Beschreibe deine persönlichkeit

Egal, ob Sie einen Lebenslauf schreiben, sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten oder einfach nur versuchen, neue Freunde zu finden, die Fähigkeit, sich selbst zu beschreiben, ist eine nützliche Fähigkeit. So beschreibst du dich selbst, wie du dich anderen präsentierst. Um sich anderen richtig zu präsentieren, ist es wichtig zu wissen, wer man ist.

Schritte

Teil 1 von 3: Ihre Persönlichkeit beschreiben

Bildtitel Beschreibe deine Persönlichkeit Schritt 1
1. Bauen Sie Ihren Wortschatz auf. Persönlichkeitstests durchzuführen und mehr über Persönlichkeitstypen zu lesen, kann Ihnen dabei helfen, ein Vokabular mit Wörtern zu bilden, die beschreiben, wer Sie sind. Wenn Sie keine Wörter finden, können Sie auch Listen mit Persönlichkeitsadjektiven durchsuchen.
  • Eine Internetsuche nach "Persönlichkeitsadjektiven" führt zu mehreren Websites, auf denen Sie Ideen sammeln können.
Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 2
2. Wissen, welche Wörter zu vermeiden sind. Manche Wörter mögen gut klingen, wenn andere sie verwenden, um Sie zu beschreiben, aber wenn Sie sie verwenden, um sich selbst zu beschreiben, kann es selbstgefällig oder anderweitig schlecht rüberkommen. Zu vermeidende Wörter:
  • Charismatisch – Das über sich selbst zu sagen, wirkt selbstbewusst.
  • Großzügig – Überlassen Sie die Entscheidung anderen, je nach Ihrem Verhalten.
  • Bescheiden — Sich selbst bescheiden zu nennen ist etwas, das ein bescheidener Mensch nicht tun wird.
  • Klug – Leute, die denken, dass sie lustig sind, sind es selten. Selbst die lustigsten Leute sind sehr unsicher.
  • Empathisch – Empathie ist auch eine Beschreibung, die sich am besten durch Handeln zeigt. Sich selbst als empathisch zu beschreiben ist wie mit Bescheidenheit zu prahlen.
  • Furchtlos – Wir alle haben Angst vor etwas. Zu sagen, dass Sie furchtlos sind, erweckt wahrscheinlich den Eindruck, dass Sie zu selbstbewusst sind, und kann sogar dazu führen, dass sich die Leute weniger von Ihnen angezogen fühlen.
  • Intelligent — Die Leute bemerken, wenn du schlau bist. Du musst es ihnen nicht sagen.
  • Sympathisch – Wem bist du sympathisch?? Alle? Wenn du sagst, dass du sympathisch bist, kannst du Leute dazu bringen, unbewusst nach Gründen zu suchen, dich nicht zu mögen.
  • Bildtitel Beschreibe deine Persönlichkeit Schritt 3
    3. Zeig es statt es zu sagen. Eine sichere Möglichkeit, sich selbst zu beschreiben, besteht darin, Geschichten zu verwenden, die zeigen, wer Sie sind, anstatt nur Adjektive zu verwenden. Ein häufig verwendetes Mantra unter Schriftstellern und Fußballspielern ist „Taten statt Worte“. Gleiches gilt für die Beschreibung Ihrer Persönlichkeit, insbesondere in Vorstellungsgesprächen.
  • Anstatt zu sagen, dass Sie freundlich und geduldig sind, erzählen Sie beispielsweise eine Geschichte, in der Sie einem Kunden geholfen oder eine schwierige Situation in einem früheren Job deeskaliert haben.
  • Anstatt Freunden zu erzählen, dass Sie abenteuerlustig sind, sagen Sie ihnen, dass Sie gerne Abenteuer erleben, und beschreiben Sie dann einen Ihrer Favoriten – zum Beispiel, als Sie eine herausfordernde 7-tägige Wanderung unternommen haben oder in dem Monat, in dem Sie nach Asien gereist sind.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 4
    4. Konzentrieren Sie sich auf die Fakten. Wenn Sie in einem Lebenslauf nach Worten suchen, um sich selbst zu beschreiben, ist es besser, sich auf die Fakten zu konzentrieren, anstatt sich mit Adjektiven zu beschreiben. Adjektive sagen dem Arbeitgeber nur, wie Sie sich selbst sehen, während Fakten über bisherige Tätigkeiten und Leistungen für sich sprechen.
  • Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Kundendienstmitarbeiter bewerben, nennen Sie Beispiele für Situationen, in denen Sie im Umgang mit Menschen geduldig und proaktiv waren.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 5
    5. Passen Sie Ihre Sprache dem Kontext an. Sich selbst gegenüber Freunden oder Familie zu beschreiben klingt anders als sich in einer Bewerbung zu beschreiben. In beiden Fällen möchten Sie ehrlich zu sich sein, aber bei einer Bewerbung müssen Sie die beste Version von sich selbst beschreiben.
  • Gehen Sie noch einen Schritt weiter und passen Sie Ihre Worte der aktuellen Situation an. Es ist wichtig, ehrlich über deine Stärken und Schwächen zu sprechen, aber welche davon du preisgibst, hängt vom Kontext ab, in dem du sie teilst.
  • Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie bewerben sich auf eine Stelle, bei der Sie mit Menschen arbeiten. Selbst wenn du gut mit Leuten umgehen kannst, wenn du sagst, dass du ein Introvertierter bist, der gerne alleine ist, wird dein Arbeitgeber nicht zuversichtlich sein, dich einzustellen.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 6
    6. Sprechen Sie über Ihre Interessen und Erfahrungen. Anstatt sich mit Adjektiven zu beschreiben, sprich über deine Interessen und Erfahrungen. Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor jemandem und beschreiben sich mit Adjektiven. Das wäre ziemlich seltsam (und umständlich):
  • „Hallo, mein Name ist Linda, und ich bin ordentlich, fürsorglich, detailorientiert, einfühlsam und nett, dich kennenzulernen.Vielleicht kommst du damit durch, wenn du ein Profil für eine Dating-Site schreibst, aber selbst dann wäre es ein bisschen seltsam.
  • Versuchen Sie es stattdessen: „Mein Name ist Linda. Ich bin ein Barista, den ich liebe, weil ich Kaffee, Jazz mag, Designs mit Milch mache und eine Schürze trage. Ich mag auch Filme (insbesondere Science-Fiction und Dokumentationen) und Wandertouren....”
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 7
    7. Rede nicht nur über dich. Wenn du versuchst, dich einem Freund oder jemandem, an dem du romantisch interessiert bist, zu beschreiben, vergiss nicht, ihm auch Fragen zu seiner Person zu stellen. Ein guter Zuhörer zu sein ist eines der wichtigsten Dinge, die du tun kannst, damit die Leute dich mögen.
    Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 8
    8. Lüge niemals über deine Persönlichkeit. Wenn du dich selbst kennenlernst, wirst du feststellen, dass es einige Dinge gibt, die du tun kannst und nicht, und das ist in Ordnung. Seien Sie ehrlich über Ihre Stärken und Schwächen, sich selbst und anderen gegenüber.
  • Wenn Sie Ihre Stärken und Schwächen unehrlich behandeln, können Sie einen Job bekommen, in dem Sie schlecht sind, oder sich mit Freunden abfinden, mit denen Sie nicht klicken können.
  • Teil 2 von 3: Ihre Persönlichkeit verstehen

    Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 9
    1. Führe ein Tagebuch. Wenn es dir schwerfällt auszudrücken, wer du bist, kann es hilfreich sein, ein Tagebuch zu führen. Wenn du deine Gedanken und Gefühle regelmäßig aufzeichnest, wirst du dir deiner selbst bewusster. Du kannst dein Tagebuch sogar gezielt nutzen, um herauszufinden, was dich wirklich ausmacht.
    • Studien haben gezeigt, dass Menschen, die Tagebuch führen, sowohl körperlich als auch geistig gesünder sind. Zielen Sie auf 15 bis 20 Minuten pro Tag. Auch wenn du dein Tagebuch nur wenige Tage im Monat führst, kann es schon nützlich sein.
    Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 10
    2. Beginnen Sie mit einem Ich-Buch. Wenn Sie herausfinden möchten, wer Sie sind, können Sie ein Buch oder eine Mappe für alle Materialien reservieren, die Sie bei Ihrer Suche nach Ihrer Person verwenden. Dies können Tagebucheinträge, Persönlichkeitstests, kreatives Schreiben, Zeichnungen sein – alles, was Sie darin einfügen möchten.
    Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 11
    3. Listen erstellen. Das Erstellen von Listen mit Dingen, die Ihnen wichtig sind, wird Ihnen helfen, sich besser mit Ihrer Person zu verbinden. Hier sind einige Beispiele für die Arten von Listen, die Sie erstellen können:
  • Vorlieben und Abneigungen – Falten Sie ein Blatt Papier in zwei Hälften. Oben in die eine Hälfte schreibst du `Gefällt mir` und in die andere Hälfte schreibst du `Gefällt mir nicht`. Dies könnte möglicherweise ein riesiges Projekt sein, also schränken Sie Ihre Vorlieben und Abneigungen nach Liste auf eine Kategorie ein: Filme, Bücher, Gerichte, Spiele, Leute.
  • Was ich tun würde, wenn ich unbegrenztes Geld hätte – Sie können sogar ein Brainstorming durchführen oder ein Bild davon zeichnen. Mache eine Liste mit dem, was du kaufen würdest oder den Zielen, die du verfolgen würdest, wenn Geld kein Thema wäre.
  • Die Dinge, die ich am meisten fürchte – Was sind deine größten Ängste?? Spinnen? Tot? Einsamkeit? Schreib es auf.
  • was mich glücklich macht? -- Mache eine Liste mit dem, was dich glücklich macht. Sie können sogar bestimmte Szenarien beschreiben, in denen Sie sich glücklich gefühlt haben oder in denen Sie denken, dass Sie sich glücklich fühlen würden.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 12
    4. Frag dich warum. Listen erstellen ist nur der erste Schritt. Der nächste Schritt besteht darin, kritisch darüber nachzudenken, warum Sie bestimmte Dinge mögen oder nicht mögen oder warum bestimmte Dinge Sie erschrecken, während Sie andere glücklich machen. Indem du dich dazu zwingst, die Frage nach dem „Warum“ zu beantworten, lernst du dich selbst besser kennen.
    Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 13
    5. Recherchiere Persönlichkeitsmerkmale online oder in einem Buch. Berufs- und Psychologiebücher enthalten oft Beschreibungen von Persönlichkeitsmerkmalen sowie Selbsttests, die Sie durchführen können, um Ihre Persönlichkeit zu bestimmen.
    Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 14
    6. Mache Persönlichkeitstests. Diese findest du in Karriere- und Psychologiebüchern oder online. Es gibt unzählige Websites, die kostenlose Persönlichkeitstests anbieten. Stellen Sie nur sicher, dass Sie einen mit einem guten Ruf auswählen.
  • Vermeiden Sie Tests auf beliebten Websites, da diese oft von Personen erstellt werden, die nicht in der psychologischen Bewertung geschult sind. Seiten wie Buzzfeed sind beliebt für diese Art von Tests, die Spaß machen, aber nicht wissenschaftlich genau sind.
  • Wenn Sie auf einer Website landen, auf der Sie aufgefordert werden, mehr persönliche Informationen als Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Alter und Ihr Geschlecht einzugeben, möchten Sie möglicherweise noch einmal überprüfen, ob die Website sicher ist. Eine kostenlose Website hat keinen Grund, nach Ihren Kreditkarteninformationen, Ihrem genauen Geburtsdatum, Ihrem vollständigen Namen oder Ihrer Adresse zu fragen.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 15
    7. Vergleichen Sie Ihre Interessen mit Persönlichkeitsmerkmalen. Sobald Sie ein Gefühl für die verschiedenen Arten von Persönlichkeitsmerkmalen haben, können Sie Ihre Listen und Ihr Tagebuch durchgehen, um zu sehen, ob Sie Anzeichen für bestimmte Merkmale erkennen.
  • Wenn Sie gefährliche Dinge tun oder oft davon sprechen, auf ein Abenteuer zu gehen, können Sie sich selbst als abenteuerlustigen oder Draufgänger bezeichnen.
  • Wenn du denkst, dass du oft versuchst, anderen zu helfen, dann kannst du großzügig oder loyal sein oder, negativ, eine Fußmatte sein.
  • Wenn du die Leute oft zum Lachen bringst, kannst du sagen, dass du lustig bist. Dies könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass Sie Ihre Ängste oder Nervosität mit Humor maskieren, aber Sie werden wissen, dass dies der Fall ist, wenn Sie oft Witze machen, wenn Sie sich nervös fühlen.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 16
    8. Frag deine Freunde und Familie. Wenn Sie neugierig sind, wie andere Sie sehen, fragen Sie Ihre Freunde und Familie, wie sie Sie als Person beschreiben würden. Denk daran, dass dich am Ende niemand besser kennt, als du dich selbst kennst.
  • Es ist wichtig zu wissen, was deine Freunde und deine Familie sagen, aber sie betrachten dich aus ihren eigenen Lebenserfahrungen, die alle unterschiedlich sind. Deine Mutter sagt vielleicht, dass du ein unordentliches, hyperaktives Kind bist, während deine Freunde sagen, dass es dir gut geht und du entspannt bist.
  • Betrachten Sie alles, was Ihre Freunde und Familie sagen, und ziehen Sie dann Ihre eigenen Schlussfolgerungen. Wenn alle sagen, dass Sie manchmal ein bisschen gemein sein können, könnte das etwas sein, das Sie erkunden (und beheben) möchten.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 17
    9. Wisse, dass deine Persönlichkeit nicht in Stein gemeißelt ist. Menschen verändern sich durch Zeit und Erfahrung. Wer du jetzt bist, ist wahrscheinlich ganz anders, als du in zehn Jahren sein wirst. Seien Sie flexibel bei der Definition, wer Sie sind und lassen Sie Raum für Veränderungen.
    Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 18
    10. Seien Sie mit sich selbst zufrieden. Sie haben Stärken und Schwächen sowie positive und negative Elemente in Ihrer Persönlichkeit. Akzeptiere alle Teile von dir. Feiere die Teile, die dir gefallen, und arbeite daran, die Teile zu ändern, die dir nicht gefallen, aber bestrafe dich nicht dafür, dass du so bist, wie du bist.
  • Natürlich hast du Schwächen, aber du hast auch Stärken – und du kannst an deinen Schwächen arbeiten. Hey, auch die Schwächen können getarnte Stärken sein.
  • Teil3 von 3: Inspiration aus den Big Five ziehen

    Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 19
    1. Kennen Sie die „Big Five“-Persönlichkeitsmerkmale. Studien in verschiedenen Kulturen zeigen, dass die meisten Persönlichkeitsvarianten auf Werte in fünf Arten von Merkmalen reduziert werden können. Bezeichnet als die Big Five: Extraversion, Neurotizismus, Gewissenhaftigkeit, Altruismus und Offenheit.
    Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 20
    2. Machen Sie einen Online-Persönlichkeitstest. Um herauszufinden, wie Ihre Punktzahl in den Big-Five-Merkmale ist, führen Sie eine Online-Suche nach „Big-Five-Persönlichkeitstest“ durch und wählen Sie einige aus, die Ihnen gefallen. Es wird Unterschiede zwischen den Tests geben, also probieren Sie einige aus, um zu sehen, ob Sie immer die gleichen Ergebnisse erhalten.
  • Einige Tests, die Sie ausprobieren sollten, sind der von Out of Service angebotene "Big Five Project Persönlichkeitstest" oder der von Psychology Today angebotene "Big Five-Persönlichkeitstest".
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 21
    3. Finden Sie heraus, wie Ihre Punktzahl in der Extraversion ist. Highscores (auch bekannt als Extrovertierte) sind Spaß beim Jagen, fröhlich, ehrgeizig und fleißig. Sie lieben es, im Mittelpunkt zu stehen. Niedrige Werte (d. h. Introvertierte) neigen dazu, sich zurückgezogener zu fühlen und weniger von Erfolg, Spaß und Wertschätzung getrieben zu sein.
  • Sie können extrovertiert sein, wenn Sie viel chatten, Kontakte knüpfen und sich in Gruppen energisch fühlen.
  • Sie können introvertiert sein, wenn Sie es vorziehen, allein zu sein und feststellen, dass soziale Situationen Ihre Energie verbrauchen.
  • Die Grenze zwischen ihnen ist nicht unbedingt scharf: Introvertierte genießen auch gesellschaftliche Ereignisse, aber sie laden sich auf, indem sie Zeit allein verbringen, während Extrovertierte normalerweise durch Geselligkeit aufladen.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 22
    4. Finden Sie Ihre Punktzahl in Neurotizismus heraus. Menschen mit hohen Neurotizismuswerten neigen dazu, sich große Sorgen zu machen und unter chronischer Angst zu leiden, während niedrige Werte eher emotional stabiler und zufriedener mit dem Leben sind.
  • Wenn Sie oft ängstlich sind, auch wenn alles gut läuft, haben Sie wahrscheinlich einen hohen Stellenwert bei Neurotizismus. Das Gute daran ist, dass du auch viel Liebe zum Detail mitbringst und die Fähigkeit hast, tief über die Dinge nachzudenken.
  • Wenn Sie nicht sehr detailorientiert sind und sich um nichts kümmern, sind die Chancen gut, dass Sie wenig Neurotizismus haben. Der Vorteil ist, dass Sie unbeschwert sind, aber der Nachteil ist, dass Sie möglicherweise nicht gründlich genug über die Dinge nachdenken.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 23
    5. Wissen, wie man mit Gewissenhaftigkeit punktet. Ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit bedeutet, dass Sie diszipliniert, effizient und systematisch sind. Wenn Sie ein niedriges Ergebnis erzielen, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, spontan zu sein, aber es ist schwieriger, selbst auferlegte Ziele zu erreichen.
  • Wenn Sie in der Schule gut abschneiden und Ihre Ziele erreichen wollen, es aber schwierig ist, sich an Veränderungen anzupassen, werden Sie wahrscheinlich einen hohen Rang einnehmen. Menschen, die an einer zwanghaften Persönlichkeitsstörung leiden, erzielen hohe Gewissenhaftigkeit.
  • Wenn Sie viele unfertige Projekte haben und sich als spontaner, intuitiver Mensch sehen, sind die Chancen in der Gewissenhaftigkeit gering.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 24
    6. Finden Sie heraus, wo Sie beim Altruismus punkten. Altruismus misst, wie warmherzig und freundlich du bist. Hochaltruistische Menschen sind vertrauensvoll, hilfsbereit und mitfühlend, während nicht-altruistische Menschen kalt und misstrauisch gegenüber anderen sind und weniger kooperativ sind.
  • Wenn Sie feststellen, dass Sie sich oft in andere Menschen einfühlen und nicht so schnell wütend werden, dann sind Sie wahrscheinlich ein sehr altruistischer Mensch. Der Nachteil ist, dass du wahrscheinlich in ungesunden Beziehungen bleibst, auch wenn du nicht glücklich bist.
  • Wenn du nicht altruistisch bist, dann hast du wahrscheinlich eine kurze Zündschnur und ein allgemeines Misstrauen gegenüber Menschen. Erfolgreiche Künstler und Wirtschaftsführer punkten beim Altruismus oft schlecht, weil ihr Beruf ein gewisses Maß an Sturheit erfordert.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 25
    7. Entdecken Sie, wie Sie in Offenheit punkten. Offenheit misst Fantasie. Menschen mit hoher Offenheit interessieren sich normalerweise für Kunst und esoterische Ideen. Niedrige Punktzahlen sind möglicherweise mehr an praktischen und logischen Dingen interessiert.
  • Wenn Sie oft auf der Suche nach Abenteuern und neuen Erfahrungen sind, insbesondere in Bezug auf künstlerische und spirituelle Bemühungen, dann sind Sie wahrscheinlich sehr offen. Der Nachteil ist, dass Sie möglicherweise nicht sehr gut darin sind, praktische Probleme zu lösen.
  • Wenn Sie eine niedrige Punktzahl haben, haben Sie möglicherweise wenig Vorstellungskraft, aber das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Es bedeutet nicht, dass Sie nicht intelligent sind, und Sie können den täglichen Bedarf möglicherweise besser decken als diejenigen, die eine hohe Offenheit erzielen.
  • Bildtitel Beschreiben Sie Ihre Persönlichkeit Schritt 26
    8. Treffen Sie keine Werturteile basierend auf Ihren Ergebnissen. Experten weisen schnell darauf hin, dass mit allen Big-Five-Eigenschaften positive und negative Persönlichkeitsvarianten in Verbindung gebracht werden. Aus diesem Grund sollten Menschen davon absehen, Werturteile darauf zu fällen, wie hoch oder niedrig jemand bei einer bestimmten Eigenschaft abschneidet.
  • Wenn Sie denken, dass Sie in einem der Big Five-Merkmale unter- oder unterstrichen sind, können Sie daran arbeiten, sich dort zu stärken, wo Sie denken, dass Sie schwach sind. Es macht dich stärker, wenn du deine Schwächen kennst.

  • Оцените, пожалуйста статью