Warst du schon einmal in einer Situation, in der du einfach nicht die richtige Antwort oder die richtige Lösung zu finden scheinst? Wenn ja, sollten Sie divergentes Denken ausprobieren. Dieser kreative Denkprozess untersucht die verschiedenen Teile eines gegebenen Themas und hilft Ihnen, innerhalb kurzer Zeit verschiedene Lösungsoptionen zu formulieren. Abweichendes Denken ist kein schwieriger Prozess, solange Sie wissen, was zu tun ist.
Schritte
Methode 1 von 3: Divergentes Denken definieren
Divergentes Denken ist eine Form des kreativen Denkens, also ein Problem auf eine Weise betrachten, die nicht unbedingt offensichtlich ist. Anstatt sich mit einem Mittelweg oder gar keiner Antwort zufrieden zu geben, versuchen Sie das Problem mit der Frage zu lösen "Was ist, wenn ich es so versuche??" Divergentes Denken regt an, neue und andere Methoden, neue und andere Möglichkeiten, neue und andere Ideen und/oder neue und andere Lösungen zu suchen und in Betracht zu ziehen.
1. Verwenden Sie die rechte Hemisphäre. Die linke Seite unseres Gehirns ist rational, analytisch und lenkend, während die rechte Gehirnhälfte der Teil des Gehirns ist, aus dem wir unsere Kreativität, Intuition und unseren emotionalen Ausdruck beziehen. Es spielt eine Schlüsselrolle für das divergente Denken und die kreative Problemlösung, die davon abhängt. Divergentes Denken ist spontan, frei fließend und nicht linear. Es verwendet seitliche, nicht-traditionelle und unkonventionelle Denkmuster.
2. Abweichen von den in Schulen üblichen Problemlösungstechniken. Kreatives Denken ist erforderlich, um Probleme zu lösen, aber wir verwenden es oft nicht im Unterricht.Stattdessen ist beim Erstellen von Multiple-Choice-Fragen lineares konvergentes Denken erforderlich, um nur ein typisches Beispiel zu nennen. Auf diese Weise löst divergentes Denken Probleme nicht, da es mit vier Hauptmerkmalen verbunden ist:
Flow - die Fähigkeit, schnell zahlreiche Ideen oder Lösungen zu generieren.Flexibilität - die Fähigkeit, gleichzeitig über verschiedene Lösungen für ein Problem nachzudenken.Originalität – die Fähigkeit, Ideen zu generieren, an die die meisten Menschen nicht denken.Ausarbeitung – die Fähigkeit, eine Idee nicht nur im Detail zu entwickeln, sondern auch umsetzen zu können.Methode 2 von 3: Divergentes Denken fördern
1. Lerne zu denken und zu meditieren. Erkunden Sie die Art und Weise, wie Sie lernen, und erstellen Sie dann neue Muster. Wenn du fertig bist, denk darüber nach. Versuchen Sie bei eher theoretischen Ideen herauszufinden, wie Sie sie mit Ihrem Leben in Verbindung bringen können und was Sie aus Experimenten in der Vergangenheit gelernt haben.
2. Zwinge dich, aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zu schauen. Tun Sie dies, auch wenn es seltsam erscheint. Stellen Sie sich zum Beispiel Ihr Leben als Bankettsaal vor, und Sie sind eines der Gerichte. Beurteilen Sie nun den Tisch aus den verschiedenen Blickwinkeln der Esser.
Was erwarten sie auf diesem Tisch zu sehen??Was wird sie enttäuschen, wenn es nicht angesprochen wird??Gibt es etwas Absurdes auf dem Tisch, wie einen Fön??Wie können Sie das Gericht schmackhafter machen und was können Sie hinzufügen, um es unattraktiver zu machen??Indem Sie Ihre Vorstellungskraft herausfordern, gewöhnt sich Ihr Gehirn daran, in neuen Mustern zu denken, und es wird einfacher, neue Ideen zu entwickeln.3. Lernen Sie, Fragen zu stellen. Beim divergenten Denken geht es nicht so sehr darum, Antworten zu finden, sondern darum, die Frage zu stellen, um diese Antworten zu erhalten. Wenn Sie die richtige Frage stellen, finden Sie, wonach Sie suchen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, herauszufinden, welche Art von Fragen Sie stellen müssen.
Je besser Sie konkrete Fragen formulieren können, die auf die Unterschiede eingehen, desto besser sind Ihre Erfolgschancen.Vereinfachen Sie komplizierte Sachverhalte, indem Sie sie in Stücke zerlegen. Dann tauchen Sie jedes von diesen auf, indem Sie fragen: "Was ist, wenn?"Methode 3 von 3: Üben divergenter Denktechniken
1.
Brainstorming für Ideen. Diese Technik ist ein Werkzeug, das auf Ideen aufbaut. Eine Idee erzeugt eine andere Idee, die dann eine andere Idee erzeugt und so weiter, bis eine Liste von zufälligen Ideen auf kreative und unstrukturierte Weise zusammengestellt ist. Wenn Sie mit einer Gruppe ein Brainstorming durchführen, geben Sie jedem die Möglichkeit, frei zu denken. Suchen Sie nicht nach einer praktischen Lösung. Sammeln Sie stattdessen Ideen, die mit dem eigentlichen Problem praktisch nichts zu tun haben.
- Keine Idee ist zu verrückt und alle Ideen sind dabei.
- Nachdem Sie eine lange Ideenliste erstellt haben, ist es an der Zeit, zurückzugehen und die Ideen auf ihren Wert oder ihre Nützlichkeit zu beurteilen.
2. Führe ein Tagebuch. Mit einem Tagebuch können Sie spontane Ideen, die Menschen in ungewöhnlichen Zeiten und an ungewöhnlichen Orten haben, festhalten und verfolgen. Ein Mitglied des Brainstorming-Teams kann beauftragt werden, diese Ideen aufzuschreiben. Das Tagebuch kann dann schließlich zu einem Ideenbuch werden, das weiter entwickelt und organisiert werden kann.
3. Schreiben Sie ohne Grenzen. Konzentrieren Sie sich auf ein bestimmtes Thema und schreiben Sie für kurze Zeit weiter. Schreiben Sie alles auf, was Ihnen in den Sinn kommt, solange es um das Thema geht. Mach dir keine Sorgen über Satzzeichen oder Grammatik. schreiben. Sie können den Inhalt später organisieren, korrigieren und überarbeiten. Ziel ist es, ein Thema aufzugreifen und dann in einer kurzen Session verschiedene Ideen dazu zu entwickeln.
4. Erstellen Sie ein Bild des Themas oder eine Mindmap. Gießen Sie die Brainstorming-Ideen in Form einer visuellen Karte oder eines Bildes. Stellen Sie sicher, dass die Bilder die Beziehung zwischen den Ideen anzeigen. Zum Beispiel: Ihr Thema könnte die Gründung eines Unternehmens sein.
schreiben "Ein Geschäfft eröffnen" in die Mitte eines Blattes Papier und zeichne einen Kreis darum.Angenommen, Sie könnten 4 Unterthemen zu Produkten/Dienstleistungen, Finanzierung und Mitarbeitern finden.Zeichne also 4 Linien, eine für jedes Unterthema, aus dem Kreis mit dem Hauptthema. Deine Zeichnung sieht jetzt aus wie eine Kinderzeichnung einer Sonne.Zeichnen Sie am Ende jeder dieser Linien einen Kreis. Schreiben Sie eines der 4 Unterthemen (Produkte/Dienstleistungen, Finanzen und Mitarbeiter) in jeden dieser kleineren Kreise.Angenommen, Sie haben innerhalb dieser Unterthemen zwei untergeordnete Themen erstellt. Zum Beispiel mit "Produkte" denkst du an "Kleider" und "Schuhe" und mit "Finanzierung" denkst du an "Darlehen" und "Spartegoed."Jetzt ziehst du also zwei Linien aus jedem der Unterthemenkreise und erschaffst etwas, das wie zweistrahlige Mini-Sonnen aussieht.Am Ende jeder Zeile (oder "Strahl") zeichne einen kleineren Kreis und schreibe jeweils die zugrunde liegenden Themen der Unterthemen hinein. Zum Beispiel: Aus dem Unterthema von " Produkte " etwas beachten "Kleider" in einem der Kreise für die zugrunde liegenden Themen und "Schuhe" in dem anderen. Aus dem Unterthema "Finanzierung" etwas beachten "Darlehen " in einem der Kreise für die zugrunde liegenden Themen und "Spartegoed" in dem anderen.Wenn Sie bereit sind, kann diese Karte verwendet werden, um das Thema weiterzuentwickeln. Dies beinhaltet sowohl divergentes als auch konvergentes Denken.5. Gestalten Sie Ihre Ideen innovativ. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie sowohl divergentes Denken als auch konvergentes Denken anwenden. Beide spielen dabei eine wichtige Rolle. Divergent stellt die Kreativität bereit, während konvergentes Denken die kreativen Ideen analysieren und bewerten und auf den Kern reduzieren kann.