Jugendliche identifizieren sich seit Jahren mit der „Emo“-Subkultur, von den sonnigen Stränden bis zu den schneebedeckten Gipfeln und von Mexiko bis zum Irak. Aber die Emo-Subkultur schafft es immer noch, den Mainstream zu verwirren und zu verblüffen.was ist emo? Was bedeutet es, emo zu sein? sind? Die Emo-Kultur basiert auf der melodisch-aggressiven und komplizierten Hardcore-Musik der Blütezeit Washingtons Mitte der 80er. Während die Subkultur ihre Wurzeln hauptsächlich im Indie hat, hat sich ihr Einfluss auf viele verschiedene Stile, Klänge und Kulturen ausgebreitet, von Indie-Rock bis Pop-Punk. Die Emo-Kultur ist sehr groß und wird vorerst nicht verschwinden. Wenn Sie mehr über die Geschichte, die Musik und die Kultur erfahren möchten, um selbst an der Emo-Kultur teilzunehmen, sind Sie bei uns genau richtig.
Schritte
Teil 1 von 3: Emo . verstehen
1.
Sei offen für alles. Wenn Sie zwanzig selbsternannte Emos bitten würden, den Begriff "Emo" zu definieren, würden Sie wahrscheinlich zwanzig völlig unterschiedliche Antworten erhalten. Für jemanden, der die Musikkultur über Jahrzehnte mit Interesse verfolgt hat, könnten sich Emos beispielsweise dadurch auszeichnen, dass er endlos über den Unterschied zwischen Indie-Emo, Screamo, Emo-Pop und Emocore diskutieren kann – während dies für echte Emo-Fans gilt . spielt überhaupt keine Rolle und trifft auch nicht den Kern der Emo-Kultur.
- „Emo“ ist ein Begriff, der in den letzten dreißig Jahren für eine sich ständig ändernde Musikrichtung verwendet wurde. Es ist schwer, eine genaue Definition festzulegen, also versuche es nicht. Das erste Kriterium, um ein guter Emo zu sein? Seien Sie inklusiv. Lass dich nicht in dumme Diskussionen darüber verwickeln, was "echtes" Emo ist oder nicht. Das macht dich nicht zum Emo; das macht dich zum Tyrannen.
2. weiß was emo ist. Bei Emo geht es nicht um Selbstverstümmelung oder Selbsthass. Das sind normale Dinge, die Menschen passieren, und das tun sie seit jeher. Emo steht für „emotional hardcore“ und ist ein Subgenre des Hardcore-Punks, das in den 1980er Jahren begann. In den 1990er Jahren wurden Bands wie Sunny Day Real Estate, Jawbreaker und Jimmy Eat World wegen ihrer emotionalen Texte zufällig Emo genannt. Seit den 90er Jahren liegen die Ursprünge des Emo auch im Indie-Rock und Pop-Punk. Bands wie Texas is the Reason, Thursday, Sunny Day Real Estate und Cap`n Jazz sind allesamt Emo-Bands.

3. Überprüfen Sie die Wurzeln des Emo-Baumes. „Emo“ wurde zuerst verwendet, um die Hardcore-Punk-Bands in und um Washington DC zu beschreiben, die emotionalere und persönlichere Texte schrieben als die traditionellen Hardcore-Punk-Bands. Beeinflusst von bahnbrechenden Hardcore-Bands wie Minor Threat und Black Flag, begannen Bands wie Rites of Spring und Beefeater, emotionale und persönliche Texte in ihre Hardcore-Punk-Songs zu integrieren. Dafür wurde der Begriff „emotionaler Hardcore“ geschaffen, der später auf „Emo“ abgekürzt werden sollte. Ursprünglich war die Emo-Subkultur also eine ziemlich kleine, lokale Szene in der Nähe von Washington DC, die ziemlich viel Interesse auf sich zog.
In den frühen 90ern begannen Bands wie Jawbreaker und Sunny Day Real Estate unter der Emo-Flagge zu segeln. Allerdings klangen diese Bands in keiner Weise wie die frühen DC-Emo. Beeinflusst von kalifornischem Indie-Rock und Pop-Punk begannen diese Bands, eingängige Hooks und persönliche Texte in ihre Songs zu integrieren und Songs mit überzeugenden Strukturen und melodramatischen Effekten zu schreiben.4. Erkennen Sie die neueren Entwicklungen im Klang des Emo. Emo wurde in den 2000er Jahren wirklich populär. Bands, die bei Victory Records unterschrieben haben, wie zum Beispiel Taking Back Sunday, Thursday und The Used, begannen, eine bestimmte Art von „Screamo“ zu machen, die ein wenig auf die Hardcore-Wurzeln von Emo zurückgeht. Es war groß, laut und extrem beliebt.
Zur gleichen Zeit begannen Bands wie Dashboard Confessional, mit Akustikgitarren und großen Chören eine Art Emo zu propagieren. Allerdings klang diese Art von Emo eher nach akustischer Volksmusik als nach Black Flag. Aufgrund dieser zwei unterschiedlichen Richtungen ist es sehr schwierig, das Emo von beispielsweise 2005 zu kategorisieren.5. Entwickle eine Leidenschaft für verschiedene Musikrichtungen. Im Allgemeinen hat jede Emo-Musik zwei Dinge gemeinsam: Sie ist große, fesselnde, extrem melodramatische Gitarrenmusik (entweder aggressiv und rau oder akustisch und ruhig), wobei die Texte oft konfessionell oder extrem persönlich sind und normalerweise von Einsamkeit und Herzschmerz handeln. The Used klingt jedoch nicht nach Death Cab for Cutie, was wiederum nicht nach Jawbreaker klingt. Na und? Das sind alles Emo-Bands. Hören Sie die Musik, die Sie mögen; hör nicht die musik die du nicht magst.
Wenn Sie Ihr Emo anziehen und Sunny Day Real Estate hören möchten, dann tun Sie es. Übrigens bist du nicht weniger Emo, wenn du auch Lady Gaga, Johnny Cash und Cannibal Ox auf deinem iPod hast. Ein echter „Emo“ ist jemand, der Leidenschaft und Wissen über eine Vielzahl verschiedener Musikgenres besitzt und stolz auf seinen persönlichen Musikgeschmack ist.6. Entscheide selbst, was Emo bedeutet. Wie die Begriffe „Hipster“ oder „Gothic“ wird „Emo“ oft als Beleidigung aufgefasst. Allzu oft versuchen junge Leute – verzweifelt, sich anzupassen – einer „coolen“ Bewegung beizutreten, ohne etwas davon zu wissen. Ein Großteil der Kontroversen um die Emo-Kultur hat damit zu tun, als „Fake“ oder „Scharlatan“ angesehen zu werden. Deshalb gibt es in Mexiko und im Irak viel Gewalt gegen Emo-Kids. Auch deshalb ist die Kommentarbox auf YouTube voll von unreifen und fiesen Diskussionen darüber, ob Bullet for My Valentine wirklich Emo ist oder nicht.
Während ein Junge mit gefärbten schwarzen Haaren und Lidschatten, der in Utrecht Dashboard Confessional hört, als Emo angesehen werden konnte, könnte sich eine blonde Surferin in Kalifornien, die Dashboard Confessional hört, auch als Emo sehen. Sehen Sie dies als Gelegenheit für alle, die Musik zu schätzen.7. Schauen Sie sich die Bänder an, um Tipps zu erhalten. Für Tipps zur Musik, Definitionen von „Emo“ und Mode, schau dir die Jungs und Mädchen an, die die Musik machen. Sehen Sie, wem sie zuhören, von wem sie beeinflusst werden, was sie lesen und was sie empfehlen. Lerne es aus erster Hand.
Wie bei „Grunge“- oder „Jam-Bands“ werden die meisten Bands, die als „Emo“ oder „Emocore“ bezeichnet werden, diesem Etikett wahrscheinlich nicht zustimmen; sie nennen sich wahrscheinlich lieber einfach eine Rockband. Es ist ein ungenauer Begriff, der von Pop-Journalisten und gierigen Fans verwendet wird, um völlig unterschiedliche Dinge in ganz verschiedenen Bereichen zu einer ganz anderen Zeit in einen Topf zu werfen. Machen Sie sich keine Sorgen, ob etwas „wirklich Emo“ ist; Mach dir lieber Sorgen ob es wirklich gut ist oder nicht.Teil 2 von 3: Der Emo-Kultur beitreten

1.
Schätze die Emo-Musik. Von Donnerstag bis Jimmy Eat World, von Weezer bis Brand New, von Empire! Reich! (I Was a Lonely Estate (bis zum Paramore haben alle Menschen, die sich mit Emo identifizieren, eine aktive und leidenschaftliche Leidenschaft für Emo-Musik). Hör dir verschiedene Bands an, um herauszufinden, was dir gefällt. Wenn Sie etwas finden, das Ihnen gefällt, erkunden Sie auch die Subgenres wie Screamo und Emocore. So kannst du herausfinden, was du am liebsten hörst. Es ist völlig egal, wenn dir die Musik nicht gefällt. Du kannst deine Emotionen auch durch deine Kleidungswahl und deinen Lebensstil ausdrücken. Hier ist eine kurze, unvollständige Liste von Emo-Bands, mit denen Sie vielleicht beginnen möchten. Diese Künstler muss man nicht unbedingt mögen, um ein leidenschaftlicher Emo-Hörer zu sein. Kein Problem. Wenn Sie einen Fuß in die Tür bekommen möchten, hören Sie sich an:
- Riten des Frühlings - Riten des Frühlings
- Umarmung - Umarmung
- Sunny Day Immobilien - Tagebuch
- Weezer - Pinkerton
- Dashboard Beichtstuhl - Schweizer Armeeromantik
- Die Get Up Kids - Etwas, worüber man nach Hause schreiben kann
- Ich hasse mich - Zehn Lieder
- Donnerstag - Warten
- Meine chemische Romanze - Ich habe dir meine Kugeln gebracht, du hast mir deine Liebe gebracht
- Den Sonntag zurücknehmen - Erzähl es all deinen Freunden
- Hawthorne Heights - Die Stille in Schwarz und Weiß
- Silverstein - Wenn ein Defekt leicht zu beheben ist
- Texas ist der Grund - Weißt du wer du bist?
- Der Versprechensring - Nichts fühlt sich gut an
- Jimmy Eat World - Klarheit
- Jawbreaker - 24-Stunden-Rachetherapie
2. Kenne die Emo-Subgenres. Dies kann Ihnen helfen, die Arten von Emo-Musik zu bestimmen, die Sie gerne hören. Wechseln Sie zu anderen Stilen, wenn Sie einen bestimmten Stil nicht mögen. Hier einige Genres:
Emocore: Emocore ist eine Abkürzung für Emotionaler Hardcore und ist ein Subgenre des 80er-Hardcore-Punks. Es begann in Washington DC mit Bands wie Rites of Spring und Embrace. Emocore mischt Punk mit emotionalen Texten.Indie-Emo: Indie-Emo begann in den 1990er Jahren, als sich Emo auf mehr als nur Punkrock ausdehnte. Diese Emo-Bands sind eher Indie als Punk, wie Dashboard Confessional, Further Seems Forever, Sunny Day Real Estate und Mineral.Emopop: Emopop begann in den 90er Jahren, als der Emo wiedergeboren wurde und sich mit Pop-Punk vermischte. Zu den Bands gehören The Get Up Kids, Fall Out Boy, Jimmy Eat World, Paramore und The Starting Line.Screamo: Screamo ist ein Subgenre von Emocore, wo viel geschrien wird und das Tempo normalerweise hoch ist. Es gibt auch viel Dynamik zwischen laut und leise, und es gibt manchmal ungewöhnliche Songstrukturen. Beispiele für Screamo-Bands sind The Saddest Landscape und Orchid.3. Konzerte besuchen. Emo war ursprünglich eine kleine, lokale Szene, die irgendwann überregional bekannt wurde. Damit begann eine Bewegung, die heute auf der ganzen Welt bekannt ist. Versuchen Sie, zu den Wurzeln zurückzukehren, indem Sie Auftritte lokaler Bands und Künstler besuchen. Es ist eine Sache, zur Warped Tour zu gehen und die großen internationalen Bands zu sehen; Es ist etwas ganz anderes, die lokalen Emo-Bands zu unterstützen, die gerade erst anfangen.
Sie können sich in örtlichen Vereinen und Gemeindezentren sowie in Jugendzentren ehrenamtlich engagieren, um Konzerte zu organisieren. Verteile Flyer und freunde dich mit anderen Bands an. Schauen Sie sich die lokalen "Zines" an und treten Sie der Emo-Community bei.4.
Entwickeln Sie eine kreative Persönlichkeit. Im Allgemeinen hegt die Emo-Subkultur eine Wertschätzung für die Künste. Malen, Musik machen, schreiben und sich kreativ ausdrücken sind wichtige Möglichkeiten, an der Emo-Subkultur teilzunehmen. Finde einen Weg, dich auszudrücken und widme deine Freizeit der Perfektionierung deiner Kunst.
Gedichte schreiben und verwandle deine Worte in Lieder. Schreiben Sie Rezensionen zu Emo-Musik und
einen Musikblog starten.
5. Ziehe in Erwägung, ein Instrument spielen zu lernen. Wenn du selbst oder in einer Band Musik machen kannst, verbessert das deine Glaubwürdigkeit. Es macht auch Spaß, sich direkter mit emo zu beschäftigen. Indem du deine eigene Musik schreibst und spielst, nimmst du aktiv an dieser kreativen Subkultur teil.
Gitarre lernen oder Bassgitarre zu spielen oder sogar Violine. Wenn Sie genügend Zeit investieren, kann die Geige eine großartige Ergänzung zu Emo-Songs sein. Oder entscheiden Sie sich für das Schlagzeug, denn Bands aller Art suchen oft Schlagzeuger.6. viel lesen. Emo ist eine Subkultur, die stolz auf ihre Selbstverwirklichung, Intelligenz und ihr Gefühl ist.Beginnen Sie sofort mit dem Lesen moderner und klassischer Emo-Romane und -Bücher:
Jeder verletzt: Ein wesentlicher Leitfaden zur Emo-Kultur von Trevor Kelley und Leslie SimonDie Nebeneinkünfte eines Mauerblümchen (Die Erfahrungen eines Mauerblümchens) von Stephen ChboskyEs ist eine lustige Geschichte von Ned VizziniTiere essen (Tiere essen) von Jonathan Safran FoerDer Fänger im Roggen (Der Fänger im Roggen) von J.D. salingerDes Messers Schneide von W. Somerset MaughamTeil3 von 3: Emo aussehen
1.
„fege“ deine Haare. Bis Mitte der 2000er gab es keinen richtigen Emo-Haarschnitt. Ein "Emo-Haarschnitt" bezieht sich normalerweise auf einen ausgeprägten Haarschnitt mit vielen Schichten, normalerweise mit einer langen Locke, die zur Seite gefegt und gestylt wird. Dieses Schloss wird normalerweise mit Mousse gehalten. Emo-Haare sind normalerweise dunkel oder gefärbt, und manchmal gibt es auch helle Highlights – diese Highlights können sowohl blond als auch rosa oder andere sein
punkig Farbe.
- Um einen Emo-Haarschnitt anzuprobieren, lassen Sie Ihren Pony wachsen, aber lassen Sie die Haare im Nacken gestutzt. Ziehen Sie den Pony gleichmäßig über Ihre Augenbraue und verwenden Sie Mousse oder Gel. Es ist auch manchmal beliebt, die Haare am Hinterkopf in Federkiele zu stecken, ähnlich wie bei einer Wetterbürste (oder einem Wirbel).

2. Entscheiden Sie sich für den „Geek-Chic“-Look. Dieser Look machte Emo Mitte der 90er Jahre populär, als es mehr zum Mainstream wurde. Denken Sie zum Beispiel an die Rivers Cuomo Strickjacken und Brillen mit Hornfassung. Dieser Look ist im Grunde der eines cool aussehenden Schnapses. Um diesen Look zu erstellen, benötigen Sie:
Brille (am besten mit stabilem, schwarzem Gestell)enge Jeans(Strick-) StrickjackenConverse All StarsBandhemden3. Probiere den Screamo-Look. Das Genre, das Mitte der 2000er Jahre an Popularität gewann, brachte seinen eigenen Haarschnitt und Kleidungsstil mit sich. Hauptsächlich in schwarz. Um diesen Look zu erstellen, benötigen Sie:
Dunkle, enge JeansSchwarze oder weiße T-Shirts mit V-AusschnittSkateschuhe wie Vans oder AirwalksEine Frisur mit einem geschwungenen Lock, oft schwarz lackiert mit einem hellen HighlightJapanische Yakuza- oder Koi-Karpfen-TattoosEin MundpiercingEin weißer Gürtel oder ein Gürtel mit TeilenIhre Schlüssel an einem Karabiner4. Umarme Androgynie. Bei emo ist der Stil für Männer und Frauen weitgehend gleich. Frisuren, Kleidung und Verwendung von Make-up gehen über die Geschlechter hinaus und erzeugen einen charakteristischen und androgynen Look.
Umranden Sie Ihre Augen mit einer dünnen Schicht Eyeliner, wenn Sie ihn verwenden. Übertreib es nicht mit deinem Make-up. Emo-Girls entscheiden sich auch oft für roten Lippenstift.5. Werde mit dir beste Freunde Kapuzenpullover. Fast jeder Emo-Style verwendet den alten, vertrauten Freund aller: den Kapuzen-Cardigan. Du kannst deinem Hoodie jedoch ein charakteristisches Emo-Flair verleihen, was nicht mehr als ein wenig Aufwand erfordert. Die meisten Emo-Hoodies sind schwarz und sitzen ziemlich eng. Manchmal gibt es Patches oder Knöpfe von Bändern oder einige weiße Details.
Schneide Löcher für deine Daumen in die Ärmel deiner Hoodies . Im Winter können Sie Ihre Daumen durch diese Löcher stecken, um schön warm zu bleiben, wenn es kalt ist.Tipps
- Verwechseln Sie Emo nicht mit Szene. Szene ist ein Begriff für Leute, die wie Dot Dot Curve und Brokencyde aussehen. Sie tragen enge Jeans in Neonfarben oder 7/8 Hosen, Shutter Shades, große Hoodies, Neonfarben und einen Emo-Haarschnitt (dann nur mehr gestylt). Sie hören die Musik von Blood on the Dance Floor, Breathe Carolina und 3OH!3
- Verwechseln Sie Emo auch nicht mit Gothic. Gothics sind Leute, die Joy Division, Samhain, The Cure oder Bauhaus hören. Normalerweise tragen sie mehr schwarze Klamotten und so.
- Wenn dich jemand fragt, ob du dich schneidest oder depressiv bist, ignoriere oder leugne es, wenn du es nicht tust. Wenn Sie danach gefragt werden, besteht die Möglichkeit, dass sich die Person, die Sie fragt, bereits eine Meinung gebildet hat, und Ihre Bestätigung wird daran nichts ändern.
- Verwenden Sie beim Auftragen von Make-up nicht zu viel – besonders wenn das Make-up schwarz ist! Du wirst aussehen wie Alice Cooper, Gene Simmons oder Marilyn Manson.
- Wisse, dass du als Emo nicht immer schwarz anziehen musst. Tatsächlich tragen Emos auch oft hellere Farben.
- Deine Freunde, die kein Emo sind, könnten dich negativ kritisieren. Die Mehrheit der Gesellschaft kann das sogar tun. Also ignoriere sie einfach.
- Wenn Sie Eyeliner auftragen, haben Sie keine Angst, die Innenseite der Lider einzubeziehen. Tragen Sie den Eyeliner auch unter dem unteren Wimpernkranz auf.
- Als Emo ist es okay, Spaß zu haben. Es geht nicht nur um Depressionen und Selbsthass.
- Entscheiden Sie sich für Schichten. Du kannst zum Beispiel ein Langarmshirt unter deinem Bandshirt, ein Tanktop unter einem T-Shirt oder Leggings unter zerrissenen Jeans wählen. Sie müssen die Schichten wahrscheinlich nur im Winter, Herbst und zeitigen Frühjahr tragen. Hoodies sind auch ideal, wenn du mehrere Kleidungsschichten tragen möchtest.
Warnungen
- Bei Emo geht es definitiv nicht um schneide dich, Wut oder Depression. Diese Dinge werden dich nicht mehr zum Emo machen. Bei Emo geht es nicht um Selbstverstümmelung; es geht um den selbstausdruck.