

Kontaktieren Sie lokale Baumärkte und Bauunternehmen. Viele Mietgerüste, mit denen Sie hohe Räume sicher streichen können. Wenn Ihre Malfläche niedrig genug ist, brauchen Sie kein Gerüst und können im Stehen malen. 
Bei Schimmel, Fett und anderen hartnäckigen Flecken kannst du Trinatriumphosphat im Baumarkt kaufen. Mischen Sie es in Wasser, um eine wirksame Reinigungslösung herzustellen. Reparieren Sie beschädigte Teile. Füllen Sie zum Beispiel Risse mit Spachtelmasse. Malen Sie auf beschädigte Bereiche, die Sie nicht reparieren oder in Ihr Design integrieren können. 
Abdeckband und Plane sind in den meisten Baumärkten erhältlich. 
Wenn Sie beispielsweise eine Landschaft malen möchten, können Sie den Himmel hellblau malen und dann den Vordergrund grün malen. An dieser Stelle arbeitest du nur an einem Hintergrund, also füge noch keine kleinen Details hinzu. Verwenden Sie Werkzeuge wie Farbroller, Farbsprüher oder sogar einen Schwamm, um schnell eine große Fläche abzudecken. 

Wenn Sie eine große Wand nicht messen können, fragen Sie den Hausbesitzer nach einem Bauplan oder anderen Dokumenten mit den Maßen. Möglicherweise müssen Sie die Abmessungen der Wand selbst einschätzen. 
Berechnen Sie beim Erstellen des Rasters die Größe der Wand. Teilen Sie die Skizze für größere und komplexere Wandbilder mit mehr Rasterlinien. Jedes Quadrat enthält einen kleinen Teil Ihres Bildes, das Sie später auf das fertige Wandbild übertragen. 
Wenn die Wand beispielsweise 3 x 3 Meter groß ist, teilen Sie das Papier in Quadrate von 2,5 x 2,5 cm² auf. Alle 2,5 cm auf dem Papier entsprechen 30 cm Wandabstand. Das Referenzbild ist beispielsweise 13 x 18 cm . groß. Ihre Wand ist 25 x 36 cm. Wenn Sie die Maße mit 2 multiplizieren, so dass jedes Raster an der Wand 5 x 5 cm beträgt, können Sie das Design einfach übertragen. 

Die Komplexität des Designs beeinflusst, wie viel Zeit Sie mit dem Skizzieren verbringen. Wenn Sie Charaktere erstellen, ist es wahrscheinlich besser, alle feinen Details zu skizzieren. Wenn Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind, können Sie die Details sogar freihändig skizzieren oder malen. Sie können Ihrer Arbeit neue Komponenten hinzufügen, die Sie nicht in das ursprüngliche Design aufgenommen haben. 
Auch ölbasierte Alkyd- oder Polyurethanlacke sind möglich. Farben auf Ölbasis erzeugen sattere und dunklere Farben, werden jedoch mit zunehmendem Alter gelb. 
Latex ist eine kostengünstige Option, um große Hintergründe abzudecken. Wenn Sie Acryl mögen, sollten Sie für detaillierte Arbeiten auf Acryl umsteigen. Achten Sie auf die Belüftung in Ihrem Haus. Öffne nahegelegene Fenster und schalte Ventilatoren ein, um Farbdämpfe auszublasen. Tragen Sie während der Arbeit eine Staubmaske. 
Beginnen Sie mit den Farben für den Hintergrund und gehen Sie dann zu großen Formen und Details in Ihrem Design über. Wenn Sie einen Farbroller verwenden, mischen Sie die Farbe in einer Farbrollerschale. Schüsseln und sogar Backbleche eignen sich hervorragend zum Mischen von Farbe mit Pinseln. Verwenden Sie Paletten, Schalen oder Pappteller, um mehrere Farben auf einer Oberfläche zu mischen. 
Walzen und Sprühgeräte eignen sich am besten zum Abdecken großer und breiter Flächen. Verwenden Sie einen Pinsel, um kleine und schwierige Bereiche wie das Gesicht oder die Kleidung eines Charakters zu färben. Lassen Sie jede Farbe immer trocknen, bevor Sie zur benachbarten Farbe übergehen, es sei denn, Sie müssen sie miteinander mischen. Indem Sie die Farben ineinander mischen, erzeugen Sie Schatten- und Zwischenfarben auf dem Design. 
Das Wetter beeinflusst die Trocknungszeit der Farbe. Geben Sie der Farbe in kalten oder feuchten Umgebungen zusätzliche Zeit zum Trocknen. Manche Ölfarben brauchen 24 Stunden, um auszuhärten, bevor sie nachgebessert werden. 
Wenn Sie beispielsweise einen Baum streichen, verwenden Sie für den Stamm und größere Äste einen großen Pinsel, eine Rolle oder ein Sprühgerät. Wechseln Sie zu einer kleineren Bürste für kleine Äste und Zweige. Denken Sie daran, mindestens 30 Minuten zu warten, bis der vorherige Anstrich getrocknet ist, da sich die Farben sonst vermischen. 
Wenn Sie beispielsweise Charaktere in Ihr Wandbild gezeichnet haben, werden sie durch das Hinzufügen von Umrissen von den Hintergrundfarben unterschieden. 

Die Wartezeit hängt von der verwendeten Farbe und anderen Faktoren ab. Dicke Farbschichten brauchen länger zum Trocknen. Kalte oder feuchte Umgebungen führen auch dazu, dass Farbe langsamer trocknet. Es kann sechs Monate bis zu einem Jahr dauern, bis Ölfarben vollständig getrocknet sind. Wenn sich die Farbe nach etwa einer Woche trocken anfühlt, tragen Sie eine Lackschicht auf. Nach dem Aushärten der Farbe mit einer letzten Lackschicht abdecken. 
Die Verwendung eines Lacks schützt den Lack vor Schmutz und Beschädigungen. Verwenden Sie für Außenwandbilder immer einen Acryllack. Stellen Sie sicher, dass die Farbe entfernbar ist. Wenn ja, können Sie es abschrubben, wenn Sie die darunter liegende Farbe nachbessern müssen.
Erstelle ein wandbild
Ein Wandbild zu erstellen erfordert viel Vorbereitung, Ausrüstung und Mühe. Ein Wandbild ist im Grunde ein großes Kunstwerk, das direkt auf eine Wand gemalt wird. Es erfordert viele der gleichen Grundtechniken wie kleinere Gemälde, jedoch in größerem Maßstab. Bei einem Wandbild müssen Sie das Design oft mit einem Raster umreißen und dann die Farbe strategisch auftragen, damit die Farben trocknen, wenn Sie damit fertig sind. Wandbilder werden oft in Schichten bemalt und anschließend mit einem Firnis veredelt, damit sie lange Freude bereiten.
Schritte
Teil 1 von 4: Lackierbereich reinigen und schützen

1. Wählen Sie einen geeigneten Ort für Ihr Wandbild. Künstler schaffen Wandbilder auf großen und sichtbaren Flächen. Der einfachste Untergrund ist eine ebene Wand ohne viele Hindernisse. Wie viel Platz Sie an der Wand benötigen, hängt von der Größe des Wandbilds ab, das Sie erstellen möchten. Denken Sie daran, dass Sie die höheren Teile der Oberfläche erreichen können, die Sie malen möchten.
- Echte Maler arbeiten auf fast allen Oberflächen. Manche Maler bevorzugen Wellblech, Ziegel oder sogar Decken. Eine unebene Oberfläche kann einem Wandbild eine einzigartige Textur verleihen.
- Vergessen Sie nicht, um Erlaubnis zu fragen, wenn die Wand nicht Ihnen gehört. Sie können in Ihrem eigenen Zuhause tun und lassen, was Sie wollen, aber Sie müssen um Erlaubnis fragen, wenn Sie auf fremdem Grundstück oder in einem öffentlichen Raum malen möchten.

2. Bauen Sie ein Gerüst oder eine Leiter auf, wenn Sie nicht die ganze Wand erreichen können. Die meisten Wandprojekte erfordern eine gewisse Höhe, um zu den Höhepunkten zu gelangen. Verwenden Sie eine kleine Trittleiter, um an Orte zu gelangen, die Sie sonst nicht erreichen könnten. Wenn Sie höher hinaus müssen, stellen Sie ein Gerüst auf oder mieten Sie eine Hubarbeitsbühne.

3. Reinigen Sie die Wand mit Wasser und Seife, um Verunreinigungen zu entfernen. Überprüfen Sie die Wand auf Beschädigungen, hartnäckige Flecken und andere Probleme, bevor Sie beginnen. All der Schmutz an der Wand wird in deiner Arbeit auftauchen. Mischen Sie 50 ml Flüssigwaschmittel oder Geschirrspülmittel in einen Eimer Wasser und schrubben Sie die Wand mit einem Tuch. Lassen Sie die Wand trocknen, bevor Sie mit dem Streichen beginnen.

4. Angrenzende Flächen ggf. mit Abdeckband und Plane schützen. Verwenden Sie Abdeckband, um einen Rand um die Wandoberfläche zu bilden. Legen Sie eine Plane unter die Wand, um tropfende Farbe aufzufangen.

5. Streichen Sie die Wand in einer einfarbigen Farbe vor, wenn Sie sie gleichmäßig machen möchten. Dieser Grundanstrich schafft eine Kulisse für Ihr Wandbild. Die Grundierung kann mehrfarbig sein, wenn Sie bereits ein Design für Ihr Wandbild im Sinn haben. Wenn nicht, streichen Sie die Wand in einer hellen Farbe wie Weiß, die Sie später leicht überstreichen können.
Teil 2 von 4: Das Design vorher skizzieren

1. Zeichne das Wandbild auf ein Blatt Papier, bevor du es bemalst. Planen Sie das Wanddesign, indem Sie ein einfaches Mock-up erstellen. Verwenden Sie einen Bleistift, einen Stift und andere Werkzeuge, mit denen Sie gerne zeichnen. Einige häufige Themen von Wandgemälden sind Landschaften, fiktive Charaktere, Sport und Städte. Sie müssen das Bild oder Element noch nicht in der Größe des Wandbildes einfärben.
- Dies ist eine Vorlage für Ihr fertiges Wandbild. Sie benötigen es, wenn Sie das Motiv mit Raster auf das Wandbild übertragen.
- Um ein Wandbild-Thema zu entwickeln, können Sie jeden fragen, mit dem Sie zusammenarbeiten, einschließlich des Eigentümers des Gebäudes. Wenn du zu Hause arbeitest, überlege dir, was dich inspiriert oder motiviert, was du gerne zeichnest und was du dir jeden Tag anschauen möchtest.

2. Messen Sie die Wandfläche, die Ihnen für Ihr Wandbild zur Verfügung steht. Klettere deine Leiter oder dein Gerüst hoch, um zum oberen Teil deines Wandbilds zu gelangen. Messen Sie mit einem Maßband von der Decke bis zur Unterseite der Wand. Messen Sie auch die Breite der Wand, damit Sie wissen, wie viel Platz Sie zum Arbeiten haben.

3. Machen Sie ein Raster auf dem Design, das Sie auf Papier gezeichnet haben. Erstellen Sie mit Bleistift und Lineal eine Reihe von sich schneidenden horizontalen und vertikalen Linien. Messen Sie ggf. das Schablonenpapier aus, um die Größe zu bestimmen und die Rasterlinien gleichmäßig zu verteilen. Als allgemeine Faustregel gilt, dass Sie die Rasterlinien 2,5 cm auseinander halten können, da Raster dieser Größe für fast alle Wandbilder geeignet sind.

4. Zeichnen Sie mit Kreide ein Gitter an die Wand. Rechnen Sie, um das Raster vom Papier richtig auf die Wand zu übertragen. Multiplizieren Sie die Abmessungen der Referenzzeichnung, um sie in die Größe der Wand umzuwandeln. Das Schablonenraster und das Wandraster sollten ein Verhältnis von 1 zu 1 haben, mit einer gleichen Anzahl von Linien, die gleichmäßig voneinander beabstandet sind.
Teil3 von 4: Design übertragen und vervollständigen

1. Zeichnen Sie mit Bleistift einen Umriss der Hauptmerkmale des Wandbildes an die Wand. Wählen Sie einen hochwertigen Holzbearbeitungsstift und zeichnen Sie Details wie Bäume, Wolken und Zeichen an die Wand. Folgen Sie dem Rastersystem, um das Design auf die Wand zu übertragen. Sehen Sie sich Ihre Zeichnung an, um zu sehen, in welchem Quadrat sich das Detail befindet, und übertragen Sie es dann auf das entsprechende Quadrat an der Wand.
- Sie haben beispielsweise eine Wolke in der oberen linken Ecke der Skizze. Zeichne ihn noch einmal in die obere linke Ecke des Rasters an der Wand.
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Bild an die Wand zu projizieren. Verwenden Sie einen digitalen Projektor, um Bilder von einem Computer oder einem anderen Gerät zu übertragen. Skizzieren Sie dann den Umriss über das projizierte Bild.
- Verwenden Sie an einer farbigen Wand einen Permanentmarker oder Kreide anstelle eines Bleistifts.

2. Zeichnen Sie mit einem Skizzenstift feine Details auf Ihre Skizze. Kaufen Sie einen relativ dunklen Bleistift, damit die Umrisse an der Wand deutlich zu sehen sind. Wählen Sie einen Bleistift basierend auf dem Minengehalt. Ein 2B-Bleistift ist oft eine gute Wahl, um dunkle Linien zu erstellen, die nicht so leicht bluten. Fahren Sie fort, das Wandraster gemäß der von Ihnen gezeichneten Vorlage auszufüllen. Verwenden Sie den Skizzenstift für die Gesichtszüge, die einzelnen Äste und andere kleine Details, die das Gesamtdesign Ihres Wandbildes betonen.

3. Wählen Sie eine Acrylfarbe, um dem schlechten Wetter standzuhalten. Verwenden Sie eine 100% Acrylfarbe mit hoher Lichtechtheit. Auf diese Weise verblasst das Wandbild nicht und die Farbe ändert sich nicht mit der Zeit. Standard-Außenwandfarbe mit matter Oberfläche ist eine ausgezeichnete Wahl für die meisten Projekte.

4. Wählen Sie Latexfarben für eine kostengünstige Möglichkeit, Innenwände abzudecken. Latexfarben bieten eine einfachere Reinigung, geringere Kosten und weniger Geruch. Die meisten Latex-Wandfarben für den Haushalt sind wasserbeständig und werden im Laufe der Zeit nicht so leicht reißen. Sie lassen sich auch gut mit Acrylfarben mischen, um Ihnen einzigartige Farben an Ihrer Wand zu verleihen. Wählen Sie Farbe mit mattem Finish, um Reflexionen zu vermeiden.

5. Mischen Sie die Lackfarben nach Bedarf, während Sie malen. Obwohl Sie für ein Wandbild viel Farbe benötigen, übertreiben Sie es nicht beim Mischen. Konzentrieren Sie sich auf eine Farbe nach der anderen, um Farbverschwendung zu vermeiden. Mischen Sie genug Farbe für den Bereich, den Sie abdecken möchten. Auf diese Weise erzeugen Sie eine konsistente Farbe, die nicht austrocknet, bevor Sie die gesamte Schicht auf das Wandbild aufgetragen haben.

6. Überstreichen Sie den größten Teil Ihres Designs mit einer Farbrolle oder einer Spritzpistole. Arbeiten Sie von der `Rückseite` des Bildes nach vorne. Erfassen Sie zuerst die Grundfarben im Design und achten Sie darauf, dass die Übergangskanten von einer Farbe zur nächsten sauber bleiben. Versuchen Sie, so viel Farbe wie nötig zu mischen und auf einmal aufzutragen, damit die Farbe nicht austrocknet, bevor Sie fertig sind.

7. Warten Sie mindestens 30 Minuten, bevor Sie einen neuen Anstrich auftragen. Sie müssen wahrscheinlich jeden Anstrich noch zwei oder drei Mal streichen, damit er perfekt aussieht. Hochwertige Acryl- und Latexfarben trocknen im Innenbereich in ca. einer Stunde. Die Trocknungszeit hängt von der Farbe ab, daher wenn möglich die Empfehlungen des Herstellers beachten.

8. Malen Sie den Rest der Details mit Pinseln unterschiedlicher Größe. Kaufen Sie ein paar verschiedene Pinsel, um die Detailarbeit an Ihrem Design in Angriff zu nehmen. Dafür eignen sich alle Pinsel, die Sie normalerweise auf Papier oder Leinwand verwenden. Synthetische Pinsel sind normalerweise eine gute Wahl, wenn Sie etwas brauchen, das eine Weile hält. Bewahren Sie den größten Pinsel zum Ausmalen von offenen Flächen und den kleinsten für die kompliziertesten Details auf.

9. Fügen Sie Konturen, Schatten und andere Details mit schwarzer Farbe hinzu. Wählen Sie dafür einen geeigneten Pinsel, meist den kleinsten. Diese Details sind in der Regel fein und daher schwer fehlerfrei großflächig zu zeichnen. Wenn Sie einen Fehler machen, wischen Sie die Farbe vorsichtig mit Wasser und Seife ab oder überstreichen Sie sie erneut, wenn die Farbe getrocknet ist.
Teil4 von 4: Das Wandbild fertigstellen und fertigstellen

1. Machen Sie Ihre Arbeit ordentlich, indem Sie die Fehler übermalen. Treten Sie zurück und sehen Sie sich Ihre Arbeit an. Sie werden wahrscheinlich einige Stellen bemerken, an denen sich die Farben nicht gut mischen, die Farbe ausgeblutet ist oder ein anderes Problem vorliegt. Die meisten Fehler sind ganz einfach zu beheben. Lassen Sie das Wandbild trocknen und gehen Sie dann mit einem neuen Anstrich über die beschädigten Stellen.
- Mischen Sie nach Bedarf neue Farbe, um der Farbe zu entsprechen, die Sie reparieren möchten. Die genaue Farbe zu mischen ist sehr schwierig. Mischen Sie die neue Farbe mit der alten so viel wie möglich.

2. Warten Sie etwa eine Woche, bis die Farbe vollständig getrocknet ist. Farbe fühlt sich in 24 Stunden oder weniger trocken an, aber das bedeutet nicht, dass sie zum Malen bereit ist. Unter der obersten Schicht kann sich noch Feuchtigkeit befinden. Als Faustregel gilt: Warte mindestens eine Woche. Einige Künstler ziehen es vor, sechs Wochen zu warten, um sicherzustellen, dass die Farbe gut haftet.

3. Beenden Sie das Wandbild mit einem durchscheinenden Lack, um es zu schützen. Wählen Sie eine durchscheinende und nicht vergilbende Lackierung auf Wasserbasis. Matt- oder sogar Satinlack funktioniert am besten, da Hochglanzlack auf Fototapeten etwas zu glänzend aussieht. Mischen Sie den Lack mit Wasser, um ihn in eine Farbe zu verwandeln. Verwenden Sie dann einen breiten Pinsel, um das gesamte Wandbild zu beschichten. Fügen Sie eine zweite Schicht hinzu, nachdem die Farbe innerhalb eines Tages getrocknet ist, um Ihr Wandbild fertig zu stellen.
Tipps
- Arbeiten Sie langsam, wenn Sie ein Wandbild malen. Sie müssen viel Platz beanspruchen, aber zu schnelles Arbeiten führt zu Fehlern, deren Behebung noch mehr Zeit in Anspruch nimmt.
- Um Farbe vor dem Trocknen zu reinigen, tupfen Sie die Farbe mit einem feuchten Papiertuch ab. Wenn das Papiertuch zu nass ist, kann es tropfen und Streifen hinterlassen.
- Reinigen Sie ein Wandbild mit Papiertüchern oder einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch. Keine Scheuerschwämme oder aggressive Reinigungsmittel verwenden, die den Lack ablösen können.
- Wenn Sie ein Design für ein neues Wandbild skizzieren, zeichnen Sie so viele Details wie möglich auf die Wand. Überprüfen Sie die Proportionen der Zeichnung aus der Ferne, bevor Sie mit dem Malen beginnen.
- Lange Stangenrollen sind großartig, wenn Sie wenig Platz haben, auf Treppen stehen oder keine Leiter haben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit und die Ausrüstung dafür haben. Es kostet viel Zeit, Geld und Mühe, besonders wenn es um eine große Wand geht.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie von hohen Gerüsten oder Erhebungen aus arbeiten. Arbeiten Sie auf einer ebenen Fläche und vermeiden Sie Ablenkungen, um Stürze zu vermeiden.
- Farbdämpfe sind gefährlich, tragen Sie also eine Farbmaske und arbeiten Sie in einem belüfteten Bereich.
Notwendigkeiten
- Maßband
- Skizzenpapier
- Holzbearbeitungsstift, Permanentmarker oder Kreide
- 2B Skizzenstift
- formbarer Radiergummi
- Farbe
- Farbmischplatten oder -schalen
- Pinsel
- Rollen, Spritzen oder alternative Werkzeuge
- Abdeckband
- Plane
- Lineal oder Projektor für die Umrisse
- Lack auf Wasserbasis
- Papierhandtuch
"Erstelle ein wandbild"
Оцените, пожалуйста статью