Fahrräder

Willst du eine Radtour machen? Vielleicht schämst du dich, dass du noch nicht Fahrrad fahren kannst? Oder vielleicht sind Sie einfach nur aufgeregt, mit dem Radfahren zu beginnen, einer der angenehmsten und gesündesten Arten, sich fortzubewegen! Um zu lernen, wie man Fahrrad fährt, befolge diese Schritte.

Schritte

Bildtitel Ride a Bicycle Step 1
1. Finde einen sicheren Ort zum Üben. Asphalt ist die einfachste Oberfläche zum Radfahren, aber unaufhaltsam, wenn Sie fallen. (Bei richtiger Bremstechnik und richtig eingestelltem Sattel sollte dies jedoch kein Problem sein. Weitere Informationen finden Sie in den Schritten unten.) Kurzes Gras oder sogar Kies können für Menschen mit Sturzangst akzeptable Alternativen sein, aber Achtung: Diese Beläge erschweren das Gleichgewicht und bieten mehr Widerstand für Fahrradreifen. Achten Sie überall darauf, dass es flache Abschnitte und leichte Steigungen (zum Einstieg) gibt, aber keine engen Pfade, steile Steigungen oder Verkehr.
Bildtitel Ride a Bicycle Step 2
2. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man sicher radelt. Wenn Sie zum ersten Mal reiten, sollten Sie den Sattel absenken, damit Ihre Füße beim Sitzen den Boden erreichen können. Auch auf Reifendruck, Bremsen und Ähnliches solltet ihr achten. Wenn Sie lange (Jeans-)Hosen tragen, rollen Sie das rechte Bein hoch, damit es sich nicht in den Mechanismen auf der rechten Seite des Fahrrads verfängt. Vermeiden Sie lange Röcke oder weite Kleidung (die sich in den Gängen oder Speichen verfangen können) und luftige oder offene Schuhe (die Ihnen das Anhalten erschweren, wenn Sie die Bremsen nicht benutzen können oder wollen).
  • Radfahren auf dem Bürgersteig ist in manchen Gegenden unangemessen oder illegal oder gefährlich, insbesondere in der Stadt.
  • Helme sind notwendig und nützlich.
  • Bildtitel Ride a Bicycle Step 3
    3. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man bremst. Während des Übens ist es eine gute Idee, sich einen langen Weg zu geben, um sanft zu bremsen, damit Sie bei Bedarf absteigen können.
  • Wenn die Bremsen Ihres Fahrrads am Lenker sind, probieren Sie aus, welche Bremse vorne und hinten steuert, da dies von Land zu Land unterschiedlich ist und je nachdem, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind, eingestellt werden können. Heben Sie dazu die Vorderseite des Fahrrads an, drehen Sie das Laufrad von Hand und testen Sie den linken und rechten Bremshebel getrennt. Die Hinterradbremse wird hauptsächlich von Anfängern verwendet. Die Vorderradbremse hält das Fahrrad viel besser an, kann aber bei falscher Verwendung zu einem Sturz führen. Wenn die Hinterradbremse nicht funktioniert, ziehen Sie die Vorderradbremse allmählich an, bis das Fahrrad zum Stillstand kommt. Es ist viel besser, sich an die Vorderradbremse zu gewöhnen, da Sie einen viel kürzeren Bremsweg haben als mit der Hinterradbremse. Wichtig ist auch, sich an den individuellen Bremseinsatz zu gewöhnen, falls einer mal nicht funktioniert.
  • Wenn Ihr Fahrrad keine Bremsen am Lenker hat, hat es eine Rücktrittbremse. Stellen Sie beim Bremsen sicher, dass die Pedale unter Ihren Füßen ungefähr parallel sind, und üben Sie dann Druck auf das hintere Pedal aus, als würden Sie rückwärts treten. Dadurch wird die Bremse aktiviert und das Fahrrad kommt zum Stehen. Wenden Sie den erforderlichen Druck an.
  • Wenn Ihr Fahrrad keine Gänge hat, hat es möglicherweise keine Bremsen. Anstatt zu bremsen, sollten Sie das Fahrrad verlangsamen, indem Sie langsamer treten, was Sie allmählich verlangsamt, oder durch Schleudern bremsen, was schneller geht. Lehnen Sie sich dazu auf dem Fahrrad nach vorne, um einen Teil Ihres Gewichts vom Hinterrad zu nehmen, und stellen Sie sich dann aufrecht hin, wobei die Pedale beide waagrecht sind. Da die Pedale das Hinterrad antreiben (das das Gewicht nicht mehr trägt), blockiert es und das Fahrrad kommt ins Schleudern. Das Radfahren auf einem Fahrrad ohne Gangschaltung ist viel schwieriger als auf einem herkömmlichen Fahrrad und wird für Anfänger nicht empfohlen.
  • Bildtitel Ride a Bicycle Step 4
    4. Steig auf das Fahrrad. Mit heruntergeklapptem Sattel sollte das ein Kinderspiel sein.
    Bildtitel Ride a Bicycle Step 5
    5. Üben Sie das Balancieren auf dem Fahrrad. Drücken Sie sich mit den Füßen auf einer ebenen Fläche nach vorne und gewöhnen Sie sich daran, wie sich das Fahrrad neigt und lenkt. Tun Sie dies, bis Sie ein gutes Gefühl und Vertrauen beim Fahrradfahren haben. Versuche dich schnell nach vorne zu schieben und mit deinen Füßen in der Luft zu „gleiten“, wobei du nur mit deinen Händen steuerst. Beachten Sie, dass sich Ihr Körper in der Kurve leicht neigt, um das Gleichgewicht zu halten, wenn Sie nur Ihre Hände zum Lenken verwenden. Wenn Sie bereit sind, versuchen Sie, Kurven mit Ihrem Körper statt mit den Händen zu machen, und lassen Sie das Fahrrad Ihnen folgen. Sie werden feststellen, dass sich das Vorderrad automatisch mitdreht. Das ist die wichtigste Fertigkeit beim Radfahren: Balancieren und Lenken. Nimm dir für diesen Schritt so viel Zeit, wie du brauchst, um dich wohl zu fühlen.
  • Das Gleichgewicht ist leichter zu halten, wenn der Radfahrer schneller fährt. Zu langsames Fahren schützt den Radfahrer nicht.
  • Wenn dir jemand beim Üben hilft, lasse diese Person das Fahrrad hinter dir halten, während du versuchst, beim Treten das Gleichgewicht zu halten.
  • Bildtitel Ride a Bicycle Step 6
    6. Versuchen Sie, sanfte Steigungen hinunterzufahren. Gehen Sie mit dem Fahrrad bis zur Spitze einer Steigung, die mit einem guten flachen Abschnitt endet, stehen Sie auf (halten Sie einen oder zwei Fuß auf dem Boden, bis Sie fertig sind) und fahren Sie nach unten, wobei Sie sich durch den flachen Abschnitt am unteren Ende auf natürliche Weise verlangsamen lassen. Steigen Sie aus und wiederholen Sie diesen Schritt nach Bedarf, um sich an das Gefühl von Geschwindigkeit, Balance (was jetzt durch die erhöhte Geschwindigkeit einfacher sein sollte) und Steigung zu gewöhnen.
  • Wenn Sie sich sicher genug sind, können Sie Ihre Füße auf die Pedale stellen und ein paar Meter schweben. Versuchen Sie, Ihre Füße nicht abzusetzen, damit Sie Ihr Gleichgewicht üben können.
  • Wenn Sie sich wohl fühlen, wenn Sie beide Füße in die Pedale treten, üben Sie das Bremsen beim Herunterfahren langsam. Tun Sie dies, bis Sie Ihre Füße nicht mehr von den Pedalen nehmen müssen.
  • Wenn Sie das Fahren, Treten und Bremsen in einer geraden Linie beherrschen, üben Sie das Lenken leicht nach links oder rechts.
  • Bildtitel Ride a Bicycle Step 7
    7. Mach dich bereit für eine Fahrt. Heben Sie den Sattel leicht an, aber immer noch so tief, dass Sie im Sitzen mit den Zehen den Boden berühren können.
    Bildtitel Ride a Bicycle Step 8
    8. Treten Sie in die Pedale, während Sie nach unten und auf dem flachen Teil fahren. Benutze die erlernten Techniken (Pedal und Lenken), aber diesmal fahre weiter, anstatt unten anzuhalten. Üben Sie sanfte Kurven, dann schärfere Kurven. Bremsen Sie bis zum Stillstand und versuchen Sie, nur einen Fuß auszustrecken, um sich aufrecht zu halten.
    Bildtitel Ride a Bicycle Step 9
    9. Aus dem Stand auf die Ebene treten. Stellen Sie sicher, dass das Pedal mit dem Fuß darauf auf gleicher Höhe mit dem anderen (freien) Pedal ist, drücken Sie es dann mit dem Fuß nach unten, während Sie den anderen Fuß auf dem Pedal platzieren, und beginnen Sie mit dem Radfahren. Tun Sie dies, bis Sie sich beim Starten und Stoppen auf einer ebenen Fläche wohl fühlen.
    Bildtitel Ride a Bicycle Step 10
    10. Mit dem Rad die Piste hoch. Fahren Sie vom flachen Abschnitt den Hang hinauf, um sich an die zusätzliche Arbeit zu gewöhnen, die mit dem Radfahren bergauf verbunden ist. Lehne dich nach vorne oder stehe sogar auf, um dir zusätzliche Kraft zu geben. Fahre mehrmals den Hang rauf und runter, bis du beides meisterst. Danach können Sie auf halber Höhe der Steigung anhalten und dann weiter nach oben radeln. Sobald Sie dies richtig gemacht haben, sind Sie für härteres Gelände gerüstet.

    Tipps

    • Wenn Sie keinen Helm/Handschuhe bekommen, ist es möglicherweise besser, zuerst auf Gras statt auf Felsen zu üben. Bitte beachten: In einigen Gebieten ist das Tragen eines Helms auf dem Fahrrad gesetzlich vorgeschrieben.
    • Gib nicht auf, wenn du einen Kratzer oder eine kleine Verletzung bekommst. Tragen Sie bei Bedarf zusätzliche Schutzausrüstung, aber denken Sie daran, dass dies umso weniger passiert, je mehr Sie Rad fahren.
    • Halte deine Arme entspannt, während du lernst zu balancieren. Das Design des Bikes sorgt dafür, dass es im Gleichgewicht bleibt, solange man nicht zu viel damit macht. (Deshalb können manche Leute auch ohne Hände Fahrrad fahren.)
    • Haben Sie ein Elternteil oder einen anderen Erwachsenen in der Nähe, wenn Sie möchten.
    • Radfahren ist wie das Leben: Sie werden (unbewusst) in die Richtung gehen, in die Sie schauen (schwierig vs. einfacher Weg), also am besten nach vorne schauen. (Wenn du auf einen Graben oder Bordstein schaust, lenkst du dorthin.) Es ist gut, seinen Stresslevel im Auge zu behalten, wenn eine Herausforderung auf dich zukommt, zu wissen, dass du dich bereits dafür entschieden hast, also kannst du genauso gut entspannen, durchatmen und es genießen.
    • Wenn Sie sich für die Physik hinter der Fahrradlenkung interessieren, beinhaltet die Fahrradbalance und -lenkung die Bewegung des Hinterrads, die einen kleineren Radius als das Vorderrad hat, was dazu führt, dass das Fahrrad geradeaus fahren möchte. Das Neigen eines Fahrrads führt nicht dazu, dass es eine Kurve macht, da die Vorder- und Hinterräder falsch ausgerichtet sind. Wenn Sie das Radfahren beherrschen, können Sie diesen Effekt sehen, wenn Sie durch eine Pfütze radeln und dann abbiegen; Wenn Sie sich Ihre Reifenspuren ansehen, können Sie sehen, dass das Vorderrad vor dem Abbiegen in die falsche Richtung fährt, wodurch zwei Wege für die Räder entstehen. Motorradfahrer verwenden dies oft als Gegenlenken, bei dem der Fahrer leicht in die entgegengesetzte Richtung lenkt, um die Vorder- und Hinterräder aus der Spur zu bringen, dann ausreichend lenkt, um diesen Zustand der Reifenunwucht so lange wie nötig aufrechtzuerhalten, und die Lenkung wird allmählich neutralisiert damit das Hinterrad wieder mit dem Vorderrad fluchtet. Dies geht für diesen Artikel zwar etwas zu weit, kann aber auch auf Fahrräder angewendet werden, wo es bei höheren Geschwindigkeiten stärker auffällt. Obwohl das theoretische Verständnis hierfür nicht entscheidend ist, um ein guter Radfahrer zu werden, ist die praktische Anwendung wichtig für ein reibungsloses und entspanntes Radfahren.
    • Wenn Sie einmal Fahrradfahren gelernt haben, werden Sie es nie ganz vergessen.
    • Pass auf, lauf nicht zu schnell und gib nicht auf, wenn du fällst! Hab Vertrauen!
    • Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie wissen, was andere Verkehrsteilnehmer vorhaben; Gehen Sie immer davon aus, dass Sie im Moment der vernünftigste Verkehrsteilnehmer sind, indem Sie verantwortungsbewusst handeln und auf andere, einschließlich anderer Radfahrer, achten.
    • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich an die Bewegung und das Gleichgewicht gewöhnen müssen. Arbeite weiter daran, denn es ist ein wesentlicher Prozess.
    • Der Sattel sollte nur während des Lernens niedrig sein, sobald Sie reiten können, sollte er angehoben werden, um Druck auf die Knie zu vermeiden. Deine Beine sollten sich beim Treten fast vollständig ausstrecken können.
    • Stützräder können Ihnen helfen, das "Gefühl" des Fahrrads zu bekommen. Verlass dich einfach nicht zu sehr darauf.
    • Ein Fahrrad mit Gangschaltung zu fahren ist schwieriger als ein Fahrrad ohne Gangschaltung, insbesondere für Anfänger. Denken Sie daran, dass ein niedrigerer Gang wie 1 oder 2 weniger Kraftaufwand erfordert, Sie jedoch verlangsamen wird. 1 oder 2 wird für bergauf und geradeaus empfohlen. Ein höherer Gang wie 5, 8 oder sogar 10, je nach Fahrrad, ist in der Regel für Downhill- oder erfahrene Radfahrer besser, denn obwohl das Treten härter ist, kommt mehr Geschwindigkeit von einer Tretbewegung. Das ist ideal zum Downhill fahren.
    • Suchen Sie sich einen sicheren Platz zum Üben abseits des Verkehrs. Schulhöfe, Fußballfelder oder ein Garten und leere Parkplätze sind gute Übungsplätze.
    • Seien Sie geduldig und haben Sie keine Angst, vom Fahrrad zu fallen. Dies hilft, das Fahrrad zu "freunden" (d. h. Vertrauen und langsam beginnen).
    • Beginnen Sie auf Gras, bis Sie sich sicher genug fühlen, um es auf Asphalt zu versuchen.
    • Seien Sie nicht in Eile! Fange langsam an, wenn es dein erstes Mal ist. Fahren Sie dann nach und nach immer schneller, während Sie sich mit dem Fahrrad vertraut machen.
    • Du kannst auch einen Tok tragen, wenn du willst.
    • Suchen Sie in Ihrem örtlichen Kaufhaus, Fahrradgeschäft oder Rathaus nach einem Fahrradregelbuch oder -handbuch oder ähnlichem. Ein solcher Leitfaden sollte nützliche Tipps für sicheres Fahren im Straßenverkehr und die Fahrradpflege enthalten.

    Warnungen

    • Seien Sie beim Radfahren wachsam und achten Sie auf den Verkehr.
    • Immer einen Helm tragen. Bei einem Unfall kann ein Helm über Leben und Tod entscheiden. Wenn du einen Helm vergisst, kannst du nur einen Unfall haben. Radfahrer ohne Helm werden 14-mal häufiger tödlich verletzt als ihre behelmten Kollegen. Auch wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, denken Sie daran stets dass du einen Helm tragen solltest!
    • Bevor Sie in den Straßenverkehr einsteigen, sollten Sie sich über das Radfahren und die Verkehrsregeln informieren. Denken Sie daran, dass ein Fahrrad ein legales Fahrzeug ist und fahren Sie immer mit dem Verkehr, nicht dagegen. Auch wenn Sie auf einem Bürgersteig fahren, fahren Sie mit dem Verkehr. Ein abbiegendes Auto sieht oft nicht auf den Verkehr von der anderen Seite, einschließlich Ihres Fahrrads.
    • In einigen Gebieten gibt es ein Mindestalter für das Radfahren auf der Straße. Normalerweise ist dies etwa 12 oder 13, bis vielleicht 17.
    • Fahren Sie nicht im Verkehr, wenn Sie nicht wissen, wie Sie: 1) Ihr Fahrrad immer innerhalb von 3 Fuß vom Straßenrand halten (es sei denn, es gibt mehrere Fahrspuren, sollten Sie in der Mitte der richtigen Spur fahren); 2) muss mit den Händen die Richtung angeben; 3) muss beim Treten schnell nach hinten schauen, damit man den Gegenverkehr einschätzen kann.
    • Ellbogen- und Knieschützer werden für Schüler empfohlen.
    • Bringen Sie Ihren Kindern und/oder Freunden die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen und die grundlegenden Verkehrszeichen und Signale bei.

    Notwendigkeiten

    • Ein Fahrrad (vorzugsweise ein Fahrrad mit Gangschaltung)
    • Eine Fahrradpumpe (um den Reifendruck zu erhöhen)
    • Ein Helm (optional je nach Gesetz)
    • Knieschoner
    • Ellenbogenschoner
    • Eine ruhige Straße oder ein Park
    • Stützräder (optional)
    • Handschuhe (optional, für besseren Halt am Lenker)

    Оцените, пожалуйста статью