

Inspiration für Ihr Thema finden Sie vielleicht in Büchern, Comics oder TV-Serien. Mythologie und Legenden werden häufig bei der Themenentwicklung verwendet. Häufig verwendete Elemente sind Vampire, Hexen, Zauberer, Drachen, Engel, Dämonen, Gnome und so weiter. 
Manche Leute entwickeln zuerst einen Mechanismus und dann ein passendes Thema, während andere mit einem großartigen Thema beginnen und dann einen passenden Mechanismus auswählen. Experimentiere damit, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert. Übliche Mechaniken, die Sie möglicherweise verwenden können, sind Runden, Würfeln, Bewegen, Ziehen, Karten ablegen, Versteigerungen usw. 
Berücksichtigen Sie Ihr Thema bei der Bestimmung der Altersspanne. Das Zombie-Fangspiel ist nicht für Kinder geeignet, aber für erwachsene Fans von Zombiefilmen. 
Wie viele Spieler können das Spiel spielen. Macht das Spiel nur zwei Spielern Spaß? Gibt es eine maximale Spieleranzahl? Sind genügend Karten/Chips vorhanden?? Die durchschnittliche Spieldauer. Normalerweise dauert ein Spiel beim ersten Mal am längsten. Die Spieler müssen zuerst die Spielregeln lernen. Die Dimensionen deines Spiels. Große Spielbretter oder Karten machen ein Spiel oft komplexer und langwieriger, machen es aber auch weniger tragbar. 
In Rennspielen müssen die Spieler so schnell wie möglich das Ende des Spielbretts erreichen. Bei diesen Arten von Spielen ist der Spieler der Gewinner, der als erster die Ziellinie erreicht. Bei Punktespielen müssen die Spieler Preise wie Punkte oder Sonderkarten sammeln. Am Ende des Spiels gewinnt der Spieler mit den meisten Preisen. In kooperativen Spielen müssen die Spieler gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, z.F.Ö. oder einen Virusausbruch stoppen. Kartenspiele basieren auf Karten. Die Spieler sammeln, stehlen oder tauschen Karten, um eine bessere Hand zu bekommen und das Spiel zu gewinnen. 
Der erste Spieler. In vielen Spielen wird der Startspieler durch den Würfel oder das Ziehen einer Karte bestimmt. Derjenige mit dem höchsten Wurf oder der höchsten Karte darf beginnen. Die Spielerphase. Was können die Spieler tun, wenn sie an der Reihe sind? Um die Zugzeiten zu begrenzen, dürfen Spieler normalerweise nur eine oder zwei Aktionen pro Zug ausführen. Interaktion zwischen den Spielern. Wie beeinflussen sich die Spieler gegenseitig? Zum Beispiel können Spieler, die auf demselben Feld landen, sich durch Würfeln „duellieren“. Die Nichtspielerphase. Bei Feinden oder Bretteffekten (wie Feuer oder Überschwemmungen) musst du entscheiden, wann sie während des Spiels in Aktion treten. Die Antwort. Das Ergebnis kann durch einfaches Würfeln bestimmt werden. Besondere Ereignisse können die Verwendung bestimmter Karten oder Würfe (z. B. zwei Würfel) erfordern. 

Ein Weg. Einfache Spiele haben einen einzigen Weg, der zum Ziel führt, komplexere Spiele haben Splits oder Loops im Weg. Ein Spielfeld. Spiele mit einem Spielfeld haben keinen festen Pfad. Spieler bewegen sich frei über Felder oder Quadrate. Kisten, in denen du landen kannst. Sie können als Formen oder Bilder dargestellt werden. Diese Felder können zu einer besonderen Reihenfolge führen, z. B. ein paar Felder bewegen oder eine Karte ziehen. 
Spielsteine können sich während der Entwicklung deines Spiels stark verändern. Halten Sie die Prototypen einfach und verbringen Sie nicht zu viel Zeit damit, denn sie ändern sich wahrscheinlich sehr. 
Ein Kartenspiel kann 15 bis 20 Arten von Karten enthalten (z. B. Unglückskarten oder Werkzeugkarten). Es sollten nicht mehr als 10 Karten jeder Farbe vorhanden sein, um eine ausgewogene Sammlung zu erstellen. Die Karten können auch Aufgaben enthalten, die nichts mit dem Spiel zu tun haben, wie zum Beispiel: "Sprechen Sie fünf Minuten lang wie ein Pirat". Bei Erfolg bekommt der Spieler einen Preis, wenn nicht, verliert er etwas. 

Erkläre nicht zu viel beim Testen. Du kannst auch später nicht immer alle Regeln klären. Machen Sie sich Notizen, wenn das Spiel gespielt wird. Seien Sie wachsam, wenn es den Spielern nicht mehr gefällt oder die Regeln zu kompliziert erscheinen. Dann musst du das Spiel in diesen Bereichen verbessern. Beobachten Sie, wie die Spieler fertig werden. Wenn ein Spieler während des gesamten Spiels dem Rest weit voraus war, hat er sich möglicherweise einen unfairen Vorteil verschafft. 
Manchmal organisiert ein Spieleladen oder ein Café einen Spieleabend. Es ist die perfekte Gelegenheit, Ihr Spiel zu testen und die Meinung erfahrener Spieler einzuholen. Das Alter des Spielers beeinflusst wahrscheinlich, wie er an Ihr Spiel herangeht. Probieren Sie das Spiel mit Ihren jüngeren Geschwistern und Ihren Großeltern aus, damit Sie wissen, für welches Alter es geeignet ist. 


Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn du dein Spielbrett dekorierst. Sie können gedruckte Bilder, Geschenkpapier, Farbe, Marker, Zeitschriftenbilder und mehr verwenden, um Ihr Schild schön zu machen. Lebendiges, farbenfrohes Design wird Ihre Spieler ansprechen. Die Atmosphäre kann man auch mit Farbe bestimmen. Zum Beispiel wird ein Vampirthema dunkel und gruselig. Spielbretter sind weit verbreitet und können mit der Zeit verschleißen. Schützen Sie Ihre Arbeit, indem Sie das Spielbrett behalten Laminierung Wenn du kannst. 
Wenn Sie noch mehr polierte Spielteile wünschen, können Sie die Designs zu einem professionellen Drucker bringen und auf hochwertigem dickem Karton drucken lassen. Legen Sie die Spielsteine in einen Kunststoffständer, damit sie einen festen Untergrund haben. Plastikständer für Spielsteine finden Sie in den meisten Hobbygeschäften. Probieren Sie auch Schachfiguren, Tonfiguren oder Origami-Tiere als Spielsteine verwenden. 
Es gibt verschiedene Arten von Würfeln zur Auswahl. Würfel mit mehr Gesichtern verringern die Wahrscheinlichkeit, dass Sie oft dasselbe würfeln. Es gibt oft Farben auf einem Plattenspieler, um zu bestimmen, wie viele Schritte ein Spieler machen kann. Wenn du zum Beispiel drehst und der Pfeil auf Gelb stoppt, musst du deine Spielfigur auf das nächste gelbe Feld legen. Plattenspieler eignen sich auch sehr gut für Gewinnrunden. Wenn ein Spieler eine Preiskarte zieht oder auf einem speziellen Feld landet, muss er den Spinner verwenden, um den Preis zu bestimmen. 
Auf einer Karte, auf der ein Spieler beispielsweise einen Zug überspringen muss, können Sie ein Bild eines Salatkopfes mit dem Text "Du überspringst eine Runde". Machen Sie die Spielkarten aus Blankokarten, die Sie im Hobbyladen gekauft haben, dann bekommt Ihr Spiel ein schickes Aussehen. Du kannst auch Spielkarten aus stabilem Karton herstellen. Verwenden Sie eine normale Spielkarte als Vorlage und zeichnen Sie diese auf dem weißen Karton herum, sodass alle Karten die gleiche Form haben. 
Mach dein eigenes brettspiel
Beeindrucke deine Freunde beim nächsten Spieleabend mit einem selbstgemachten Brettspiel. Aber bevor du dein Meisterwerk enthüllen kannst, musst du die Grundlagen wie Ziele und Regeln herausfinden. Sobald Sie das getan haben, erstellen Sie einen Prototyp, den Sie testen können. Sind die Kinderkrankheiten in der Testphase beseitigt, muss nur noch ein schönes Endprodukt hergestellt werden und schon kann der Spieleabend beginnen.
Schritte
Teil1 von 4: Das Spiel gestalten

1. Schreibe deine Ideen auf. Man weiß nie, wann eine Flut von Inspirationen vorbeizieht. Du wirst vielleicht entdecken, dass die Kombination zweier verschiedener Ideen ein fantastisches neues Spiel ergibt. Bewahren Sie diese Ideen in einem Notizbuch, auf Ihrem Computer oder Telefon auf.
- Es kann besonders hilfreich sein, sich während des Spieleabends Notizen zu machen. Wenn du Spiele spielst, bekommst du vielleicht die perfekte Idee für dein eigenes Spiel.
- Wenn Sie Spiele aus dem Store als Inspiration verwenden, fragen Sie sich: "Was kann ich tun, um dieses Spiel zu verbessern?" Diese Frage führt oft zu interessanten Erfindungen.

2. Verbinde ein Thema mit deinem Spiel. Es ist ein Thema Gefühl das bekommt man mit einem spiel, und es wird auch genannt Genre des Spiels namens. Ein Spiel wie "Mann mach dir keine Sorgen" hat ein einfaches Thema, das so schnell wie möglich fertig werden soll. Komplizierte Kriegsspiele drehen sich um Konflikte, Spieleinblicke und strategische Platzierung der Spielsteine.

3. Verwenden Sie andernfalls einen Mechanismus, um Ihr Spiel zu entwerfen. Der Mechanismus ist, wie Spieler das Spiel spielen sollten. Bei Monopoly besteht der Mechanismus darin, die Würfel zu würfeln, Häuser zu kaufen/verkaufen und Geld zu verdienen. Der Mechanismus des Gänsebretts besteht nur darin, zu würfeln und die Aufgaben in den Kästchen auszuführen.

4. Überlege, für welches Alter dein Spiel geeignet sein soll. Die Altersspanne deiner Spieler beeinflusst die Komplexität und die Regeln deines Brettspiels. Wenn Sie ein Spiel für Kinder entwerfen, ist es besser, es einfach, leicht verständlich und lustig zu halten. Für Erwachsene können Sie ein Spiel erstellen, das etwas wettbewerbsfähiger, aufregender und komplexer ist.

5. Setzen Sie Limits für die Anzahl der Spieler, die Zeit und die Größe Ihres Spielbretts. Einige Spiele sind durch die Größe des Spielbretts, die Anzahl der Chips oder die Anzahl der Karten begrenzt. Die Größe des Spielbretts und die Anzahl der Karten beeinflussen auch, wie lange die Spieler brauchen, um das Spiel zu beenden. Denken Sie beim Festlegen dieser Grenzen über Folgendes nach:

6. Bestimmen Sie, wie Spieler gewinnen können. Nachdem Sie die Grundidee Ihres Spiels aufgeschrieben haben, fragen Sie sich: "Wie kann man dieses Spiel gewinnen?" Denken Sie an verschiedene Möglichkeiten, wie Spieler gewinnen können, und behalten Sie sie bei der Entwicklung des Spiels im Hinterkopf.

7. Schreibe die Spielregeln auf. Diese werden sich mit der Entwicklung des Spiels zweifellos ändern, aber sobald Sie die Grundlagen verstanden haben, können Sie es schnell ausprobieren. Beachten Sie beim Aufschreiben der Regeln Folgendes:
Teil2 von 4: Prototyping

1. Verwenden Sie einen Prototyp, um Ihr Spiel zu evaluieren. Bevor Sie am Endprodukt arbeiten, erstellen Sie einen groben Prototyp (Testspiel), mit dem Sie spielen können. Es muss nicht schön aussehen, aber wenn man es in der Praxis anwenden kann, weiß man besser, ob es im Grunde so funktioniert, wie man es sich vorgestellt hat.
- Ein Prototyp ist ein sehr wichtiger Teil bei der Entwicklung eines Spiels, da er deine Ideen greifbar macht und es dir ermöglicht, sie mit anderen Spielern zu überprüfen.
- Fügen Sie Ihrem fertigen Produkt künstlerische Details hinzu. An einem einfachen Brettspiel, das mit Bleistift und einfachen Karten gezeichnet wurde, können Sie immer noch leicht Anpassungen vornehmen.

2. Mache eine grobe Skizze des Spielbretts. Dann wissen Sie, ob Ihr Teller groß oder klein genug ist. Je nach Thema und Mechanik Ihres Spiels kann Ihr Board die folgenden Elemente enthalten:

3. Bauen Sie Prototyp-Spielteile zusammen. Knöpfe, Schachfiguren, Pokerchips oder andere Gegenstände eignen sich hervorragend als Prototyp-Spielfiguren. Verwenden Sie keine Spielsteine, die für Ihr Spielbrett zu groß sind, da Sie dann die Informationen auf Ihrem Brett nicht lesen können.

4. Verwenden Sie Karten für mehr Abwechslung. Zufällig gemischte Karten können das Spiel auf unerwartete Weise beeinflussen. Eine Karte erzählt oft eine kurze Geschichte über ein Ereignis, das den Spieler erwartet und dann seine Punktzahl oder Position ändert.
Teil3 von 4: Testen Ihres Prototyps

1. Testen Sie nur den Prototyp. Sobald Sie alle Grundlagen in Ihren Prototyp integriert haben, können Sie mit dem Testen des Spiels beginnen, um zu sehen, wie es sich spielt. Bevor Sie es in einer Gruppe testen, müssen Sie es selbst gespielt haben. Spielen Sie das Spiel wie ein beliebiger Spieler und schreiben Sie alle positiven und negativen Dinge auf, die Ihnen auffallen.
- Teste das Spiel ein paar Mal auf eigene Faust. Passen Sie die Anzahl der `Spieler` an, um festzustellen, ob Ihre minimale und maximale Spielerzahl korrekt ist.
- Finde die Fehler des Spiels, indem du versuchst zu betrügen. Sehen Sie, ob es für Spieler möglich ist, mit einer bestimmten Strategie zu gewinnen, oder ob es Lücken in den Spielregeln gibt, die jemandem einen unfairen Vorteil verschaffen könnten.

2. Teste das Spiel mit Freunden und Familie. Nachdem du genug alleine gespielt hast und die meisten Fehler verschwunden sind, ist es an der Zeit, das Spiel mit anderen zu testen. Versammeln Sie ein paar Freunde oder Verwandte und erklären Sie, dass Sie Ihr Spiel testen möchten. Lassen Sie sie wissen, dass es noch nicht abgeschlossen ist, und schätzen Sie ihre Kommentare.

3. Wechseln Sie die Testspieler ab, um eine bessere Sicht auf das Spiel zu erhalten. Jeder geht ein Spiel anders an und manche Leute sehen vielleicht Dinge, die Sie vielleicht übersehen haben. Je mehr Leute dein Spiel testen, desto mehr Chancen hast du, Fehler oder Schwächen zu finden und zu verbessern.

4. Verfeinern Sie den Prototyp während der Testphase. Wenn der Test vorbei ist, modifizieren Sie das Spielbrett, die Regeln und/oder andere Teile, um es zu verbessern. Behalten Sie beim Testen genau im Auge, was Sie geändert haben. Einige "Verbesserungen" könnten das Spiel tatsächlich weniger gut machen.
Teil4 von 4: Erstellen des fertigen Produkts

1. Erstellen Sie eine Liste mit Verbrauchsmaterialien. Sobald das Spiel getestet wurde und Sie damit zufrieden sind, können Sie mit der Erstellung der endgültigen Version beginnen. Jedes Spiel hat einzigartige Anforderungen, daher können die Materialien variieren. Liste alle Teile des Spiels auf, damit du nichts vergisst.
- Brettspiele werden oft auf Spanplatten oder sehr dickem Karton montiert. Dies ergibt eine strapazierfähige Oberfläche mit einem professionellen Erscheinungsbild.
- Sie können auch ein altes Spielbrett als Basis verwenden, wenn Sie nichts kaufen möchten. Kleben Sie Papier darüber oder malen Sie es, um das alte Spiel zu verbergen.
- Stabiler Karton kann zum Abdecken des Spielbretts und zur Herstellung von Spielkarten verwendet werden. Blanko-Spielkarten können in den meisten Hobbyläden gekauft werden.
- Sie können einfache Chips oder Münzen herstellen, indem Sie Kreise aus Pappe schneiden oder drucken.

2. Illustrieren Sie Ihr Spielbrett. Dein Spielbrett ist das Zentrum des Spiels, also lass deiner Kreativität freien Lauf, wenn du es gestaltest. Stellen Sie sicher, dass der Weg oder das Spielfeld deutlich markiert und alle Anweisungen auf der Tafel gut lesbar sind.

3. Mach die Spielsteine. Am einfachsten geht das, indem du ein Bild ausdruckst oder zeichnest und es auf eine feste Unterlage, z. B. dicken Karton, klebst. Wenn Sie ein Spiel für Familie oder Freunde erstellen, können Sie sogar echte Fotos der Spieler verwenden.

4. Alte Würfel oder Drehscheiben wiederverwenden oder eigene herstellen. Wenn Sie zu Ihrem Spiel Würfel oder einen Drehteller benötigen, können Sie diese in einem Spieleladen kaufen. Sie können aber auch Ihren eigenen Plattenspieler aus Pappe, Reißzwecken und Markern herstellen. Stecken Sie die Reißzwecke durch die Unterseite eines Papppfeils und stecken Sie ihn auf ein rundes Stück Karton, auf dem Sie verschiedene Möglichkeiten geschrieben haben.

5. Machen Sie die Spielkarten, wenn Sie sie verwenden möchten. Gewöhnliche solide Karten sind für die Spieler nicht so attraktiv. Verwenden Sie Bilder, kreative Beschreibungen oder lustige Sprüche, um Ihre Karten aufzupeppen.

6. Tauchen Sie ein in den 3D-Druck, wenn Sie wirklich Eindruck machen wollen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Spiel wirklich auffällt, können Sie sehen, ob Sie die Spielsteine, Chips und/oder den Spielplan in 3D drucken lassen können. Man muss dann ein 3D-Modell an eine darauf spezialisierte Firma liefern, aber das Ergebnis ist ein Spiel, das aussieht, als hätte man es im Laden gekauft.
Tipps
- Sie können einfache 3D-Spielfiguren herstellen, indem Sie Figuren auf Papier ausdrucken und auf Radiergummis kleben.
- Wenn sich Quadrate auf Ihrem Spielbrett befinden, verwenden Sie ein Lineal, um sie schön gerade zu machen.
- Holen Sie sich die Meinungen und Ideen anderer ein, bevor Sie Ihr Spiel beenden. Überlege, ob das wirklich das ist, was du willst. Denken Sie daran, dass Ihre Freunde und Verwandten das Spiel auch spielen müssen, also sollte es für sie so attraktiv wie möglich sein.
- Werde nicht defensiv, wenn du für dein Spiel kritisiert wirst. Kritik ist sehr wichtig, wenn du dein Spiel verbessern willst, also sei höflich und schreibe alles auf.
- Sie können auch Kronkorken, Kronkorken, Perlen, Kieselsteine, Papierstücke oder Chips aus einem alten Spiel als Spielsteine verwenden.
- Erstelle ein sehr kleines Brettspiel, damit du es auf eine Reise mitnehmen kannst.
- Wenn Sie das Spiel mit einer Gruppe testen, spielen Sie nicht selbst. Dann kann man aus der Ferne beobachten, wie eine Gruppe, die das Spiel nicht kennt, an die Regeln herangeht.
Warnungen
- Halte die Spielregeln so kurz und einfach wie möglich. Wenn es zu kompliziert ist, können die Spieler das Interesse verlieren.
- Achte darauf, dass die Spielregeln fair sind. Das Spielen des Spiels sollte eine lustige, gemütliche und positive Erfahrung sein.
- Wenn Sie planen, Ihr Spiel zu veröffentlichen und das Design zu verkaufen, stellen Sie sicher, dass Sie keine Urheberrechte verletzen. Möglicherweise müssen Sie Dinge optimieren, die zu sehr nach bestehenden Spielen aussehen.
Notwendigkeiten
- Notizbuch
- Bleistift
- Lineal
- Papier
- Eine Oberfläche für Ihr Spielbrett (Karton, Spanplatte, ein altes Spielbrett usw.).)
- Kartonkarten (verschiedene Farben und Größen)
- Schere
- Spielsteine (Spielsteine aus alten Spielen, Pokerchips, Knöpfe, Puppen usw.).)
- Würfel/Drehscheibe
- Zeichen- und Malmaterialien (Marker, Farbe, Stifte, Bleistifte usw.).)
- Kleber und/oder Klebeband
- Farbe (optional)
"Mach dein eigenes brettspiel"
Оцените, пожалуйста статью