Neutrophile sind weiße Blutkörperchen, die Ihrem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen. Wenn Sie Krebs haben oder sich einer Krebsbehandlung, wie einer Chemotherapie, unterziehen, können Sie einen Mangel an Neutrophilen haben. Dies nennt man Neutropenie. Sie können auch als Folge einer ungesunden Ernährung, einer Blutkrankheit oder einer Knochenmarkinfektion eine Neutropenie bekommen. Um die Menge an Neutrophilen in Ihrem Körper zu erhöhen, können Sie Ihre Ernährung umstellen und sich einer medizinischen Behandlung unterziehen, um das Problem anzugehen. Sie sollten auch Vorkehrungen treffen, um gesund zu bleiben, wie zum Beispiel die Vermeidung von Keimen und Bakterien, da Sie anfälliger für alle Arten von Infektionen und Krankheiten sind, wenn Sie einen Neutrophilenmangel haben.
Schritte
Methode 1 von 3: Anpassen Ihrer Ernährung
1. Essen Sie viel Obst und Gemüse mit Vitamin C. Dieses Vitamin ist gut für die Stärkung Ihres Immunsystems und sorgt dafür, dass die Menge an Neutrophilen nicht zu gering wird. Essen Sie frische Früchte wie Orangen, Bananen, Äpfel und Birnen. Wählen Sie frisches Gemüse wie Brokkoli, Karotten, Paprika, Grünkohl und Spinat. Fügen Sie diese Lebensmittel zu Ihren Mahlzeiten hinzu, damit Sie genügend Neutrophile in Ihrem Blut haben.
2. Fügen Sie Lebensmittel hinzu, die Vitamin E und Zink enthalten. Vitamin E ist wichtig für die Produktion von weißen Blutkörperchen und mit Zink können Sie die Menge an Neutrophilen erhöhen. Sie können beide Nährstoffe problemlos über Ihre Ernährung aufnehmen.
Lebensmittel wie Mandeln, Avocado, Weizenkeime, Sonnenblumenkerne, Palmöl und Olivenöl sind reich an Vitamin E.Austern, Geflügel, Bohnen, Nüsse und Vollkornprodukte sind ausgezeichnete Zinklieferanten.3. Essen Sie viel Omega-3-Fettsäuren. Lebensmittel wie Lachs, Makrele und Leinsamenöl sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Fettsäuren erhöhen die Menge an Fresszellen, das sind weiße Blutkörperchen, die schlechte Bakterien im Körper beseitigen. Fügen Sie diese Lebensmittel zu Ihrer Ernährung hinzu, kochen Sie mit Leinsamenöl oder nehmen Sie täglich einen halben Teelöffel Leinsamenöl ein.
4. Wählen Sie Lebensmittel mit viel Vitamin B12. Sie können eine Neutropenie bekommen, wenn Sie einen B12-Mangel haben. Der Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an diesem Vitamin wie Fisch, Eier, Milch und grünes Blattgemüse kann dazu beitragen, den Neutrophilenspiegel auf natürliche Weise zu erhöhen.
Bestimmte Sojaprodukte sind mit Vitamin B12 angereichert, was eine gute Option sein kann, wenn Sie Veganer sind oder keine tierischen Produkte essen möchten/können.Sie können auch ein Vitamin B12-Präparat einnehmen, wenn Sie befürchten, dass Sie nicht genug von diesem Vitamin über Ihre Ernährung bekommen.5. Vermeiden Sie rohes Fleisch und rohen Fisch oder Eier. Der rohe Verzehr dieser Lebensmittel kann Bakterien und Keime einführen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie gut kochen.
6. Verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel, nachdem Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben. Wenn Sie sich nicht gesund ernähren oder keinen Hunger haben, können Sie ein Multivitaminpräparat oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um Ihrem Körper zu helfen, weiße Blutkörperchen zu bilden. Konsultieren Sie jedoch immer Ihren Arzt, bevor Sie Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt alle Medikamente berücksichtigt, die Sie bereits einnehmen, wenn er Sie zur Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel berät.7. Alle Mahlzeiten richtig waschen und zubereiten. Verwenden Sie warmes Wasser, um Ihr Obst und Gemüse zu waschen, da dies die Menge an Bakterien und Keimen verringert, denen Sie ausgesetzt sind. Bereiten Sie Ihr Essen zu, indem Sie es gut kochen, und legen Sie Reste innerhalb von 2 Stunden in den Kühlschrank oder Gefrierschrank. Keine Holzschneidebretter und -schwämme verwenden, da dort Keime eindringen können.
Wenn Sie sicher mit Ihren Lebensmitteln umgehen, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit von Keimen und Bakterien, die Sie krank machen können, weil Sie zu wenige Neutrophile haben.Methode 2 von 3: Medizinische Behandlung
1.
Bitten Sie Ihren Arzt, ein Medikament zu verschreiben, das die Produktion von Neutrophilen anregt. Ein Medikament wie Neupogen kann helfen, die Menge an Neutrophilen zu erhöhen, insbesondere wenn Sie sich beispielsweise einer Chemotherapie unterziehen. Der Arzt kann dieses Arzneimittel durch Injektion verabreichen. Wenn Sie sehr wenige Neutrophile haben, bekommen Sie jeden Tag eine Injektion, bis die Werte wieder normal sind.
- Bei diesem Arzneimittel können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Fieber, Knochen- und Rückenschmerzen auftreten.
2. Fragen Sie Ihren Arzt, ob es andere Erkrankungen geben könnte, die dazu führen, dass Sie so wenige Neutrophile in Ihrem Blut haben. Neutropenie kann durch andere Krankheiten verursacht werden, wie z. B. eine bakterielle Infektion oder ein Virus. Ihr Arzt kann diese Erkrankungen mit Antibiotika behandeln oder Sie ins Krankenhaus überweisen. Wenn die Infektion vorüber ist, sollten Sie wieder normale Neutrophilenwerte haben.
3. Holen Sie sich eine Knochenmarktransplantation, wenn sich Ihr Zustand verschlechtert. Wenn Sie aufgrund einer Krankheit wie Leukämie oder aplastischer Anämie sehr niedrige Neutrophilenwerte haben, kann Ihr Arzt eine Knochenmarktransplantation vorschlagen. Bei der Transplantation wird erkranktes Knochenmark entnommen und durch gesundes Knochenmark eines Spenders ersetzt. Dafür gehen Sie in Vollnarkose.
Möglicherweise müssen Sie vor und nach der Knochenmarktransplantation Medikamente einnehmen, um sicherzustellen, dass Sie keine Infektionen haben und wieder genügend Neutrophile in Ihrem Blut haben.Methode 3 von 3: Gesund bleiben, wenn Sie wenig Neutrophile haben
1.
Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit warmem Wasser und Seife. Richtiges Händewaschen kann einen großen Beitrag zur Vorbeugung von Infektionen leisten, insbesondere wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist. Schrubben Sie Ihre Hände 15-30 Sekunden lang mit Wasser und Seife. Spülen Sie sie anschließend gut mit warmem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem Papiertuch.
- Waschen Sie Ihre Hände vor dem Essen oder Trinken und nach dem Toilettengang. Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie Lebensmittel oder Körperteile berühren, insbesondere Augen, Nase und Mund.
- Waschen Sie sich immer die Hände, nachdem Sie Ihre Haustiere berührt haben.
2. Tragen Sie eine Maske, um das Einatmen von Keimen oder Bakterien zu vermeiden. Schützen Sie Mund und Nase, indem Sie eine Maske tragen, wenn Sie nach draußen gehen, insbesondere wenn Sie an überfüllten Orten sein müssen. Sie können auch im Haus eine Gesichtsmaske tragen, wenn Sie mit anderen zusammenwohnen oder wenn Ihr Haus staubig, schmutzig oder feucht ist.
Du kannst diese Mundschutzkappen in der Apotheke oder im Internet kaufen.3. Halte dich von Menschen fern, die eine Erkältung oder Grippe haben. Verbringe keine Zeit mit kranken Menschen, sie können dich anstecken. Fragen Sie Menschen mit Grippe oder Erkältung, ob sie sich von Ihnen fernhalten wollen, bis Sie wieder genügend Neutrophile haben.
Sie können auch überfüllte Orte wie öffentliche Verkehrsmittel oder Einkaufszentren meiden, da dort viele Menschen krank sein können.4. Passen Sie gut auf Ihren Mund auf, um Infektionen zu vermeiden. Zähneputzen und Zahnseide 2 bis 3 mal täglich oder nach jeder Mahlzeit. Zwischendurch den Mund mit Wasser und Backpulver ausspülen, um Keime und Bakterien zu entfernen. Spülen Sie Ihre Zahnbürste unter dem warmen Wasserhahn gut aus, um sie sauber zu halten.
"Erhöhen sie die menge an neutrophilen in ihrem blut"