

Stellen Sie das Katzenbett nach Möglichkeit an einen Ort mit Fliesen- oder Holzboden. Katzen mögen es, ihren Bauch zu kühlen, indem sie sich auf kühlen, harten Böden ausstrecken, und dies kann helfen, die Schmerzen an der Operationsstelle zu lindern. 
Wenn dies nicht möglich ist, machen Sie einen Baldachin, damit weniger Licht ist. 
Verwenden Sie nach der Operation mindestens eine Woche lang keine normale Katzenstreu. Es kann in die Operationsstelle gelangen und Infektionen verursachen, insbesondere bei einem Kater. Verwenden Sie stattdessen zerkleinertes Papier oder Zeitungspapier, Katzenstreu aus zerkleinertem Papier oder ungekochten Langkornreis in der Katzentoilette. 


Diese Halsbänder werden auch Hauben oder Schutzkappen genannt. 
Wenn Ihre Katze aufmerksam erscheint und gut reagiert, können Sie Ihrer Katze 2-4 Stunden, nachdem Sie von der Operation nach Hause kommen, etwa ein Viertel ihrer normalen Futtermenge füttern. Zwingen Sie die Katze jedoch nicht zum Essen oder Trinken. Wenn Ihre Katze in der Lage ist zu fressen, geben Sie ihr nach 3-6 Stunden eine weitere kleine Mahlzeit. Wiederholen Sie dies, bis die Katze eine volle Portion Futter gefressen hat, und kehren Sie dann zum normalen Fütterungsplan der Katze zurück. Wenn Ihre Katze unter 16 Wochen alt ist, geben Sie ihr eine kleine Mahlzeit (etwa die Hälfte der normalen Menge), sobald Sie nach der Operation nach Hause kommen. Wenn Ihr Kätzchen nicht frisst, wenn Sie nach Hause kommen, können Sie versuchen, ein wenig Sirup oder Maissirup auf einen Wattebausch oder Tupfer zu geben und damit das Zahnfleisch Ihrer Katze zu reiben. Geben Sie Ihrer Katze nach der Operation kein Spezialfutter, Leckerlis oder Junkfood. Der Magen Ihrer Katze kann verstimmt sein, also halten Sie die Ernährung Ihrer Katze so normal wie möglich. Geben Sie Ihrer Katze keine Milch; Katzen können das nicht verdauen. 

Wenn Sie Ihre Katze anheben müssen, versuchen Sie diese Vorgehensweise: Heben Sie den Hintern Ihrer Katze mit einer Hand hoch und verwenden Sie die andere Hand, um die Brust Ihrer Katze direkt unter den Vorderbeinen zu stützen. Heben Sie den Körper der Katze vorsichtig an. 
Entfernen Sie Katzenkletterpfosten, Kratzbäume und andere Möbel, auf die Ihre Katze gerne springt. Halten Sie Ihre Katze in einem kleinen Raum, z. B. in der Waschküche oder im Badezimmer, oder in einem Zwinger oder einer Kiste, wenn Sie sie nicht beaufsichtigen können. Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Katze jede Treppe hoch und runter zu heben. Es ist unwahrscheinlich, dass die Katze die Operationswunde verletzt, indem sie die Treppe hoch und runter geht, aber dies ist eine logische Vorsichtsmaßnahme. Verstehe, dass verärgerte Katzen – wie diejenigen, die gerade operiert wurden – versuchen können zu fliehen. Seien Sie bei der Überwachung Ihrer Katze sehr wachsam, insbesondere in den ersten 24-48 Stunden nach der Operation. 
Bei Bedarf können Sie die Umgebung der Operationswunde mit einem leicht feuchten Tuch (keine Seife) reinigen, aber die Wunde selbst nicht nass werden lassen. Reiben Sie nicht den Bereich der Operationswunde. 
Medikamente für Menschen und sogar Medikamente, die für andere Tiere wie Hunde bestimmt sind, können Katzen töten! Geben Sie Ihrer Katze keine Medikamente, auch keine rezeptfreien Medikamente, die Ihr Tierarzt nicht für Ihre Katze zugelassen hat. Sogar Medikamente wie Tylenol können für Katzen tödlich sein. Tragen Sie keine Produkte auf die Operationsstelle auf, einschließlich Antibiotika oder Desinfektionscremes, es sei denn, Ihr Tierarzt hat sie für Ihre Katze zugelassen. 

Rötung. Die Operationswunde kann an den Rändern anfangs rosa oder hellrot sein. Diese Rötung sollte mit der Zeit verblassen. Wenn sie zunimmt oder der Schnitt an irgendeiner Stelle dunkelrot erscheint, kann dies ein Zeichen für eine sich entwickelnde Entzündung sein. Blutergüsse. Leichte blaue Flecken, die beim Abheilen von rot nach violett übergehen, sind normal. Wenn sich der blaue Fleck jedoch ausbreitet, schlimmer wird, schwerwiegend ist oder neue blaue Flecken auftreten, müssen Sie sofort nachsorgen. Schwellung. Etwas Schwellungen um die Operationsstelle sind ein normaler Teil der Heilung, aber wenn die Schwellung anhält oder sich verschlimmert, sollten Sie Ihren Tierarzt rufen. Ausscheidung. Wenn Sie Ihre Katze nach Hause bringen, sehen Sie möglicherweise eine sehr kleine Menge hellroten Ausflusses um den Einschnitt herum. Dies kann normal sein, aber wenn der Ausfluss länger als einen Tag andauert, sich die Ausflussmenge verschlechtert, der Ausfluss blutig ist oder der Ausfluss grün, gelb, weiß oder übel riecht, braucht Ihre Katze tierärztliche Hilfe. Dissoziation der Wundränder. Bei einem Kater sind die Schnitte im Hodensack offen, aber sie sollten klein sein und sich schnell schließen. Eine weibliche Katze oder ein Kater, die am Bauch operiert wurden, können sichtbare Nähte haben, müssen dies jedoch nicht. Wenn die Katze sichtbare Stiche hat, müssen diese intakt bleiben. Hat die Katze keine sichtbaren Nähte, sollten die Wundränder geschlossen bleiben. Wenn sie sich zu lösen beginnen oder Sie etwas bemerken, einschließlich Nahtmaterial, das aus der Wunde hervorquillt, bringen Sie die Katze sofort zum Tierarzt. 

Ständig verstecken oder versuchen zu fliehen Depression oder Lustlosigkeit Appetitverlust Gebogene Haltung Enge Bauchmuskeln knurrend Schlag Angst oder Schüchternheit 
Antriebslosigkeit für mehr als 24 Stunden nach der Operation. Durchfall Erbrechen nach der ersten Nacht. Fieber oder Schüttelfrost Verminderter Appetit, der länger als 24-48 Stunden anhält Nach 24 Stunden (bei erwachsenen Katzen) oder 12 Stunden (bei Kätzchen) nichts mehr essen können Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Wasserlassen Kein Stuhlgang für mehr als 24-48 Stunden nach der Operation. 
Bewusstlosigkeit Reagiere nicht Schwierigkeiten beim Atmen Anzeichen für extreme Schmerzen Veränderter mentaler Status (die Katze scheint Sie oder die Umgebung nicht zu erkennen oder verhält sich sehr ungewöhnlich) geschwollenen Bauch Blutung 
Auch wenn Ihre Katze keine Nähte hat, halten Sie sich an alle Folgetermine bei Ihrem Tierarzt.
Kümmere dich um deine katze nach der kastration oder kastration
Sterilisationen und Kastrationen sind Routineoperationen, aber es sind immer noch Operationen. Wenn Sie sich Sorgen machen, wie Sie sich um Ihre Katze kümmern sollen, nachdem sie kastriert (weiblich) oder kastriert (männlich) wurde, haben Sie keine Angst!! Hier sind Sie richtig. Es gibt Dinge, die Sie tun können, um Ihrer Katze zu helfen, sich von der Operation zu erholen und zu ihrem gesunden, glücklichen katzenartigen Selbst zurückzukehren.
Schritte
Teil1 von 3: Einen sicheren Wiederherstellungsraum erstellen

1. Bieten Sie Ihrer Katze einen ruhigen, komfortablen Platz. Ihrer Katze wird wahrscheinlich in den ersten 18-24 Stunden nach der Sedierung übel und unwohl sein. Er wird wahrscheinlich auch auf Menschen und andere Tiere einschlagen, daher ist es sehr wichtig, dass Ihre Katze einen ruhigen, isolierten Ort bietet, an dem sie sich erholen kann.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Katze dort im Auge behalten können, wo sie sich erholt. Schließen Sie alle Verstecke oder Orte, die Sie nicht leicht erreichen können.
- Halten Sie Kinder und andere Haustiere von der Katze fern. Ihre Katze muss sich ausruhen und erholen können, und dies ist schwieriger, wenn sie ständig gestört wird.

2. Mach deine Katze glücklich. Sorgen Sie für einen bequemen Schlafplatz für Ihre Katze. Wenn Ihre Katze kein eigenes Bett hat, versuchen Sie es mit einem weichen Kissen oder einer Decke in einer Kiste.

3. Beleuchtung dimmen. Katzen, die eine Narkose erhalten haben, sind normalerweise lichtempfindlich. Dimmen Sie die Beleuchtung in der Umgebung oder schalten Sie sie aus.

4. Sorgen Sie für eine saubere Katzentoilette und leicht zugängliches Futter und Wasser. Um nach einer Operation zu heilen, sollten Katzen nicht springen, Treppen steigen oder sich strecken müssen, um das Wesentliche zu erreichen.

5. Lass die Katze drinnen. Lassen Sie Ihre Katze nach der Operation mindestens zwei Wochen nicht draußen. Dies trägt dazu bei, die Operationsstelle sauber, trocken und infektionsfrei zu halten.
Teil 2 von 3: Behandlung Ihrer Katze nach der Operation

1. Untersuchen Sie die Operationswunde Ihrer Katze. Ein Blick auf die Operationswunde Ihrer Katze kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie sie aussieht, und hilft Ihnen, ihren Fortschritt zu überwachen. Bitten Sie nach Möglichkeit Ihren Tierarzt, Ihnen die Wunde zu zeigen, bevor Sie Ihre Katze mit nach Hause nehmen. Sie können am ersten Tag ein Foto von der Umgebung als Anhaltspunkt machen.
- Weibchen und Männchen mit Hodenhochstand haben einen Schnitt am Bauch. Die meisten Männchen haben zwei kleine Einschnitte am Hodensack (unter dem Schwanz).

2. Verwenden Sie ein Halsband. Dieses Halsband kann Ihnen Ihr Tierarzt geben, Sie können es aber auch in der Zoohandlung kaufen. Diese Art von Halsbändern ragen über den Kopf Ihrer Katze hinaus, damit sie die Operationsstelle nicht berühren kann.

3. Gib der Katze Futter und Wasser. Sobald Sie vom Tierarzt nach Hause kommen, können Sie Ihrer Katze etwas Wasser in einer flachen Untertasse anbieten. Ihr Tierarzt wird Ihnen wahrscheinlich Fütterungsanweisungen geben und Sie sollten diese befolgen. Wenn Sie keine Anweisungen erhalten haben, beachten Sie bitte Folgendes:

4. Lass deine Katze ruhen. Versuchen Sie nicht, unmittelbar nach der Operation mit Ihrer Katze zu spielen oder sie zu streicheln. Dies mag zwar beruhigend für Sie sein, es kann jedoch dazu führen, dass sich Ihre Katze unruhig fühlt.

5. Heben Sie Ihre Katze nicht hoch, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. Sie können die Nähte Ihrer Katze leicht brechen, wenn Sie Ihre Katze zu stark anheben oder bewegen. Bei Rüden sollten Sie keinen Druck auf den Hodensack (unter dem Schwanz) ausüben. Bei Frauen (und Männern, bei denen ein Hodenhochstand operiert wurde) sollten Sie keinen Druck auf den Bauch ausüben.

6. Begrenzen Sie die Bewegungen Ihrer Katze. Stellen Sie in der nächsten Woche nach der Operation sicher, dass Ihre Katze nicht zu viel springt, spielt oder sich bewegt. Dies kann die Operationsstelle reizen oder eine Infektion verursachen.

7. Vermeiden Sie es, die Katze zu baden. Baden Sie Ihre Katze in den ersten 10-14 Tagen nach der Operation nicht. Dies kann die Operationsstelle reizen oder eine Infektion verursachen.

8. Geben Sie Schmerzmittel nur nach Anweisung Ihres Tierarztes. Ihr Tierarzt kann Sie mit verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln für Ihre Katze nach Hause lassen. Wenn ja, stellen Sie sicher, dass Sie diese Medikamente wie angewiesen verabreichen, auch wenn Ihre Katze keine Schmerzen hat. Katzen können Schmerzen sehr gut verbergen und können leiden, auch wenn sie es nicht zeigen. Gib deiner Katze noch nie Medikamente, die nicht speziell vom Tierarzt verschrieben wurden.
Teil 3 von 3: Behalten Sie Ihre Katze im Auge

1. Achten Sie auf Erbrechen. Wenn Ihre Katze am Abend des Operationstages nach dem Fressen erbricht, entfernen Sie das Futter. Versuchen Sie am nächsten Morgen wieder eine kleine Menge zu füttern. Wenn Ihre Katze wieder erbricht oder Durchfall hat, rufen Sie Ihren Tierarzt an.

2. Kontrollieren Sie die Operationswunde jeden Morgen und Abend. Kontrollieren Sie die Operationswunde Ihrer Katze 7-10 Tage lang jeden Morgen und Abend nach der Operation. Vergleichen Sie das Aussehen mit der Operationswunde am ersten Tag nach der Operation, um zu beurteilen, wie Ihre Katze heilt. Rufen Sie Ihren Tierarzt an, wenn Sie eines der folgenden Dinge sehen:

3. Überprüfen Sie das Zahnfleisch Ihrer Katze. Das Zahnfleisch Ihrer Katze sollte blassrosa bis rot sein. Wenn Sie leicht auf das Zahnfleisch drücken und dann loslassen, sollte die Farbe schnell an die Stelle zurückkehren. Wenn das Zahnfleisch Ihrer Katze blass ist oder die normale Farbe nicht zurückkehrt, rufen Sie Ihren Tierarzt an.

4. Achte auf Anzeichen von Schmerzen. Katzen zeigen nicht immer Schmerzen wie Menschen (oder sogar Hunde). Halten Sie die Augen offen nach Anzeichen von Katzenbeschwerden. Wenn Sie Anzeichen von Schmerzen bemerken, braucht Ihre Katze Hilfe und Sie sollten den Tierarzt rufen. Häufige Anzeichen von postoperativen Schmerzen bei Katzen sind:

5. Achten Sie auf andere Warnzeichen. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Katze erholt, indem Sie ihr Verhalten im Auge behalten. Alles, was nicht „normal“ ist, muss innerhalb von 24 Stunden nach der Operation verschwinden. Wenn Sie bei Ihrer Katze ungewöhnliche Verhaltensweisen oder Symptome bemerken, rufen Sie sofort den Tierarzt an. Auf die folgenden Anzeichen sollten Sie achten:

6. Kontaktieren Sie eine Notfallklinik. In den meisten Fällen reicht es aus, Ihren eigenen Tierarzt zu rufen, um Ihrer Katze zu helfen, sich zu erholen. Aber in bestimmten Fällen müssen Sie für Ihre Katze Nothilfe suchen. Rufen Sie eine Notaufnahme oder eine Notfallklinik an, wenn Sie eines der folgenden Symptome bei Ihrer Katze beobachten:

7. Halten Sie sich an die Kontrolle von Terminen. Ihre Katze hat möglicherweise keine Stiche in der Haut (sichtbare Stiche). Wenn Ihre Katze jedoch Nähte hat, muss Ihr Tierarzt sie 10-14 Tage nach der Operation entfernen.
Tipps
- Halten Sie Ihre Katze am ersten Tag von kleinen Kindern fern.
- Verwenden Sie zur einfachen Reinigung Zeitungs- oder staubfreies Katzenstreu.
- Halten Sie kastrierte Rüden mindestens 30 Tage nach der Operation von unkastrierten Hündinnen fern. Männchen können Weibchen noch bis zu 30 Tage nach der Kastration schwanger werden.
Warnungen
- Lassen Sie Ihre Katze für mindestens 7-10 Tage nicht nach draußen, da dies der Operationswunde schaden kann.
"Kümmere dich um deine katze nach der kastration oder kastration"
Оцените, пожалуйста статью