Ein traumtagebuch führen

Träume sind mysteriös. Es gibt viele Theorien darüber, warum wir träumen, aber niemand weiß genau, welche Idee richtig ist oder ob sie alle bis zu einem gewissen Grad richtig sind. Ein Traumtagebuch kann eine Erinnerung und eine großartige Quelle für Einblicke in deine innere Welt sein. Ein Traumtagebuch zu führen erfordert Selbstdisziplin, aber sobald Sie sich angewöhnt haben, eines zu führen, ist es wahrscheinlich eine langfristige Quelle der Beruhigung und des Interesses.

Ein Traumtagebuch ist ideal für Sie, wenn Sie wiederkehrende Muster in Träumen sehen, sich an wichtige Aspekte erinnern möchten, die einer Interpretation bedürfen, oder die Traumerinnerung im Allgemeinen verbessern möchten. Letztendlich sollte es eine unterhaltsame Übung sein, die dir hilft, Logik in deiner unterbewussten Welt zu finden. So führst du ein Traumtagebuch, das Tagebuch deiner inneren Seele.

Schritte

Teil 1 von 2: Vorbereitungen

Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 1
1. Finden Sie ein passendes Tagebuch. Es gibt einige vorgedruckte Traumtagebücher, die jedoch nicht notwendig sind, und in vielerlei Hinsicht macht es viel mehr Spaß und ist kreativer, eigene zu erstellen. Hilfreiche Dinge, die Sie bei der Auswahl eines geeigneten Journals beachten sollten, sind:
  • Länge: Planen Sie, Ihre Träume für ein Jahr oder für einen kürzeren oder längeren Zeitraum zu verfolgen?? Überlegen Sie, wie detailliert Ihre Einträge jede Nacht sein sollen; Dies plus die Länge des Zeitraums, in dem Sie Ihre Träume verfolgen möchten, geben die Länge des Tagebuchs an, das Sie benötigen.
  • Möglichkeit zum Verschieben der Seiten: Wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, Seiten nach Thema zu sortieren (zum Beispiel wiederkehrende Träume, Träume von Hunden), etc., Dann kann es hilfreich sein, ein Loseblatt-Notizbuch zu verwenden, mit dem die Seiten leicht neu angeordnet werden können. Verwenden Sie ein hochwertiges Bindungssystem, um ein solches Loseblatt-Tagebuch zu führen.
  • Notizen: Die Möglichkeit, Notizen einzufügen, die Sie an anderer Stelle geschrieben haben, kann auch wichtig sein. Stellen Sie sicher, dass das Tagebuch Platz hat, um Papierblätter und ähnliches hinzuzufügen.
  • Vergiss nicht einen passenden Highlighter zu besorgen. Wenn Sie zu bestimmten Themen oder wiederkehrenden Interpretationen in unterschiedlichen Farben schreiben möchten, beachten Sie dies beim Kauf der Textmarker.
  • Ziehen Sie in Erwägung, eine Dose, einen Korb oder ein anderes Aufbewahrungsgerät für Ihr Traumtagebuch und Textmarker zu besorgen. So haben Sie die Möglichkeit, alle Vorräte ordentlich und jederzeit einsatzbereit zu halten.
  • Ziehen Sie in Erwägung, einen Reisekoffer oder ein Tagebuch für Ihr Tagebuch zu verwenden, wenn Sie viel reisen und Ihr Traumtagebuch überall hin mitnehmen möchten.
Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 2
2. Schaffen Sie Platz für Ihr Traumtagebuch. Der beste Ort, um in ein Traumtagebuch zu schreiben, ist, sobald Sie aufwachen, also ist der beste Ort, um es neben Ihrer Bettseite aufzubewahren. Das Problem bei der Suche nach etwas zum Aufschreiben besteht darin, dass Sie Ihren Traum wahrscheinlich in der Zwischenzeit vergessen werden. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich Ihr Traumtagebuch leicht schnappen können!
  • Wenn Sie es in einer Schachtel wie einer Dose oder einem Korb aufbewahren, können Sie es leicht bewegen und in einer Schublade oder einem Schrank aufbewahren, wenn Sie es reinigen oder es vor neugierigen Blicken schützen.
  • Eine andere gute Idee ist es, eine Buchleselampe neben Ihrem Bett aufzustellen. Wenn Sie mitten in der Nacht aufwachen und sich gezwungen fühlen, einen Traum aufzuschreiben, hilft Ihnen ein leicht zugängliches Licht, dies zu tun, bevor Sie den Traum vergessen.
  • Wenn Sie lieber auf einen beschreibbaren MP3-Player aufnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie diesen griffbereit haben und die Ordner des Traumjournals in Ordnung halten und regelmäßig sichern. Es schadet auch nicht, ein paar Ersatzbatterien in der Nähe zu haben, falls Sie nachts vergessen, Ihren MP3-Player auszuschalten und schnell einen neuen Text aufnehmen müssen.
  • Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 3
    3. Notieren Sie sich das Datum für den folgenden Text, nachdem Sie einen Text fertiggestellt haben. So musst du dir beim Aufwachen keine Gedanken um das Datum machen und kannst sofort mit dem Aufschreiben des Traums beginnen. Manche Traumjournalisten tragen gerne das Datum des nächsten Tages ein, nachdem sie den Text für diesen Morgen fertig geschrieben haben, andere bevorzugen es, ihn in der Nacht zuvor als eine Art auszufüllen Vorbereitungsritual.
  • Wenn Sie das Datum am Vorabend eintragen, möchten Sie vielleicht auch aufschreiben, wie Sie sich fühlen. Die Gefühle, die Sie erleben, können einen wichtigen Einfluss auf die Träume haben, die Sie nachts erleben, daher kann das Aufschreiben einer kurzen Notiz später zu Einsichten führen. Es kann besonders hilfreich sein als Stimmungserinnerung für diejenigen, die verwirrt sind Aha! oder teppich-unter-dich-ziehen Arten von Träumen, die sich manchmal anfühlen, als wären sie aus dem Nichts erschienen.
  • Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 4
    4. Bereiten Sie das Tagebuch richtig vor, um den Traum aufzuzeichnen. Es gibt keinen falschen oder richtigen Weg, das Traumtagebuch vorzubereiten oder zu schreiben, aber Sie können sich selbst helfen, indem Sie die Verbindungen zwischen Traum und Erklärung leichter finden.
  • Spaltenmethode: Wenn Sie eine Spalte in der Mitte jeder Tagebuchseite erstellen, haben Sie die Möglichkeit, den Traum auf eine Seite der Seite zu schreiben und dann die mögliche Erklärung auf der anderen Seite der Seite direkt neben eine beliebige zu schreiben Teil des Traums, der erklärt wird.
  • Schreibe und folge unten: Wenn du es nicht magst, Dinge in engen Spalten zu kritzeln, folge zuerst der Reihenfolge des Traumschreibens und dann der Erklärung unter dem beschriebenen Traum. Schließlich ist das Aufschreiben des Traums der zeitsensibelste Teil und muss Raum eingeräumt werden; den Traum zu einem späteren Zeitpunkt zu erklären ist weniger dringend.
  • Teil 2 von 2: Deine Träume dokumentieren und erklären

    Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 5
    1. Traum. Befolgen Sie Ihre normale Methode zum Einschlafen und Träumen. Sie werden vielleicht feststellen, dass es hilfreich ist, sich daran zu erinnern, dass Sie erwarten, Ihre Träume morgens aufzuschreiben, damit Sie sich in Ihrem Unterbewusstsein auf die Bedeutung der Erinnerung an Ihre Träume konzentrieren können.
    • Lesen Sie die vielen Artikel zum Thema Träume für Ideen, wie Sie Ihre Träume haben, kontrollieren und beeinflussen können.
    • Es ist eine gute Idee, anstelle eines Radio- oder Musikweckers einen Wecker mit einem Piepton oder einer Glocke zu verwenden. Sprechen oder Singen kann Sie davon ablenken, sich an den Inhalt Ihres Traums zu erinnern. Wenn Sie kein Problem damit haben, ohne Wecker aufzuwachen, ist das noch besser und ruhiger.
    Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 6
    2. Schreibe deine Träume auf. Fange gleich nach dem Aufwachen an, deine Träume aufzuschreiben. Wenn möglich, warten Sie mit dem Toilettengang, bis die Träume aufgeschrieben sind, da jede Störung zwischen dem Aufwachen und der Aufnahme den Traum oder die wichtigen Punkte und die Schärfe verschwinden lassen kann. Mit mehr Erfahrung und Übung werden Sie vielleicht feststellen, dass dies kein so großes Problem darstellt und das Abrufen einfacher wird, aber für den Anfänger gilt: Je weniger Ablenkungen, desto besser.
  • Notieren Sie alles, woran Sie sich erinnern können. Anfangs kann es schwierig sein, herauszufinden, was Sie aufschreiben und Gedanken, die sich in Ihr waches Gehirn einschleichen, von Erinnerungen an Ihre Träume unterscheiden können. Aber mit etwas Übung wirst du dich bald an die Dinge erinnern können, die dir der Traum gesagt hat. Enthält Charaktere, Symbole, Strukturen, Gefühle, Aktionen (wie Fliegen oder Schwimmen), Interaktion mit anderen Kreaturen, Formen und alles andere, was im Traum auftauchte.
  • Denken Sie über Adjektive nach, um die lebhaftesten und bedrückendsten Bilder und Gefühle zu beschreiben, die Ihnen der Traum gebracht hat. Wenn Sie beispielsweise von einem brennenden Haus geträumt haben, könnten Sie schreiben: erschreckendes, aufregendes und weißglühendes Haus, mit ähnlichen Gefühlen ängstlich, panisch, neugierig.
  • Manche Traumjournalisten zeichnen gerne Bilder oder verwenden verschiedene Farben, um unterschiedliche Emotionen oder Themen in einem Traum zu zeigen. (Farben können selbst ein wichtiger Teil der Traumdeutung sein.)
  • Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 7
    3. schreib frei. Versuchen Sie nicht, eine Erzählung zu machen, wenn Sie den Inhalt Ihres Traums aufschreiben. Konzentriere dich einfach darauf, alle Informationen, an die du dich erinnern kannst, so schnell wie möglich aufzuschreiben, bevor die Details deines Traums aus deinem Gedächtnis verblassen. Du kannst später immer noch eine Geschichte machen und deinen Traum erklären.
    Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 8
    4. Erfahren Sie, wann Sie aufhören müssen. Das Traumtagebuch ist kein Marathon und es gibt wenige Menschen, die sich den ganzen Morgen hinlegen und Tagebuch schreiben können. Am besten schreibst du die beiden Träume auf, die dir am wichtigsten und mächtigsten erscheinen. Nach den ersten beiden Träumen besteht eine gute Chance, dass Ihr Gedächtnis verblasst, und es ist besser, die lebhaftesten Erinnerungen zuerst aufzuschreiben, da sie wahrscheinlich die mit der größten Resonanz und Bedeutung für Sie sind.
    Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 9
    5. Gib jedem Traum einen Namen. Es ist eine gute Übung, deine Träume zu benennen. Indem Sie jeden Traum in einem Titel zusammenfassen, können Sie versuchen, das Hauptgefühl oder das Hauptthema dahinter einzufangen. Es ist eine einfache Möglichkeit für Sie, den Traum zum späteren Nachschlagen abzurufen, und es ist auch eine schöne Möglichkeit, Ihre Gesamtreaktion auf den Traum zusammenzufassen.
    Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 10
    6. Bewerte deinen Fortschritt. Anfangs kann es schwer sein, sich an einen Traum zu erinnern, um mehr als ein paar Zeilen schreiben zu können. Seien Sie hartnäckig, denn mit Übung wird es einfacher, sich an immer mehr Details des Traums zu erinnern, bis es zur Gewohnheit wird. Deshalb ist es wichtig, jeden Morgen in dein Traumtagebuch zu schreiben, auch wenn du denkst, du hättest einen langweiligen Traum ohne Ereignisse gehabt. Wenn man sie erzählt oder aufschreibt, merkt man manchmal, dass sie am Ende doch nicht so sinnlos waren.
    Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 11
    7. Loslegenmit erklären. Wenn du nicht gleich am Anfang erklären willst, ist das in Ordnung. Sich an das Aufzeichnen von Träumen zu gewöhnen ist eine neue Lernkurve und das anfängliche Aufschreiben ist der wichtigste Teil. Du kannst später jederzeit wiederkommen und die Erklärung schreiben, sofern du dem Traum einige wichtige Gefühlswörter hinzugefügt hast. Im Laufe der Zeit ist es eine gute Idee, den Traum mit erklärendem Wissen aus Büchern, Online-Sites und Ihrer eigenen Intuition zu erklären. Manche Dinge werden offensichtlicher sein als andere, aber versuchen Sie es einfach.
  • Manchmal wird die Bedeutung eines Traums erst klar, wenn Sie erkennen, dass er sich wiederholt und dass in Ihrem Leben etwas passiert, dem Sie mehr Aufmerksamkeit schenken müssen. Normalerweise werden die wichtigeren Nachrichten wiederholt, um durchzukommen.
  • Lesen Sie, wie Sie Ihre Träume wahr werden lassen Erklären Sie für weitere Informationen zum Deuten von Träumen.
  • Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 12
    8. Personalisiere dein Traumtagebuch. Letztendlich ist es etwas Persönliches, wie Sie Ihr Traumtagebuch verwenden und pflegen, und es liegt an Ihnen, es nach Ihren Wünschen zu gestalten. Wenn Sie feststellen, dass einer der hier bereitgestellten Vorschläge für Sie nicht funktioniert, andere Methoden jedoch funktionieren, notieren Sie Ihre Vorgehensweise einfach in Ihrem Traumtagebuch. Verwenden Sie, was für Sie am besten funktioniert und am sinnvollsten ist.
    Bildtitel Führe ein Traumtagebuch Schritt 13
    9. Reise mit deinem Traumtagebuch. Führen Sie Ihr Traumtagebuch auf Reisen oder in den Urlaub. Wenn Sie Ihr Haupttagebuch aus Angst, es nicht zu verlieren, nicht mitnehmen möchten, erstellen Sie eine leichte Reiseversion, die Sie zu Hause in Ihr anderes Tagebuch aufnehmen können. Oder machen Sie unterwegs elektronische Notizen; was passt am besten zu dir. Es ist wichtig, den Prozess am Laufen zu halten, zumal Reisen ganz andere Träume gebären und neue Einsichten in sich selbst wecken können, die Sie auf keinen Fall missen möchten!
  • Auch Reisen oder ein Ortswechsel können Erinnerungen an bereits geträumte Träume wecken und die Lücken schließen. Nutze diese Gelegenheit, um sie aufzuschreiben und zu früheren Träumen hinzuzufügen.
  • Tipps

    • Wenn du dich morgens zu viel bewegst, um Dinge wie Zähneputzen oder Frühstück zu machen, bevor du deinen Traum aufschreibst, kann er verblassen.
    • Bewahren Sie das Tagebuch und die Schreibutensilien in Reichweite Ihres Bettes und jeden Tag am selben Ort auf.
    • Versuche keine persönlichen Träume zu teilen. Obwohl manche Leute Träume und den Zweck von Träumen wirklich interpretieren verstehen, andere mögen die Idee überhaupt nicht oder finden deine persönlichen Träume zu verdaulich. Behalte es für dich und nähre diesen inneren Teil von dir als Teil deiner eigenen Reise durch das Leben.
    • Wenn Sie an diesem Tag mehr Zeit haben und Ihr Traumtagebuch dabei haben, lassen Sie etwas Platz unter dem Traum, damit Sie den Traum zeichnen können. Das ist nützlich, wenn Sie in Ihrer Freizeit viel kritzeln oder zeichnen und wenig Ideen haben.
    • Traumkarten kaufen. Dies ist ein Kartenset mit Symbolen und Bildern darauf, und es wird dir helfen herauszufinden, was deine Träume bedeuten. Sie haben vielleicht auch Ideen, wie Sie sich in schwierigen Situationen beruhigen können.

    Warnungen

    • Wenn Sie feststellen, dass Sie eine Phase durchmachen, in der Ihre Träume scheinen abtrocknen, dann mach weiter. Manchmal sind äußere Faktoren wie Stress, Drogen, Alkohol, Schlafmangel oder andere Unterbrechungen des REM-Zyklus die Ursache. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise eine kurze Pause einlegen, um Ihrem kreativen Selbst Raum zu geben, sich zu verjüngen. Machen Sie sich weniger Sorgen und die Träume werden zurückkehren, vorausgesetzt, Sie entfernen alle externen Stressoren.
    • Wenn du zum Beispiel davon träumst zu sterben, denke nicht, dass das bedeutet, dass du sterben wirst. Es könnte bedeuten, dass du gestresst bist und es sich anfühlt, als würdest du sterben. Sterben kann auch bedeuten, einen Teil von dir selbst oder einen Teil deines Lebens, der dich zurückgehalten hat, loszulassen, und es kann darauf hindeuten, dass du bereit bist, in einen neuen Lebensabschnitt einzutreten.
    • Wissenschaftler verstehen oder sind sich noch nicht über die Funktion von Träumen einig, also kann es zwar Spaß machen, Träume zu interpretieren, aber Sie müssen wachsam und vor allem nüchtern sein, wenn Sie Ihre Interpretationen verwenden, um wichtige Dinge zu erklären.

    Notwendigkeiten

    • Ein Traumtagebuch
    • Stifte oder Textmarker
    • Buchlicht
    • Etwas zum Ausruhen (optional)

    Оцените, пожалуйста статью