




Li2S = Lithiumsulfid
Ag2S = Silbersulfid
MgCl2 = Magnesiumchlorid












Ionenbindungen benennen
Ionenbindungen bestehen aus Kationen (positive Ionen) und Anionen (negative Ionen). Ionische Bindungen bestehen normalerweise aus einem Metall und einem oder mehreren Nichtmetallen. Um eine ionische Bindung zu benennen, müssen Sie nur den Namen des Kations und des Anions finden, die in der Verbindung vorhanden sind. Sie müssen zuerst den Namen des Metalls aufschreiben, gefolgt vom Namen des Nichtmetalls mit der entsprechenden neuen Endung. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ionische Bindungen in verschiedenen Situationen benennen, folgen Sie einfach diesen Schritten.
Schritte
Methode 1 von 3: Basische Ionenbindungen

1. Schreiben Sie die Formel der Ionenbindung. Nehmen wir an, die Ionenbindung, an der Sie arbeiten NaCl ist.

2. Schreiben Sie den Namen des Metalls oder Kations auf. Dies ist das positiv geladene Ion in der Bindung und wird in der Formel einer ionischen Bindung immer zuerst geschrieben. Nach ist Natrium. Also schreibe Natrium an.

3. Schreiben Sie den Namen des Nichtmetalls oder Anions mit dem "-Idee" Ausgang.Cl ist Chlor (Chlor). Rund um die "Idee" um eine Endung hinzuzufügen, brauchst du nur die letzte Silbe "-ine" ersetzt werden durch "-Idee". Chlor wird Chlorid.

4. Kombiniere die Namen. NaCl kann geschrieben werden als Natriumchlorid.

5. Üben Sie die Benennung einfacher Ionenbindungen. Wenn Ihnen diese Formel gelingt, versuchen Sie, einige einfachere Ionenbindungen zu benennen. Das Auswendiglernen von nur wenigen kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie man ionische Bindungen benennt. Hier sind noch einige:



Methode 2 von 3: Übergangsmetalle

1. Schreiben Sie die Formel der Ionenbindung. Übergangsmetalle finden sich in der Mitte des Periodensystems. Sie haben ihren Namen, weil sich ihre Oxidationszahlen oder ihre Ladungen ständig ändern. Nehmen wir an, Sie arbeiten mit dieser Anleihe: Fe2Ö3.

2. Schreibe die Ladung des Metalls auf. Sie wissen, dass das Metall eine positive Ladung hat, sodass Sie die 3 von verwenden können Ö3 streiche durch und schreibe das Fe hat eine Gebühr von +3. (Du kannst zum Spaß das Gegenteil machen und das schreiben Ö hat eine Gebühr von -2.) Manchmal wird die Gebühr deklariert.

3. Schreibe den Namen des Metalls auf. Seit du das weißt Fe Eisen und dass es eine Ladung von +3 hat, kannst du Eisen(III) zu erwähnen. Denken Sie daran, beim Schreiben des Namens nur römische Ziffern zu verwenden und nicht beim Schreiben der Formel.

4. Schreiben Sie den Namen des Nichtmetalls auf. Seit du das weißt Ö steht für Sauerstoff, das kannst du benutzen "-Idee" Ausgabe hinzufügen und es "Oxid" zu erwähnen.

5. Vor- und Nachnamen zusammenführen. Jetzt hast du es. Fe2Ö3 = Eisen(III)-oxid.

6. Verwenden Sie die ältere Benennungsmethode. Sie verwenden die ältere Namensgebungsmethode, die auch verwendet wird, die "eisenhaltig" und "Eisen" Namen für die Metalle, statt der römischen Ziffern. Wenn das Metallion einen niedrigeren Oxidationszustand hat (eine niedrigere numerische Ladung, wobei Sie "+" oder "-" ignoriert), du verwendest "eisenhaltig". Wenn es eine höhere Ladung hat, verwenden Sie "Eisen". Fe hat den niedrigeren Zustand (Fe hat den höheren Zustand), also wird es eisenhaltig. Der Name von FeO kann auch geschrieben werden als Eisenoxid.

7. Denken Sie an die Ausnahmen. Es gibt zwei Übergangsmetalle, die keine feste Ladung haben. Dies sind Zink (Zn) und Silber (Ag). Das bedeutet, dass Sie bei der Beschreibung dieser Elemente nicht die römischen Ziffern oder die ältere Benennungsmethode verwenden müssen.
Methode 3 von 3: Bindungen mit mehratomigen Ionen

1. Schreiben Sie die Formel des mehratomigen Ions. Diese Bindung besteht aus mehr als zwei Ionen. Nehmen wir an, Sie arbeiten an der folgenden Anleihe: FeNH4(ALSO4)2.

2. Finde die Ladung des Metalls. Du musst etwas rechnen, um es zu finden. Zuallererst wissen Sie, dass das Sulfat oder das SO4 Ion, eine Ladung von -2 hat und dass es zwei davon gibt, wegen der 2 unter der Klammer. Also, 2 x -2 = -4. Dann wissen Sie, dass NH4, ob das Ammoniak-Ion eine Ladung von +1 . hat. Addiere -4 und 1 zusammen und du erhältst -3. Dies bedeutet, dass das Eisenion, Fe, eine Ladung von +3 haben muss, um auszugleichen und die Bindung neutral zu machen.

3. Schreibe den Namen des Metalls auf. In diesem Fall können Sie entweder Eisen(III) wenn Eisen aufschreiben.

4. Schreiben Sie den Namen der Nichtmetallionen auf. In diesem Fall verwenden Sie Ammonium und Sulfat, oder Ammoniumsulfat.

5. Kombiniere den Namen des Metalls mit den Namen der Nichtmetalle. Sie können die Anleihe FeNH . nennen4(ALSO4)2 entweder weitergeben Eisen(III)-ammoniumsulfat oder Eisen(III)-ammoniumsulfat schreiben.
Tipps
- Wenn Sie in die entgegengesetzte Richtung gehen und römische Zahlen haben, müssen Sie eine „Röntgenaufnahme“ des Moleküls machen. Die römische Zahl ist die Ladung des Kations.
"Ionenbindungen benennen"
Оцените, пожалуйста статью