

Dies "Filter" entfernt keine Verunreinigungen aus dem Wasser, es sei denn, das Gerät enthält einen zweiten Filter (z. B. einen Aktivkohlefilter oder einen Umkehrosmosefilter). Die meisten Kaffeeliebhaber mögen den Geschmack von weichem Wasser in ihrem Kaffee nicht. Dann suchen Sie sich ein Modell aus, das Sie mit einem Schalter am Wasserhahn montieren können, damit Sie hartes Wasser für Ihren Kaffee verwenden können. 

Handtücher können auch durch hartes Wasser steif werden. Behandle es genauso. Essig kann bestimmte Stoffe bleichen und Keramik beschädigen. Manche Leute geben bei jeder Wäsche 120 ml Essig ins Wasser, während andere sagen, dass dies die Gummis Ihrer Maschine beschädigen kann. Erwägen Sie, sich bei Ihrem Waschmaschinenhersteller zu erkundigen. 

Hartes wasser weich machen
Hartes Wasser enthält viele Mineralien, insbesondere Kalzium und Magnesium. Diese Mineralien hinterlassen ein Sediment, das den Abfluss verstopft, Glas und Fliesen verfärbt, Seife weniger gut schäumt und ein Film auf Haar und Haut zurückbleibt. Untersuchungen haben nicht gezeigt, dass hartes Wasser gesundheitliche Risiken mit sich bringt, aber es kann ärgerlich sein. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie hartes Wasser weicher machen oder mit seinen Auswirkungen umgehen können.
Schritte
Teil 1 von 3: Wasser für die Küche weicher machen

1. Kochen Sie das Wasser. Kochendes Wasser kann nur bestimmte Arten von hartem Wasser enthärten ("temporäre Härte"), also funktioniert es nicht immer. Probieren Sie es aus, um zu sehen, ob es für Sie funktioniert:
- Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es einige Minuten kochen.
- Einige Stunden abkühlen lassen. Am Boden sollten sich weiße Mineralien ablagern.
- Entfernen Sie das Wasser mit einem Siphon aus dem Tank oder schöpfen Sie das Oberwasser ab, damit die Mineralien zurückbleiben.
- Optional: eins reduzieren "eben" abschmecken, indem man das Wasser zwischen zwei Gläsern hin und her gießt. Dann kommt etwas Luft ins Wasser zurück, die beim Kochen verloren ging.

2. Kaufen Sie einen kleinen Ionenaustauscher. Es gibt Modelle, die Sie an der Küchenarmatur befestigen können, aber auch solche, die Sie in einen Krug stellen, in dem Sie Ihr Trinkwasser aufbewahren können. Es macht das Wasser weicher und schmeckt besser, aber die Wirkung hängt von den genauen Mineralien ab, die sich in Ihrem Trinkwasser befinden.
Teil 2 von 3: Wasser für die Wäsche weich machen

1. Fügen Sie einen Wasserenthärter hinzu, der das Niederschlagen von Partikeln in Ihrer Wäsche verhindert. Diese Produkte fangen beim Waschen einen Teil der Mineralien aus dem Wasser auf. Stellen Sie sicher, dass das Produkt Kalkablagerungen verhindert – möglicherweise müssen Sie im Internet recherchieren, um das richtige Produkt zu finden. Wenn Sie das richtige Produkt gefunden haben, können Sie es wie folgt zu Ihrer Wäsche hinzufügen:
- Fügen Sie es Ihrem Waschgang hinzu, wie auf dem Etikett angegeben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie hart das Wasser in Ihrer Nähe ist, fügen Sie immer mehr Wasserenthärter hinzu, bis Sie bemerken, dass sich das Wasser rutschig anfühlt und Sie Schaum sehen, wenn die Waschmaschine läuft.
- Geben Sie etwas Wasserenthärter hinzu, wenn die Waschmaschine zu spülen beginnt. Wenn du das nicht tust, landen die Mineralien trotzdem auf deiner Kleidung.

2. Kalkflecken mit Essig behandeln. Destillierter weißer Essig kann Kalkablagerungen von Stoffen, Abflüssen und Geschirr entfernen. Unverdünnt oder zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnt auftragen, Flecken wegschrubben und dann ausspülen. Diese Übergangslösung kann ärgerlich sein, wenn die Kalkflecken schnell wiederkommen. Wenn das Wasser bei Ihnen jedoch nicht sehr hart ist, kann dies ein billiger Ansatz sein.
Teil 3 von 3: Wasser weicher machen für den ganzen Haushalt

1. Wasserhärte messen. Suchen Sie online nach günstigen Teststreifen oder Testkits oder kaufen Sie einen genaueren Wasserhärtetest.
2. Finden Sie den richtigen Filter, um das Wasser weicher zu machen. In den Niederlanden wird die Wasserhärte normalerweise in deutscher Härte (dH) gemessen. Ein deutscher Härtegrad ist definiert als 10 Milligramm Calciumoxid pro Liter Wasser.Wenn Sie die Gradzahl mit der Wassermenge multiplizieren, die Sie pro Tag in Ihrem Haushalt verbrauchen, wissen Sie, wie viele Härtegrade das Gerät täglich enthärten soll. Wählen Sie einen Wasserenthärter, der etwa das 10-fache dieser Gradzahl enthärten kann, dann wissen Sie, dass Sie den Filter alle 10 Tage austauschen sollten.

- 1.
- Der durchschnittliche Niederländer verbraucht etwa 119 Liter Wasser pro Tag.
- Angenommen, die Wasserhärte beträgt 9 dH pro Liter. Sie verbrauchen 360 Liter pro Tag, also 9 x 360 = 3240 dH pro Tag. Ein Filter, der 32400 dH hält, ist ein geeigneter Filter für Sie.
- Natriumchlorid: Die häufigste und wirksamste Art. Dem Wasser wird eine sehr geringe Menge Salz zugesetzt.
- Kaliumchlorid: weniger wirksam, aber nützlich, wenn Sie kein Salz vertragen. Kalium kann für Personen mit Nierenproblemen oder Personen, die bestimmte Arzneimittel einnehmen, die die Aufnahme von Kalium verhindern, schädlich sein.
- Wenn Sie kein Natrium oder Kalium möchten, wählen Sie einen der beiden Typen und installieren Sie einen Umkehrosmosefilter, damit Sie Natrium oder Kalium nach dem Enthärten entfernen.
- Beim Preisvergleich sofort nachfragen, ob das Unternehmen zertifiziert ist. Das ist keine Garantie für Top-Qualität, aber Sie können die guten Maschinen vom Betrug unterscheiden.

2. Wählen Sie die Art des Wasserfilters. Ionenaustauscher sind die effektivsten Wasserenthärter für den Haushalt. Die meisten anderen Geräte sind viel weniger effektiv oder sogar ein Betrug. Es gibt zwei Arten von Ionenaustauschern:

3. Erfahren Sie, wie Sie den Filter pflegen. Wenn Sie ein paar Modelle gefunden haben, achten Sie genau auf die Details. Viele Wasserenthärter befüllen sich automatisch selbst und sind während dieser Zeit zeitweise außer Betrieb. Manche tun dies, wenn das Gerät zu wenig Weichmacher enthält. Andere können so eingestellt werden, dass das Produkt zu einem bestimmten Zeitpunkt nachgefüllt wird, damit Sie nie ohne weiches Wasser sind.

4. Suchen Sie nach Unternehmen, die Wasserfilter vermieten. Sie können einen Wasserfilter gegen eine monatliche Gebühr kaufen oder mieten. Neben der Einsparung großer Kosten auf einmal, wird beim Mieten eines Wasserfilters das Gerät oft auch für Sie installiert, sodass Sie es nicht selbst machen müssen. Versuchen Sie, mindestens zwei Angebote für die Installation und den Ratenbetrag anzufordern.

5. Installieren Sie den Wasserfilter. Wenn Sie sich entscheiden, den Wasserfilter selbst zu installieren, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Normalerweise gibt es einen umfangreichen Installationsplan, aber ein wenig Erfahrung mit der Installation von Wasserleitungen ist nützlich.
Tipps
- Mit einem Wasserfilter können Sie letztendlich Geld sparen, denn Sie müssen nicht mehr für Wasserenthärter und Reparaturen an Ihren Geräten bezahlen.
Warnungen
- Ein Umkehrosmosefilter enthärtet das Wasser nur kurzzeitig, bis die abgelagerten Mineralien das Gerät zerstören. Es ist besser, einen Ionenaustauscher und dann einen Umkehrosmosefilter zu verwenden, um den Rest der Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen.Es gibt auch Geräte, die beide Filter enthalten.
- Seien Sie skeptisch gegenüber Wasserenthärtern, die andere Methoden als Ionenaustauscher verwenden. In der Regel handelt es sich hierbei um pseudowissenschaftlichen Betrug, wie zum Beispiel Wasserfilter, die angeblich mit Magnetismus arbeiten, elektrische Spulen, Funkimpulse oder "Katalysatoren". Bestenfalls reduzieren sie einige der Mineralien, die am Gerät haften bleiben – aber viele tun das nicht einmal.Positive Kundenerlebnisse sind wichtige Umsatztreiber. Seine Wirkung gilt als unbewiesen und unwissenschaftlich.
"Hartes wasser weich machen"
Оцените, пожалуйста статью