

Sie können auch eine weiche Zahnbürste verwenden, um das Waschmittel tief in die Fasern eindringen zu lassen. Dies ist jedoch nicht für dünne Stoffe wie Pima-Baumwolle zu empfehlen, da diese reißen können und sich die Fäden dehnen können. 
Wenn sich viel Vaseline im Stoff befindet oder die Vaseline schon länger im Stoff war, musst du das Waschmittel möglicherweise mehrmals in den Fleck einreiben, bevor du einen Unterschied merkst. 
Wenn Sie keinen Fleckenentferner zu Hause haben, können Sie den Fleck auch mit Flüssigwaschmittel auftragen oder mit einem Stück Seife einreiben. 
Wenn auf dem Pflegeetikett im Kleidungsstück die Verwendung von kaltem Wasser angegeben ist, können Sie den verschmutzten Bereich dennoch mit sehr warmem Wasser ausspülen. 
Überprüfen Sie immer auf dem Pflegeetikett, ob das Kleidungsstück sicher mit heißem Wasser gewaschen werden kann. Wenn nicht, können Sie warmes Wasser verwenden. Der Stoff läuft durch warmes Wasser nicht sofort ein, wie es bei heißem Wasser der Fall ist. Geben Sie das Kleidungsstück nicht in den Trockner, wenn Sie den Fleck nach dem Waschen noch sehen können. Wenn Sie dies tun, wird sich der Fleck dauerhaft im Stoff festsetzen. Behandeln Sie den Fleck erneut und waschen Sie das Kleidungsstück, bis der Fleck weg ist. 

Je nach Stoffart und Qualität der Farbstoffe kann es erforderlich sein, an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks etwas Reinigungsalkohol aufzutragen, um zu testen, dass sich der Stoff nicht verfärbt. Seien Sie vorsichtig mit dünneren und empfindlichen Stoffen. 

Denken Sie daran, vorsichtig zu sein, wenn der Stoff dünn ist. 
Du kannst den Fleck mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen oder einfach an der Luft trocknen lassen. Wenn der Fleck nicht weg ist, tragen Sie mehr Waschmittel auf, bis Sie keine Rückstände mehr sehen. 
Überprüfen Sie immer auf dem Pflegeetikett, ob Sie den Stoff sicher mit heißem Wasser waschen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, verwenden Sie warmes Wasser, da es den Stoff nicht sofort einlaufen lässt, wie es bei heißem Wasser der Fall ist. Was auch immer du tust, lege ein verschmutztes Kleidungsstück nicht in den Trockner, da dies den Fleck dauerhaft fixiert und es noch schwieriger macht, ihn zu entfernen. 

Weiche ein farbiges Kleidungsstück in einer Mischung aus gleichen Mengen Essig und Wasser ein, um ein Ausbleichen und Verfärbungen zu vermeiden. 
Bei sehr hartnäckigen Flecken kannst du auch etwas Spülmittel in den Stoff einreiben und den Fleck mit warmem Wasser ausspülen. 
Nachdem du den Stoff an der Luft trocknen lassen hast, kannst du jederzeit eine andere Methode zur Fleckenentfernung ausprobieren, falls der Fleck noch nicht vollständig verschwunden ist.
Vaseline aus der kleidung holen
Vaseline hat viele Verwendungsmöglichkeiten, aber sie ist sicherlich nicht für Ihre Kleidung gedacht. Das ölige Zeug kann Flecken in deiner Kleidung hinterlassen, die auch nach mehrmaligem Waschen nicht verschwinden. Es gibt jedoch einige Tricks, mit denen Sie versuchen können, Fett und Öl mit handelsüblichen Haushaltsprodukten zu entfernen, damit Ihre Kleidung wieder wie neu aussieht. Wenn Sie Spülmittel, Reinigungsalkohol oder Essig in Ihrem Haus haben, müssen Sie Ihr Lieblingshemd nicht wegwerfen.
Schritte
Methode 1 von 3: Mit Spülmittel behandeln

1. Kratzen Sie die überschüssige Vaseline mit einem stumpfen Gegenstand vom Stoff ab. Es ist wichtig, sofort so viel Vaseline wie möglich zu entfernen, um zu verhindern, dass viel Öl in den Stoff eindringt. Verwenden Sie ein Buttermesser oder einen ähnlichen Gegenstand, um die Vaseline abzuschaben.
- Arbeiten Sie langsam und achten Sie darauf, die Vaseline nicht weiter über den Stoff zu verteilen.

2. Waschmittel auf den Stoff auftragen. Tragen Sie eine kleine Menge Waschmittel auf den Fleck auf und verteilen Sie das Waschmittel auf dem Stoff. Halten Sie zwei Teile des Stoffes mit den Händen zusammen und reiben Sie sie aneinander, um sicherzustellen, dass das Waschmittel in den Stoff einzieht und den gesamten Fleck bedeckt.

3. Spülen Sie das Waschmittel mit warmem oder heißem Wasser vom Fleck. Führen Sie den verschmutzten Bereich unter den Wasserhahn und lassen Sie warmes oder heißes Wasser auf den Stoff laufen, um hoffentlich alle Spuren von Waschmittel und Vaseline zu entfernen. Sie sollten sehen, dass der Fleck leicht verblasst ist und sich der Stoff weniger fettig anfühlt.

4. Tragen Sie einen Fleckenentferner auf den Stoff auf und lassen Sie ihn zehn Minuten einwirken. Das Vorbehandeln des Stoffes mit einem Fleckenentferner hilft, hartnäckige Ölflecken zu entfernen, die über einen längeren Zeitraum in den Stoff eingedrungen sind. Lesen Sie einfach die Anweisungen auf der Fleckenentfernerpackung, um Verfärbungen zu vermeiden, insbesondere wenn sie Bleichmittel enthalten.

5. Spülen Sie den Fleck nach der Behandlung unter dem heißen Wasserhahn aus. Spülen Sie alle Seifen- oder Fleckenentfernerrückstände mit heißem Wasser vom Stoff ab. Lassen Sie den Wasserhahn eine Weile laufen, um das Wasser gut zu erwärmen, damit Sie den Fleck nicht versehentlich mit kaltem Wasser ausspülen. Kaltes Wasser ist nicht gut für Ölflecken und kann dazu führen, dass sie dauerhaft in den Stoff einziehen.

6. Waschen Sie das Kleidungsstück mit möglichst heißem Wasser. Sie können das Kleidungsstück per Hand im Waschbecken waschen oder in die Waschmaschine geben. Stellen Sie nur sicher, dass Sie heißes Wasser verwenden, da es Öl und Fett von den Fasern des Kleidungsstücks entfernt. Wenn Sie befürchten, dass das Kleidungsstück durch heißes Wasser einläuft, verwenden Sie bitte warmes Wasser.
Methode 2 von 3: Verwendung von Reinigungsalkohol

1. Entfernen Sie überschüssige Vaseline mit einem stumpfen Gegenstand oder einem Papiertuch. Es ist wichtig, die überschüssige Vaseline so schnell wie möglich zu entfernen, damit der Fleck nicht größer wird oder dauerhaft in das Gewebe eindringt. Verwenden Sie ein stumpfes Messer oder ein trockenes Papiertuch, um die Vaseline vorsichtig abzukratzen oder abzuwischen.
- Je schneller Sie überschüssige Vaseline entfernen, desto wahrscheinlicher können Sie den Fleck entfernen.

2. Tupfe leicht etwas Reinigungsalkohol auf den Fleck. Reinigungsalkohol (auch Isopropylalkohol genannt) ist ein Entfettungsmittel, das Dinge tut, die Seife und Wasser nicht können. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch oder ein Wattepad, um den Fleck mit Reinigungsalkohol zu betupfen und in kleinen kreisenden Bewegungen zu reiben. Üben Sie gelegentlich Druck aus, damit der Alkohol in den Fleck eindringen kann.

3. Lassen Sie den Reinigungsalkohol trocknen. Lassen Sie den Alkohol im Fleck trocknen, bis der Stoff trocken ist. Dies kann je nach Dicke des Stoffes und Größe des Flecks 20-40 Minuten dauern.

4. Schrubbe flüssiges Spülmittel in den Fleck. Spülmittel wirkt entfettend und hilft alle Ölrückstände aus dem Gewebe zu entfernen. Halten Sie zwei Teile des Stoffes mit den Händen zusammen und schrubben Sie gut, bis das Waschmittel zu schäumen beginnt.

5. Spülen Sie den Fleck mit heißem oder warmem Wasser aus und lassen Sie ihn trocknen. Drehen Sie den Heißwasserhahn auf und warten Sie eine Weile, bis das Wasser heiß ist. Wenn das Wasser heiß ist, lassen Sie den Fleck unter dem Wasserhahn laufen. Achte darauf, dass du den Fleck nicht mit kaltem Wasser ausspülst, da kaltes Wasser das Öl dauerhaft im Stoff festsetzt. Heißes oder warmes Wasser hilft tatsächlich, das Öl aus dem Stoff zu bekommen.

6. Waschen Sie das Kleidungsstück mit heißem oder warmem Wasser. Waschen Sie das Kleidungsstück von Hand oder in der Waschmaschine. Stellen Sie nur sicher, dass Sie heißes oder warmes Wasser verwenden, da es alle Flecken und Öle von den Fasern des Stoffes entfernt. Wenn Sie befürchten, dass das Kleidungsstück einläuft, können Sie statt heißem Wasser auch warmes Wasser verwenden.
Methode 3 von 3: Mit Essig einweichen

1. Überschüssige Vaseline abkratzen. Um zu vermeiden, dass der Fleck größer wird, ist es wichtig, die überschüssige Vaseline so schnell wie möglich zu entfernen. Verwenden Sie ein stumpfes Messer oder ein trockenes Papiertuch, um so viel Vaseline wie möglich vorsichtig zu entfernen.
- Je schneller Sie überschüssige Vaseline entfernen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie den Ölfleck entfernen.

2. Weiche den Fleck fünf bis zehn Minuten lang mit Essig ein. Essig hat eine natürlich adstringierende Wirkung und ist sehr effektiv gegen Öl und andere Flecken. Keine Sorge, denn nach dem Waschen riecht das Kleidungsstück nicht mehr nach Essig.

3. Schrubbe den Fleck nach dem Einweichen mit einem Papiertuch ab. Das Einreiben des Essigs in den Stoff entfernt das Öl von allen Fasern. Achten Sie darauf, in alle Richtungen zu schrubben, um das Öl von allen Seiten der Fasern zu entfernen. Wenn der Fleck nicht verschwindet, tragen Sie etwas mehr Essig auf und schrubben Sie den Stoff erneut.

4. Lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen, wenn der Fleck verschwunden ist. Lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen, um zu verhindern, dass sich hartnäckige Flecken dauerhaft im Stoff festsetzen. Wenn Sie das Kleidungsstück in den Trockner geben oder einen Fön verwenden möchten, um zu sehen, ob der Fleck verschwunden ist, widerstehen Sie der Versuchung. Beides sorgt dafür, dass die Fleckenreste dauerhaft in den Stoff einziehen.
Tipps
- Verwenden Sie vor dem Waschen des fleckigen Kleidungsstücks zusätzliches Waschmittel, das speziell zum Entfernen von Flecken entwickelt wurde.
- Wenn es sich um Leder, Seide, Satin, Samt, Wildleder oder andere empfindliche Stoffe handelt, gehen Sie am besten zu einer Reinigung, die auf diese Art von Stoff spezialisiert ist.
- Wenn auf dem Pflegeetikett steht, dass das Kleidungsstück nur chemisch gereinigt werden darf, gehen Sie kein Risiko ein und bringen Sie es in die chemische Reinigung, damit Ihr Kleidungsstück nicht ruiniert wird.
Warnungen
- Lesen Sie immer das Pflegeetikett, bevor Sie Ihre Kleidung behandeln.
Оцените, пожалуйста статью