

Von absolut alles schreib auf papier, du kriegst es aus dem kopf. So vergisst du nichts und dein Geist wird sich hoffentlich auch weniger überladen anfühlen. Die laufende Liste aller Aufgaben, die in Ihr Radar fallen, wird als Ihre Masterliste bezeichnet. 


Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, probieren Sie es aus. Stellen Sie sich vor, Sie spulen zu Ihrer Schlafenszeit vor. Welche Aufgabe möchtest du unbedingt erledigen? Das sollte ganz oben auf deiner Liste stehen. Verwenden Sie Ihre Masterliste, um Ihre täglichen Listen zu erstellen. Nachdem Sie Ihre Tagesliste erstellt haben, können Sie Ihre Masterliste weglegen. 
Gönnen Sie sich zwischen jeder Aufgabe eine Pause von 10 bis 15 Minuten. Realistischerweise können Sie nicht ohne Übergangszeit von einem Job zum anderen wechseln. Denken Sie also daran, wenn Sie planen. 


Trage die To-Do-Liste mit dir. Klebe es an deinen Badezimmerspiegel. Lassen Sie eine Kopie in Ihrer Brieftasche und Ihrem Auto. Lege es einfach irgendwo hin, du wirst die Liste sehen. 
Du brauchst keinen Babysitter und wahrscheinlich wird niemand dein Babysitter sein müssen. Es ist jedoch unglaublich hilfreich, jemanden zu haben, der dich an deine Verabredungen mit dir selbst erinnern kann.
Erstellen sie eine to-do-liste
Es kann schnell zu viel werden, wenn man viel auf dem Teller hat. Zwischen beruflichen Verpflichtungen und persönlichen Verpflichtungen kann das Leben stressig werden, und es ist noch stressiger, wenn Sie etwas Wichtiges vergessen. Das Erstellen organisierter To-Do-Listen hilft Ihnen, die Dinge zu priorisieren, die Sie tun müssen, den Überblick zu behalten, was noch zu tun ist, und sich in allen Bereichen Ihres Lebens produktiv und vorbereitet zu fühlen.
Schritte
Teil 1 von 3: Brainstorming zu Ihren Aufgaben

1. Bestimmen Sie, welches Medium am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie Ihr Smartphone den ganzen Tag in der Hand haben, verwenden Sie die Anwendung „Notizen“, um Ihre To-Do-Liste zu erstellen. Wenn Sie es hassen, auf ein Telefon oder einen Computerbildschirm zu starren, nehmen Sie einen Stift oder Bleistift und schreiben Sie Ihre Liste mit der Hand. Eine To-Do-Liste ist nicht nützlich, wenn Sie es hassen, sie zu erstellen oder zu verwenden. Wählen Sie also das Medium, das Sie verwenden möchten.
- Es stehen Anwendungen zum Download zur Verfügung, z. B. Any.do, Wunderlist und Pocket Lists, mit denen Sie Ihre Aufgaben auf unterschiedliche Weise organisieren können.

2. Erstellen Sie eine Liste mit allen Aufgaben, die Sie erledigen müssen. Diese können von „Dusche“ über „Beende die Präsentation für nächste Woche“ bis „Finde ein Geschenk für Mamas Geburtstag im nächsten Monat“ reichen.` Wie Sie sehen, unterscheiden sich diese Aufgaben in Art, Dringlichkeit und Zeitaufwand. Machen Sie sich keine Sorgen, einem Muster zu folgen oder es zu organisieren – das wird später passieren. Schreiben Sie vorerst einfach jede Verantwortung auf, die Ihnen einfällt.

3. So viele Aufgaben wie möglich auslagern. Nachdem Sie die Dinge aufgelistet haben, die Sie tun müssen, entscheiden Sie, ob Sie Hilfe erhalten können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie zu viel auf sich genommen haben oder die Zeit knapp ist. Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten und Aufgaben zu delegieren, und versuchen Sie, dem Drang nach Mikromanagement zu widerstehen. Wenn nicht notwendig auf deiner To-Do-Liste stehen soll, lösche sie.
Teil 2 von 3: Aufgaben organisieren

1. Sortieren Sie Ihre Masterliste in Kategorien. Du kannst zum Beispiel eine To-Do-Liste für die Arbeit und eine To-Do-Liste für Zuhause haben. Indem Sie separate Listen erstellen, können Sie Ihre Aufmerksamkeit und Energie auf jeweils eine Reihe von Aufgaben konzentrieren. Es macht keinen Sinn, im Büro auf deine persönliche To-Do-Liste zu schauen, also leg sie weg!
- Um so produktiv wie möglich zu sein, müssen Sie einen Tunnelblick für die vor Ihnen liegenden Aufgaben haben. Entfernen Sie Hintergrundgeräusche und den Stress zukünftiger Aufgaben, indem Sie situationsspezifische Listen erstellen.

2. Erstelle deine To-Do-Listen nur für den aktuellen Tag. halte es einfach! Das hilft dir, deine Aufgaben nach Priorität zu ordnen und du wirst dich nicht von den Aufgaben für morgen, nächste Woche oder nächsten Monat überfordert fühlen. Seien Sie realistisch, was Sie in 24 Stunden erreichen können. Deine täglichen To-Do-Listen sollten nicht mehr als zehn Dinge enthalten, vielleicht sogar weniger als fünf.

3. Schätzen Sie die Zeit, die jede Aufgabe in Anspruch nehmen wird. Sei realistisch! Wenn Sie sich zu viele Verpflichtungen auferlegen und ständig das Gefühl haben, keine Zeit für Ihre Liste zu haben, erzeugen Sie unnötigen Stress. Es ist schwer, produktiv zu sein, wenn man angespannt ist. Schreiben Sie neben jede Aufgabe, wie viel Zeit Sie wirklich für jede der Aufgaben benötigen. Verwenden Sie diese Schätzungen, um Ihren Tag zu planen.

4. Gestalten Sie Ihre Liste ästhetisch ansprechend. Das mag oberflächlich oder unnötig klingen, aber es kann wirklich helfen, deine To-Do-Liste anders zu betrachten. Schreiben oder tippen Sie die Liste in Ihrer Lieblingsfarbe. Schreiben Sie es auf Briefpapier, heften Sie es an eine schöne Pinnwand oder erstellen Sie ein elegantes Dokument auf Ihrem Smartphone. Erstelle einfach eine Liste, die dich inspiriert, motiviert zu bleiben und Dinge abzuhaken.
Teil3 von 3: Auf dem richtigen Weg bleiben

1. Schreiben Sie die Fälligkeitstermine neben jede Aufgabe auf Ihrer Masterliste. Diese helfen Ihnen, Ihre täglichen To-Do-Listen zu erstellen. Bei vielen Aufgaben vergisst man leicht Dinge. Wenn Sie Ihre tägliche Liste jeden Tag erstellen, überprüfen Sie Ihre Masterliste und stellen Sie sicher, dass Sie alle Aufgaben mit bevorstehenden Fälligkeitsdaten aufnehmen.
- Wenn es für eine bestimmte Aufgabe kein Fälligkeitsdatum gibt, entscheiden Sie sich für ein realistisches Datum, bis zu dem diese Aufgabe wirklich erledigt sein soll.
- Wenn Sie sich keine Ziele setzen, werden die weniger dringenden Dinge möglicherweise nie erledigt.

2. Hänge deine To-Do-Liste an einen Ort, an dem du sie regelmäßig siehst. Es hat keinen Sinn, eine Liste zu erstellen, wenn man sie in eine Schublade steckt und sie vergisst. Sehen Sie ihn die ganze Zeit! Du denkst vielleicht, dass du nichts vergisst oder produktiv bleibst, aber physisch eine Liste mit zu erledigenden Aufgaben zu sehen, kann das Motivationsfeuer in dir wirklich entfachen.

3. Teile deine Liste mit jemandem. Es kann ein Elternteil, ein Familienmitglied, ein Freund, ein geliebter Mensch oder ein Kollege sein. Stellen Sie sicher, dass jemand Ihre Liste überprüft und sich nach Ihrem Fortschritt erkundigt. Du wirst dich wahrscheinlich nicht so gut fühlen, wenn dir jemand sagt, dass du den ganzen Tag nichts von deiner To-Do-Liste bekommen hast!
"Erstellen sie eine to-do-liste"
Оцените, пожалуйста статью