Probleme mit plattfüßen lösen

Plattfüße – der medizinische Name ist Pes planus – tritt auf, wenn die Sehnen, Bänder und kleinen Knochen an der Unterseite des Fußes den Körper nicht richtig stützen und ihn kollabieren lassen. Plattfüße gelten bei sich entwickelnden Babys und Kleinkindern als normal, aber in den meisten Fällen verfestigt sich das Gewebe an der Unterseite des Fußes mit zunehmendem Alter und bildet ein stoßdämpfendes Fußgewölbe. Genetische Veranlagung, Fettleibigkeit und das Tragen von Schuhen, die die Füße nicht richtig stützen, sind alles Faktoren, die dazu beitragen, Plattfüße zu bekommen, etwa 25 % der Bevölkerung in den USA.S. leidet an. In den meisten Fällen führt dies bei Erwachsenen zu keinen Beschwerden oder negativen Folgen.Bei manchen Menschen können Plattfüße jedoch Schmerzen in den Füßen, Beinen und im Rücken verursachen und das Gehen, Laufen und die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten erschweren. Plattfüße zu heilen oder zu unterstützen kann in dieser Hinsicht eine wichtige Sache sein.

Schritte

Methode 1 von 3: Die verschiedenen Arten von Plattfüßen verstehen

Bildtitel Fix Flat Feet Step 1
1. Plattfüße bei Kindern sind normal. Es ist normal, dass Kinder bis zum 5. Lebensjahr (in manchen Fällen bis zum 10. Lebensjahr) Plattfüße haben, da die Knochen, Bänder und Sehnen an der Fußsohle Zeit brauchen, um ein stützendes Fußgewölbe zu bilden. Also keine Panik, wenn Ihr Kind Plattfüße hat, besonders wenn es beim Gehen oder Laufen keine Schmerzen oder Beschwerden zu haben scheint - es wird wahrscheinlich herauswachsen, es besteht also keine Notwendigkeit, es zu behandeln und zu reparieren es. zu heilen.
  • Führen Sie einen Test mit einer ebenen Fläche durch, um festzustellen, ob Sie Plattfüße haben. Machen Sie Ihre Füße nass und stellen Sie sich auf eine trockene Oberfläche, auf der Sie einen Fußabdruck hinterlassen. Wenn auf dem Druck die gesamte Fußfläche zu sehen ist, haben Sie Plattfüße.
  • Eine Person mit einem normalen Fußgewölbe hat im inneren (medialen) Teil des Fußabdrucks einen Halbkreis, da dieser nicht mit der Oberfläche in Berührung kommt.
  • Plattfüße verursachen bei Kindern selten Schmerzen.
Bildtitel Fix Flat Feet Step 2
2. Enge Sehnen können Plattfüße verursachen. Eine angeborene Achillessehne übt zu viel Druck auf die vorderen Dreiviertel des Fußes aus und verhindert die Bildung eines normalen Fußgewölbes. Die Achillessehne verbindet den Wadenmuskel mit der Ferse. Wenn es zu eng ist, hebt die Ferse beim Gehen bei jedem Schritt zu früh vom Boden ab, was zu Verspannungen und Schmerzen unter dem Fuß führt. Dadurch steht der Fuß im Stehen flach, bleibt aber flexibel, wenn kein Gewicht darauf liegt.
  • Die am häufigsten angewendeten Behandlungsmethoden für glatte Plattfüße mit angeborener kurzer Achillessehne sind entweder eine strenge Dehnung oder eine Operation, die im Folgenden näher erläutert wird.
  • Neben Schmerzen im Fußgewölbe und der Ferse sind weitere häufige Beschwerden bei Plattfüßen: Waden-, Knie- und/oder Rückenschmerzen, Schwellungen um die Knöchel, Schwierigkeiten beim Stehen auf den Zehen, Unfähigkeit, hoch zu springen oder schnell zu laufen.
  • Bildtitel Fix Flat Feet Step 3
    3. Steife Plattfüße entstehen durch Überwucherung der Knochen.Steife, unflexible Plattfüße wölben sich nicht, egal ob unter Druck oder nicht. In der medizinischen Welt gilt dies als "Real" Plattfuß, weil die Form des Fußes unabhängig von der Aktivität gleich bleibt. Diese Art von Plattfuß wird normalerweise durch Knochendeformitäten, Deformitäten oder Fusionen verursacht, die die Bildung des Fußgewölbes in der Kindheit verhindern. Infolgedessen kann diese Art von Plattfuß angeboren oder später im Leben aufgrund einer Verletzung des Fußes oder einer Krankheit wie Osteoporose oder Arthritis erworben werden.
  • Ein steifer Plattfuß geht oft mit mehr Beschwerden einher, da sich die gesamte Biomechanik des Fußes verändert hat.
  • Steife Plattfüße sind sehr widerstandsfähig gegen akkommodierende Therapien wie Einlagen, Orthesen und physikalische Therapie.
  • Bildtitel Fix Flat Feet Step 4
    4. Später erworbene Plattfüße werden oft durch Fettleibigkeit verursacht. Eine andere Art von Plattfüßen, die oft als im späteren Leben erworben bezeichnet wird, resultiert in der Regel aus einer Belastung, Überlastung/Schädigung der Sehne des hinteren Schienbeins, die vom Wadenmuskel entlang der Innenseite des Knöchels bis zum Fußgewölbe verläuft. Die Sehne ist das wichtigste Weichgewebe im Fußgewölbe, da sie die meiste Unterstützung bietet. Die häufigste Ursache für eine Überdehnung der posterioren Tibiasehne ist zu langes Tragen von zu viel Gewicht (Adipositas), insbesondere wenn das Schuhwerk nicht ausreichend Halt bietet.
  • Plattfüße treten nicht immer beidseitig auf – sie können auch an einem Fuß auftreten, insbesondere nach einem gebrochenen Knöchel oder Fuß.
  • Plattfüße, die später im Leben erworben werden, profitieren oft von einer akkommodativen Therapie, aber oft ist das Abnehmen der Schlüssel zur Lösung des Problems.
  • Methode 2 von 3: Plattfüße zu Hause behandeln

    Bildtitel Fix Flat Feet Step 5
    1. Trage mehr Schuhe mit Unterstützung. Unabhängig von der Art Ihres Plattfußes wird das Tragen von Schuhen mit guter Fußgewölbeunterstützung in gewissem Maße davon profitieren und sogar Fuß-, Rücken- und Beinprobleme vollständig lösen. Suchen Sie nach einem guten Wander- oder Sportschuh mit fester Fußgewölbeunterstützung, genügend Platz für die Zehen, festem Halt für die Fersen (Heel Counter) und einer flexiblen Sohle. Die Unterstützung Ihres Fußgewölbes hilft, Verspannungen im hinteren Schienbein und in den Achillessehnen zu lösen.
    • Vermeiden Sie Absätze über 6 cm, da sich Ihre Achillessehnen straffen und verkürzen. Aber auch Schuhe ohne Absatz sind keine Lösung, da sie zu viel Druck auf die Ferse ausüben. Tragen Sie daher Schuhe mit Absätzen bis ca. 0,5 – 1 cm.
    • Lassen Sie sich später am Tag von einem geschulten Verkäufer ein Paar Schuhe anziehen, da Ihre Füße dann am größten sind, normalerweise aufgrund der Schwellung und Kompression des Fußgewölbes.
    Bildtitel Fix Flat Feet Step 6
    2. Kaufen Sie individuelle Orthesen. Wenn Sie flexible Plattfüße haben (nicht ganz steif) und viel gehen oder stehen, können Sie ein Paar maßgefertigte Schuhorthesen kaufen. Orthesen sind starre Einlagen, die das Fußgewölbe unterstützen und die Biomechanik beim Stehen, Gehen und Laufen fördern. Durch Dämpfung und eine gewisse Dämpfung von Stößen können Orthesen dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit von Beschwerden in anderen Gelenken wie Knöcheln, Knien, Hüften und Lendenwirbeln zu verringern.
  • Orthesen und andere Unterstützungen können strukturelle Anomalien des Fußes nicht rückgängig machen oder das Fußgewölbe aufbauen, wenn sie über einen längeren Zeitraum getragen werden.
  • Spezialisten, die maßgefertigte Orthesen herstellen, sind weg.ein. Podologen, Osteopathen, Ärzte, Chiropraktiker und Physiotherapeuten.
  • Das Tragen von Orthesen erfordert oft das Entfernen der vorhandenen Sohlen aus den Schuhen.
  • Einige Versicherungen decken maßgefertigte Orthesen ab, aber wenn Ihre nicht dies nicht tut, sollten Sie gleich jetzt orthopädische Einlagen kaufen – sie sind viel billiger und können eine genauso gute Unterstützung des Fußgewölbes bieten.
  • Bildtitel Fix Flat Feet Step 7
    3. Versuchen Sie, Gewicht zu verlieren, wenn Sie übergewichtig sind. Wenn Sie übergewichtig (insbesondere fettleibig) sind, kann das Abnehmen viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, einschließlich der Verringerung des Drucks auf die Knochen, Bänder und Sehnen in Ihren Füßen sowie die Verbesserung der Durchblutung dieser Bereiche. Abnehmen wird steife Plattfüße nicht heilen, wirkt sich jedoch in gewissem Maße positiv auf andere Formen von Plattfüßen aus. Die meisten Frauen, die weniger als 2000 Kalorien pro Tag zu sich nehmen, verlieren jede Woche etwas an Gewicht, auch wenn Sie nicht viel Sport treiben. Die meisten Männer werden abnehmen, wenn sie weniger als 2200 Kalorien pro Tag zu sich nehmen.
  • Viele Menschen mit Übergewicht haben Plattfüße und neigen dazu, durch die Knöchel (nach innen) durchzuhängen, was wiederum zu X-Legs führt.
  • Manchmal entwickeln Frauen in den späteren Stadien der Schwangerschaft eingefallene Bögen, die nach der Geburt verschwinden.
  • Um die Gewichtsabnahme zu fördern, essen Sie mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse und trinken Sie viel gefiltertes Wasser. Trinken Sie keine zuckerhaltigen Getränke wie Soda.
  • Methode 3 von 3: Medizinische Behandlung

    Bildtitel Fix Flat Feet Step 8
    1. Versuchen Sie es mit intensiver Physiotherapie. Wenn Ihre Plattfüße noch etwas flexibel (nicht steif) sind und hauptsächlich durch schwache oder gespannte Sehnen / Bänder verursacht werden, sollten Sie eine Rehabilitationsmaßnahme in Erwägung ziehen. Ein Physiotherapeut kann Ihnen spezifische und maßgeschneiderte Dehnungen sowie Kraftübungen für Ihre Füße, Achillessehnen und Wadenmuskeln zeigen, die dazu beitragen können, das Fußgewölbe funktionsfähiger zu machen und es wiederherzustellen. Physiotherapie wird in der Regel 2-3x pro Woche für 4-8 Wochen benötigt, um Ihre chronischen Fußbeschwerden positiv zu beeinflussen.
    • Eine gängige Dehnübung für verspannte Achillessehnen geht so: Die Hände an die Wand legen und gleichzeitig ein Bein in einem Ausfallschritt hinter sich gestreckt. Halten Sie den ausgestreckten Fuß flach auf dem Boden, um zu spüren, wie er sich über Ihre Fersen streckt. Halten Sie dies etwa 30 Sekunden lang und wiederholen Sie dies 5-10 Mal am Tag.
    • Ein Physiotherapeut kann Ihren Fuß mit starkem Klebeband abkleben, das helfen kann, die Symptome zu lindern, indem es einen temporären künstlichen Fußbogen bereitstellt.
    • Ein Physiotherapeut kann auch geschwollene und empfindliche Fußgewölbe (Plantarfasziitis, eine häufige Komplikation von Plattfüßen) mit Elektrotherapie wie Ultraschall behandeln.
    Bildtitel Fix Flat Feet Step 9
    2. Konsultieren Sie einen Podologen. Ein Podologe ist ein Fußspezialist und kennt sich mit allen Zuständen und Erkrankungen der Füße aus, auch beim Plattfuß (Pes planus). Ein Podologe wird Ihre Füße untersuchen und versuchen festzustellen, ob Ihre Plattfüße angeboren oder entwickelt sind. Dieser Spezialist wird auch auf Knochentraumata (Frakturen oder Verschiebungen) untersuchen, möglicherweise mit Röntgenstrahlen. Je nach Schwere der Beschwerden und Ursache Ihres Plattfußes kann Ihnen der Podologe eine einfache Behandlung (Ruhe, Eis und Entzündungshemmer, falls die Entzündung aufflammt), eine Therapie mit Orthesen, Anfertigung einer Fußform oder -schiene vorschlagen oder die oder eine andere Form der Operation.
  • Plattfüße, die im Erwachsenenalter erworben werden, sind bei Frauen 4x häufiger als bei Männern und insbesondere im späteren Leben (ca. 60).
  • Röntgenaufnahmen eignen sich hervorragend zum Betrachten von Knochenproblemen, sind jedoch nicht geeignet, um Probleme mit Weichteilen wie Sehnen und Bändern zu diagnostizieren.
  • Ein Podologe ist für die relativ einfache Behandlung der Füße ausgebildet, komplexere chirurgische Eingriffe gehören jedoch per Definition in die Domäne des Orthopäden.
  • Bildtitel Fix Flat Feet Step 10
    3. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über chirurgische Optionen. Wenn Ihnen Ihre Plattfüße viele Probleme bereiten und Ihnen mit stützenden Schuhen, Orthesen, Gewichtsverlust oder intensiver Physiotherapie nicht wirklich geholfen wird, fragen Sie Ihren Arzt nach den Möglichkeiten einer Operation. Ein Arzt kann einen CT-Scan, MRT oder diagnostischen Ultraschall verwenden, um eine bessere Vorstellung vom Zustand des Weichgewebes in Ihrem Fuß zu erhalten. In schweren Fällen von sehr steifen Füßen, insbesondere wenn diese durch eine tarsale Synostose (eine abnormale Verbindung von zwei oder mehr Knochen im Fuß) verursacht werden, wird höchstwahrscheinlich eine Operation empfohlen. Eine Operation wird auch bei chronisch verspannten Achillessehnen (meist ein einfacher Eingriff, bei denen die Sehne verlängert wird) oder bei zu schlaffen Schienbeinsehnen (durch Verkürzung der Sehne) empfohlen. Ihr Hausarzt ist kein Fuß-, Knochen- oder Gelenkspezialist, daher werden Sie wahrscheinlich an einen Orthopäden überwiesen, wenn eine Operation erforderlich ist.
  • Chirurgen operieren in der Regel nur an einem Fuß, um zu verhindern, dass der Patient gehen kann und die Operation seine Funktionsfähigkeit zu stark beeinträchtigt.
  • Einige mögliche Komplikationen bei einer Operation sind: Verschmelzung von Knochen, die nicht heilen, Infektionen, eingeschränkte Knöchel-/Fußbewegung, chronische Schmerzen.
  • Die Erholungszeit nach der Operation kann je nach Eingriff variieren (ob Knochen gebrochen oder verbunden, Sehnen durchtrennt oder Bänder neu ausgerichtet werden müssen), kann aber mehrere Monate dauern.
  • Krankheiten, die zu Plattfüßen beitragen können, sind Diabetes, Osteoporose, rheumatoide Arthritis und zu lockere Bänder (aufgrund des Marfan- oder Ehlers-Danlos-Syndroms).
  • Tipps

    • Keine gebrauchten Schuhe tragen, da diese die Form des Fußes und des Fußgewölbes des Vorbesitzers angenommen haben.
    • Unbehandelte steife und erwachsene Plattfüße können zu starken Schmerzen und bleibenden Deformitäten der Füße führen, ignorieren Sie dieses Problem also nicht.
    • Plattfüße treten häufig in Familien auf, was darauf hindeutet, dass sie teilweise erblich sind.

    Warnungen

    • Dieser Artikel ersetzt nicht die professionellen Empfehlungen eines Arztes, Podologen oder Physiotherapeuten.

    Оцените, пожалуйста статью