Cortisolspiegel erhöhen

Cortisol ist ein Hormon, das natürlich in den Nebennieren gebildet wird. Cortisol hilft, den Stoffwechsel zu überwachen, den Blutdruck zu regulieren und die Funktion des Immunsystems zu fördern. Daher ist es wichtig, einen gesunden Cortisolspiegel in Ihrem Körper zu haben. Ein Mangel an Cortisol ist eine ernste Erkrankung, die darauf hinweisen könnte, dass Ihre Nebennieren nicht richtig funktionieren. Gehen Sie zu Schritt 1, um zu erfahren, wie Sie die Cortisolproduktion auf ein gesundes Niveau steigern können.

Schritte

Teil 1 von 3: Feststellen, ob Ihr Cortisolspiegel niedrig ist

Bildtitel 1439821 1
1. Sehen Sie, ob Sie Symptome eines Cortisolmangels zeigen. Viele Leute haben Angst, dass sie viel Cortisol haben. Erhöhte Cortisolspiegel können zu Gewichtszunahme, Müdigkeit und anderen schwerwiegenden Symptomen führen. Aber auch ein Mangel an Cortisol kann gesundheitsschädlich sein. Wenn Ihre Nebennieren geschädigt sind, produziert Ihr Körper möglicherweise nicht genug Cortisol, um den Blutdruck und das Immunsystem zu regulieren. Hier sind einige häufige Symptome eines Cortisolmangels:
  • Gewichtsverlust und verminderter Appetit
  • Niedriger Blutdruck
  • Ohnmächtig werden
  • Ermüdung
  • Erbrechen, Übelkeit und Schmerzen in Magen und Darm
  • Schnapp dir etwas Salz
  • Hyperpigmentierung (dunkle Flecken auf der Haut)
  • Muskelschmerzen oder -schwäche
  • Reizbarkeit und Depression
  • Bei Frauen, Körperbehaarung und verminderte Libido
Bildtitel 1439821 2
2. Lassen Sie Ihren Cortisolspiegel testen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Cortisolspiegel zu niedrig ist, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt für einen Cortisol-Test. Bei einem Cortisol-Test wird Blut entnommen, das später im Labor auf Cortisol untersucht wird. Der Cortisolspiegel ist normalerweise morgens am höchsten und nachmittags und abends am niedrigsten – der Arzt kann daher entscheiden, zwei Blutproben zu entnehmen, um die verschiedenen Werte zu vergleichen. Der Arzt kann feststellen, ob Sie einen niedrigen Cortisolspiegel oder Morbus Addison haben, indem er Ihre Werte mit normalen Cortisolwerten vergleicht.
  • Der "normal" Marge variiert je nach Labor, aber im Allgemeinen liegt der Durchschnitt bei Erwachsenen und Kindern zwischen 5-23 Mikrogramm pro Deziliter (mcg/dl) oder 138-635 Nanomol pro Liter (nmol/l). Der durchschnittliche Mittagsspiegel liegt zwischen 3-16 µg/dL oder 83-441 nmol/L.
  • Lassen Sie Ihren Cortisolspiegel von einem Arzt überprüfen und versuchen Sie nicht, dies zu Hause selbst zu tun. Im Internet werden viele Speicheltests angeboten, diese sind jedoch bei weitem nicht so zuverlässig wie Bluttests im Labor.
  • Es gibt mehrere Faktoren, die die Wirksamkeit der Forschung beeinträchtigen können. Möglicherweise müssen Sie Ihre Werte daher mehr als einmal überprüfen lassen. Wenn Sie beispielsweise unter Stress stehen, schwanger sind, bestimmte Medikamente einnehmen oder kurz vor dem Test Sport gemacht haben, kann dies den Cortisolspiegel in Ihrem Blut beeinflussen.
  • Bildtitel 1439821 3
    3. Finden Sie heraus, warum Ihre Werte niedrig sind. Sobald der Arzt bestätigt hat, dass Ihre Werte niedrig sind, besteht der nächste Schritt darin, herauszufinden, was die Cortisolproduktion der Nebennieren behindert. Die vom Arzt empfohlene Behandlung hängt weitgehend von der Ursache des Problems ab.
  • Primäre Nebenniereninsuffizienz (Addison-Krankheit): Dies tritt auf, wenn die Nebennieren nicht richtig funktionieren (und daher nicht genügend Cortisol produzieren), weil sie beschädigt sind. Dies kann durch Autoimmunerkrankungen, Tuberkulose, Nebenniereninfektion, Nebennierenkrebs oder Nebennierenblutungen verursacht werden.
  • Sekundäre Nebenniereninsuffizienz: verursacht durch eine Schädigung der Hypophyse. Die Hypophyse produziert ein Hormon, das die Nebennieren stimuliert. Es kann sein, dass die Nebennieren in Ordnung sind, aber nicht genügend Cortisol produzieren, weil sie dazu nicht stimuliert werden. Eine sekundäre Nebenniereninsuffizienz kann auch bei Patienten auftreten, die die Einnahme von Kortikosteroiden abrupt abbrechen.
  • Teil 2 von 3: Medizinische Behandlungen bei Cortisolmangel

    Bildtitel Raise Cortisol Levels Step 5Bullet1
    1. Medikamente als Ersatztherapie einnehmen. Die häufigste Methode zur Behandlung eines Cortisolmangels ist die Hormonersatztherapie. Wenn Ihr Kortisolspiegel so niedrig ist, dass Sie synthetische Ersatzstoffe benötigen, wird Ihr Arzt orale Kortikosteroide wie Hydrokortison, Prednison oder Kortisonacetat verschreiben. Die tägliche Einnahme dieser Medikamente in Tablettenform erhöht die Kortisonproduktion.
    • Während einer Hormonersatztherapie müssen Sie Ihren Cortisolspiegel regelmäßig testen lassen. So können Sie überprüfen, ob Sie zu viel oder zu wenig Cortisol in Ihrem Körper haben.
    • Orale Kortikosteroide können viele verschiedene Nebenwirkungen haben. Sie können beispielsweise Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und andere unangenehme Symptome verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, was Sie tun können, um diese Nebenwirkungen zu minimieren.
    Bildtitel Raise Cortisol Levels Step 6Bullet1
    2. Fragen Sie Ihren Arzt nach Cortisol-Injektionen. Wenn Ihr Cortisolspiegel sehr niedrig ist, können Stresssituationen für Sie gefährlich werden. Cortisol hilft dem Körper, auf Stress zu reagieren. Ohne Cortisol könnte Ihr Körper ins Koma fallen. Der Arzt kann Ihnen beibringen, wie Sie sich im Notfall Kortisol spritzen können. Wenn eine Stresssituation auftritt, gib dir selbst eine Cortisolspritze, damit dein Körper angemessen mit der Krise umgehen kann – ohne herunterzufahren.
    Bildtitel 1439821 6
    3. Behandeln Sie das zugrunde liegende Problem. Die Hormonersatztherapie behandelt das Symptom, aber nicht das zugrunde liegende Problem, das den Körper daran hindert, genügend Cortisol zu produzieren. Fragen Sie Ihren Arzt nach Behandlungsoptionen, die helfen könnten, die Nebennierenfunktion vollständig wiederherzustellen.
  • Wenn Ihre Nebennieren irreversible Schäden erlitten haben oder Sie an einer chronischen Erkrankung leiden, die dazu führt, dass Ihre Nebennieren nicht mehr richtig funktionieren, kann eine fortlaufende Hormonersatztherapie die beste Option sein.
  • Wenn die Ursache des Cortisolmangels mit einem sekundären Faktor zusammenhängt, wie beispielsweise einer Hypophysenerkrankung, Krebs, Tuberkulose oder Blutung, dann kann es eine Behandlungsoption geben, die die Fähigkeit zur Wiederherstellung von ausreichend Cortisol wiederherstellen kann.
  • Teil 3 von 3: Einen niedrigen Cortisolspiegel natürlich behandeln

    Bildtitel Raise Cortisol Levels Step 1Bullet1
    1. Halten Sie Ihren Stress im Zaum. Wenn der Cortisolspiegel niedrig ist, aber nicht niedrig genug, um eine Hormonersatztherapie zu rechtfertigen, ist es wichtig, Ihr Leben so stressfrei wie möglich zu gestalten. Wenn Sie lernen, mit dem Stress in Ihrem Leben umzugehen, kann dies dazu führen, dass der Cortisolspiegel Ihres Körpers allmählich ansteigt, anstatt ihn in Stresssituationen auf einmal zu produzieren. Je mehr Stress Sie haben, desto schneller ist der Cortisol-Vorrat aufgebraucht.
    • Probieren Sie Stressbewältigungstechniken wie Yoga, Meditation oder Journaling aus, um Ihrem Körper beizubringen, regelmäßig Cortisol zu produzieren und ein gesundes Niveau zu halten.
    Bildtitel Raise Cortisol Levels Step 2Bullet1
    2. Befolgen Sie einen regelmäßigen Schlafplan. Der Körper produziert auf natürliche Weise Cortisol, während Sie schlafen. Versuchen Sie, mindestens sechs bis acht Stunden pro Nacht zu schlafen, und versuchen Sie, jede Nacht ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen.
  • Schaffen Sie eine ruhige Umgebung ohne Licht oder Geräusche, damit Sie so tief wie möglich schlafen – und die Cortisolproduktion steigern.
  • Bildtitel Raise Cortisol Levels Step 3Bullet1
    3. Sich ausgewogen ernähren. Lebensmittel mit viel Zucker und/oder raffiniertem Mehl können dazu führen, dass der Cortisolspiegel ansteigt oder auf ein ungesundes Niveau sinkt. Essen Sie viel Vollkornprodukte, Obst und Gemüse, um das Cortisol auf ein gesundes Niveau zu bringen.
    Bildtitel Raise Cortisol Levels Step 3Bullet2
    4. Grapefruit essen. Grapefruit und andere Zitrusfrüchte bauen die Enzyme ab, die die Cortisolproduktion einschränken. Der regelmäßige Verzehr von Grapefruit regt die Nebennieren an, mehr Cortisol zu produzieren.
    Bildtitel Raise Cortisol Levels Step 4Bullet1
    5. Versuchen Sie Süßholzwurzel-Ergänzungen. Süßholzwurzel enthält Glycyrrhizin – Glycyrrhizin hemmt das Enzym, das Cortisol abbaut. Durch die Inaktivierung dieses Enzyms erhöhen Sie allmählich den Cortisolspiegel. Süßholzwurzel ist eine sehr nützliche Substanz, die die Produktion von Cortisol fördern kann.
  • Suchen Sie im Reformhaus nach Süßholzwurzelpräparaten in Tabletten- oder Kapselform.
  • Ersetzen Sie die Nahrungsergänzungsmittel nicht durch Süßholz. Süßholz enthält nicht annähernd genug Glycyrrhizin, um nützlich zu sein.
  • Warnungen

    • Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie eine Ernährungsumstellung vornehmen, um den Cortisolspiegel zu erhöhen. Tun Sie dies auch, wenn Sie dafür rezeptfreie Medikamente einnehmen. Der Arzt und/oder Apotheker kann bestätigen, dass diese Ergänzungsmittel die Wirkung anderer Medikamente nicht beeinträchtigen.
    • Süßholzwurzel senkt Testosteron, also nicht zu viel verwenden. Es geht um die goldene Mitte.

    Оцените, пожалуйста статью