

Versuchen Sie so schnell wie möglich eine stillende Muttermaus zu finden, indem Sie Zoohandlungen oder Mäusezüchter anrufen. Reiben Sie vorsichtig etwas Sägemehl aus dem Käfig der frischgebackenen Mutter über die Mäuse. Das erhöht die Chance, dass die Muttermaus auf die Kleinen aufpasst. Legen Sie die Babys in den Käfig mit der Mutter. Beobachten Sie, ob die Mutter aggressiv wird, laut piepst oder die Mäuse ignoriert. 
Ein geschwollener Bauch, Lethargie und gelblicher Stuhlgang sind Symptome von Durchfall. Füttere den Mäusen statt Milch eine Elektrolytlösung für menschliche Babys. Lass die Kleinen vom Tierarzt untersuchen. 





Die Mäuse werden bald anfangen, an dem Futter zu nagen. Wenn die Mäuse stärker werden, können Sie versuchen, ihnen normales Nagerfutter zu füttern. 
Sie müssen die Pellets nach einiger Zeit nicht mehr nass machen. Äpfel, Bananen und Brokkoli sind tolle Snacks für Mäuse. Denken Sie daran, dass Mäuse einen kleinen Magen haben und daher nicht zu viel essen sollten. Mäuse trinken durchschnittlich 3 bis 7 Milliliter Wasser pro Tag. Hänge eine kleine Trinkflasche in den Käfig und fülle sie täglich auf. Zuerst bekamen die Mäuse ihre Feuchtigkeit aus der Milch, aber jetzt essen sie Trockenfutter, sie brauchen Wasser. 

Mäuse sind ausgezeichnete Kauer, daher ist es besser, einen Käfig zu kaufen, der leicht zu kauen ist. Balken und hervorstehende Teile werden am besten vermieden. Geben Sie den Mäusen einen geschützten Platz, z. B. kleine Schachteln oder Pappröhren. Sie können Babymäuse vorübergehend in einem Karton halten, aber sie werden bald lernen, durch den Karton zu kauen. Also lieber festeres Material nehmen. 

Kümmere dich um babymäuse
Egal, ob Ihre erwachsenen Mäuse Babys zur Welt gebracht haben oder Sie irgendwo Babymäuse gefunden haben, die Betreuung der kleinen, verletzlichen Säuglinge kann eine entmutigende Aufgabe sein. Babymäuse brauchen ab einigen Stunden nach der Geburt die richtige Pflege, um zu überleben. Ergreifen Sie sofort Maßnahmen, wenn Sie hilflose Mäusebabys finden.
Schritte
Teil 1 von 3: Der Mutter helfen, auf ihre Jungen aufzupassen

1. Behalte die Mutter gut im Auge und achte darauf, ob sie aggressiv oder lässig mit ihren Kleinen umgeht. Wenn die Mäuse, die Sie pflegen, eine Mutter haben, wird sie sie wahrscheinlich am Leben erhalten. Allerdings kümmern sich weibliche Mäuse oft nicht gut um ihre Jungen und können ihre Jungen zum Beispiel alleine lassen oder sogar fressen.
- Wenn die Mutter ihre Jungen nicht mehr füttert oder sie eines ihrer Jungen frisst, ist es besser, sie von den kleinen Mäusen zu trennen.
- Am besten hebt man Mäuse vorsichtig am Schwanz.
- Wenn die Mutter aggressiv ist oder sich nicht gut um ihre Jungen kümmert, müssen Sie auf sie aufpassen.

2. Wenn die Mäuse Waisen sind, versuchen Sie eine Pflegemutter für sie zu finden. Andere säugende weibliche Mäuse könnten die Betreuung der Kleinen übernehmen. Das ist sowohl auf psychischer als auch auf physischer Ebene das Beste für die Kleinen. Sind die Mäuse jedoch älter als anderthalb Wochen, wird wahrscheinlich eine andere weibliche Maus die Kleinen abstoßen.

3. Behalten Sie die Gesundheit der Mäuse im Auge und stellen Sie sicher, dass sie keinen Durchfall bekommen oder dehydrieren. Auch wenn eine leibliche Mutter oder Pflegemutter gut auf ihre Kleinen aufpasst, können Babymäuse diese Probleme entwickeln. Dehydration wird oft von Durchfall begleitet und kann tödlich sein.
Teil 2 von 3: Babymäuse füttern

1. Füttere die Mäuse Katzenmilch. Pulver dafür kannst du im Zoofachhandel kaufen und danach die Mäuse mit einer Spritze füttern. Sie können auch Milchpulver für Menschen verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass dieses Pulver kein Eisen enthält. Auch für Mäusebabys ist volle, rohe Ziegenmilch sehr nahrhaft.
- Erwärmen Sie die Milch, bevor Sie die Mäuse füttern; keine heiße oder kalte Milch verwenden.
- Befolgen Sie zum Mischen von Milchpulver die Anweisungen auf der Packung.

2. Verwenden Sie eine schmale Spritze oder einen Strohhalm, um die Mäuse zu füttern. Saugen Sie in diesem Fall etwas Milch in die Spritze oder den Strohhalm, um das Futter zuzubereiten.

3. Tropfen Sie vorsichtig Milch in den Mund der Mäuse. Pass auf, dass du nicht zu viel auf einmal in den Mund nimmst. Wenn Flüssigkeit aus der Nase austritt, hören Sie sofort auf, die Maus zu füttern. Wenn der Bauch der Mäuse voll und rund ist, haben sie genug gefressen.

4. Füttere die Mäuse regelmäßig. Mäuse bis zu einem Alter von 1 Woche benötigen 6 bis 8 Fütterungen pro Tag; Mäuse 1 bis 2 Wochen alt 5 bis 6 Fütterungen pro Tag; Mäuse im Alter von 2 bis 3 Wochen 4 Fütterungen pro Tag und ältere Mäuse 3 Fütterungen pro Tag. Stellen Sie sicher, dass zwischen den Fütterungen einige Stunden liegen. Du musst die Mäuse auch nachts füttern.

5. Reiben Sie nach dem Füttern sanft die Bäuche der Mäuse, um ihren Darm zu stimulieren. Verwenden Sie ein Wattestäbchen oder Ihren Finger und reiben Sie sanft den Unterbauch. Aus der Maus kann etwas Feuchtigkeit herauslaufen, es sei denn, die Maus ist dehydriert. Reiben Sie weiter, bis keine Flüssigkeit mehr austritt.

6. Hören Sie nach drei bis vier Wochen auf, die Babys zu füttern. Geben Sie den Tieren in den ersten Tagen statt Milch feuchte Nagetierpellets. Platzieren Sie es an einer leicht zugänglichen Stelle im Käfig.

7. Geben Sie den Babymäusen viel Wasser und Nahrung. Sie können alle Arten von Pellets in Zoohandlungen kaufen. Versuchen Sie, Lebensmittel zu finden, die 16 % Protein, 18 % Ballaststoffe und weniger als 4 % Fett enthalten, um gesunde Mäuse zu züchten.
Teil3 von 3: Einen passenden Aufenthalt gestalten

1. Halten Sie die Mäuse in einem Käfig mit mindestens 30 Quadratzentimeter Platz pro Maus. Auch Babymäuse brauchen so viel Platz. In der Zoohandlung können Sie alle möglichen Käfige kaufen, aber achten Sie darauf, dass der Käfig genügend Platz für alle Mäuse bietet.

2. Kauf dir einen guten Käfig. Aus einem guten Mäusekäfig können die Tiere nicht entkommen. Der Käfig braucht auch einen festen Untergrund ohne Gitter. Kunststoffkäfige werden oft leicht beschädigt, daher ist ein Metall- und Glaskäfig wahrscheinlich die bessere Idee. Sie können auch ein Aquarium verwenden, um Mäuse zu halten.

3. Halten Sie immer eine saubere untere Schicht im Käfig. Dafür eignen sich Hackschnitzel oder Papierschnitzel perfekt. Bitte keine Späne von Zedern- oder Kiefernholz verwenden. Tauschen Sie die Unterlage aus, sobald sie verschmutzt ist und reinigen Sie den gesamten Käfig alle drei bis vier Wochen.

4. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur im Käfig zwischen 24°C und 32°C liegt. So bleiben die Mäuse warm und fühlen sich wohl. Verwenden Sie ein Heizelement oder eine Klimaanlage, um die Temperatur zu halten.
Tipps
- Kümmere dich um die Mäuse, indem du sie sanft anhebst. Nicht quetschen!
- Entfernen Sie verstorbene Mäuse aus dem Käfig. Sie können ansteckende Krankheiten oder Infektionen mit sich führen.
- Lassen Sie die Mäuse so schnell wie möglich von einem Tierarzt untersuchen.
Warnungen
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze oder Ihr Hund die Babymäuse nicht isst.
Notwendigkeiten
- Milchpulver
- Wecker
- Elektrische Heizmatte oder Heizelement
- sauberes Geschirr
- kleines Glas
- Weicher feiner Pinsel
- Wattestäbchen
- Elektrolyte (für Babys)
- Käfig
- Toilettenpapier
- weiches Handtuch
- Weiches Küchenpapier
- Dattelwürfel
- Volle Ziegenmilch
- sauberes Handtuch
- Katzenmilchpulver (mit doppelt so viel destilliertem Wasser wie auf der Packung angegeben)
- Destilliertes Wasser
Оцените, пожалуйста статью