


Halte deine Zunge gegen den weichen Gaumen. Wenn du deine Zunge hochrollen kannst, drücke die Unterseite deiner Zunge gegen deinen Gaumen. Die Unterseite der Zunge ist wahrscheinlich wärmer als die Oberseite (da gerade ein Liter Eis daran vorbeigerutscht ist). Manche Leute behaupten, dass der Eiskopfschmerz weiter gelindert wird, indem man die Zunge wirklich fest gegen den Gaumen drückt, also versuche etwas zusätzlichen Druck auszuüben. 
Schlürfe das Getränk langsam und spüle es ein wenig in deinem Mund herum. Dadurch wird der Gaumen wärmer. 




Versuchen Sie, die Verwendung von Strohhalmen nach Möglichkeit zu vermeiden. Wenn Sie Ihren Milchshake durch einen Strohhalm schlürfen, können Sie Eiscreme-Kopfschmerzen in eine Richtung bekommen. Wenn Sie wirklich einen Strohhalm verwenden müssen, biegen Sie ihn schräg, damit die kalte Flüssigkeit nicht auf Ihren Gaumen prallen kann. 

Eiscreme-kopfschmerzen loswerden
An einem heißen Tag gibt es kaum etwas Schöneres als den belebenden Genuss eines schönen kalten Eises. Nichts kann diesen Glücksmoment jedoch schneller ruinieren als dieser schmerzhafte Eiskopfschmerz, entweder Kältereizkopfschmerz, "Gehirnfrost" oder Ganglioneuralgie sphenopalatina (sogar deren Aussprache kann Kopfschmerzen bereiten!). Zum Glück ist man nicht ganz hilflos, wenn man einem Eiskopfschmerz zum Opfer gefallen ist. Indem Sie sich mit vorbeugendem Wissen und Behandlungstipps wappnen, können Sie Ihr Eis genießen, ohne unter Eiskopfschmerzen zu leiden!
Schritte
Methode 1 von 2: Eiscreme-Kopfschmerzen lindern

1. Erkenne die Symptome. Eiscreme-Kopfschmerzen sind durch einen intensiven, stechenden Schmerz in der Stirn gekennzeichnet, der etwa dreißig bis sechzig Sekunden nach dem ersten Kältereiz seinen Höhepunkt erreicht. Eiscreme-Kopfschmerzen verschwinden normalerweise innerhalb weniger (nicht länger als fünf) Minuten.
- Der Mechanismus, der Eiscreme-Kopfschmerzen verursacht, wurde auch mit Migräne in Verbindung gebracht. Ziehen Sie in Erwägung, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Kopfschmerzen nach fünf bis 10 Minuten nicht nachlassen oder wenn Sie eiscremeartige Kopfschmerzen verspüren, ohne kalte Dinge zu sich zu nehmen.

2. Eliminiere den Täter. Wenn Sie gerade in ein Eis am Stiel gebissen oder eine eiskalte Cola-Dose geschluckt haben und für Ihre Bemühungen mit Eiscreme-Kopfschmerzen belohnt werden, müssen Sie als Erstes aufhören, dieses kalte Zeug zu nehmen.

3. Wärme deinen Gaumen mit deiner Zunge. Sie können den Eiskopfschmerz lindern, indem Sie den bereits abgekühlten Gaumen (der in einen harten und einen weichen Teil unterteilt ist; der harte Teil enthält Knochen, der weiche Teil nicht) schnell erwärmen. Wenn Sie dies schnell genug tun, können Sie möglicherweise den schnell erhöhten Blutfluss zum Gehirn verringern.

4. Nimm dir ein warmes Getränk. Das Getränk muss nicht kochend heiß sein. Wenn das Getränk Raumtemperatur oder etwas wärmer ist, reicht dies normalerweise aus, um den Mund wieder auf seine normale Temperatur zu bringen.

5. Mit den Händen Mund und Nase bedecken. Blase deinen Atem in deine schalenförmigen Hände. Auf diese Weise bleibt der warme Atem zwischen Ihrem Mund und Ihren Händen, wodurch die Temperatur in Ihrem Mund ansteigt.

6. Drücke einen warmen Daumen gegen deinen Gaumen. Achten Sie dabei natürlich auf saubere Hände. Da die Körpertemperatur viel höher ist als die Temperatur in Ihrem plötzlich gefrorenen Mund, kann der warme Kontakt helfen, die Schmerzen zu lindern.

7. Warte geduldig. Der Eiskopfschmerz verschwindet normalerweise innerhalb von dreißig bis sechzig Sekunden von selbst. Manchmal kann der Schock des „Brain Freeze“ die Kopfschmerzen schlimmer aussehen lassen, als sie tatsächlich sind. Wenn Sie jedoch davon ausgehen, dass es Sie betrifft und auch von selbst verschwindet, dann muss es kein traumatisches Ereignis sein.
Methode 2 von 2: Eiscreme-Kopfschmerzen vorbeugen

1. Wissen, was die Eiskopfschmerzen verursacht. Überraschenderweise wissen es Wissenschaftler und Forscher immer noch nicht genau was verursacht die eiskopfschmerzen. Neuere Forschungen haben jedoch einige solide Theorien ergeben. Wenn der Mund unerwartet mit etwas Kaltem konfrontiert wird, stellt sich heraus, dass zwei Mechanismen eine Rolle spielen. (Wissen Sie, dass die Körpertemperatur etwa 37 °C beträgt, aber die ideale Serviertemperatur eines Eises liegt bei etwa 10 °C!)
- Wenn Sie schnell etwas sehr Kaltes essen, wird die Temperatur im Rachenraum schnell und unerwartet angepasst. An der Rückseite des Rachens treffen sich die innere Halsschlagader (die innere Halsschlagader) und die vorderen Hirnarterien (die vordere Hirnarterie). Diese Temperaturänderung führt dazu, dass sich diese Arterien schnell erweitern und verengen. Dein Gehirn interpretiert dieses Signal als Schmerz.
- Wenn die Temperatur in Ihrem Mund unerwartet sinkt, erweitert der Körper die Blutgefäße in diesem Bereich, um einen stetigen Blutfluss (und damit Wärme) zum Gehirn zu gewährleisten. Die Hirnarterien (im Zentrum des Gehirns, direkt hinter den Augen) dehnen sich aus, um dieses Blut zum Gehirn zu transportieren. Diese plötzliche Erweiterung der Arterie und der Bluteinstrom können einen Anstieg des Schädeldrucks verursachen, der zu Kopfschmerzen führt.

2. Verhindern Sie, dass kalte Speisen mit dem Gaumen in Berührung kommen. Natürlich lässt man kalte Speisen nicht ewig liegen, nur um keine Eiscreme-Kopfschmerzen zu bekommen. Lassen Sie daher den Snack oder Schluck zuerst auf der Zunge aufwärmen, Vor du lässt es über deinen gaumen gleiten. Verwenden Sie einen Löffel, wenn Sie Eis essen. Den Löffel drehen, damit das Eis den Gaumen nicht berühren kann.

3. Genießen Sie Ihre kalten Speisen und Getränke in Ruhe. Kalte Getränke oder Eis zu zerschlagen hört sich vielleicht nach Spaß an, verursacht aber auch schneller Eiskopfschmerzen.Wenn Sie die kalten Produkte langsamer essen oder trinken, werden die Blutgefäße in Ihrem Mund durch die plötzlichen Temperaturschwankungen nicht überfordert.

4. Lass die Kälte so wie sie ist. Wenn Sie bemerken, dass Sie beginnen, Eiskopfschmerzen zu bekommen, oder wenn sich Ihr Mund sehr kalt anfühlt, lassen Sie das kalte Essen oder Trinken für eine Weile stehen. Lass deinen Gaumen aufwärmen, bevor du weitermachst.
Tipps
- Wie bei den sogenannten „Lösungen für Schluckauf“ kann sich diese Methode als erfolgreich erweisen oder nicht. Ein Versuch kann natürlich nicht schaden.
- Versuchen Sie, diese Methoden zu vermeiden. Versuche einfach nicht zu schnell zu viele kalte Sachen zu schlucken. Genießen und durchatmen zwischen den Snacks / Schlucken. Wenn möglich, versuchen Sie, die Speisen/Getränke vor dem Essen/Trinken ein wenig aufwärmen zu lassen.
- Wenn Sie Eis mit einem Löffel essen, pusten Sie etwas Luft über das Eis, bevor Sie einen Bissen nehmen. Dein warmer Atem könnte das Eis ein wenig erwärmen.
- Eiskopfschmerzen treten häufiger auf, wenn es draußen heiß ist, da der Temperaturunterschied innerhalb und außerhalb des Mundes viel größer ist. Eiscreme-Kopfschmerzen können jedoch das ganze Jahr über auftreten.
- Iss dein Eis nicht zu schnell!
Warnungen
- Berühre nicht dein Zuhause (Uvula). Wenn Sie dies tun, wird der Würgereflex ausgelöst.
- Wenn Sie häufig unter Migräne leiden, kann es ratsam sein, auf den Verzehr von extrem kalten Speisen zu verzichten. Eiskopfschmerzen können bei manchen Menschen Migräne auslösen.
"Eiscreme-kopfschmerzen loswerden"
Оцените, пожалуйста статью