Eine indische kopfmassage geben

Die indische Kopfmassage, auch mit dem Mischwort "Champissage" (Champagner—das indische Wort für Massage in vielen Dialekten + Massage), basiert auf der uralten ayurvedischen Medizin, die fast 4000 Jahre alt ist. Diese Massage behandelt die oberen drei Chakren: Vishuddha, Ajna und Sahasrara. Die Massage kann Ihren Körper besser harmonisieren und heilen, Sie fühlen sich vitaler und sorgen für Entspannung. Kein Wunder, dass diese Massage in der westlichen Welt so beliebt wird! Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, wie Sie jemandem eine indische Kopfmassage geben können.

Schritte

Teil 1 von 3: Vorbereiten und loslegen

Bildtitel Mache eine indische Kopfmassage Schritt 1
1. Bereite dich vor. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort ohne Ablenkungen. Sorgen Sie für eine angenehme Temperatur im Raum.
  • Mach leise Musik auf.
  • Zünde ein paar Kerzen an, um den Raum fertig zu machen.
Bildtitel Mache eine indische Kopfmassage Schritt 2
2. Lassen Sie die Person, die Sie massieren möchten, Platz nehmen und sich entspannen. Sagen Sie ihm oder ihr, was Sie tun werden, und bitten Sie die Person, Ihnen zu sagen, ob sie Beschwerden oder Schmerzen hat. Stellen Sie sich hinter die Person und legen Sie Ihre Hände auf seine Schultern, während Sie beide nimm ein paar tiefe Atemzüge.
3. Massiere die Schultern. Massieren Sie den oberen Rücken, die Schultern, die Arme und den Nacken, um Müdigkeit und Verspannungen zu lindern. Drücken Sie den Trapeziusmuskel an der Basis des Halses vorsichtig zusammen und beginnen Sie mit der Massage in der Nähe des Halses. Arbeite dich nach außen in Richtung Schulter. Wiederholen Sie dies dreimal und üben Sie jedes Mal etwas mehr Druck aus.
4. Zur Wirbelsäule hin arbeiten. Lege deine Hände mit den Daumen nach außen wieder neben den Nacken. Machen Sie kleine Kreise mit Ihren Daumen auf beiden Seiten der Wirbelsäule direkt unter dem Kopf.
5. Massiere die Oberseite der Schultern. Legen Sie Ihre Unterarme auf beiden Seiten des Nackens und rollen Sie sie über die Schultern, indem Sie sie an Ihren Handgelenken drehen. Heben Sie nach der Drehung Ihre Unterarme an, platzieren Sie sie einige Zentimeter vom Hals entfernt und wiederholen Sie die Bewegung. Wenn Sie an den Schultern angelangt sind, gehen Sie zurück zur Mitte und wiederholen Sie diesen Vorgang noch zweimal.

Teil 2 von 3: Nackenmassage

1. Arbeiten Sie sich zur Unterseite des Schädels hin. Machen Sie weiter Kreise im Nacken, bis Sie den Haaransatz erreichen. Senken Sie Ihre Hände wieder und wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal.
2. Nacken massieren. Stellen Sie sich neben die Person, legen Sie eine Hand auf den Nacken und die vordere Hand sanft auf die Stirn, damit der Kopf nicht nach vorne fällt. Öffne den Daumen deiner hinteren Hand und gleite deine Hand am Nacken nach oben. Üben Sie keinen Druck auf die Wirbel aus.
  • Wenn Sie den Haaransatz erreichen, lassen Sie Ihre Hand dort für einen Moment ruhen und üben Sie dabei leichten Druck auf den Hinterkopf aus. Senken Sie Ihre hintere Hand und wiederholen Sie den Vorgang vom unteren Teil des Halses. Sie können sogar einige Kreise machen, während Sie Ihre Hand nach oben schieben, wenn es zu viel Spannung zu geben scheint. Wiederholen Sie dies ungefähr fünf Mal. Wenn Ihre Hand zum letzten Mal den Haaransatz erreicht, lassen Sie sie dort.
  • 3. Lassen Sie den Kopf der Person langsam nach vorne beugen, ohne Druck auszuüben. Lasse deine Hand am Haaransatz der Person.
    4. Hebe deinen Kopf wieder hoch. Heben Sie den Kopf vorsichtig an, bis die Person ihn wieder aufrecht hält. Dann den Kopf leicht nach hinten beugen lassen. Üben Sie keinen Druck aus, lassen Sie den Kopf einfach so weit wie möglich nach hinten wandern.
  • Wiederholen Sie dies 3 Mal und lassen Sie den Kopf sowohl nach vorne als auch nach hinten beugen.
  • Teil3 von 3: Den Kopf massieren

    1. Kopf massieren. Stellen Sie sich wieder hinter die Person und lösen Sie ihre Haare, wenn sie zusammengebunden sind. Halten Sie Ihre Hände mit gespreizten Fingern an den Seiten des Kopfes, die Finger zeigen nach oben. Üben Sie leichten Druck aus und bewegen Sie Ihre Hände langsam nach oben, während Sie Bewegungen machen, als würden Sie Shampoo in das Haar einmassieren. Halten Sie Ihre Handflächen und Finger auf der Kopfhaut.
    • Wenn Sie oben am Kopf angelangt sind, lassen Sie Ihre Finger darüber hinausragen, während Sie mit Ihren Handflächen weiterhin sanften Druck ausüben. Senken Sie Ihre Hände und legen Sie sie auf einen anderen Teil des Kopfes. Wiederholen Sie dies vier- oder fünfmal und massieren Sie dabei die gesamte Kopfhaut.
    2. Reiben Sie die Kopfhaut ein. Legen Sie eine Hand auf die Stirn der Person, um den Kopf ruhig zu halten. Legen Sie die Handfläche der anderen Hand auf den Hinterkopf. Beginnen Sie mit dem Reiben der Kopfhaut, indem Sie Ihre hintere Hand kräftig hin und her bewegen. Reiben Sie so viel von der Kopfhaut, wie Sie erreichen können. Dann lass deine Hände die Plätze wechseln und wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.
    3. Mit den Fingerspitzen beider Hände fest über die gesamte Kopfhaut reiben. Fahren Sie ungefähr eine Minute damit fort.
    4. Fahren Sie mit den Fingern von der Stirn bis zum Rücken durch die Haare der Person. Lassen Sie den Kopf bei Ihren letzten Zügen leicht nach hinten beugen. Dann lege deine Finger auf die Stirn und streiche mit den Fingern über die Augenbrauen in Richtung Schläfen. Massiere die Schläfen mit kleinen kreisenden Bewegungen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal.
    5. Beende die Massage. Streichen Sie mit den Händen langsam über die Stirn und arbeiten Sie sich zum Hinterkopf vor. Tun Sie dies etwa eine Minute lang und üben Sie dabei immer weniger Druck aus, bis Ihre Hände schließlich vom Kopf gleiten.
    Machen Sie eine indische Kopfmassage Schritt 15
    6. Kennen Sie die Vorteile. Eine indische Kopfmassage hat viele therapeutische Vorteile und es ist eine gute Idee, regelmäßige Massagen zu haben, um Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Dazu zählen folgende Vorteile:
  • Linderung von Schmerzen und Steifheit der Gesichts-, Nacken-, oberen Rücken- und Schultermuskulatur
  • Mehr Bewegungsfreiheit der Nackengelenke
  • Weniger unter Spannungskopfschmerzen, Kopfschmerzen nach einem Kater, Augenschmerzen, Kiefergelenkschmerzen und verstopfter Nase leiden
  • mehr Energie haben
  • Weniger an Depressionen, Angstzuständen und anderen stressbedingten Problemen leiden
  • Sei kreativer, sei klarer, habe eine bessere Konzentration und ein besseres Gedächtnis
  • Ein Gefühl von Frieden und Ruhe und eine positive Einstellung
  • Ein ruhiger, tiefer Schlaf, der dich erfrischt
  • Tieferes und ruhigeres Atmen
  • Stärkeres Immunsystem
  • Verbesserter Teint, gesündere Haut und Hautton
  • Gesundes Haar und eine gesunde Kopfhaut
  • Gesteigertes Selbstvertrauen, größeres Selbstwertgefühl und größeres Selbstbewusstsein
  • Ausgeglichene Chakren
  • Tipps

    • Bei der Kopfmassage werden traditionell ayurvedische Öle verwendet, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Stellen Sie sicher, dass die Öle mindestens auf Raumtemperatur erwärmt sind, bevor Sie sie auftragen.
    • Lassen Sie die Person, die Sie massieren möchten, vorher an einem Ort sitzen, der für sie entspannend ist.

    Warnungen

    • Wenn Sie bei der Massage Öl verwenden, prüfen Sie vorab, ob die zu massierende Person allergisch ist.
    • Wenn die Person während der Massage unter Schmerzen leidet, hören Sie sofort mit der Massage auf.

    Оцените, пожалуйста статью