




















Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Kartusche mehrmals testen müssen, es lohnt sich. Wenn Sie die Patrone ruinieren, können Sie jederzeit eine neue kaufen. Das hättest du auf Dauer machen sollen. Nach dem Nachfüllen sollte eine Kartusche so schwer sein wie eine neue Kartusche. Eine Überfüllung einer Kartusche führt dazu, dass sie vorzeitig aufhört zu arbeiten. Patronen enthalten einen Schwamm, um die Tinte zusammenzuhalten. Wenn Sie die Patrone überfüllen, wird der obere Teil des Schwamms benetzt, wodurch die Tinte nach oben vom Druckkopf wegfließt. Wenn nichts anderes funktioniert, können Sie die folgende Methode verwenden. Finden Sie einen Drucker, der im Angebot ist und weniger kostet als eine neue Patrone. Sie erhalten eine und manchmal zwei (schwarze und farbige) neue Patronen, sodass Sie einen neuen Drucker und 1 oder 2 Patronen für weniger Geld als eine neue Patrone haben. Druckerhersteller verkaufen diese Drucker zu niedrigen Preisen und verdienen ihr Geld mit dem Verkauf neuer Patronen, es sei denn, Sie verstehen das Spiel, das sie spielen. Füllen Sie die Kartuschen nach, bis sie nicht mehr funktionieren, und beginnen Sie dann erneut. Spende den gebrauchten Drucker an eine Wohltätigkeitsorganisation, Kirche oder Schule. Teilen Sie der Organisation mit, dass eine neue Patrone eingesetzt werden muss, damit sie entscheiden kann, ob sie den Drucker haben möchte. Bei neuen Patronen erhalten Sie einen frankierten Recycling-Umschlag, um Ihre alten Patronen dem Recycling zuzuführen. Leeren Sie die Kartusche nicht vollständig. Überprüfen Sie es von Zeit zu Zeit und laden Sie es auf, damit es ordnungsgemäß funktioniert. Versuchen Sie auch, Ihren Drucker regelmäßig zu verwenden und mindestens einmal pro Woche etwas zu drucken. So hält die Kartusche länger. Nehmen Sie als letzten Ausweg vor dem Kauf einer neuen Patrone eine saubere Spritze, entfernen Sie den Kolben und stechen Sie die Nadel tief in die Patrone ein. Halten Sie den Mund vor die Öffnung der Spritze und pusten Sie ganz kräftig. Dadurch treten die gelösten Klumpen aus der flüssigen Tinte. Achten Sie darauf, dass die Tinte beim Blasen in die Spritze nicht oben aus der Kartusche fließt. Tupfen Sie dann das Teil mit den Düsen sauber auf ein Blatt Küchenpapier. Nach Bedarf 3 bis 4 Mal wiederholen. Mit dieser Methode können Sie eine Kartusche 8 bis 10 Mal statt wie üblich 5 oder 6 Mal nachfüllen. Es lohnt sich, wenn Sie nicht viel Geld haben. Wenn die Tinte immer noch nicht richtig herauskommt, verwenden Sie die Injektionsnadel, um ein oder zwei kleine Tropfen einer Mischung aus 50 % Ammoniak und 50 % destilliertem Wasser in die Patrone zu injizieren. Sprühen Sie die Mischung so weit wie möglich in die Kartusche, in der Nähe des Druckkopfs (aber nicht zu nah, da sich über dem Druckkopf ein Gitter befindet, das Sie versehentlich durchstechen könnten). Dies hilft, Klumpen in den fast mikroskopisch kleinen Düsen aufzulösen. Wenn eine Farbe nach dem Wiedereinsetzen der Patrone in den Drucker nicht richtig gedruckt wird, entfernen Sie sie und überprüfen Sie das Klebeband über den Einfüllöffnungen. Ziehen Sie es hoch und kleben Sie es wieder auf, damit es nicht mehr saugt und die Tinte richtig fließen kann. Nach 5- oder 6-maligem Nachfüllen der Kartusche ist der Druckkopf abgenutzt. Er kann nicht immer gut sein. Sie müssen dann eine neue Patrone kaufen.
Nachfüllen einer tintenpatrone
Druckertinte ist eines der teuersten Dinge, die Sie bei der Dekoration Ihres Heimbüros kaufen können. Sie nehmen mit Ihrer neuen Digitalkamera Dutzende von Fotos auf, laden sie auf Ihren Computer herunter, drucken einige aus und plötzlich ist die Tintenpatrone leer. Wenn Sie dieser Anleitung folgen und Ihre Patrone nachfüllen, anstatt eine neue zu kaufen, können Sie buchstäblich Hunderte von Dollar an Druckertinte sparen.
Schritte

1. Kaufen Sie ein Nachfüllset in einem Geschäft für Bürobedarf. Viele Schreibwaren- und Discounter verkaufen spezielle Druckerminen. Sie kosten normalerweise etwa halb so viel wie eine durchschnittliche Druckerpatrone. Du kannst so ein Set auch im Internet kaufen.

2. Nehmen Sie das Set, eine Rolle Küchenpapier und etwas transparentes Klebeband. Legen Sie alles auf eine große, ebene Arbeitsfläche wie einen Tisch oder Schreibtisch.

3. Entfernen Sie die leere Patrone aus Ihrem Drucker. Vergessen Sie nicht, den Druckerdeckel zu schließen, wenn Sie beginnen.

4. Bedecken Sie Ihre Hände mit Einweg-Kunststoffhandschuhen, während Sie mit Tinte arbeiten.

5. Nimm ein Papiertuch und falte es in zwei Hälften. Arbeiten Sie über das Papiertuch, um verschüttete Tinte aufzufangen.

6. Legen Sie die leere Patrone auf das Papiertuch.

7. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Nachfüllsets, um zu erfahren, wie Sie Ihre spezielle Patrone nachfüllen. Nachfolgend finden Sie allgemeine Anweisungen.

8. Suchen Sie die Einfüllöffnungen an der Oberseite der Kartusche. Sie können die Grübchen fühlen, indem Sie mit dem Finger über das Etikett reiben. Einige Kartuschen haben mehrere Löcher, aber nur ein Loch ist für den Behälter vorgesehen, den Sie befüllen möchten. Dieses Loch hat einen Schwamm.

9. Stechen Sie mit einem spitzen Bleistift in die Nachfülllöcher auf der Oberseite der Patrone. Sie können die Oberseite auch mit einem Messer oder Schraubendreher entfernen. Den richtigen Platz finden Sie in der Bedienungsanleitung des Nachfüllsets.

10. Wisse, dass es neben Schwarz drei Tintenfarben gibt, nämlich Magenta, Cyan und Gelb. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung, um die richtigen Tintenfarben einzugeben, oder stechen Sie die Löcher mit einem Zahnstocher, um die Farben herauszufinden. Die Markierungen auf der Druckerpatrone sind manchmal absichtlich falsch, um sicherzustellen, dass Sie die falschen Tintenfarben in die Löcher spritzen.

11. Stecken Sie die lange Nadel der Tintennachfüllflasche in das richtige Loch. Durchstechen Sie den Schaumstoff und stechen Sie die Nadel in den Boden der Patrone ein. Es ist wichtig, beim Nachfüllen keine Luft in die Patrone zu injizieren. Luftblasen verhindern, dass die Tinte den Druckkopf erreicht, und verhindern, dass der Drucker druckt.

12. Fügen Sie die Tinte langsam hinzu. Behalte alles genau im Auge, damit du nicht zu viel Tinte in die Patrone füllst.

13. Stoppen Sie sofort, wenn Sie sehen, dass etwas Tinte aus dem Loch kommt. Etwas Luft rauslassen, ohne die Flasche loszulassen. Saugen Sie etwas Tinte aus der Patrone und ziehen Sie dann die Nadel ganz heraus.

14. Tupfen Sie die Kontaktplatten vorsichtig auf dem Papiertuch sauber. Sie sollten ein paar Tropfen Tinte auf dem Papiertuch sehen.

fünfzehn. Decken Sie das Loch mit einem kleinen Stück transparentem Klebeband ab. Das funktioniert besser als die Runden, die im Set sind. Stellen Sie sicher, dass keine Tinte aus den Löchern austritt. Auch deshalb ist das transparente Klebeband so praktisch in der Handhabung. Pass auf, dass die Farben nicht verwechselt werden.

16. Wiederholen Sie die Schritte 11-15 für jede Tintenfarbe.

17. Tupfen Sie den Druckkopf vorsichtig auf ein gefaltetes Papiertuch, nachdem Sie alle drei Farben nachgefüllt haben. Wische das Papier nicht damit ab. Eventuell musst du mehrmals tupfen. Tun Sie dies, bis Sie drei gleichmäßige Streifen in den drei Farben auf dem Papiertuch sehen.

18. Wenn Sie keine Farben sehen oder die Farben verblasst sind, tupfen Sie den Druckkopf auf ein nasses Papiertuch und dann auf ein trockenes Papiertuch. Auf diese Weise fließt die Tinte aus der Patrone.

19. Setzen Sie die Patrone wieder in den Drucker ein. Legen Sie niemals eine undichte Patrone in den Drucker ein.

20. Drucken Sie sofort etwas, damit die Tinte fließen kann. Drucken Sie mehrere Testseiten, vorzugsweise Fotos mit vielen verschiedenen Farben.

21. Folgen Sie dem Reinigungszyklus Ihres Druckers.
Tipps
Warnungen
- Legen Sie niemals eine undichte Patrone in Ihren Drucker ein.
- Die Tinte ist wasserfest, was bedeutet, dass Sie die Tinte nur mit einem speziellen Lösungsmittel entfernen können. Pass auf, dass dir nichts an die Klamotten kommt. Die Tinte färbt auch deine Hände, wenn du keine Handschuhe trägst.
- Möglicherweise müssen Sie einige Testseiten drucken, damit die Tinte wieder fließen kann.
- Achten Sie darauf, die Metallteile (die winzigen elektrischen Drähte und Kontaktpads) an der Unter- und Vorderkante der Patrone nicht zu berühren. Öl von Ihren Fingern kann verhindern, dass die Patrone mit dem Drucker in Kontakt kommt. Bei Bedarf können Sie die Kontaktplatten mit einem mit Reinigungsalkohol befeuchteten Wattestäbchen sanft reinigen.
Notwendigkeiten
- Leere Kartusche
- Nachfüllset für Druckertinte
- Papiertücher
- Klebeband
- Handschuhe
- Alkohol zum Einreiben
- Wattestäbchen
Оцените, пожалуйста статью