




Denken Sie daran, dass das von Ihnen verwendete Klebeband nicht sanft zu Ihrer Haut ist. Deshalb musst du beim Entfernen des Klebebands besonders vorsichtig sein. Überprüfen Sie die Stelle unter einer Lampe oder mit der Lupe, um sicherzustellen, dass alle Splitter entfernt sind. Reiben Sie den Bereich vorsichtig mit sauberen Händen ab, um zu sehen, ob Sie etwas Scharfes fühlen oder empfindliche Stellen auf Ihrer Haut haben. Wenn ja, haben Sie möglicherweise noch Glaswollesplitter in diesem Bereich. 
Es ist normal, dass sich Bakterien oder Mikroben auf der äußeren Hautschicht befinden. Durch die Schnitte, die die Glaswollsplitter in Ihrer Haut hinterlassen haben, können Mikroben oder Bakterien unter die Haut gelangen, was zu einer Hautinfektion führen kann. 

Gießen Sie Wasser in einen Behälter oder eine Schüssel, reiben Sie die Seife zwischen Ihren nassen Händen und tauchen Sie Ihre Hände in das Wasser. Fahre damit fort, bis sich Schaum bildet. Wenn die Splitter in deinen Händen sind, muss das jemand anderes für dich tun. Dieselben Mikroben, die sich auf Ihren Händen befinden, befinden sich auch auf der Haut um die Glaswollsplitter. Wenn Sie die Splitter berühren und versuchen, sie zu entfernen, riskieren Sie eine Infektion, wenn die Mikroben unter die Haut gelangen. 
Das Einreiben von Alkohol oder Ethanol tötet Bakterien und Mikroben durch den Schutzfilm, um ihren Körper aufzulösen. Die Bakterien zerfallen und sterben ab. 

Verwenden Sie eine mit Reinigungsalkohol sterilisierte Nähnadel, um Ihre Haut vorsichtig hochzuziehen oder aufzubrechen, wenn Sie den Splitter direkt unter Ihrer Haut sehen können. Anschließend können Sie mit der Pinzette den Glaswollsplitter entfernen. Seien Sie nicht frustriert, wenn Sie mehrere Versuche unternehmen müssen, um die Splitter herauszuziehen. Sie können klein sein. Wenn Pinzette und Nadel wirklich nicht funktionieren, versuchen Sie es mit einem guten Klebeband (siehe Methode 1). 



Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, wenn Sie vermuten, dass der Bereich infiziert ist. 
Durch Reiben und Kratzen können die auf deiner Haut liegenden Glaswollsplitter in deiner Haut stecken bleiben. Am besten mit Wasser über die Haut laufen lassen, um die Splitter so von der Haut zu spülen. Nachdem Sie mit Glaswolle fertig sind, waschen Sie Ihre Hände gut und ziehen Sie sofort Ihre Kleidung aus und waschen Sie sie. Waschen Sie Kleidungsstücke, die Glaswolle ausgesetzt sind, getrennt von anderen Kleidungsstücken. Lange Hosen und ein langärmeliges Hemd sind der beste Schutz für deine Haut. Auf diese Weise besteht weniger Gefahr, dass die Glaswolle Ihre Haut reizt und Splitter in Ihre Haut gelangen. Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit kaltem Wasser aus, wenn versehentlich Glaswollsplitter in sie gelangen. Reibe dir nicht die Augen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie nach dem Spülen der Augen immer noch Reizungen verspüren.
Entfernen sie glaswollsplitter von ihrer haut
Glaswolle ist überall um uns herum. Das Material wird zur Wärme- und Schalldämmung verwendet und ist überall zu finden, zum Beispiel in Flugzeugen, Schiffen, Vorhängen, Baumaterialien und einigen Kunststoffen. Die steifen und sehr dünnen Stränge in Glaswolle bestehen größtenteils aus Glas gemischt mit anderen Materialien wie Wolle. Diese Fasern können starke Reizungen verursachen, wenn sie unter die Haut gelangen. Wer mit Glaswolle arbeiten will, muss wissen, wie man lästige Glaswollesplitter entfernt.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden von Klebeband

1. Sorgen Sie für gute Beleuchtung und eine Lupe. Das Entfernen der Splitter in einem gut beleuchteten Bereich erhöht Ihre Chancen, sie erfolgreich zu entfernen. Die dünnen Glaswollfasern sind weiß oder hellgelb gefärbt. Sie können schwer zu sehen sein, wenn sie in der Haut stecken.

2. Finden Sie eine Rolle starkes Klebeband. Sie benötigen eine Art Klebeband wie Klebeband oder Isolierband, das beim Ziehen nicht reißt. Außerdem brauchst du Klebeband mit viel Kleber, um die Glaswollsplitter zu kleben.

3. War nicht der fragliche Ort. Diese Technik funktioniert am besten, wenn das Klebeband gut auf den Glaswollsplittern haften kann. Wasser macht die Glaswollsplitter weich, sodass Sie sie schwerer aus der Haut ziehen können.

4. Drücken Sie das Klebeband fest auf die Stelle(n) mit den Glaswollsplittern. Halten Sie das Klebeband mehrere Minuten lang mit der Hand fest. Achten Sie darauf, dass das Tape guten Kontakt mit Ihrer Haut und den Glaswollsplittern hat.

5. Ziehen Sie das Tape wenn möglich in einem Zug mit einer sanften Bewegung von Ihrer Haut. Wenn Sie das Tape plötzlich oder in Anfällen von Ihrer Haut abziehen, können Sie auch einen Teil Ihrer Haut abreißen oder wunde Stellen bekommen. Dadurch wird es noch schwieriger, die Glaswollesplitter zu entfernen. Greifen Sie das Tape so nah wie möglich an Ihre Haut und ziehen Sie es nach oben und von Ihrer Haut weg. Möglicherweise müssen Sie diesen Schritt mehrmals wiederholen.

6. Waschen Sie den Bereich mit Wasser und Seife, nachdem Sie alle Glaswollesplitter entfernt haben. Tupfe die Stelle trocken. Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf die Stelle auf, um eine Infektion zu verhindern.
Methode 2 von 3: Herausziehen der Glaswollesplitter

1. Waschen Sie ihre Hände mit Seife und Wasser. Die meisten Menschen haben Bakterien und Mikroben auf ihrer Haut. Diese Mikroben können jedoch eine Infektion verursachen, wenn sie durch die Schnitte der Glaswollesplitter in Ihre Haut unter die Haut gelangen.
- Wenn Sie Glaswollsplitter in den Händen haben, überspringen Sie diesen Schritt. Du solltest die Splitter nicht noch tiefer in deine Haut schieben.

2. Reinigen Sie den zu behandelnden Bereich sorgfältig mit Wasser und Seife. Glaswollesplitter brechen schnell ab, und Sie müssen darauf achten, dass sie nicht unter der Haut abbrechen oder noch tiefer in die Haut eindringen. Reinigen Sie den Bereich, indem Sie Seifenlauge darüber laufen lassen, aber reiben oder schrubben Sie den Bereich nicht. Dadurch können Sie die Fasern tiefer in Ihre Haut drücken.

3. Saubere Pinzette und eine spitze Nadel mit Reinigungsalkohol. Suchen Sie nach einer Pinzette mit feiner Spitze, um das Greifen der Splitter zu erleichtern. Alle von uns verwendeten Gegenstände sind mit Bakterien behaftet. Der Alkohol tötet diese Bakterien ab, damit sie nicht unter die Haut gelangen, wenn Sie versuchen, die Glaswollsplitter aus Ihrer Haut zu ziehen.

4. Sorgen Sie für gute Beleuchtung und eine Lupe. Das Entfernen der Splitter in einem gut beleuchteten Bereich erhöht Ihre Chancen, sie erfolgreich zu entfernen. Die dünnen Glaswollfasern sind weiß oder hellgelb gefärbt. Sie können schwer zu sehen sein, wenn sie in der Haut stecken.

5. Ziehen Sie den/die Glaswollsplitter mit der Pinzette vorsichtig aus der Haut. Konzentrieren Sie sich auf die Enden der Fasern und greifen Sie sie an. Dann langsam aus der Haut ziehen. Versuche sie nicht tiefer einzudrücken. Verwenden Sie in diesem Fall eine Nadel, oder wenn sich der Splitter bereits vollständig unter Ihrer Haut befindet.

6. Drücken Sie Ihre Haut zusammen, nachdem Sie alle Glaswollesplitter entfernt haben. Die Blutung kann helfen, Mikroben aus der Haut zu spülen. Dies ist eine weitere Möglichkeit, um zu verhindern, dass Mikroben unter die Haut gelangen.

7. Waschen Sie die Stelle erneut mit Wasser und Seife aus. Tupfe die Stelle trocken. Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf den Bereich auf. Sie müssen die betroffene Stelle nicht mit einem Verband abdecken.
Methode 3 von 3: Den Ort im Auge behalten

1. Achten Sie auf rote Haut, wo die Glaswollsplitter in Ihrer Haut waren. Mit der Zeit werden Sie den Unterschied zwischen Hautreizung und einer Infektion erkennen können. Du behandelst beides anders.
- Durch die Glaswollsplitter kann sich Ihre Haut entzünden. Sie können rote Haut, starken Juckreiz und kleine, oberflächliche Wunden bekommen. Die Wunden heilen mit der Zeit von selbst. Es hilft, wenn Sie nicht mehr mit Glaswolle arbeiten. Eine Steroidcreme oder eine beruhigende Salbe wie Vaseline könnte Ihrer gereizten Haut helfen, sich besser zu fühlen.
- Wenn Ihre Haut nicht nur rot wird, sondern auch wärmer wird und Eiter austritt, bedeutet dies, dass Sie möglicherweise eine Hautinfektion haben. Suchen Sie einen Arzt auf, um zu sehen, ob Sie Antibiotika benötigen.

2. Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn die Glaswollesplitter noch in Ihrer Haut sind. Ihre Haut mag jetzt nicht gereizt sein, aber es könnte später sein. Lassen Sie die Glaswollesplitter von einem Arzt entfernen.

3. Schützen Sie sich, wenn Sie wieder mit Glaswolle arbeiten. Tragen Sie Handschuhe oder Kleidung, die verhindert, dass Glaswolle in Ihre Haut gelangt. Reiben oder kratzen Sie Ihre Haut nicht, wenn Sie sehen, dass Fasern auf Ihre Haut gelangen. Berühren Sie bei der Arbeit mit Glaswolle nicht Ihre Augen und Ihr Gesicht und tragen Sie eine Schutzbrille und eine Maske, um zu verhindern, dass Fasern in Ihre Augen oder Lunge gelangen.
Tipps
- Durch einfaches Einweichen der betroffenen Stelle in kaltes Wasser oder Wasser mit Raumtemperatur können die Glaswollsplitter so weich werden, dass sie von selbst aus der Haut gleiten. Reibe nicht über die Stelle. Verwenden Sie eine gute Lampe und eine Lupe, um zu sehen, ob diese Technik erfolgreich war. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie weiterhin Hautreizungen haben.
"Entfernen sie glaswollsplitter von ihrer haut"
Оцените, пожалуйста статью