

Fragen Sie, ob die Person einen bestimmten Selbstmordplan hat. Ist das ein neuer Gedanke oder haben sie einen Plan formuliert?? Wenn sie dies bereits getan haben, lassen Sie die Person auf keinen Fall allein. 
Streite nicht mit der Person und versuche sie nicht davon zu überzeugen, sich nicht umzubringen. Du musst nur zuhören und ihr Leiden bestätigen. Erzähle niemandem etwas wie "Du hast so viel, wofür es sich zu leben lohnt". Jemand, der über Selbstmord nachdenkt, hat diese Idee bereits abgelehnt und entschieden, dass es einen gibt nicht ist viel zu leben, und der Kommentar wird einen solchen Gedanken nur verstärken. 


Die Person kann auch davon profitieren, ihren Arbeitgeber zu informieren und um Anpassungen des Arbeitsdrucks zu bitten, während sie Hilfe wegen Depressionen sucht. 

Rufen Sie die Suicide Prevention Line unter 0900-0113 an, um diese schwierige Zeit zu besprechen und Strategien zu finden, um jemandem zu helfen. Rufen Sie im Notfall die 112 an. 
Biete an, den anderen während der Therapie zu unterstützen. Nehmen Sie an Terminen teil, helfen Sie bei der Recherche und/oder fahren Sie die Person zu und von Therapiesitzungen. 
Lass die Person sich so ausdrücken, wie sie es mag. Sie müssen die Gedanken der anderen Person nicht beurteilen oder einschränken, sondern verhindern, dass sich die Person selbst verletzt. Zum Beispiel können sie jeden Tag 30 Minuten für die Vogelbeobachtung einplanen, wenn sie das mögen, oder eine Stunde vor dem Schlafengehen ein Bad und eine Schönheitspflege einplanen, ein luxuriöses Bad nehmen und sich Zeit zum Entspannen nehmen. 
Dies ist ein weiterer Grund, warum du andere Leute siehst muss von den Selbstmordgedanken der Person erzählen. Breite Unterstützung ist eine der besten Möglichkeiten, eine Tragödie zu verhindern. 



Es wäre besser, wenn ich nicht da wäre`, `Du bist besser dran ohne mich.` Das Leben ist hoffnungslos`, `Ich fühle mich wie eine Verschwendung von Raum und Zeit.` Ich fühle mich gefangen`, `ich sehe keinen Ausweg`. Über unerträgliche und/oder ständige Schmerzen sprechen. Über Möglichkeiten sprechen, wie jemand sterben oder sich umbringen kann. Einen Anruf tätigen, um „Auf Wiedersehen“ zu sagen oder die Dinge zu ordnen, insbesondere „wenn mir etwas passiert“.` 
Drogen- und/oder Alkoholkonsum ist ein wichtiger Indikator für Depressionen oder Suizidgedanken. Wenn jemand plötzlich jede Nacht betrunken sein will, muss man ihn im Auge behalten. 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, oder wenn ein Freund die Wahrheit sagt, versuchen Sie, so viel wie möglich mit ihm zu sprechen. Je mehr Zeit du mit ihm verbringst, desto einfacher wird es sein festzustellen, ob du Hilfe brauchst. 


Vergangene Selbstmordversuche. Familienanamnese mit psychischen Störungen, Drogenmissbrauch und/oder Selbstmord. Körperlicher oder sexueller Missbrauch oder extremer Gewalt ausgesetzt. Körperliche und/oder psychische Erkrankungen, einschließlich chronischer Schmerzen. Gefangenschaft. Exposition oder enger Kontakt mit anderen Suizidopfern.
Jemandem helfen, der über selbstmord nachdenkt
Wenn jemand erwägt, Selbstmord zu begehen, sollten Sie immer zuerst die 112 oder die nationale Selbstmordpräventionsnummer (0900-0113) anrufen. Die zwei wichtigsten Dinge, die Sie tun können, wenn jemand über Selbstmord nachdenkt, sind, zuzuhören und die andere Person jederzeit im Auge zu behalten. Es ist ein schwieriger Prozess, jemandem den Selbstmord auszureden, und Sie sollten sich immer an Fachleute wenden, um mit dieser heiklen Situation umzugehen.
Schritte
Methode 1 von 3: Suizidprävention

1. Kontaktieren Sie sofort den Rettungsdienst, wenn jemand im Begriff ist, Selbstmord zu begehen. Sie brauchen Notfallhelfer, insbesondere Erste Hilfe, um so schnell wie möglich dort zu sein. Wenn du bei jemandem bleiben musst, der nicht möchte, dass du jemanden anrufst, versuche, jemanden anderen anrufen zu lassen. Wenn jemand auf einer Brücke steht, eine Waffe hält oder auf andere Weise droht, sich das Leben zu nehmen, müssen Sie zuerst die 112 anrufen. Du solltest niemals versuchen das alleine zu bewältigen.
- Psychiatrische Fachkräfte wie Therapeuten oder Berater sollten so schnell wie möglich benachrichtigt werden.
- Wenn jemand absolut nicht möchte, dass Sie die Polizei rufen, rufen Sie die Suicide Prevention Line unter 0900-0113 an.

2. Fragen Sie die andere Person direkt, ob sie an Selbstmord denkt. Du wirst den Gedanken nicht in den Kopf setzen.Selbstmord ist in den modernen Medien und in den Nachrichten allgegenwärtig, und es wird nicht der Funke sein, der sie dazu bringt, sich das Leben zu nehmen. Du musst direkt, offen und ehrlich zu der Person sein, wenn du möchtest, dass sie direkt zu dir ist.

3. Hören Sie auf ihre Probleme anstatt zu versuchen sie zu lösen. Das Wichtigste, was Sie tun können, um Selbstmord zu vermeiden, ist einfach auf die Probleme der Person zu hören. Du verfügst nicht über die Fähigkeiten oder das Wissen, um jemanden mit suizidalen Tendenzen "besser zu werden", also versuche es nicht einmal. Lass die andere Person einfach über ihre Gefühle, ihren Wunsch, sich umzubringen, und Probleme, die da sind, sprechen. Stellen Sie einfache, freundliche Fragen: „Was ist los“, „Warum fühlen Sie sich so??`, `Wie lange denkst du schon darüber nach`, `Erzähl mir von deinen Gedanken`.

4. Lass die Person nicht allein. Egal wie wütend oder aufgebracht die Person ist, eine selbstmörderische Person kann nicht einmal für einen Moment sich selbst überlassen werden. Wenn Sie physisch nicht da sein können, stellen Sie sicher, dass jemand da ist. Jetzt ist nicht die Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, was die andere Person denkt – deine anhaltende Anwesenheit wird die andere Person oft davon abhalten, etwas Drastisches zu tun, und deine Liebe und Fürsorge wird später geschätzt.

5. Zeigen Sie Mitgefühl und Empathie mit ihrer Notlage. Dies ist wahrscheinlich die schwerste, schmerzlichste Entscheidung und der schwierigste Moment im Leben eines Menschen. Sie wollen nicht hören, dass `alles besser wird` oder `das würde deine Familie zerquetschen`. Er/sie muss hören, dass du für sie da bist. Lass sie wissen, dass du weißt, dass die Dinge im Moment wirklich schrecklich sein müssen und dass du da bist, um sie zu unterstützen. Du kannst zugeben, dass du keine Antworten hast, aber du kannst trotzdem da sein, auf die du dich verlassen kannst. Denken Sie daran, dass Ihre Aufgabe darin besteht, zuzuhören und ein Freund zu sein, nicht die andere Person "besser" zu machen.

6. Wisse, dass der Selbstmord von jemandem, wenn es passiert, niemals deine Schuld ist. Im schlimmsten Fall kann es sich anfühlen, als hättest du einen Fehler gemacht oder irgendwie versagt. Geben Sie sich nicht die Schuld am Tod der anderen Person oder fühlen Sie sich, als ob Sie "die Person hätten aufhalten sollen". Letztendlich ist Selbstmord eine persönliche Entscheidung, und wenn diese Person beschließt, sich umzubringen, gab es wenig zu tun, um sie oder ihn aufzuhalten. Es gibt Millionen von Faktoren, die wahrscheinlich zu dieser Entscheidung geführt haben, und Sie können nicht glauben, dass Sie der entscheidende Faktor waren - Sie waren es nicht.
7. Ermutigen Sie die Person, ständige Unterstützung zu finden. Es ist wichtig, die Person zu ermutigen, Hilfe von einem Therapeuten oder zumindest von anderen Freunden und Familienmitgliedern in Anspruch zu nehmen, wenn sie nicht bereit sind, eine Therapie in Betracht zu ziehen. Lass sie wissen, dass du auch für sie da bist. Sie können ihnen auch anbieten, Unterstützung zu suchen, indem Sie beispielsweise einen Therapeuten suchen, ein Familienmitglied oder einen Freund kontaktieren oder auf andere Weise helfen.
Methode 2 von 3: Jemandem helfen, mit Suizidgedanken fertig zu werden

1. Frage die andere Person, ob sie an Selbstmord denkt. Es ist ein Mythos, dass du `die Idee in ihren Kopf steckst`. Wenn jemand Warnzeichen für einen Suizid zeigt, sollten Sie mit ihm sprechen. Sie müssen einfach und direkt sein und fragen, ob sie sich verletzen können. Sie müssen ein offenes Gespräch über Selbstmord führen, egal wie schwer es ist. Einige mögliche Fragen sind:
- Hast du daran gedacht, dich selbst zu verletzen??
- Weißt du wie du das machen möchtest?
- Planen Sie, Selbstmord zu begehen??`

2. Sprechen Sie mit einem Fachmann darüber. Du kannst und solltest diese Last nicht alleine tragen. Selbst wenn du mit Freunden Geheimhaltung geschworen hast, musst du diesen Eid brechen und es jemandem mitteilen. Denken Sie an einen Mitarbeiter einer Telefonpräventionslinie, einen Berater oder einen vertrauenswürdigen Erwachsenen. Sie sollten die Hilfe von geschulten, verantwortungsbewussten Menschen in Anspruch nehmen, die Ihrem Freund viel besser helfen können als Sie.

3. Stellen Sie der Person verschiedene Menschen vor, die zur Therapie gehen soll. Schlagen Sie die Person hart an, um eine Hotline anzurufen, einen Berater/Therapeuten aufzusuchen oder einer Selbsthilfegruppe beizutreten. Helfen Sie der Person zu erkennen, dass es keine Schande in der Therapie gibt und es keine Schande ist, um Hilfe zu bitten. Sie sollten versuchen, die andere Person dazu zu bringen, mit jemandem über diese Gedanken zu sprechen, in dem Wissen, dass Fachkräfte für psychische Gesundheit ausgebildet sind, um Tragödien wie diese zu verhindern.

4. Reden und kommunizieren Sie weiter. Ermutigen Sie die Person, sich Ihnen zu öffnen. Fragt, wie es läuft, ob es besser wird und dann hört einfach zu. Gib der anderen Person die Chance, mit dir über alles zu sprechen, was in ihrem Kopf vorgeht. Du musst nirgendwo Ratschläge oder Schuld geben – halte einfach das Gespräch am Laufen.
5. Ermutigen Sie sie, Selbstfürsorge zu üben. Frage die Person, was sie gerne macht und was ihr hilft, sich zu entspannen. Dies kann ein Interesse, ein Hobby oder etwas Beruhigendes sein, wie ein langes Bad zu nehmen. Ermutigen Sie sie, sich im Rahmen einer regelmäßigen Selbstpflege-Routine Zeit für diese Aktivitäten zu nehmen, und lassen Sie sie wissen, dass dies ihnen helfen kann, Stress abzubauen, mehr Widerstandskraft zu entwickeln und sich allgemein besser zu fühlen.

6. Bleib bei der Person, wenn du Angst vor Selbstmord hast. Wenn die andere Person Ihre Frage „Wissen Sie, wie Sie es machen würden“, bejahend beantwortet, sollten Sie diese Person nicht allein lassen. Wenn es einen Plan gibt, dann ist der andere auf dem Weg der Suizidgedanken und braucht ständige Unterstützung. Wenn man den anderen in Ruhe lassen muss und kein Selbstmord droht, dann sollte man ihn trotzdem mit jemandem sprechen lassen, wenn auch nur am Telefon.

7. Gefahrstoffe und Gegenstände aus der Wohnung der Person entfernen. Nehmen Sie alle Waffen, Messer oder verschreibungspflichtigen Medikamente mit. Halten Sie sie außerdem von Alkohol und anderen Drogen fern, da diese Menschen dazu bringen können, sich anders als beim Fasten zu verhalten. Rufen Sie andere Freunde oder Familienmitglieder an, damit Sie auf gefährliche Gegenstände achten und diese entfernen können.
Methode 3 von 3: Die Warnzeichen von Suizid verstehen

1. Kontaktieren Sie sofort den Rettungsdienst, wenn jemand sagt, dass er sich umbringen oder verletzen möchte. Wenn dir jemand sagt, dass er erwägt, sich umzubringen, solltest du sofort einen Fachmann kontaktieren. Auch wenn sie dich bitten, es niemandem zu erzählen oder dies "unter euch beiden" zu behalten, solltest du dir Hilfe suchen, um zu verhindern, dass sich jemand verletzt.
- Sie erreichen das nationale Selbstmordtelefon unter 0900-0113. Sie können dir helfen, deinem Freund zu helfen, und sie können dir helfen, mit jemandem zu sprechen, der erwägt, sich das Leben zu nehmen.
- Rufen Sie im Notfall die 112 an.

2. Achten Sie auf drastische Verhaltensänderungen. Menschen, die an Selbstmord denken, erleben oft schnelle und intensive Persönlichkeitsveränderungen, sobald sie ihre Entscheidung getroffen haben. Dies ist oft negativ, die Person verhält sich zurückgezogen, depressiv oder aggressiv. Aber manche Menschen schwanken in die entgegengesetzte Richtung und werden plötzlich glücklicher und ruhiger, trotz monatelanger Niedergeschlagenheit und Traurigkeit. Wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten, sind drastische, unerklärliche Stimmungsschwankungen oder Persönlichkeitsverschiebungen, nicht eine bestimmte "Art" von Verhalten.

3. Achten Sie auf störende Sprache oder Äußerungen. Menschen, die am Rande des Selbstmords stehen, „nehmen“ oft die Hilfe von Freunden und Familie in Anspruch, indem sie ihre Absichten und ihre Trauer mitteilen. Einige Hinweise, auf die Sie achten sollten, sind:

4. Vermeiden Sie rücksichtslose, halbsuizidale „Todeswünsche“. Manche Menschen, die an Selbstmordgedanken leiden, gehen große Risiken ein, weil sie glauben, dass ihr Leben keine Rolle spielt. Dazu können das Fahren einer roten Ampel, übermäßiger Alkohol- oder Drogenkonsum und die Aufnahme gefährlicher, zufälliger neuer Hobbys gehören. Die meisten Menschen, die an Selbstmordgedanken leiden, gehen große Risiken ein, weil sie glauben, dass ihr Leben keine Rolle spielt. Wenn ihr zusammen seid, fördert sicherere und einfachere Aktivitäten und Gespräche.

5. Kontaktiere Freunde, die sich von einem freundlichen, normalen Verhalten zurückgezogen haben. Der Rückzug aus dem öffentlichen Leben, oft begleitet von einem plötzlichen Desinteresse an früher geliebten Hobbys und Spielen, ist ein Kennzeichen suizidalen Verhaltens. Viele Menschen ziehen sich in ihre eigene Welt zurück und fühlen, dass ihr Leben die Zeit anderer nicht wert ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Freund aufgehört hat, mit Ihnen zu sprechen, versuchen Sie, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Sehen Sie nach, ob es einen Grund für ihre Abwesenheit gibt oder ob ein Grund zur Besorgnis über etwas Ernsthaftes besteht.

6. Wissen, wann jemand zu sterben plant. Das Ändern oder Verfassen eines Testaments, das Verschenken wertvoller Besitztümer und überraschend ernste oder ernsthafte Abschiedsbriefe sind alles Anzeichen dafür, dass jemand plant, Selbstmord zu begehen. Wenn sich ein ansonsten gesunder Mensch scheinbar auf seinen eigenen Tod vorbereitet und für Familie und Freunde vorsorgt, dann ist es Zeit, sich Hilfe zu holen.

7. Wissen, wann ein suizidgefährdeter Freund aktiv nach Wegen sucht, sich selbst zu schaden. Wenn Sie bemerken, dass die Person online nach Möglichkeiten sucht, sich umzubringen oder plötzlich eine Waffe wie eine Waffe kauft, müssen Sie sehr wachsam sein. Zufallskäufe von Messern oder Waffen oder Ermittlungen zu kürzlichen Todesfällen oder Selbstmorden sind ein starkes Indiz dafür, dass jemand sich selbst schaden möchte, und Sie sollten in Betracht ziehen, 911 anzurufen.

8. Kennen Sie die Risikofaktoren für Suizidalität. Manche Menschen neigen eher zu Selbstmordgedanken als andere, abhängig von ihrem Leben und ihrer Erziehung. Wenn Sie diese Risikofaktoren kennen, können Sie auf die Sicherheit Ihres Freundes achten und Hilfe suchen.
Tipps
- Die Selbstmordpräventionslinie in den Niederlanden ist 0900-0113. Wenn Sie befürchten, dass sich jemand das Leben nehmen möchte, rufen Sie diese Nummer an oder bitten Sie die Person, die Nummer anzurufen.
Warnungen
- Sie sind nicht dafür verantwortlich, jemanden vom Selbstmordversuch abzuhalten. Du kannst nicht mehr als dein Bestes geben, aber ruf gleich Experten an. Gehen Sie NIEMALS davon aus, dass Sie das alleine bewältigen können.
"Jemandem helfen, der über selbstmord nachdenkt"
Оцените, пожалуйста статью