

Bei den meisten Textverarbeitungsanwendungen können Sie aus mehreren Standardbuchstabengrößen wählen. Wählen Sie das Format für einen formellen Geschäftsbrief und nicht das Format für einen persönlichen oder formlosen Brief. Wählen Sie eine traditionelle, leicht lesbare Schriftart wie Times New Roman oder Helvetica. Normalerweise wird im Hauptteil des Briefes gewählt, zwischen den Absätzen zwei Zeilen offen zu lassen, ohne einzurücken. Wenn Sie am Anfang jedes Absatzes einrücken möchten, ist es nicht erforderlich, zwei Zeilen zwischen den Absätzen zu lassen. 
Es ist beabsichtigt, dass Sie in dem Anschreiben auch weitere Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben, unter der Sie direkt erreichbar sind. Wenn Sie einen Briefkopf verwenden, der bereits Ihre Kontaktdaten enthält, ist eine erneute Nennung Ihres Namens und Ihrer Anschrift grundsätzlich nicht erforderlich. Nur wenn Sie Briefpapier verwenden, das sich auf Ihren Arbeitgeber als Ganzes bezieht und nicht auf Sie persönlich, müssen Sie auch Ihre eigenen Daten hinzufügen. Unter der Adresse sollte eine Zeile für das Datum stehen. Je nach verwendetem Modell kann es auch eine Betreffzeile geben. Als Betreff können Sie einfach eingeben: `Betreff: Empfehlungsschreiben für` gefolgt vom Namen des Kandidaten. In den meisten Fällen möchten Sie den Brief an eine bestimmte Person adressieren. Wenn das Schreiben von mehreren Personen gelesen wird, richten Sie es einfach an die `Auswahlkommission` oder die `Zulassungskommission`. Sprechen Sie nach Möglichkeit mit der Kandidatin oder dem Kandidaten, an wen Sie den Brief am besten adressieren können. 
Das Erscheinungsbild des Schreibens vermittelt einen Eindruck sowohl von der Kandidatin als auch von Ihnen. Achte daher am besten darauf, dass der Brief so professionell wie möglich aussieht. Weißes Papier von guter Qualität ist in Ordnung. Verwenden Sie niemals billiges Kopierpapier. Gutes Schreibwaren findest du bestimmt in jedem Schreibwarengeschäft oder in einem der besseren Wasserhäuser. 
Bitte beachte, dass dein Anschreiben normalerweise nicht mehr als eine Seite umfassen sollte. Ein akademisches Empfehlungsschreiben kann bis zu zwei Seiten lang sein. Dadurch haben Sie im Hauptteil Ihres Briefes Platz für etwa drei kurze Absätze. Da Platz das wichtigste Kriterium ist, musst du effizient schreiben, damit jedes Wort zählt. Manchmal kann es sinnvoll sein, während der Arbeit an der Briefgestaltung noch einmal mit dem Kandidaten zu sprechen. Erfahren Sie mehr über die Stelle oder den Studiengang, für die er sich bewirbt oder bewerben möchte und welche Eigenschaften oder Fähigkeiten von der Person geschätzt werden, die das Schreiben überprüft. 

Die Art der Fähigkeiten oder Attribute, die Sie in diesem Abschnitt angeben, hängt sowohl von Ihrer Beziehung zum Kandidaten als auch vom Zweck Ihres Schreibens ab. Ein sogenanntes Zeugnis soll auf exklusive Charaktereigenschaften im Anschreiben hinweisen, ein Arbeitszeugnis soll sich in erster Linie auf bestimmte Fähigkeiten konzentrieren, die der Kandidat beherrscht und die ihn für die jeweilige Stelle geeignet machen. Akademische Empfehlungsschreiben sind gewissermaßen eine Kombination dieser beiden Arten von Briefen. Neben Fähigkeiten, die den Kandidaten für eine bestimmte Ausbildung oder ein Studium geeignet machen, können Sie auch Charaktereigenschaften wie seine Intelligenz oder die Tatsache, dass der Kandidat von Natur aus neugierig ist, hinzufügen. Dies sollte der letzte Satz Ihres ersten Absatzes sein. Listen Sie einfach die Fähigkeiten oder Eigenschaften auf – Sie werden sie im nächsten Absatz näher besprechen. Sie könnten zum Beispiel schreiben: „Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Jaap Jansen das Durchhaltevermögen, die Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten besitzt, um eine wertvolle Bereicherung für Ihr Unternehmen zu sein.“.` 
Vergessen Sie nicht, dass Platz ein wichtiges Kriterium ist und der Brief nicht zu lang sein sollte. Versuchen Sie daher am besten, ein konkretes Beispiel zu finden, das mindestens zwei, wenn nicht alle drei der von Ihnen in der Einleitung erwähnten Eigenschaften oder Fähigkeiten veranschaulicht. Etwas Konkretes, das Sie beim Kandidaten beobachtet haben und das die von Ihnen genannten Fähigkeiten oder Eigenschaften demonstriert, ist der effizienteste Weg, um zu verdeutlichen, was Sie meinen. Sie könnten zum Beispiel schreiben: „Jaap Jansen hat mir gezeigt, dass er mehrere Aufgaben gleichzeitig und eine Reihe verschiedener Aktionen im Zusammenhang mit dem Anbringen oder Drucken von Schaltflächen gleichzeitig ausführen kann. So meldete er sich zum Beispiel einmal freiwillig zu Mehrarbeit, als er Produktionsverzögerungen durch die Erkrankung mehrerer anderer Mitarbeiter voraussah. Regelmäßig hat er zusätzliche Aufgaben und Überstunden übernommen, gleichzeitig aber auch eine aktive Rolle in seiner Gemeinde und seiner Familie übernommen.` 
Dieser Absatz sollte nicht länger als zwei oder drei Sätze sein. In einem Satz können Sie den Kern des Schreibens zusammenfassen und den Kandidaten empfehlen. Sie können auch einen Satz einfügen, der das Beispiel aus dem zweiten Absatz auf Ihre zukünftige Arbeit bezieht. Du könntest zum Beispiel schreiben: „Seitdem behalte ich bei der Bewertung der Arbeit meiner anderen Mitarbeiter immer die Arbeit von Jaap Jansen im Hinterkopf. Mit seinem Durchhaltevermögen, Organisations- und Kommunikationsgeschick wäre Jaap eine wertvolle Bereicherung für Ihr Unternehmen.` 
Geben Sie an, wie der Empfänger Sie kontaktieren kann, einschließlich der Tage und Uhrzeiten, an denen Sie verfügbar sind oder nicht. Sie könnten zum Beispiel schreiben: „Wenn Sie Fragen haben oder meine Erfahrungen mit Jaap ausführlicher besprechen möchten, rufen Sie mich bitte unter (020) 123 45 67 an. Unter dieser Nummer bin ich in der Regel von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.` 

Nachdem Sie den Brief sorgfältig geprüft und sicher gestellt haben, dass er fehlerfrei ist, können Sie eine Kopie auf Ihrem Logo-Briefkopf oder einem hochwertigen weißen Briefkopf drucken. Unterschreiben Sie den Brief mit blauer oder schwarzer Tinte. Machen Sie eine Kopie des unterschriebenen Briefes für Ihr eigenes Archiv. Machen Sie auch eine Kopie für das persönliche Archiv des Kandidaten. Wenn Sie das Schreiben von Ihrer offiziellen Position als Vorgesetzter des Kandidaten aus senden, müssen Sie möglicherweise eine dritte Kopie für Unternehmensunterlagen anfertigen. 
Insbesondere wenn Sie ein akademisches Empfehlungsschreiben oder ein Empfehlungsschreiben zur Erlangung einer Berufserlaubnis verfassen, können zusätzliche Voraussetzungen für die Zusendung des Schreibens bestehen. Manchmal können Sie den Brief einfach dem Kandidaten geben und dieser leitet ihn an den Adressaten weiter, in anderen Fällen müssen Sie ihn jedoch direkt an den Empfänger senden und der Kandidat soll ihn nicht aushändigen. Auf jeden Fall sieht es in der Regel besser aus, wenn Sie den Brief direkt an den Adressaten schicken und nicht über den Kandidaten. Auf diese Weise weiß der Endempfänger, dass der Kandidat den Inhalt des Schreibens nicht geändert hat. Beachten Sie die Abgabefrist. Natürlich möchten Sie verhindern, dass Ihr Brief zu spät kommt oder nicht bearbeitet wird. Dies würde einen schlechten Eindruck auf den Kandidaten erwecken oder ihn daran hindern, seinen Traumjob zu bekommen oder zu seiner gewünschten Ausbildung zugelassen zu werden.
Schreiben sie ein referenzschreiben
Wenn Sie eine Führungsposition bekleiden, sei es in einem Unternehmen, einer Schule oder Universität, oder als Freiwilliger in einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation, werden Sie gelegentlich gebeten, ein Empfehlungsschreiben für jemanden zu schreiben. Menschen brauchen oft ein Empfehlungsschreiben oder eine Referenz, um sich auf eine Stelle zu bewerben oder sich für eine bestimmte Ausbildung, einen Studiengang oder ein Studium zu bewerben. Das Empfehlungsschreiben, das Sie schreiben, sollte sowohl in Form als auch in Ton formal sein und die positiven Eigenschaften oder Fähigkeiten hervorheben, die sich aus der Arbeit oder dem Verhalten des Kandidaten ergeben.
Schritte
Teil 1 von 3: Referenzschreiben formatieren

1. Geben Sie Ihren Brief mit einem Textverarbeitungsprogramm am Computer ein. Es mag persönlicher erscheinen, den Brief von Hand zu schreiben, aber ein getippter Brief sieht viel professioneller aus. Ein getippter Brief ist auch für den Empfänger viel leichter zu lesen.
- Verwenden Sie lieber ein spezielles Textverarbeitungsprogramm für Briefe als das normale Schreibprogramm auf Ihrem Computer. Beispielsweise finden Sie in den gängigen Textverarbeitungsprogrammen nicht alle Möglichkeiten, die Sie für die Gestaltung Ihres Briefes benötigen.
- Wenn der Kandidat Sie auffordert, den Brief per E-Mail zu versenden, müssen Sie noch einen Brief separat abtippen, den Sie handschriftlich unterschreiben können, damit Sie den unterschriebenen Brief dann als PDF-Anhang mit der E-Mail versenden können, in, anstatt den Brief einfach in die E-Mail selbst einzutippen.

2. Finden Sie die Vorlage für einen Geschäftsbrief. Das von Ihnen verwendete Textverarbeitungsprogramm verfügt in der Regel über mehrere Vorlagen, mit denen Sie ganz einfach das richtige Format für Ihren Brief auswählen können. Die klassische Geschäftsbriefvorlage hat in der Regel feste Ränder und andere vordefinierte Einstellungen, sodass Sie nicht alles manuell einrichten müssen.

3. Geben Sie den Namen und die Adressdaten ein. Geben Sie oben auf der ersten Seite des Schreibens Ihren Namen und Ihre Adresse ein; um genau zu sein in der oberen rechten ecke der seite. Den Namen und die Adresse des Empfängers gibst du links auf derselben Seite ein.

4. Wenn Sie es haben, verwenden Sie Briefpapier mit Briefkopf. Wenn Ihr Arbeitgeber spezielles Briefpapier hat oder Sie Ihr eigenes persönliches Briefpapier haben, wird der Brief viel professioneller aussehen. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie den Brief auf hochwertigem Papier drucken.

5. Machen Sie einen ersten Entwurf. Normalerweise ist es eine gute Idee, Ihre Gedanken über den Kandidaten zu ordnen, bevor Sie den Brief tatsächlich schreiben. Erstellen Sie eine Liste der Eigenschaften, die Sie in den Brief aufnehmen möchten, und wählen Sie dann die stärksten Punkte aus.
Teil 2 von 3: Einen ersten Entwurf erstellen

1. Stellen Sie sich und den Kandidaten vor. Unter dem Betreff Ihres Briefes sollte eine Zeile stehen, die mit „Sehr geehrter Herr“ beginnt, gefolgt vom Namen der Person, die den Brief erhält. Im folgenden Eröffnungssatz nennen Sie Ihren Namen, den Namen des Kandidaten und den Grund Ihres Schreibens.
- Erklären Sie Ihre Beziehung zum Kandidaten und wie lange Sie ihn kennen. Wenn Sie über bestimmte Qualifikationen verfügen, die Ihre Referenz wertvoller machen, sollten Sie diese ebenfalls erwähnen.
- Bestätigen Sie die Details, die für die Bewerbung des Kandidaten oder die Bewerbung relevant sind. Wenn Sie seine Führungskraft im Berufsfeld sind, müssen Sie den Namen des Unternehmens und sowohl Ihre eigene als auch die Position des Kandidaten (sofern zutreffend) angeben, wie lange der Kandidat für das Unternehmen tätig ist und wie lange Sie haben war sein Vorgesetzter.
- Du könntest zum Beispiel schreiben: „Mein Name ist Ben de Bie und ich arbeite als Abteilungsleiter in der Jeansfabrik. Ich schreibe dieses Empfehlungsschreiben für Jaap Jansen, der in den letzten fünf Jahren unter meiner Leitung in der Jeans Factory gearbeitet hat.`

2. Nennen Sie dann mindestens drei außergewöhnlich gute Fähigkeiten oder Eigenschaften, die der Kandidat mitbringt. Fügen Sie direkt nach Ihrer Einführung einen Satz hinzu, der die Eigenschaften und/oder Fähigkeiten auflistet, die Sie im Hauptteil des Briefes genauer beschreiben werden.

3. Gib Beispiele zur Veranschaulichung. Im zweiten Absatz Ihres Empfehlungsschreibens werden Sie jede der Fähigkeiten oder Eigenschaften detailliert beschreiben, die Sie am Ende des einleitenden Absatzes aufgelistet haben.

4. Schreiben Sie Ihren Schlussabsatz. In Ihrem dritten und letzten Absatz können Sie positiv abschließen, indem Sie die Fähigkeiten oder Eigenschaften, die Sie im Hauptteil Ihres Briefes hervorgehoben haben, wiederholen und zusammenfassen. Außerdem können Sie angeben, dass Sie der Kandidat für die Stelle oder den Studiengang oder Studiengang, für den er sich bewerben möchte oder beworben hat, für geeignet halten.

5. Laden Sie ein, Folgefragen zu stellen. Geben Sie im letzten Satz Ihres Anschreibens am besten an, wie der Empfänger Sie am einfachsten erreichen kann, wenn er Fragen hat oder die Informationen aus dem Anschreiben mit Ihnen weiter besprechen möchte.
Teil3 von 3: Abschluss des Referenzschreibens

1. Überprüfe deinen Brief genau. Ein Anschreiben mit Rechtschreib- oder Grammatikfehlern und falscher Verwendung von Satzzeichen gibt nicht nur ein negatives Bild vom Kandidaten, sondern auch von Ihnen. Abhängig von der Art der Stelle, des Studiengangs oder der Ausbildung, für die sich der Kandidat beworben hat, kann sich ein schlecht geprüftes Empfehlungsschreiben negativ auswirken.
- Das von Ihnen verwendete Textverarbeitungsprogramm verfügt wahrscheinlich über eine Rechtschreib- und/oder Grammatikprüfung, aber Sie sollten diesen Funktionen niemals blind vertrauen.
- Drucken Sie einen Entwurf Ihres Briefes aus und lesen Sie ihn sorgfältig durch. Wenn Sie den Brief von hinten nach vorne lesen, werden manchmal Fehler sichtbar, die Sie möglicherweise übersehen haben, wenn Sie den Brief einfach von vorne nach hinten lesen.
- Sie können den Brief auch laut vorlesen. Dies kann Ihnen helfen, grammatikalische Fehler sowie seltsame Sätze oder Strukturen zu erkennen, die verwirrend oder schwer zu lesen sind. Wenn Sie beim Vorlesen an bestimmten Stellen stottern, versuchen Sie, diese Sätze umzuschreiben, damit sie leichter lesbar sind.

2. Setzen Sie Ihre Unterschrift unter den Brief. Sie sollten Ihren Brief mit einem offiziellen Schlusssatz wie "Mit freundlichen Grüßen" schließen, gefolgt von einem Leerzeichen für Ihre Unterschrift. Darunter müssen Sie Ihren vollständigen Namen eingeben, direkt unter der Stelle, an der Sie Ihre Unterschrift platzieren möchten. Sie können auch Kontaktdaten unter Ihrem eingegebenen Namen hinterlegen, dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.

3. Senden Sie den Brief. Fragen Sie den Kandidaten, wie er den Brief an den Empfänger sendet, und befolgen Sie diese Anweisungen. Wenn Sie den Brief per E-Mail versenden, können Sie auch eine gedruckte Kopie des Briefes per Post versenden.
Warnungen
- Bleiben Sie positiv und versuchen Sie keine Schwächen oder andere weniger gute Eigenschaften des Kandidaten zu erwähnen.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nicht genug Positives über den Kandidaten sagen können, nehmen Sie die Bitte, sein Empfehlungsschreiben zu schreiben, besser nicht an.
- Vergessen Sie nie, dass Sie mit einem Empfehlungsschreiben Ihren eigenen Ruf aufs Spiel setzen. Es ist daher besser, dies nicht zu tun, wenn Sie nicht volles Vertrauen in seine Eignung für die Stelle haben, auf die er sich bewirbt.
- Geben Sie in dem Schreiben weder das Geschlecht, die Herkunft oder das Alter des Kandidaten an, noch ob der Kandidat eine Behinderung hat, noch andere Informationen im Zusammenhang mit der körperlichen oder kulturellen Situation des Kandidaten. Dies sind Eigenschaften, die der Empfänger Ihres Schreibens nicht berücksichtigen sollte, wenn er entscheidet, ob er den Kandidaten anstellt oder nicht aufnimmt.
"Schreiben sie ein referenzschreiben"
Оцените, пожалуйста статью