Erste Hilfe bezieht sich auf den anfänglichen Prozess der Beurteilung und Behandlung der Bedürfnisse einer Person, die verletzt wurde oder sich in einem medizinischen Notfall befindet, z. B. bei einem Herzinfarkt, Ersticken, allergischen Reaktionen oder Medikamenten. Erste Hilfe gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell den körperlichen Zustand einer Person und die richtige Behandlungsreihenfolge zu bestimmen. Wann immer Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie immer sofort professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, aber die Einhaltung der richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen kann über Leben und Tod entscheiden. Lesen Sie unten unseren vollständigen Leitfaden oder suchen Sie nach einem bestimmten Teil, indem Sie die Liste der Kapitel oben konsultieren.
Schritte
Methode 1 von 4: Ausführen der 3 Cs
1.
Überprüfe (überprüfe) die Umgebung. Bewerten Sie die Situation. Gibt es Dinge, die Sie gefährden oder gefährden?? Sind Sie oder Ihr Opfer durch Feuer, giftigen Rauch oder Gase, ein instabiles Gebäude, Stromleitungen oder ein anderes gefährliches Szenario bedroht?? Tauchen Sie nicht in eine Situation ein, in der Sie selbst zum Opfer werden könnten.
- Wenn die Annäherung an das Opfer für Sie lebensgefährlich ist, holen Sie sofort professionelle Hilfe; sie haben mehr Training und wissen, wie sie sich in solchen Situationen verhalten müssen. Erste Hilfe wird wertlos, wenn Sie es nicht sicher tun können, ohne sich selbst zu verletzen.
2. Rufen (Ruf) um Hilfe. Rufen Sie sofort 1-1-2 an, wenn Sie glauben, dass jemand schwer verletzt ist. Wenn Sie der einzige am Tatort sind, versuchen Sie, die Person zum Atmen zu bringen, bevor Sie um Hilfe rufen. Lassen Sie das Opfer nicht für längere Zeit allein.
3. Pass auf die Person auf. Die Pflege einer Person, die gerade ein schweres Trauma erlebt hat, erfordert sowohl körperliche als auch emotionale Unterstützung. Denken Sie daran, ruhig zu bleiben und versuchen Sie, das Opfer zu beruhigen; Sag ihm/ihr, dass Hilfe unterwegs ist und alles gut wird.
Methode 2 von 4: Pflege einer bewusstlosen Person
1. Sehen Sie, ob er auf irgendetwas antwortet. Wenn eine Person bewusstlos ist, versuchen Sie, sie wiederzubeleben, indem Sie sanft ihre nackten Füße und Hände kitzeln oder mit ihr sprechen. Wenn die Person nicht auf Geräusche, Berührung, Aktivität oder andere Stimulation reagiert, stellen Sie fest, ob sie noch atmet.
2.
Überprüfen Sie seinen Puls und sehen Sie, ob er atmet. Wenn eine Person bewusstlos und nicht erkennbar ist, prüfen Sie, ob sie noch atmet:
suchen ob sich die Brust hebt;
Hör mal zu zum Geräusch der ein- und ausströmenden Luft;
fühlen ob es Luftbewegungen gibt, indem Sie die Seite Ihres Gesichts verwenden. Wenn Sie keine Anzeichen von Atmung feststellen,
dann prüfe den Puls.
3. Wenn die Person weiterhin reagiert, bereiten Sie sich auf die HLW vor. Rollen Sie ihn vorsichtig auf den Rücken und machen Sie die Atemwege frei, es sei denn, Sie erwarten Wirbelsäulenverletzungen. Wenn Sie Wirbelsäulenverletzungen erwarten, lassen Sie die Person, wo sie ist. Vorausgesetzt, er atmet. Wenn das Opfer zu erbrechen beginnt, rollen Sie es auf die Seite, um ein Ersticken zu vermeiden.
Kopf und Nacken gerade halten.Rollen Sie ihn vorsichtig auf die Seite und halten Sie seinen Kopf.Heben Sie das Kinn an, um die Atemwege frei zu machen.4. Führen Sie im Rahmen einer HLW dreißig Thoraxkompressionen und zwei Atembeatmungen durch. Bringen Sie Ihre beiden Hände in der Mitte der Brust, direkt unter einer imaginären Linie zwischen den Brustwarzen, zusammen und drücken Sie 100 Mal pro Minute etwa 5 cm auf das Brustbein. Nach dreißig Herzdruckmassagen geben Sie zwei Atemzüge und überprüfen dann die Vitalfunktionen. Wenn die Atmung blockiert ist, passen Sie die Position der Atemwege an. Achte darauf, dass der Kopf leicht nach hinten gebogen ist und die Zunge nicht im Weg ist. Behalten Sie diesen Zyklus von dreißig Thoraxkompressionen und zwei Atembeatmungen bei, bis Sie jemand entlastet.
5. Folgen Sie dem ABC der CPR. Das ABC der HLW bezieht sich auf die drei Punkte, auf die Sie achten sollten.Überprüfen Sie diese drei Dinge regelmäßig, während Sie eine HLW an der Person durchführen.
Atemwege (Luftweg). Sind die Atemwege des Opfers frei??Atmung (Atmung). Atmet die Person??Verkehr. Können Sie den Puls der Person an den wichtigen Messpunkten (Handgelenk, Leiste und Halsschlagader) fühlen??6. Stellen Sie sicher, dass die Person warm gehalten wird, während Sie auf ärztliche Hilfe warten. Wenn Sie eine haben, legen Sie ein Handtuch oder eine Decke über das Opfer; Wenn Sie nichts anderes haben, ziehen Sie etwas von sich aus (z. B. Ihre Jacke), um ihn warm zu halten, bis ärztliche Hilfe eintrifft. Aber wenn er einen Hitzeanfall hat, halte ihn nicht warm. In diesem Fall solltest du versuchen, ihn abzukühlen, indem du ihn fächerst oder seine Haut feucht machst.
7. Achte auf eine Liste mit Dos und Don`ts. Bei der Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten Sie sich in jedem Fall bewusst sein, was Sie sind sollte nicht tun:
Geben Sie einer bewusstlosen Person niemals Nahrung oder Wasser. Daran kann er ersticken und vielleicht sogar ersticken.Lass die Person nicht allein. Bleiben Sie die ganze Zeit bei der Person, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich, Hilfe zu holen.Unterstützen Sie eine bewusstlose Person niemals mit einem Kissen.Schlagen Sie einer bewusstlosen Person nicht ins Gesicht und werfen Sie kein Wasser. Das sind Dinge aus Filmen.Methode 3 von 4: Häufige Probleme in der Ersten Hilfe behandeln
1. Schützen Sie sich vor über das Blut übertragbaren Keimen. Durch das Blut übertragbare Keime können Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bedrohen und Beschwerden und Krankheiten verursachen. Wenn Sie ein Erste-Hilfe-Set haben, desinfizieren Sie Ihre Hände und ziehen Sie sterile Handschuhe an. Wenn diese nicht verfügbar sind, verwenden Sie zusätzliche Gaze oder Baumwolle, um Ihre Hände zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht in direkten Kontakt mit dem Blut des Opfers kommen. Wenn Sie Kontakt hatten, reinigen Sie sich bitte so schnell wie möglich. Beseitigen Sie alle möglichen Kontaminationsquellen.

2.
Stoppen Sie zuerst die Blutung. Sobald Sie festgestellt haben, dass das Opfer atmet und einen Puls hat, sollte Ihr nächster Schritt darin bestehen, mögliche Blutungen zu stoppen. Es ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um ein Traumaopfer zu retten. Üben Sie direkten Druck auf eine Wunde aus, bevor Sie andere Möglichkeiten zur Kontrolle der Blutung in Betracht ziehen. Folgen Sie dem obigen Link zu einem Artikel, in dem die Schritte beschrieben werden.
Eine Schusswunde behandeln. Schusswunden sind unberechenbar und schwerwiegend. Folgen Sie dem obigen Link für besondere Überlegungen bei der Behandlung von Personen mit Schussverletzungen.3. Behandeln Sie danach einen Schock. Ein Schock, der in der Regel auch die Blutzirkulation im Körper stoppt, folgt oft einem körperlichen und in manchen Fällen auch einem psychischen Trauma. Normalerweise hat eine Person im Schockzustand kalte, klamme Haut, ist oft angespannt oder hat eine andere veränderte Stimmung und ist im Gesicht und an den Lippen blass. Unbehandelt kann ein Schock tödlich sein. Jeder, der eine schwere Verletzung erlitten hat oder sich in einer lebensbedrohlichen Situation befand, ist schockgefährdet.
4. Leisten Sie Erste Hilfe bei einem gebrochenen Knochen. Ein häufiger Knochenbruch kann mit folgenden Schritten behandelt werden:
Machen Sie das Teil unbeweglich. Stellen Sie sicher, dass der gebrochene Knochen sich nicht bewegen oder andere Körperteile stützen muss.Sorgen Sie für Schmerzlinderung. Dies geht oft mit einem Eisbeutel, den Sie in ein Handtuch wickeln.Mach eine Schiene. Mit einer aufgerollten Zeitung und einem stabilen Klebeband kommst du weit. Und für einen gebrochenen Finger können Sie einen anderen Finger als Schiene verwenden.Legen Sie bei Bedarf eine Schlinge an. Binden Sie einen Kissenbezug oder ein Hemd um den gebrochenen Arm und dann entlang der Schulter.5. Helfen Sie jemandem, der erstickt. Ersticken kann innerhalb von Minuten zu bleibenden Hirnschäden oder zum Tod führen. Folgen Sie dem obigen Link zu einem Artikel darüber, wie Sie jemandem helfen können, der erstickt ist. Der Artikel erklärt, wie man Kindern und Erwachsenen hilft, wenn sie ersticken.
Eine der bekanntesten Möglichkeiten, jemandem zu helfen, der erstickt ist, ist der Heimlich-Manöver. Das Heimlich-Manöver kann durchgeführt werden, indem man das Opfer von hinten umarmt und es oberhalb des Nabels, aber unterhalb des Brustbeins festhält, wobei die Hände ineinander greifen. Drücken Sie nach oben, um die Luft aus der Lunge zu drücken. Sie können dies wiederholen, bis das Objekt aus der Luftröhre entfernt ist.6.
Erfahren Sie, wie Sie Verbrennungen behandeln. Sie können Verbrennungen ersten und zweiten Grades behandeln, indem Sie kaltes Wasser (kein Eis) darüber laufen lassen oder abspülen. Tragen Sie keine Butter, Cremes oder andere Salben auf und durchstechen Sie die Blasen nicht. Verbrennungen dritten Grades sollten mit einem feuchten Tuch abgedeckt werden. Entfernen Sie Kleidung und Schmuck von der Verbrennung, aber wenn sie an der Verbrennung kleben, lassen Sie sie an Ort und Stelle.
Bewusstseinsverlust nach VerletzungAmnesie oder Orientierungslosigkeit habenSchwindelBrechreizSchläfrigkeit8. Behandlung eines Opfers mit Wirbelsäulenverletzungen. Wenn Sie glauben, dass eine Wirbelsäulenverletzung vorliegen könnte, ist es besonders wichtig, dass Sie Kopf, Nacken und Rücken des Opfers nicht bewegen, es sei denn, sie sind in unmittelbarer Gefahr. In diesen Fällen müssen Sie auch gesonderte Vorkehrungen treffen, wenn Sie dem Opfer eine HLW geben oder eine HLW anwenden möchten. Der obige Link führt Sie zu einem Artikel, in dem Sie erfahren, was zu tun ist.
Methode 4 von 4: Behandlung von weniger häufigen Notfällen
1.
Helfen Sie jemandem, der einen Anfall hat. Angriffe können für Menschen, die sie noch nie zuvor erlebt haben, erschreckend sein. Glücklicherweise ist es relativ einfach, Menschen mit einem Angriff zu helfen.
- Um die Person davor zu schützen, sich selbst zu schaden, müssen Sie die Umgebung reinigen.
- Rufen Sie 1-1-2 an, wenn der Angriff länger als fünf Minuten dauert oder die Person danach aufhört zu atmen.
- Wenn der Angriff vorbei ist, kannst du ihn auf den Boden legen und etwas Weiches oder Flaches unter seinen Kopf legen. Legen Sie ihn auf die Seite, damit er leichter atmen kann, aber versuchen Sie nicht, seine Bewegungen zu stoppen und ihn zu halten nicht stecken.
- Wenn sie das Bewusstsein wiedererlangen, seien Sie freundlich und beruhigend. Biete ihm erst etwas zu essen oder zu trinken an, wenn er wieder ganz klar ist.

2. Jemandem helfen, einen Herzinfarkt zu überleben. Es ist gut, die Symptome eines Herzinfarkts zu kennen, zu denen schneller Herzschlag, Druck oder Schmerzen in der Brust und ein allgemeines Unwohlsein gehören. Bringen Sie die Person sofort ins Krankenhaus, während Sie ihr Aspirin oder Nitroglycerin zum Kauen geben.
3. Erkenne, wenn jemand einen Schlaganfall hat. Auch hier ist es wichtig, die Symptome eines Schlaganfalls zu kennen. Es kann unter anderem an einer vorübergehenden Unfähigkeit zu sprechen oder zu verstehen, was gesagt wird, erkannt werden; Verwechslung; Gleichgewichtsverlust oder Schwindel; und plötzliche Kopfschmerzen. Wenn Sie glauben, dass jemand einen Schlaganfall erlitten hat, bringen Sie ihn sofort in die Notaufnahme.
4.
Eine Vergiftung behandeln. Sie können durch natürliche Gifte (z. B. einen Schlangenbiss) oder auf chemischem Wege vergiftet werden. Wenn die Ursache ein Tier ist, versuchen Sie es sicher zu töten und bringen Sie es ins Krankenhaus.
Tipps
- Verwenden Sie nach Möglichkeit immer Latexhandschuhe, um sich vor den Körperflüssigkeiten anderer zu schützen.
- Wenn jemand von einem Gegenstand punktiert wird, lassen Sie diesen Gegenstand an Ort und Stelle, es sei denn, er blockiert einen Atemweg. Das Entfernen des Gegenstands kann zusätzliche Verletzungen verursachen und die Blutung verschlimmern. Versuchen Sie auch, die Person nicht zu bewegen. wenn du ihn magst muss Bei einem Umzug können Sie das Objekt eventuell kürzen oder sichern.
- Obwohl Sie in diesem Artikel bereits viele Informationen erhalten haben, ist die Möglichkeit, aus dem Lesen zu lernen, begrenzt. Also versuche es einen Erste-Hilfe-Kurs oder einen CPR-Kurs besuchen, wenn möglich – es gibt Ihnen die Möglichkeit, genau zu lernen, wie man Brüche und Ausrutscher verbindet, häufig sehr ernste Wunden verbindet und sogar wie man HLW während der Fahrt durchführt. Sie werden sich nach dem Training sicherer fühlen, wenn Sie diese Behandlungen bei Bedarf durchführen können. Darüber hinaus bieten Ihnen die Zertifikate auch Schutz bei Rechtsstreitigkeiten. Das Gesetz ist in der Regel auf Ihrer Seite, aber ein Zertifikat gibt Ihnen mehr Sicherheit.
Warnungen
- Bewegen Sie niemals jemanden mit Wirbelsäulenschäden. Es erhöht das Risiko einer Lähmung oder des Todes.
- Bring dich nie in Gefahr! So unsensibel es auch erscheinen mag, denken Sie daran, dass es keinen Sinn hat, ein Held zu sein, wenn es Sie zu einem toten Helden macht.
- Wenn jemand einen Stromschlag erlitten hat, berühren Sie ihn nicht. Schalten Sie das Gerät aus oder verwenden Sie etwas, das keinen Strom leitet (z. B. Holz, trockenes Seil oder trockene Kleidung), um es vom Netzkabel zu entfernen.
- Bewegen Sie keine Personen, es sei denn, sie befinden sich in unmittelbarer Gefahr. Es könnte noch mehr Schaden anrichten. Warten Sie auf den Krankenwagen und übernehmen Sie die Behandlung.
- Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, überlassen Sie es den Leuten, die es vorher gelernt haben. Wenn es sich nicht um eine lebensbedrohliche Verletzung handelt, könnten Sie den Patienten gefährden, indem Sie das Falsche tun. Informationen zu Kursen finden Sie in den Tipps.
- Jemanden unter 16 Jahren Aspirin zu geben ist gefährlich. Vor diesem Alter kann es tödliche Schäden an Gehirn und Leber verursachen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Erlaubnis haben, jemandem zu helfen, bevor Sie beliebig gibt Hilfe! Finden Sie heraus, wie das Gesetz funktioniert. Unerlaubte Hilfeleistung kann in manchen Fällen zu Gerichtsverfahren führen. Respektieren Sie es, wenn jemand nicht wiederbelebt werden möchte, aber stellen Sie sicher, dass Sie Beweise dafür sehen (ein spezielles Armband). Wenn die Person bewusstlos ist, sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befindet und keine sichtbaren Anzeichen einer "nicht wiederbeleben" wünschen, dann mach weiter und tu so, als ob die Erlaubnis gegeben wurde. Wenn nicht klar ist, ob das Opfer bei Bewusstsein ist, klopfen Sie ihm auf die Schulter und sagen Sie "Sir/Madam geht es Ihnen gut?? Ich weiß, wie ich dir helfen kann" bevor Sie Erste Hilfe leisten.
- Versuchen Sie niemals, selbst einen Bot zu setzen oder zu korrigieren. Wenn Sie sich nicht zu 110% sicher sind, was Sie tun, besteht ein großes Risiko, dass Sie es noch schlimmer machen. Erinnere dich nur daran Erste Hilfeleistung soll – einen Patienten auf den Transport vorbereiten.