
2 Rechtecke, 1.5 mal 14.5 Zoll (3.8cm × 37cm). 2 Quadrate, 1.5 mal 1.5 Zoll (3.8cm × 3.8cm). 2,5 cm nach innen markieren, von der oberen rechten und unteren linken Ecke. Zeichnen Sie eine diagonale Linie zwischen den beiden Punkten und schneiden Sie die Form entlang der Linie. Behalte eine Hälfte des Quadrats. Die Kante mit dem Loch muss nach oben zeigen. 
Setzen Sie das Flugzeug auf die Nase und biegen Sie die Elevons nach vorne, ohne die Ruderhörner zu brechen. Kleben Sie ein Stück Klebeband entlang des Scharniers der gebogenen Elevons. Dies verstärkt das Scharnier. Arbeiten Sie es hin und her, damit es flexibel genug ist, damit die kleinen Motorsteuerteile es bewegen können. 
Stellen Sie sicher, dass das Seitenleitwerk gerade einfährt, oder Ihr Flugzeug dreht sich. Kleben oder kleben Sie die Drähte, damit sie nicht aus dem Flugzeug hängen.
Baue dein eigenes ferngesteuertes flugzeug
Ein ferngesteuertes Flugzeug zu fliegen ist ein lustiges Hobby, kann aber auch sehr teuer werden. Glücklicherweise können Sie Kosten sparen, indem Sie das Flugzeug von Grund auf neu bauen. Dieses wikiHow zeigt dir, wie das geht.
Schritte
Teil1 von 3: Herstellung der Teile

1. Machen Sie den Rumpf des Flugzeugs. Zeichnen Sie die Formen, die Sie für den Rumpf des Flugzeugs benötigen, auf ein Stück Pappe. Verwenden Sie für die 90-Grad-Winkel einen Winkelmesser oder ein anderes rechteckiges Werkzeug, z. B. ein kleines Buch. Verwenden Sie ein Lineal oder einen anderen geraden Gegenstand für die geraden Linien. Dann schneiden Sie die von Ihnen erstellten Formen aus. Sie müssen die folgenden Teile zeichnen und schneiden:
- 2 rechtwinklige Dreiecke, 15 x 15 x 21.5 Zoll (38.1×38.1×54.6cm).
- 1 Quadrat, 10.6 mal 10.6 Zoll (26.9cm × 26.9cm).
2. Schneiden Sie die Elevon-Teile aus. Das Höhenruder kombiniert die Funktionen von Höhen- und Querruder bei schwanzlosen Flugzeugen. Das heißt, sie steuern den Aufstieg, den Sinkflug und das Rollen des Flugzeugs. Das sind die beiden kleinen Ruder auf der Rückseite der Tragflächen, die sich nach oben und unten drehen. Zeichnen Sie wie den Rumpf des Flugzeugs die folgenden Formen für die Höhenruder und schneiden Sie sie aus:
3. Montieren Sie die Höhenruder. Legen Sie die beiden Rechtecke, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, nebeneinander und kleben Sie die beiden kleineren Quadrate an die Enden jedes der Rechtecke, ausgerichtet an den Ecken. Die beiden Quadrate sind auch die Halterungen für die Ruderhörner.
4. Schneiden Sie das Seitenleitwerk aus. Das Seitenleitwerk sorgt für die Stabilität des Flugzeugs in der Luft. Die Form dieses Stücks ist ein bisschen seltsam. Um es mit einem Quadrat von 6 x 6 Zoll (15 Zoll) zu beginnen.2cm × 15.2cm). Dann gehen Sie wie folgt vor:
5. Machen Sie die `Steuerhörner`. Die Ruderhörner verbinden die beweglichen Teile des Flugzeugs mit der Fernsteuerung. Legen Sie zwei Eisstiele übereinander und bohren Sie ein Loch durch das Ende eines der Stiele. Entfernen Sie die Enden der Stiele, sodass Sie zwei kleine Stücke der Eisstiele mit Löchern darin haben.
6. Befestigen Sie die Ruderhörner an den Höhenrudern. Um die Kanten Ihrer selbstgebauten Ruderhörner an den Elevons zu befestigen, müssen Sie einen Schlitz für die Steuerung machen. Schneiden Sie einen Schlitz in einem Winkel von 45 Grad in jede der verstärkten Platten (Quadrate). Stellen Sie sicher, dass die Steuerung in die Rillen passt, und kleben Sie sie dann fest. Mit anderen Worten, die geraden Seiten der Eisstiele stecken in die verstärkten Enden der Elevons.
Teil2 von 3: Baue das Flugzeug
1. Baue den Rumpf. Lege die beiden großen rechtwinkligen Dreiecke nebeneinander. Die rechten Winkel müssen sich berühren. Sie sollten jetzt ein größeres gleichschenkliges Dreieck haben, wobei die Spitze von Ihnen weg zeigt. Kleben Sie die beiden rechtwinkligen Dreiecke zusammen und ziehen Sie das Klebeband straff über den Karton, um eine starke Verbindung zu erhalten. Wenn Sie dies getan haben, drehen Sie das Dreieck um.
- Stellen Sie sicher, dass Sie am unteren Rand der Dreiecke und in der Mitte, wo sich die beiden Teile treffen, Abdeckband anbringen.
2. Kleben Sie das große Quadrat auf das Dreieck. Mit Heißkleber großzügig auf einer Seite des Quadrats verteilen. Richten Sie eine Ecke des Quadrats an der Spitze des größeren Dreiecks aus, das Sie gerade erstellt haben, und drücken Sie dann das quadratische Stück darüber nach unten. Das Quadrat kommt durch jedes Stück jedes kleineren Dreiecks zur Hälfte. Das Quadrat und die beiden Dreiecke bilden zusammengeklebt den Rumpf des Flugzeugs.

3. Befestigen Sie die Höhenruder. Legen Sie das Flugzeug und die Höhenruder flach vor sich auf den Arbeitstisch, die Ruderhörner zeigen nach oben. Platzieren Sie die beiden Elevons gegen die Unterkante des Flugzeugs. Stellen Sie sicher, dass die verstärkten Seiten zur Mitte zeigen. Kleben Sie jedes Elevon an den Körper und bedecken Sie die gesamte Länge jedes mit Klebeband. Schneiden Sie überschüssiges Klebeband von den äußeren Ecken ab.

4. Befestigen Sie das Seitenleitwerk daran. Zeichnen Sie eine vertikale Linie von 15 cm in die Mitte der Unterseite des Flugzeugrumpfs. Es sollte auch mit den verstärkten Enden der beiden Höhenruder ausgerichtet sein. Verwenden Sie die Linie als Führung und machen Sie eine Rille entlang dieser Linie. Nachdem Sie den Sitz getestet haben, führen Sie das Seitenleitwerk mit der geraden Seite nach unten in den Schlitz ein. Kleben Sie diese fest und achten Sie darauf, dass Sie auf beiden Seiten des Stabilisators Klebstoff auftragen, um die stärkste Verbindung zu erzielen.
Teil3 von 3: Elektronik zusammenbauen
1. Motor montieren. Markieren Sie einen Bereich etwas hinter der Nase, vor dem Motor. Sie können den Motor selbst als Anhaltspunkt für die Abmessungen verwenden. Machen Sie direkt hinter diesem Bereich eine Kerbe über den Rumpf des Flugzeugs für den Propeller. Dann montieren Sie den Motor im markierten Bereich.
- Sie können nun auch die Schraube am Motor anbringen.
2. Montieren Sie die anderen Teile. Die anderen Teile sind der Fahrtenregler, der Empfänger und der Akku. Kleben Sie diese Gegenstände sorgfältig fest und achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. Obwohl sie mit Ausnahme des Akkus nicht viel wiegen, müssen Sie ihr Gewicht dennoch ausbalancieren, damit sich das Flugzeug beim Fliegen nicht aneinander lehnt.
3. Befestigen Sie die Servos. Die Servos bilden das Gehäuse für die Getriebe, die die beweglichen Teile des Flugzeugs steuern. Markieren Sie auf beiden Seiten des Seitenleitwerks (und vor den Höhenrudern) einen Punkt für jedes der Servos. Dann markieren und schneiden Sie ein Loch an den markierten Stellen. Platzieren Sie in jedem der Löcher ein Servo und kleben Sie es an den Rumpf des Flugzeugs.
4. Installieren Sie die Verkabelung. Beginnen Sie mit dem Anbringen der Servos an den Ruderhörnern. Sie müssen Stangen manipulieren, um die Elevons auf und ab zu bewegen, und Sie schrauben sie in die Ruderhörner. Die anderen Enden sind an den Servos befestigt. Am Ende schließt du alles an den Receiver an.
Notwendigkeiten
- Blatt Karton
- Heißkleber
- Stanley Messer.
- Eisstangen
- 2 Servos.
- 2 Schubstangen
- 20 A bürstenloser Motor
- Geschwindigkeitskontrolle
- 9x6 Propeller
- Batteriepack
- Funkempfänger
- Funksteuerung
- Klebeband
"Baue dein eigenes ferngesteuertes flugzeug"
Оцените, пожалуйста статью