

Auch wenn das Gespräch endet, ohne dass der Ankläger Sie beim Wort nimmt, kann sich dies immer ändern, nachdem die andere Person Zeit hatte, das Gesagte zu verarbeiten. 
Wenn sie sich weigern, Ihnen zu helfen, bitten Sie sie, so zu tun, als wären Sie unschuldig und fragen Sie, was sie Ihnen in diesem Fall raten würden. Frage: `Was? kann Du sagst es mir?` Vielleicht musst du akzeptieren, dass du nie die ganze Geschichte zu hören bekommst. Lassen Sie die Gerüchte abklingen, anstatt sie durch Nachforschungen wiederzubeleben. 
Wenn Sie wissen, dass die Anschuldigung mit einem unbegründeten Verdacht oder Missverständnis statt mit Bosheit begann, bitten Sie den Ankläger, sich zu äußern und Ihnen zu helfen, das falsche Gerücht zu stoppen. 
Verbreiten Sie auch nicht selbst falsche Anschuldigungen, da dies Ihren zuverlässigen Ruf untergräbt. 
Wenn Sie neue Leute kennenlernen möchten, können Sie dies tun, indem Sie ein neues Hobby beginnen. Melde dich freiwillig, nimm an einem Kurs teil oder schließe dich einer Treffengruppe an, um Freunde mit den gleichen Interessen wie du zu finden. 
Das Wiederholen von Affirmationen wie "Menschen kümmern sich um mich" oder "Ich bin stolz auf meine Leistungen" kann dir helfen, dich von den Schmerzen einer falschen Anschuldigung zu erholen. 


Wenn Informationen zurückgehalten werden, fragen Sie: "Was können Sie mir über X sagen??` Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen und die Kontaktdaten des Forschers kennen. Fragen Sie abschließend, mit wem Sie die Forschung besprechen können. 
Seien Sie sich bewusst, dass Sie in den Niederlanden und den meisten Ländern in Europa gesetzlich vor einer Kündigung wegen unwahrer oder nicht beweisbarer Anschuldigungen geschützt sind. Es stimmt, dass viele Menschen einen Jahresvertrag haben und die Nichtverlängerung eines befristeten Vertrages nicht als Kündigung angesehen wird. Wenn Sie einen Vertrag haben, der besagt, dass Sie nur wegen einer Straftat gefeuert werden können, oder wenn Sie glauben, Opfer von Diskriminierung geworden zu sein, können Sie die Entlassung anfechten. 

Wenn Sie einer Straftat beschuldigt werden, wenden Sie sich an einen Anwalt, bevor Sie Aussagen machen. 

Teilen Sie Ihre neuen, positiven Informationen mit Freunden und Familie, um ihre Position in den Suchergebnissen zu verbessern.
Reaktion auf falsche anschuldigungen
Gerüchte, Verleumdung und falsche Anschuldigungen können online, am Arbeitsplatz und vor Gericht vorkommen. Einige falsche Geschichten werden von selbst verblassen, während andere sich verbreiten können. Ob Sie persönlich, hinter Ihrem Rücken, vor Gericht oder in gedruckter Form fälschlicherweise angeklagt werden, Sie müssen Ruhe bewahren und Ihre Rechte kennen. Mit Geduld und der Unterstützung derer, denen Sie vertrauen, können Sie Ihren Ruf und Ihr Vertrauen wiederherstellen.
Schritte
Teil1 von 3: Auf Gerüchte reagieren

1. Kontrolliere dich selbst. Wenn ein Kollege, ein Bekannter oder eine geliebte Person Ihnen vorwirft, etwas nicht getan zu haben, handeln Sie am besten ruhig und direkt. Wenn Sie persönlich beschuldigt werden, müssen Sie möglicherweise tief durchatmen, bevor Sie beginnen. Wenn die Anschuldigung schriftlich oder aufgezeichnet wird, haben Sie die Möglichkeit zu warten und zu reagieren, wenn Sie ruhig und gefasst sind.

2. Fassen Sie die Fakten zusammen. Sobald Sie ruhig sind, sagen Sie die Wahrheit so prägnant wie möglich. Wenn der Ankläger bereit ist, Ihnen zuzuhören, erspart es Ihnen viel Hin und Her. Wenn der Ankläger immer noch nicht auf dich hört, behalte deine Frustrationen so weit wie möglich für dich.

3. Finde die Quelle der Geschichte. Finden Sie heraus, woher die Anschuldigungen kommen und warum derjenige, der Sie beschuldigt, dazu neigt, dieser Quelle zu glauben. Wenn der Ankläger die Quelle nicht preisgeben will oder kann, fragen Sie, ob es jemanden gibt, mit dem Sie möglicherweise sprechen können.

4. Hilferuf. Lassen Sie Ihre Freunde oder vertrauenswürdigen Kollegen wissen, dass Sie sich über das Gerücht Sorgen machen, und bitten Sie sie, sich Ihnen anzuschließen. Wenn du ein gutes Netzwerk hast, musst du dich vielleicht nie wieder wehren.

5. Verzeihen Sie wenn möglich. Erinnere dich daran, dass das, was als Bosheit rüberkommt, oft nur ein Fehler oder ein Missverständnis ist. Vermeide Wut oder Rache. Sie werden möglicherweise strenger nach Ihrem Verhalten unter Druck beurteilt als nach dem Gerücht.

6. Investiere wieder in deine Beziehungen. Falsche Anschuldigungen können dauerhaften Schaden anrichten oder eine Beziehung in die Krise treiben. Führen Sie ehrliche, unvoreingenommene Gespräche mit Familie und Freunden und suchen Sie Expertenhilfe auf, wenn eine ernsthafte Kluft aufgetreten ist. Ergreife die Initiative und lade jemanden, den du schon lange nicht mehr gesehen hast, auf eine Tasse Kaffee ein.

7. Investiere wieder in dich. Ihr Selbstwertgefühl kann leiden, wenn Sie fälschlicherweise beschuldigt werden. Erinnern Sie sich an die Fakten: Ein gesundes Selbstwertgefühl wurzelt im Realismus. Selbstfürsorge ist der Schlüssel: Trainiere und ernähre dich gesund. Machen Sie Ihr Zuhause zu einem komfortablen und schönen Ort und tragen Sie Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen.
Teil2 von 3: Beantwortung einer HR-Umfrage

1. Geben Sie Ihre Mitarbeit. Wenn Sie Gegenstand einer HR-Untersuchung sind, denken Sie daran, dass der HR-Vertreter aufgrund seiner Position und in einigen Fällen gesetzlich verpflichtet ist, Vorwürfe zu untersuchen. Wenn Sie im Fall mit dem Ermittler kooperieren, werden charakterbezogene Vorwürfe weniger wahrscheinlich.

2. Zeigen Sie die Fakten. Informieren Sie den Forscher genau, was passiert ist (oder nicht passiert ist). Wenn Sie Beweise haben, teilen Sie ihm dies bitte mit.

3. Fragen stellen. Versuche so viele Fakten wie möglich auf den Tisch zu bringen. Fragen Sie, was Sie während des Studiums erwartet und ob Sie Ihren Arbeitsablauf anpassen müssen. Fragen Sie, woher Sie wissen, wann die Untersuchung abgeschlossen ist, wer es Ihnen mitteilt und wann sie voraussichtlich gelöst wird.

4. Kennen Sie Ihre Rechte. Wenn eine falsche Anschuldigung nicht rückgängig gemacht wird, müssen Sie sie möglicherweise anfechten. Falsche Anschuldigungen sollten Sie nicht weiterbringen, aber Sie müssen vorbereitet sein, falls Ihnen eine Beförderung verweigert, suspendiert oder entlassen wird. Bleiben Sie ruhig und offen mit Ihrem Chef und allen anderen, die befugt sind, den Fall mit Ihnen zu besprechen.
Teil3 von 3: Auf veröffentlichte Anschuldigungen reagieren

1. Kenne deine Rechte. Falsche Anschuldigungen, die in Printmedien oder online veröffentlicht werden, sind "Verleumdung", während falsche Anschuldigungen im Fernsehen, Radio oder im Gespräch eher "Verleumdung" sind. Beauftragen Sie einen Anwalt, wenn Sie sich einen leisten können (oder nehmen Sie Prozesskostenhilfe in Anspruch): Unter bestimmten Umständen können Sie die Person, die die falschen Anschuldigungen erhoben hat, wegen Verleumdung oder Verleumdung verklagen.
- Nicht alle falschen Anschuldigungen gelten als Verleumdung. Wenn Sie nicht vollständig identifizierbar sind oder Ihre Person bereits unter öffentlichem Beschuss geraten ist, wenn Sie Erklärungen zur Untermauerung der falschen Behauptungen abgegeben haben, wenn Sie eine Person des öffentlichen Lebens sind oder wenn die Person, die die Verleumdung verbreitet, ein ehemaliger Arbeitgeber oder eine andere geschützte Person ist , Ihr Fall kann nicht als Verleumdung angesehen werden.

2. Eine Widerlegung öffentlich zugänglich machen. Wenn Sie dies sicher tun können, dann könnte die Enthüllung einer anderen Seite der Geschichte diese entweder Lügen strafen oder sie zu Ihren Gunsten wenden. Kontaktieren Sie Journalisten und Verleger, die über die Geschichte berichtet haben, und bitten Sie sie, die falschen Anschuldigungen zu entfernen oder Ihre Widerlegung zu veröffentlichen.

3. lass es verblassen. Je weniger du reagierst, desto besser. Sobald Sie einen Anwalt konsultiert oder in weniger schwerwiegenden Fällen eine öffentliche Erklärung abgegeben haben, haben Sie alles getan, was in Ihrer Macht steht. Wenn Sie weiterhin auf diffamierende Aussagen im Zusammenhang mit dem Fall antworten, riskieren Sie, dass die Geschichte wieder relevant wird.

4. Verbreite positive Informationen über dich. Wenn die Geschichte vorbei ist, suchen Sie online nach Ihrem Namen, um zu sehen, was da draußen ist. Wenn die falschen Anschuldigungen immer noch eines der ersten Ergebnisse sind, nimm dir die Zeit, positive Informationen über dich online zu stellen. Schreiben Sie Artikel oder machen Sie einige Videos, die nichts mit den falschen Anschuldigungen zu tun haben. Erstellen Sie eine Website über Dinge, die Ihnen gefallen, oder aktualisieren Sie Ihre Unternehmensprofile.
Warnungen
- Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen oft etwas zu Unrecht vorgeworfen wird, aber Vertrauenspersonen Ihr Gefühl nicht belegen können, leiden Sie möglicherweise an Demenz oder Paranoia. Wenn Sie oder Ihre Lieben betroffen sind, vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit einem Arzt.
Оцените, пожалуйста статью