Wenn du in einer peinlichen Situation bist, fühlst du dich vielleicht wie der einzige Mensch auf der Welt, der so denkt. Schamgefühl ist jedoch eine der universellsten Emotionen, die Menschen erleben. Jeder Mensch auf der Erde muss sich ab und zu damit auseinandersetzen, und selbst manchen Tieren ist das Gefühl nicht fremd. Während wir ein Schamgefühl aufgrund der Gefühle, die es in uns hervorruft, wahrscheinlich als rein negativ betrachten, erfüllt es tatsächlich eine wichtige soziale Funktion, die uns hilft, zu bestimmen, wem wir vertrauen und zu dem wir weitere Beziehungen aufbauen können. Versuche jeden peinlichen Moment so gut wie möglich zu akzeptieren, ohne ihn zu ernst zu nehmen. Anstatt Sie von Ihren Mitmenschen zu trennen, ist die Fähigkeit, Scham zu empfinden, einer der Aspekte, die Sie am meisten mit anderen verbinden.
Schritte
Methode 1 von 3: Umgang mit dem Vorfall

1.
lache über dich. Jüngste Forschungen legen nahe, dass sowohl Lachen als auch Humor der Schlüssel zur Gesundheit im Allgemeinen sind. Der einfachste Weg, die Angst und die Sorge, die aus Scham kommen, loszulassen, besteht darin, einfach über sich selbst und die Situation zu lachen. Auf diese Weise ist es für Umstehende einfacher, mit dir zu lachen, anstatt dich auszulachen.
- Der Umgang mit Schamgefühlen ist eine großartige Möglichkeit, sich mit anderen zu verbinden, und es ist ein Gefühl, das jeder schon einmal erlebt hat. Wenn du über dich selbst lachen kannst, kann ein peinlicher Moment ein guter Ausgangspunkt für ein interessantes Gespräch oder um neue Freunde zu finden.
- Du kannst auch versuchen, der Situation eine lustige Wendung zu geben. Wenn du die Situation mit Humor angehst, wird sie weniger peinlich und eher wie ein kleiner Scherz erscheinen. Wenn du zum Beispiel vom Stuhl fällst, könntest du etwas sagen wie: „Ich mache meine Stunts immer selbst“!”

2. Gib zu, dass du dich geschämt hast. In einem peinlichen Moment ist es am besten, die Situation einfach zu akzeptieren. Du kannst die Zeit nicht zurückdrehen, also hat es wenig Sinn, es zu leugnen. Bestätigen Sie, dass Sie sich schämen und teilen Sie dies gegebenenfalls mit Umstehenden, wenn Sie einen peinlichen Moment erlebt haben. Dies kann Ihnen auch die Möglichkeit geben, ein Gespräch mit anderen zu beginnen, da wahrscheinlich auch sie ähnliche Situationen durchgemacht haben und diese mit Ihnen teilen möchten.
3. Erkläre, was den peinlichen Moment verursacht hat. Es kann Umstände geben, die zu peinlichen Momenten führen, die aber verständlich und erklärbar sind. Wenn du zum Beispiel den ganzen Tag jemanden mit dem falschen Namen angerufen hast, wirst du nach einigem Nachdenken vielleicht feststellen, dass deine Gedanken ständig bei einer anderen Person waren.
In einem solchen Fall könntest du etwa sagen: „Es tut mir leid, dass ich dich mehrmals Jan angerufen habe. Meine Gedanken wandern ständig zu einem guten Freund von mir, der eine schwere Zeit durchmacht, daher sind meine Gedanken nicht ganz dort.”4. Bitte andere um Hilfe. Vielleicht haben Sie während eines Meetings Kaffee auf wichtige Papiere verschüttet oder sind gestolpert und haben einen Stapel Bücher auf den Fuß des Dekans fallen lassen. Bitten Sie die andere Person, Ihnen beim Aufräumen zu helfen oder die Dinge aufzuheben, die Sie umgestoßen oder fallen gelassen haben. Dadurch wird der Fokus sofort vom peinlichen Moment auf die anstehende Aufgabe verlagert.
Methode 2 von 3: Versuchen Sie, den Vorfall zu minimieren
1. Atme ein paar Mal tief durch. Wenn wir einen peinlichen Moment erlebt haben, werden die meisten Menschen Angstgefühle haben. Sie können Hitzewallungen, erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck, Kurzatmigkeit und vermehrtes Schwitzen verspüren. Um dich zu beruhigen, atme ein paar Mal tief durch und überprüfe dann die Situation. Dies wird Ihnen bei der physiologischen Reaktion helfen, die Sie erleben (z. B. Erröten). Es verhindert auch, dass Sie versehentlich etwas sagen oder tun, was das Schamgefühl weiter verstärken könnte. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu beruhigen und gehen Sie dann zur Tagesordnung über.

2. Mach kein Spektakel aus dir und der Situation. Das Schlimmste, was du tun kannst, wenn du mit einem peinlichen Moment zu tun hast, ist ein großes Drama daraus zu machen. Wenn der peinliche Moment passiert, versuche nicht zu schreien, zu schreien, mit Tränen in den Augen wegzulaufen oder in der Öffentlichkeit laut zu weinen. Je größer du das Drama in diesem Moment machst, desto wahrscheinlicher werden sich die Leute an den Vorfall erinnern. Vergiss nicht, dass dies auch ein Moment ist, der früh genug vergehen wird. Wenn Sie angemessen und ruhig auf die Situation reagieren, ist es wahrscheinlich, dass Umstehende schnell vergessen, dass etwas passiert ist.

3. Sag dir, dieser Moment an sich war gar nicht so peinlich. Du musst anerkennen, dass dir gerade etwas Schlimmes passiert ist. Aber denk daran, dass es nur peinlich ist, wenn du dir das sagst. Wenn Sie versuchen, den Moment schnell hinter sich zu lassen und sich selbst zu sagen, dass es nicht peinlich war, werden Sie das Schamgefühl schnell abschütteln können.
Es ist wahrscheinlich, dass Sie sich selbst viel kritischer gegenüberstehen als andere. Psychologen argumentieren, dass Menschen in Fällen von Angst und Verlegenheit dazu neigen, zu sehr mit sich selbst beschäftigt zu sein und die Aufmerksamkeit von Umstehenden stark überschätzen.Behalten Sie dieses Wissen im Hinterkopf, wenn Sie mit einem peinlichen Moment umgehen, da es wahrscheinlich ist, dass die Umstehenden mehr auf sich selbst als auf Sie achten.4. Tu etwas, das dich ablenkt. Nach einem peinlichen Moment könntest du etwas tun, um dich abzulenken. Du könntest zum Beispiel ein Buch lesen, Sport treiben, fernsehen, Musik hören usw. Indem Sie Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes richten, werden Sie sich nicht mehr mit dem peinlichen Moment beschäftigen.
5. Lerne Lektionen aus dem peinlichen Moment. Du musstest also mit einem riesigen Schamgefühl umgehen, aber das ist kein Problem, betrachte es als Lernmoment und lerne Lehren aus dem Vorfall. Bist du gestolpert und bist direkt vor dem zu Boden gefallen, in den du heimlich verknallt bist? Dann trage in Zukunft keine High Heels. Sind Sie bei einer Präsentation ohnmächtig geworden?? Dann versuchen Sie herauszufinden, wie Sie sich beruhigen können, bevor Sie eine Präsentation halten.
Methode 3 von 3: Das zugrunde liegende Problem angehen
1.
Denken Sie über die Emotionen nach, die Sie als Ergebnis eines peinlichen Moments erleben. Denken Sie daran, dass Sie lernen können, in welchen Situationen Sie sich schämen. Denken Sie an die Situation, in der Sie sich befanden. Stellen Sie sich die folgende Frage: „Was genau hat mich beschämt??„Es kann nicht immer nur um die Leute gehen, die in der Nähe waren.
- Wenn Sie sich zum Beispiel sehr schämen, wenn Sie bei etwas versagt haben, in dem Sie normalerweise sehr gut sind, haben Sie möglicherweise zu hohe Erwartungen an sich selbst. Immer wenn Sie mit Schamgefühlen zu tun haben, müssen Sie die Situation reflektieren. Versuchen Sie herauszufinden, was Ihre Emotionen über Ihre Erwartungen an sich selbst und an andere im Allgemeinen aussagen können.

2. Versuchen Sie herauszufinden, ob Sie möglicherweise an einer Angststörung leiden. Während sich der Titel dieses Artikels auf den Umgang mit und das Loslassen von peinlichen Momenten bezieht, haben manche Menschen viel mit Schamgefühlen zu tun. Dies kann sogar ein täglich wiederkehrendes Phänomen sein. Wenn Sie das Gefühl haben, regelmäßig peinliche Momente mit Schamgefühlen zu erleben, ohne dass Sie dies kontrollieren können, kann dies auf eine Angststörung hinweisen. Dies ist eigentlich eine Art von Angststörung, die eng mit anhaltenden Schamgefühlen verbunden ist. Diese Störung macht es Ihnen sehr schwer, peinliche Momente loszulassen, wenn sie auftreten.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihre Schamgefühle nicht einfach abschütteln können und regelmäßig damit umgehen, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Angstzustände zu behandeln.3. Holen Sie sich die Hilfe eines Psychologen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass den Schamgefühlen stärkere Ursachen zugrunde liegen als sonst, ist es eine gute Idee, mit einem Therapeuten zu sprechen. Diese Person kann dir helfen, deine Emotionen zu verstehen und die Antwort darauf zu finden, warum du dich so fühlst. Der Therapeut kann Ihnen auch Strategien aufzeigen, die Ihnen helfen können, die Intensität der Schamgefühle, die Sie erleben, zu reduzieren.

4. Übe Achtsamkeit (manchmal auch Achtsamkeit genannt), dies ist eine Form der Meditation. Wenn Sie nicht aufhören können, an einen peinlichen Moment zu denken, versuchen Sie es mit Meditation. Denk daran, der peinliche Moment liegt hinter dir. Versuchen Sie, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren. Achtsamkeit ist eine Form der Meditation, bei der du dir deiner eigenen Gedanken und Emotionen auf nicht-reaktive Weise bewusst wirst. Dies kann eine sehr hilfreiche Technik sein, um sicherzustellen, dass der peinliche Moment Ihr Leben nicht beherrscht.,
Sitze 10 bis 15 Minuten still und atme kontinuierlich tief ein. Konzentriere dich voll und ganz auf deine Atmung.Erkenne jeden Gedanken an, wenn er dir in den Sinn kommt. Identifiziere die Emotion, die du erlebst. Sagen Sie etwas zu sich selbst wie: „Ich habe es mit Scham zu tun“.”Akzeptieren Sie die Emotion, mit der Sie es zu tun haben, indem Sie sich sagen: „Ich kann Schamgefühle akzeptieren“.”Seien Sie sich bewusst, dass Sie es mit einem vorübergehenden Gefühl zu tun haben. Sagen Sie zu sich selbst: „Ich bin mir bewusst, dass dieses Gefühl vorübergehend ist. Das Gefühl wird bald verblassen. Was brauche ich gerade für mich?Gib dir Raum und Bestätigung für deine Gefühle, aber erkenne auch an, dass deine Gedanken und Reaktionen die Realität der Situation leicht verzerren können.Bringen Sie Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Bewusstsein zurück auf Ihre Atmung. Wenn dir weitere Gedanken durch den Kopf gehen, kannst du den Vorgang des Anerkennens wiederholen und dann die Gedanken loslassen.Du kannst auch im Internet nach geführten Achtsamkeitsmeditationsübungen suchen. "Einen peinlichen moment verarbeiten"