

Achten Sie darauf, dass Sie das Produkt Ihrer Wahl nicht in Ihr Haar bekommen, und vergessen Sie nicht die Ober- und Unterseite Ihrer Ohren. Verwenden Sie keine Feuchtigkeitscreme, die Ihre Poren verstopft, sonst könnten Sie Akne entlang Ihres Haaransatzes bekommen. 
Wenn die Feuchtigkeitscreme nicht stark genug haftet, damit die Watte nicht haftet, machen Sie sich keine Sorgen. Tragen Sie noch mehr Feuchtigkeitscreme auf und vergessen Sie die Watte. 
Ziehen Sie das Tape vorsichtig von Ihrer Haut. Abdeckband kann Haare aus der Haut ziehen und die weichen feinen Haare, die Ihren Körper bedecken, reizen. Diese Haare befinden sich auch im Gesicht und werden auch Vellushaar genannt. 



Am besten halten Sie beim Haarefärben Alkohol und Wattebäusche griffbereit. Die meisten Leute verschütten ein paar Mal Haarfärbemittel. Wenn Sie einen großen Klecks im Nacken haben, wischen Sie das meiste davon mit einem Papiertuch oder Toilettenpapier ab. Anschließend die Rückstände mit einem Wattebausch mit Reinigungsalkohol entfernen. 
Verhindern sie haarfärbemittelflecken auf ihrer haut
Lila Haare sehen gut aus, aber lila Stirn nicht. Wenn Sie Ihre Haare zu Hause zu Hause färben, können Sie Flecken an Ihren Fingern und entlang Ihres Haaransatzes hinterlassen, die tagelang anhalten können, wenn Sie nicht die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Haarfärbemittelflecken sind nicht dauerhaft, aber es ist einfacher, sie zu verhindern, als sie zu entfernen. Durch die Verwendung gängiger Haushaltsprodukte wie Handtücher und Vaseline können Sie leicht Haarfärbemittelflecken auf Ihrer Haut vermeiden.
Schritte
Methode 1 von 2: Schützen Sie Ihren Haaransatz

1. Färbe deine Haare am Tag nach dem Waschen. Die Fette auf deiner Kopfhaut und in deinen Poren haben eine natürliche Schutzwirkung. Sie weisen Wasser ab und da Haarfärbemittel auf Wasserbasis sind, sind sie Ihr erster Schutz gegen Haarfärbemittelflecken auf Ihrer Haut. Versuchen Sie nach der Haarwäsche mindestens einen Tag zu warten, bevor Sie Ihre Haare färben. Auch auf schmutzigem Haar haftet Haarfärbemittel besser als auf glatten und sauberen Haaren.

2. Schützen Sie Ihren Haaransatz. Verwenden Sie Vaseline, eine Feuchtigkeitscreme oder eine dicke Lotion, um eine Schutzbarriere entlang Ihres Haaransatzes zu bilden. Tragen Sie das Produkt Ihrer Wahl um Ihren gesamten Kopf auf. Tragen Sie eine dicke Schicht auf, aber machen Sie die Barriere nicht zu breit. Eine Schicht von 1 bis 2 Zentimeter Breite sollte ausreichen.

3. Schütze dein Haar noch besser mit Watte. Drücke für zusätzlichen Schutz Watte oder Wattebäusche, die du auseinander gezogen hast, in die Feuchtigkeitscreme, die du auf deine Haut aufgetragen hast. Wenn Haarfärbemittel aus Ihrem Haaransatz fließen, nimmt die Watte die Haarfarbe auf.

4. Verwenden Sie Abdeckband, wenn Sie nichts anderes haben. Wenn Sie keine Feuchtigkeitscremes haben, die dick genug sind, um Ihre Haut zu schützen, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können auch leicht klebriges Abdeckband oder Malerband entlang Ihres Haaransatzes kleben. Achten Sie darauf, dass keine Haare am Klebeband kleben, und verwenden Sie auf keinen Fall ein stärkeres Klebeband wie Klebeband.
Methode 2 von 2: Schützen Sie Nacken, Schultern und Hände

1. Plastikhandschuhe tragen. Die Leute konzentrieren sich oft darauf, den Haaransatz zu schützen, vergessen aber ihre Hände. Durch das Tragen von normalen Einweghandschuhen können Sie blauen Fingern und Nägeln leicht vorbeugen. Tragen Sie beim Auftragen des Haarfärbemittels die ganze Zeit Handschuhe, auch wenn Sie Ihr frisch gefärbtes Haar die ersten Male waschen.
- Viele Haarfärbe-Sets enthalten Handschuhe, um den Prozess zu vereinfachen.
- Tragen Sie keine Latexhandschuhe, wenn Sie allergisch gegen Latex sind. Es gibt noch viele andere Arten von Handschuhen ohne Latex.

2. trage ein altes Hemd. Idealerweise tragen Sie beim Haarefärben ein langärmeliges, hochgeschlossenes Hemd. Bedecken Sie so viel von Ihrer Haut wie möglich, um vor Haarfärbetropfen zu schützen, die Ihre Haut verfärben können. Wenn du deine Haare schon länger färbst, hast du wahrscheinlich schon ein spezielles Hemd, das du jedes Mal trägst, wenn du färbst.

3. Wickel dir ein altes Handtuch um die Schultern. Um deinen Nacken besser zu schützen, wickle ein Handtuch darum, damit es dir nichts ausmacht, wenn es fleckig wird. Ziehen Sie das Handtuch fest und befestigen Sie es mit einer breiten Klammer oder Büroklammer. So kann keine Haarfarbe in deinen Nacken tropfen und dort Flecken machen.

4. Wische alle Haarfärbemittel ab, die auf deiner Haut landen. Egal wie gut du deine Haut bedeckst, du kannst immer einen Unfall haben. Wenn Sie Haarfärbemittel in Gesicht oder Hals bekommen, wischen Sie die Farbe so schnell wie möglich mit einem Wattebausch mit Reinigungsalkohol ab. Dann spüle deine Haut mit Wasser ab.

5. Lass deine gefärbten Haare nicht herunterhängen. Binde deine Haare zu einem Pferdeschwanz oder Dutt, wenn du Sport treibst, wenn du im Regen gehst und in anderen Situationen, in denen dein frisch gefärbtes Haar nass werden kann. Andernfalls können Haarfärbemittelreste über Ihren Hals oder auf Ihr Hemd tropfen und Flecken hinterlassen. Wenn Sie Ihre Haare ein paar Mal gewaschen haben, müssen Sie dies nicht so streng tun.
Tipps
- Wenn Sie Flecken bekommen, gibt es viele Produkte zum Verkauf, die durch Haarfärbemittel verursachte Flecken entfernen können. Tragen Sie ein solches Mittel auf die Flecken auf und wischen Sie das Haarfärbemittel mit einem Wattebausch ab.
- Wenn Sie sich beim Friseur die Haare färben ließen, hat Ihr Friseur wahrscheinlich einen Fleckenentferner. Frag einfach danach.
Warnungen
- Selbst mit dem besten Schutz werden Sie immer noch einige schwarze Haarfärbemittelflecken bekommen, wenn Sie Ihr Haar schwarz färben. Seien Sie also darauf vorbereitet, Flecken entfernen oder warten zu müssen, bis die Flecken verblassen.
- Verwenden Sie keine Spülung auf Ihrem Haar, um eine Barriere entlang Ihres Haaransatzes zu bilden. Tun Sie dies nicht, wenn Sie empfindliche Haut haben. Wenn Ihre Gesichtshaut längere Zeit der Spülung ausgesetzt ist, können Sie viele Pickel bekommen.
- Wisse, dass semipermanente Haarfärbemittel manchmal nach der ersten Wäsche abgehen, sodass du nach dem Färben noch eine Weile Flecken auf deiner Haut bekommst. In diesem Fall müssen Sie einen Fleckenentferner verwenden.
- Wenn Sie einen Fleckenentferner für Haarfärbemittel auf Ihrer Haut verwenden müssen, achten Sie darauf, dass nichts auf Ihr Haar gelangt, damit Sie das Haarfärbemittel nicht entfernen.
Notwendigkeiten
- Vaseline oder eine dicke Feuchtigkeitscreme
- Wattebällchen
- Wegwerf Handschuhe
- Altes T-Shirt
- altes Handtuch
- Büroklammer
- Alkohol zum Einreiben
"Verhindern sie haarfärbemittelflecken auf ihrer haut"
Оцените, пожалуйста статью