frischen Steckling haben, lassen Sie ihn am besten etwa eine Woche an einem kühlen, schattigen Ort trocknen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Wunde geschlossen wird und Infektionen nach dem Einpflanzen des Stecklings verhindert werden.

2. In voller Sonne pflanzen. Die Blätter der Pflanze sollten für beste Ergebnisse der vollen Sonne ausgesetzt werden. Sorgen Sie während des Wachstums für genügend Sonnenlicht.

3. Auf Höhe der Bodenoberfläche pflanzen. Wenn Sie Stecklinge oder eine Pflanze aus einem landwirtschaftlichen Betrieb verwenden, nehmen Sie diese vorsichtig aus dem Behälter und verpflanzen Sie sie in Höhe der Bodenoberfläche. Wenn Sie Samen verwenden, streuen Sie etwas in jeden Behälter und bedecken Sie es mit etwas Erde.

4. Nicht oft düngen. Selbst ein Steckling braucht bis zu vier Monate, um ein gutes, starkes Wurzelsystem zu entwickeln. Seien Sie vorsichtig mit Düngemitteln; zu viel kann die Pflanze leicht töten. Für beste Ergebnisse alle 2 Monate eine kleine Menge stickstoffarmen Kaktusdünger mit allmählicher Freisetzung auftragen. Sie könnten versucht sein, mehr zu geben, damit die Pflanze schneller wächst, aber das wird nicht helfen.

5. Gießen Sie die Pitaya wie einen tropischen Kaktus. Also nur gießen, wenn es fast trocken ist. Wenn die Pflanze groß genug ist, um einen Kletterstab zu verwenden, halten Sie sie nass. In diesem Fall kann eine Pipette nützlich sein.
Teil 3 von 3: Ernte der Früchte

1. Beobachten Sie, wie die Pitaya wächst. Obwohl es einige Jahre dauern kann, bis die Dinge in Gang kommen, können einige Exemplare einen enormen Wachstumsschub haben und bis zu 30 Zentimeter pro Woche wachsen. Wenn sich die Pflanze zu entwickeln beginnt, müssen Sie möglicherweise einen Kletterpfahl zur Unterstützung verwenden. Dies kann ihnen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, ohne sie zu zerstören oder sich selbst herunterzuziehen.
- Wenn Sie die Pitaya-Pflanzen aus Samen ziehen und sie jetzt sichtbar wachsen, trennen Sie sie und legen Sie sie in ihren eigenen Topf. Sie brauchen einen eigenen Platz zum Wachsen und Blühen.
- Sie werden sehen, dass die Blüte über viele Wochen einsetzt. Allerdings blüht die Pflanze `eigentlich` nur über Nacht (ja, über Nacht), sodass ihr wahrscheinlich den Moment der Herrlichkeit verpasst. Die meisten führen Selbstbestäubung durch (wenn dies nicht der Fall ist, können Sie es mit der Handbestäubung versuchen; dazu den Pollen vom Stempel gegen die Innenseite der Blüte reiben). Wenn sich eine Frucht zu bilden beginnt, werden Sie feststellen, dass die Blüte verwelkt und der Blütenansatz anschwillt.

2. Beschneide die Pflanze. Pitaya kann ziemlich groß werden; manche Sorten erreichen sogar eine Höhe von 6 Metern. Wenn die Pflanze zu groß wird, beginnen Sie mit dem Beschneiden, indem Sie einige Zweige abschneiden. Weniger Gewicht kann die Pflanze stärker machen, die Nährstoffe mehr konzentrieren und mit der Blüte beginnen.

3. Pflücke die Früchte spät im Jahr. Pitaya produziert normalerweise gegen Ende des Sommers oder Herbstes reife Früchte, aber sie kann fast das ganze Jahr über Früchte tragen, wenn genügend Wasser und Wärme vorhanden sind. Ob die Pitaya-Frucht reif ist, erkennt man je nach Sorte daran, dass sich die Schale rot oder gelb färbt. Die Haut wird sich beim Drücken auch etwas weich (aber nie matschig) anfühlen.

4. Essen und genießen. Du hast seit Jahren auf diesen Moment gewartet, also schätze ihn. Du kannst die Frucht vierteln und die Haut abziehen oder einfach das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen. Es ist süß und hat eine Textur, die an Kiwis erinnert, obwohl es etwas knackiger ist.
Tipps
- Eine schnelle Möglichkeit, Pitaya zu pflanzen, besteht darin, einfach ein Stück einer bestehenden Pflanze abzuschneiden. Abgetrennte Äste verrotten nicht, sondern wurzeln auf der Suche nach neuem Boden.
Warnungen
- Die Pflanze verträgt Temperaturen bis 40°C sowie kurze Frostperioden, übersteht aber nicht lange Minustemperaturen.
- Übermäßiges Gießen oder übermäßiger Niederschlag kann dazu führen, dass die Blüten abfallen und die Früchte faulen.
Оцените, пожалуйста статью