
Es kann am einfachsten sein, das Quadrat in der Ecke des Stoffteils zu zeichnen. So müssen Sie nicht mehr unbrauchbares Material wegwerfen. Ein Marker ist leichter zu erkennen als Bleistiftmarkierungen. Das Zeichnen einer klaren Linie erleichtert das Zuschneiden des Stoffes in einer geraden Linie. Auch zum Skizzieren des Quadrats ist ein abwaschbarer Textilmarker eine gute Wahl. Wenn dein Bandana fertig ist und du es wäschst, wird die Tinte vom Stoff gewaschen. Der Umriss muss nicht perfekt sein, aber das Zeichnen von geraden Linien verleiht Ihrem Bandana eine regelmäßige Form und sieht ordentlich und sauber aus. Mach dein Bandana am besten etwas zu groß als zu klein. Es ist viel einfacher, ein Stück Stoff zuzuschneiden, als es anzunähen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Stoff Sie verwenden, schneiden Sie am besten das gesamte Quadrat mit einer Schere aus und verschwenden keinen Stoff. Auch Stoff, der komplett aus Baumwolle besteht, wird man manchmal nicht ganz glatt reißen können. Wenn Sie nicht viel Stoff zur Verfügung haben, ist es möglicherweise am sichersten, eine Schere zu verwenden. 
Das Säumen deines Bandanas franst nicht an den Rändern aus. Eine ungesäumte, rohe Kante kann leicht ausfransen. 
Um einen breiteren Saum zu erhalten, falten Sie 2 Zentimeter des Stoffes unter das Bandana und drücken Sie den Stoff fest. Dann weitere 3 Zentimeter des Stoffes unter das Bandana falten und den Stoff erneut bügeln. Sie können einen kleinen Saum machen, indem Sie zuerst einen halben Zentimeter von der Stoffkante falten und den Stoff bügeln. Dann falten Sie einen weiteren halben Zoll des Stoffes und bügeln Sie den Stoff erneut. Es kann eine gute Idee sein, ein Lineal wie ein Lineal oder ein Lineal zu verwenden, um zu überprüfen, ob die gefaltete Kante gerade ist. Fädeln Sie die Nadel doppelt ein, um die Naht widerstandsfähiger zu machen und weniger wahrscheinlich zu reißen. Ein sehr professionell aussehender Stich, den Sie vielleicht verwenden möchten, ist der Saumstich. Dieser Stich wird nicht angezeigt, wenn Sie fertig sind, obwohl es etwas Übung erfordern kann, diesen Stich zu verstehen. Sie können auch Artikel zum Säumen von Kleidung nachschlagen, um die Feinheiten des Säumens zu beherrschen. Wenn das Nadel- und Drehsäumen etwas schwierig erscheint, können Sie ein Saumband verwenden, das Sie auf den Stoff bügeln können. Sie können dies in den meisten Hobby- und Nähbedarfsgeschäften sowie in Geschäften wie Hema . kaufen. 
Tragen Sie Ihr Bandana so um den Hals, dass es in Form eines Dreiecks unten am Hals hängt. Falten Sie Ihr Bandana zu einem langen, schmalen Streifen. Wickeln Sie dann den Streifen um Ihren Kopf und binden Sie ihn hinten zusammen, um ihn als Stirnband zu tragen. 
Ein Stoffladen ist vielleicht ein guter Ort, um nach Applikationen zu suchen, aber wenn Sie ein bestimmtes Bild haben möchten, haben Sie wahrscheinlich mehr Auswahl, wenn Sie im Internet suchen. Manche Stoffe und Materialien können nicht sicher gebügelt werden. Bitte lesen Sie die Stoffinformationen, bevor Sie versuchen, eine Applikation auf Ihr Bandana zu bügeln. 
Viele Kaufhäuser, Künstlerbedarfsläden und Hobbyläden haben ein Sortiment an Stofffarben zur Auswahl. Achten Sie darauf, Stofffarbe zu wählen, die nicht aus dem Stoff gewaschen werden kann. Es ist eine gute Idee, eine Stoffschablone zu verwenden, um die gemalten Bilder professioneller aussehen zu lassen. Abhängig von der Art des Stoffes, aus dem dein Bandana besteht, solltest du vielleicht auch einen Bleistift verwenden, um deine Bilder zu umreißen, bevor du etwas verwendest, das dauerhaft am Stoff haftet.
Mach ein bandana
EIN Bandana ist ein vielseitiges und stylisches Accessoire. Sie können es um den Kopf binden, um Ihr Haar zurückzuhalten, es tragen, um Ihre Liebe zu zeigen oder es als trendiges Accessoire zu verwenden. Im Notfall können Sie sich die Nase in das Bandana blasen, es als Staubmaske verwenden, Schweiß aus dem Gesicht wischen, es verwenden, um Verbrennungen zu vermeiden oder eine Wunde verbinden. Ein weiterer Vorteil ist, dass du aus jedem Stoff ganz einfach selbst ein Bandana herstellen kannst. Sie werden in kürzester Zeit Ihr eigenes einzigartiges Bandana haben.
Schritte
Teil 1 von 3: Dein Bandana herstellen

1. Kaufe ein großes Stück Stoff. Das Stoffstück sollte 60 mal 60 Zentimeter oder noch größer sein. Sie können den Stoff wählen, den Sie mögen, aber Baumwollmusselin ist eine erschwingliche Option, die Abnutzung standhält. Verwenden Sie keine Stoffe, die auf Ihrer Haut jucken und jucken können.
- Wenn Sie sich für einen Stoff mit vorgedrucktem Muster entscheiden, wählen Sie ein Muster, von dem Sie denken, dass es auf einem Bandana gut aussehen würde, z. B. ein Paisley-Muster, ein Karomuster oder ein Totenkopf mit gekreuzten Knochen.
- In einigen Teilen der Welt wird das Tragen eines Bandanas einer bestimmten Farbe mit lokalen Gangs in Verbindung gebracht. In der amerikanischen Stadt Los Angeles zum Beispiel sind blaue und rote Bandanas ein Zeichen für bestimmte Gangs. Es kann gefährlich sein, versehentlich eine bestimmte Farbe zu tragen, die zu einer Gang gehört. Denken Sie also daran, wenn Sie eine Farbe oder ein Muster auswählen, wenn Sie Ihr Bandana mit in den Urlaub nehmen möchten.
2.Skizzieren ein Quadrat auf dem Tuch. Sie können ein Lineal als Lineal oder Lineal verwenden, aber Sie können auch den geraden Linien folgen, wenn Sie Stoff mit vorgedrucktem Muster verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Quadrat Seiten hat, die etwa 60 cm lang sind. Sie können das Quadrat jedoch je nach Kopfumfang vergrößern oder verkleinern.
3. Schneiden Sie das Quadrat aus dem Stoffstück. Wenn Sie hauptsächlich Baumwolle verwenden, schneiden Sie den ersten Teil am einfachsten mit a scharfe Schere oder Staubschere. Baumwolle reißt ziemlich leicht, sodass Sie den Rest des Stoffes möglicherweise entlang der von Ihnen gezeichneten Linie abreißen können.

4. Probiere dein Bandana aus. Sie können jetzt versuchen, Ihr Bandana um Ihren Kopf zu binden, um zu sehen, wie es passt. Wenn es zu groß ist, können Sie ein Stück abschneiden. Beachten Sie jedoch, dass Sie am Saum 1,5 bis 5 Zentimeter Stoff verlieren.
Teil 2 von 3: Das Bandana säumen
1. Bestimmen Sie, wie breit der Saum sein soll. Ein breiterer Saum ist am einfachsten zu verarbeiten, aber Sie machen eine Doppelfalte entlang der Stoffkante. Für dein Bandana könnte es eine gute Idee sein, mit einem mittleren Saum zu beginnen. Dieser ist normalerweise etwa 5 Zentimeter lang. Dieser Stoffabschnitt wird unter den Rest des Stoffes gefaltet und vernäht, um ein Ausfransen zu vermeiden.
- Sie können den Saum so weit oder so schmal machen, wie Sie möchten. Vielleicht mögen Sie das extra dicke gefaltete Stück Stoff entlang der Kante eines längeren Saums oder bevorzugen einen schmalen, kurzen Saum.

2. Falten und drücken Sie den Saum. Achten Sie beim Nähen darauf, dass die Saumkante eng und gerade ist, um einen schiefen Saum zu vermeiden. Um dies zu erreichen, müssen Sie den Stoff, den Sie falten, bügeln. Für einen mittleren Saum 1,5 cm Stoff unter das Bandana falten und den Saum mit einem Bügeleisen bügeln. Dann weitere 4 Zentimeter des Stoffes auf die gleiche Weise falten und den Stoff erneut bügeln.
3. Stecken Sie den gefalteten Saum fest. Stellen Sie sicher, dass die doppelt gefaltete Kante gerade und sauber ist. Es kann erforderlich sein, den Stoff zu verschieben und erneut zu bügeln, um eine schiefe Kante zu korrigieren. Wenn die zu säumende Kante gerade ist, stecken Sie den Stoff fest, damit die Kante beim Nähen an Ort und Stelle bleibt.
4. Den Saum nähen. Am einfachsten geht das mit a Nähmaschine, aber wenn dies nicht möglich ist, können Sie auch Nadel und Faden verwenden. Fädeln Sie die Nadel ein und stechen Sie die Nadel von hinten durch alle Lagen des gefalteten Stoffes, sodass der Knopf verdeckt ist. Führen Sie dann die Nadel gleichmäßig entlang der gefalteten Kante durch die Vorder- und Rückseite des Stoffes. Wenn Sie am Ende angelangt sind, binden Sie den Faden mit einem Knoten ab.

5. Zeigen Sie Ihr selbstgemachtes Bandana. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie kann dein neues Bandana tragen. Experimentieren Sie, um herauszufinden, welcher Stil am besten zu Ihrem eigenen Kleidungsstil passt. Zwei beliebte Stile, die Sie vielleicht ausprobieren möchten, sind:
Teil3 von 3: Dein Bandana dekorieren

1. Wählen Sie aus, welche Orte Sie dekorieren möchten. Der beste Ort für Ihre Verzierungen hängt davon ab, wie Sie Ihr Bandana tragen möchten. Wenn du dir das Bandana zum Beispiel in einem Dreieck um deinen Hals hängen möchtest, dann möchtest du natürlich ein Bild, bei dem die Unterseite zur Ecke zeigt und das sich in einer Ecke des Stoffes befindet.
- Es kann helfen, dein Kopftuch anzuziehen und es im Spiegel zu betrachten. Anschließend können Sie den Stoff mit einem Bleistift oder einem abwaschbaren Stoffmarker dort markieren, wo die Verzierung am besten zu sehen ist.
2. Eisen odernähen Anwendungen auf deinem Bandana. Eine Anwendung ist eine unterhaltsame Möglichkeit, um zu zeigen, was Ihre Lieblingsband, Ihr Lieblingsspiel oder Ihr Lieblingssportverein ist. Einige Anwendungen verwenden Hitze und Sie können Ihr Bandana mit einem Bügeleisen aufbügeln, während andere Anwendungen angenäht werden müssen, um sie an Ort und Stelle zu halten.

3. Verwenden Sie waschbeständige Stofffarbe, um Bilder zu erstellen. Durch die Verwendung von Stofffarbe kannst du einzigartige Bilder und Motive kreieren, die dir etwas bedeuten. In einigen Fällen benötigen Sie Malutensilien wie Pinsel und Wasser, aber einige Stofffarben sind in Form von Markern erhältlich.
4. Bilder mit waschbeständigen Textilmarkern zeichnen. Textilmarker sind möglicherweise etwas vertrauter und einfacher zu verwenden als Malen, insbesondere wenn Sie nicht viel Malerfahrung haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen, zeichnen Sie Ihr Bild zuerst mit einem waschbaren Stoffmarker und zeichnen Sie es dann mit Ihren waschbaren Stoffmarkern.

5. Geben Sie Ihren Bildern bei Bedarf Zeit zum Trocknen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung der Produkte, mit denen Sie Ihr Bandana dekorieren. Stofffarben und Stoffmarker benötigen möglicherweise einige Zeit zum Trocknen, bevor Sie den Stoff waschen können, oder es gibt spezielle Waschanweisungen.
Tipps
- Wenn dir dein selbstgemachtes Bandana nicht gefällt, kannst du es immer wieder mit den Stoffresten versuchen.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Schere verwenden, insbesondere wenn Sie eine scharfe Stoffschere verwenden. Lassen Sie kleine Kinder diese Arbeiten nur unter Aufsicht ausführen.
Notwendigkeiten
Machen Sie Ihr Bandana
- Stoffstück (größer als 60 mal 60 Zentimeter)
- Filzstift oder Bleistift
- Waschbarer Textilmarker (optional)
- Lineal (optional)
- Staub Schere
- Säumhilfen (zum Beispiel Nadel und Faden oder Nähmaschine)
Säume dein Bandana
- Eisen
- Nadel
- Kabel
- Lineal (optional, aber empfohlen)
Dein Bandana dekorieren
- Waschbare Textilmarker (optional)
- Waschbeständige Stofffarbe (optional)
- Waschbarer Textilmarker (optional)
- Applikationen (zum Aufbügeln oder Aufnähen; optional)
"Mach ein bandana"
Оцените, пожалуйста статью