

Bei der Preisvorstellung nicht zu sehr auf den WOZ-Wert stützen. Es ist eine gute Idee, den WOZ-Wert Ihres Hauses zu kennen, aber dieser Wert spiegelt nicht immer den Marktwert genau wider. Beauftragen Sie einen Gutachter. Ein zertifizierter Gutachter besucht Sie, vermisst die unterschiedlichen Wohnbereiche, macht Notizen und Fotos, recherchiert mögliche Mietverträge und erstellt eine Liste vergleichbarer verkaufter Wohnungen in Ihrer Nachbarschaft, um einen realistischen Verkaufspreis zu ermitteln. Ein Gutachter ist nicht billig, kostet aber immer weniger als der Verkauf Ihres Hauses über einen Immobilienmakler, außerdem ist der Wert, den der Gutachter ermittelt, genauer. Nach Erhalt des Wertgutachtens eine Kopie anfertigen und an einem sicheren Ort aufbewahren. Bei ernsthaften Kandidaten können Sie dann das Original einreichen. Seien Sie sich der Auswirkungen Ihrer Nachbarschaft auf den Marktpreis bewusst. Wenn Sie in einer Nachbarschaft wohnen, in der sich die Häuser wie warme Semmeln verkaufen, hat dies einen guten Einfluss auf den Preis, den Sie für Ihr Haus verlangen können. Umgekehrt hat es negative Folgen, wenn Sie in einem Problemviertel leben, in dem es viel Kriminalität gibt. 


Online-Werben. Listen Sie Ihr Haus auf Werbeseiten auf. Teilen Sie uns auf Facebook mit, dass Sie Ihr Haus verkaufen oder posten Sie eine Nachricht mit einem Link zur Online-Werbung. Flyer erstellen. Wenn dies in Ihrer Gemeinde erlaubt ist, können Sie an stark frequentierten Orten Flyer an Laternenpfähle und Ampeln kleben. Suchen Sie selbst nach potentiellen Käufern. Bieten Sie Ihr Haus großen Firmen an, die Häuser für ihre ausländischen Mitarbeiter suchen, sagen Sie den anderen Eltern in der Schule, dass Sie ein tolles Haus zum Verkauf haben. Tun Sie, was Sie können, um für Ihr Zuhause zu werben. Unterschätzen Sie nicht die Wirkung mündlicher Werbung. Sagen Sie all Ihren Freunden, Ihrer Familie und Ihren Kollegen, dass Sie Ihr Haus verkaufen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie demjenigen, der Ihnen einen ernsthaften Käufer bringt, eine Belohnung anbieten, z. B. eine teure Flasche Wein oder ein Abendessen. 
Schaffen Sie eine einladende, ruhige Atmosphäre. Schauen Sie sich das Haus vor der Besichtigung kurz an. Essen entfernen, Geschirr schnell in die Spülmaschine geben und die gesamte Wäsche entnehmen. Lass das Haus gut riechen. Bei schönem Wetter einige Fenster öffnen. Wenn es kalt ist, sorgen Sie dafür, dass es schön warm ist, wenn sie hereinkommen, oder zünden Sie den Kamin an. Spielen Sie sanfte klassische Musik. So bekommt der Käufer einen gemütlichen, ruhigen Eindruck vom Haus. Seien Sie ein guter Gastgeber oder eine gute Gastgeberin. Dieser Rat mag überflüssig erscheinen, aber manche Leute sind so beschäftigt mit dem Verkauf des Hauses, dass sie vergessen, höflich zu sein. Wenn der potenzielle Käufer hereinkommt, geben Sie ihm zuerst einen festen Händedruck und schauen Sie ihm in die Augen. Stellen Sie sich vor und fragen Sie nach seinem Namen. Wenn sie drin sind, fragen Sie, ob sie etwas trinken möchten, zum Beispiel eine Tasse Kaffee. Fragen Sie nach Kindern, Haustieren oder Hobbys und versuchen Sie, dies mit den Qualitäten des Hauses in Verbindung zu bringen. Führen Sie sie am Ende durch Ihr Haus und fragen Sie sie am Ende, ob sie noch etwas wissen möchten, vielleicht möchten sie einen bestimmten Raum noch einmal sehen. Halten Sie Ihre Kontaktdaten auf einer Karte bereit. Wenn Sie als höfliche und gut vorbereitete Person rüberkommen, ist es wahrscheinlicher, dass sie eine Transaktion mit Ihnen eingehen. Bleib positiv. Sei immer ehrlich, aber verweile nicht zu sehr bei irgendwelchen Nachteilen des Hauses. Entschuldige dich nicht für unordentliche Zimmer. Wenn Sie Ihr Haus aufgrund eines Todesfalls oder einer Scheidung verkaufen müssen, stören Sie den potentiellen Käufer nicht damit. Stellen Sie sicher, dass die Betrachtung insgesamt positiv ist, damit sie mit einem positiven Gefühl gehen. Bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher auf. Vor einer Besichtigung ist es ratsam, keine wertvollen oder unersetzlichen Gegenstände unterwegs zu lassen. Lassen Sie potenzielle Käufer nicht selbst im Haus herumlaufen. 


Verkaufe dein haus selbst
Wenn Sie Ihr eigenes Haus selbst verkaufen, können Sie tausende Euro an Immobilienkosten sparen. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie es geht.
Schritte

1. Mach dein Haus gut sauber. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Haus zu verkaufen, ist es eine gute Idee, es gründlich zu reinigen. Vergessen Sie nicht, auch alle Stellen zu reinigen, die Sie normalerweise überspringen, wie Jalousien, die Dachrinne und die Fensterrahmen. Wenn Sie dafür keine Zeit haben, beauftragen Sie eine Reinigungsfirma damit. Ein sauberes Haus gibt dem Gutachter einen besseren Eindruck vom Haus und zieht sicherlich mehr potenzielle Käufer an.
- Räumen Sie alle unnötigen Unordnungen auf. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus geräumig und ordentlich aussieht, indem Sie alle unnötigen Gegenstände entfernen. Ihre Schränke werden besser aussehen, Sie schaffen Platz im Wohnzimmer und Sie erhalten ein elegantes Badezimmer. Käufer möchten das Gefühl haben, ein Haus mit genügend Platz zu kaufen. Wenn Sie viel von Ihrer persönlichen Unordnung beseitigen, können Sie sich vorstellen, wie sie dort leben würden. Wenn Sie sich nicht dazu durchringen können, Ihre Sachen wegzuwerfen, ziehen Sie in Erwägung, vorübergehend Lagerraum zu mieten, bis Sie umziehen.

2. Lassen Sie Ihr Haus schätzen. Natürlich möchten Sie Ihr Haus für den höchstmöglichen Betrag verkaufen, aber Sie müssen realistisch bleiben. Viele Häuser, die ohne Vermittlung eines Maklers zum Verkauf stehen, bleiben lange Zeit zum Verkauf, weil die Preisvorstellung viel zu hoch ist. Zum Beispiel meint der Verkäufer, sein Haus sei mehr wert als der aktuelle Marktpreis oder der Verkäufer denkt bereits an einen bestimmten Betrag und weigert sich, sich davon zu trennen. Eine unabhängige Wertermittlung Ihres Hauses gibt Ihnen Klarheit darüber, wie viel Ihr Haus in etwa einbringen kann. Darüber hinaus gibt es Ihnen einen Stock zu schlagen, wenn ein potenzieller Käufer den Preis für zu hoch hält.

3. Lassen Sie Ihr Haus inspizieren. Viele Immobilienmakler bieten Käufern die Möglichkeit, ein Haus vor dem Kauf zu besichtigen. Seien Sie also darauf vorbereitet, das Haus inspizieren zu lassen. Bei einer Gebäudeinspektion werden Fundament, Dach, Kanal, Rohre und alles, was ein potentieller Käufer mit bloßem Auge nicht sehen kann, überprüft. Ein Käufer kann nach der Inspektion bestimmte Reparaturen verlangen. Folgen Sie den Empfehlungen und führen Sie die Reparaturen durch.

4. Kennen Sie die Stärken des Hauses. Bevor Sie Ihr Haus auf den Markt bringen, ist es gut, eine Liste mit den Stärken, den `Verkaufspunkten` des Hauses zu erstellen. Dies sind die Dinge, von denen Sie glauben, dass sie Käufer anziehen werden. Denken Sie an Schulen und Geschäfte in der Nähe, öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze, kürzliche Renovierungen, Isolierung oder Sonnenkollektoren. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Eigenschaften beim Verkauf Ihres Hauses nutzen, wenn Sie mit Leuten über Ihr Haus sprechen und natürlich bei einer Besichtigung. Merken Sie sich die Liste, damit Sie nichts vergessen.

5. Bring dein Haus auf den Markt. Es beginnt natürlich mit dem `Zu verkaufen`-Schild. Aber das ist erst der Anfang.

6. Für Besichtigungen verfügbar sein. Wenn potenzielle Käufer das Haus besichtigen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie verfügbar sind. Sei flexibel. Wenn Sie aufgrund der Arbeit oder aus anderen Gründen nur begrenzte Freizeit haben, bitten Sie einen engen Freund, für Besichtigungen zur Verfügung zu stehen.

7. Erfahren Sie mehr über die Finanzierung. Die meisten Verkäufer gehen praktischerweise davon aus, dass Käufer den Prozess schon einmal durchlaufen haben und genau wissen, wie es mit Hypotheken funktioniert. Aber wenn der Käufer keinen Makler hat, der dabei hilft, können Sie ihn nutzen. Geben Sie einige Tipps, wie sie die Finanzierung Ihres Hauses erhalten können. Aber nicht zu zwingend, es muss natürlich als unverbindliche Beratung rüberkommen. Gute Kenntnisse in der Finanzierung können Ihnen zum Beispiel beim Verkauf des eigenen Hauses helfen.

8. Seien Sie bereit zu verhandeln. Wenn ein potenzieller Käufer sagt, dass er oder sie an Ihrem Zuhause interessiert ist, sich aber noch nicht sicher ist, ist jetzt Ihre Chance! Hast du gesehen, wie dieser Mann deinen Weber-Grill angeschaut hat?? Geben Sie es kostenlos. Waren sie etwas enttäuscht vom Zustand der Lackierung der Rahmen? Sagen Sie, Sie sind bereit, 1000 Euro mit Ihrem Preis zu senken, damit sie die Rahmen lackieren lassen können. Den Preis zu senken oder eine neue Waschmaschine zu verschenken kann letztendlich günstiger sein, als die doppelte Hypothek weiter zu bezahlen. Verhandlungen sind in dieser Phase ganz normal.

9. Kommt schnell zu einer Einigung. Wenn Sie bemerken, dass die Verhandlungen begonnen haben, versuchen Sie sofort, zu einer Einigung zu kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie alles vorbereitet haben, um schnell verkaufen und schnell umziehen zu können. Wenn Sie mit dem angebotenen Preis nicht einverstanden sind, sagen Sie nicht nie "Neu". Mach immer ein Gegenangebot, aber überlege nicht zu lange. Es besteht eine gute Chance, dass der Käufer mehrere Häuser im Hinterkopf hat. Die Geschwindigkeit eines Gegenangebots kann helfen, sie zu gewinnen.
Tipps
- Wenn Sie es eilig haben zu verkaufen, können Sie nach Investoren suchen, die viele Häuser auf einmal kaufen. Du bekommst vielleicht weniger dafür, aber du kannst es schnell verkaufen.
- Seien Sie immer ehrlich über die Schwachstellen Ihres Hauses. Wenn Sie versuchen zu verschleiern, dass das Fundament ersetzt werden muss, können Sie auch nach dem Verkauf auf Probleme stoßen.
- Wählen Sie mit Bedacht, wenn Sie Heimwerkerarbeiten vornehmen. Es ist am klügsten, die Küche, das Bad und die Fensterrahmen zu verbessern. Verbringen Sie nicht zu viel Zeit mit dem Garten oder anderen kosmetischen Verbesserungen.
Warnungen
- Die meisten Käufer werden sich bewusst sein, dass Sie keine Provision an einen Makler zahlen und sie werden ihr Angebot entsprechend anpassen. Sie laufen dadurch Gefahr, Gewinne zu verlieren.
"Verkaufe dein haus selbst"
Оцените, пожалуйста статью