

A1574 – 6. Generation (2015 - heute) A1509, A1421 – 5. Generation (2012 - 2014) A1367 – 4. Generation (2010 - 2012) A1318 – 3. Generation (2009) A1288 – 2. Generation (2008) A1213 – 1. Generation (2007 - 2008) 

A1446 – 7. Generation A1366 – 6. Generation A1320 – 5. Generation A1285 – 4. Generation A1236 (Seriennummer endet mit YOP, YOR, YXR, YXT, YXV oder YXX) – 3. Generation A1199 – 2. Generation A1137 - 1. Generation 

A1373 – 4. Generation (Die Modellnummer befindet sich auf dem Clipstück an der Unterseite). A1271 – 3. Generation (Die Modellnummer befindet sich hinten unten, unter dem Clip). A1204 – 2. Generation (Die Modellnummer befindet sich auf der Blende, die von der Oberseite des Clips verdeckt wird). A1112 – 1. Generation (Die Modellnummer befindet sich auf der unteren Rückseite).

Ein Farbbildschirm bedeutet, dass der iPod die 4. Generation (2005) oder neuer ist. Ein monochromer Bildschirm bedeutet, dass der iPod der 4. Generation oder älter ist. Ja, tatsächlich hatte die 4. Generation ein farbiges und ein monochromes Modell. Die monochrome 4. Generation hat vier Tasten hintereinander unter dem Bildschirm. 
Alle iPod Classics der 4. Generation und neuer verfügen über eine Click Wheel-Schnittstelle. Dies ist eine runde Touch-Oberfläche, die Sie zum Klicken drücken können. Die 3. Generation verfügt über ein Klickrad und kann über ein Dock an der Unterseite angeschlossen werden. Es hat auch vier Tasten unter dem Bildschirm. iPods der 2. Generation haben Touch Wheels. An der Außenseite des Rads befinden sich kreisförmig angeordnete Knöpfe. iPods der 1. Generation haben Scrollräder. Diese bewegen sich physisch, wenn Sie Ihren Finger bewegen.
iPods der 6. Generation (iPod Classic X GB-Modelle) sind entweder silber oder schwarz und haben ein gebürstetes Aluminium-Finish. iPods der 5. Generation (iPod mit Video) sind entweder schwarz oder weiß mit glänzender Oberfläche. iPods der 4. Generation (iPod mit Farbe) sind weiß mit glänzender Oberfläche. 
A1238 - iPod Classic. 2009er Modelle haben 160 GB. 2008er Modelle haben 120 GB. 2007er Modelle haben entweder 80 oder 160 GB und Seriennummern enden wie folgt: Y5N, YMU, YMV oder YMX. A1238 - iPod mit Video (5. Generation). Es hat die gleichen Modellnummern wie die iPod Classic-Linie. Die Seriennummern der 5. Generation enden mit: V9K, V9P, V9M, V9R, V9L, V9N, V9Q, V9S, WU9, WUA, WUB, WUC oder X3N. Wenn Sie die U2 Special Edition besitzen, endet die Seriennummer mit W9G. A1099 - iPod mit Farbe (4. Generation). A1059 - Monochrom 4. Generation. A1040 – 3. Generation. A1019 – 2. Generation. M8541 – 1. Generation. ">">
Ermitteln der generation ihres ipods
Wenn Sie die Generation Ihres iPod kennen, können Sie das richtige Zubehör, die richtigen Teile und den richtigen Service finden. Die "Generationen" beziehen sich auf die Anzahl der Modifikationen, die der iPod im Laufe der Jahre erfahren hat. Sie können die Generation Ihres iPods auf verschiedene Weise bestimmen.
Schritte
Methode 1 von 4: iPod Touch

1. Erkennen eines iPod Touch. Ein iPod Touch hat einen Touchscreen und verschiedene Apps laufen darauf. Alle iPod Touchs haben eine Reihe von Symbolen in a Dock am unteren Bildschirmrand. Ein neuer iPod Nano könnte mit dem iPod Touch verwechselt werden, aber die Nanos der 7. Generation sind viel kleiner und passen nur auf sechs App-Symbole auf dem Bildschirm.

2. Schau dir die Modellnummer an. Nachschlagen der Modellnummer ist der schnellste Weg, um die Generation zu bestimmen. Die Modellnummer eines iPod Touch befindet sich unten auf der Rückseite.
Methode2 ab 4: Ipod Nano

1. Schau dir die Form an. iPod Nanos wurden in fünf verschiedenen Formen veröffentlicht. Das kann einem schnell eine Vorstellung vom Alter geben.
- Rechteckig mit Touchscreen – 7. Generation (2012 - 2015)
- Quadratisch ohne Touchscreen – 6. Generation (2010)
- Rechteckig mit Klickrad – 4. und 5. Generation (2008 - 2009)
- Breitbild mit Klickrad – 3. Generation (2007)
- Kleiner Bildschirm mit Klickrad – 1. und 2. Generation (2005 - 2006)

2. Schau mal nach der Modellnummer. Ipod Nano"s haben die Modellnummer kleingedruckt unten auf der Rückseite.
Methode 3 von 4: iPod Shuffle

1. Schau dir die Form an. iPod Shuffles sind sehr klein und keiner von ihnen hat einen Bildschirm. Es gibt mehrere visuelle Unterschiede zwischen den Generationen des iPod shuffle.
- Quadrat mit runden Knöpfen – 4. Generation (2010 - 2015)
- Rechteckig mit Knöpfen am oberen Rand – 3. Generation (2009)
- Rechteckig mit runden Knöpfen – 2. Generation (2006 - 2008)
- Schmales Rechteck mit kleinen runden Knöpfen (nur Weiß) – 1. Generation (2005)

2. Schau dir die Modellnummer an. Die Modellnummer des iPod Shuffle ist kleingedruckt:
Methode 4 von 4: iPod Classic

1. Erkennen eines klassischen iPod. iPod Classic-Modelle sind mehrere frühe iPods, die nicht unbedingt nach Generationen nummeriert sind. Die Classic-Linie umfasst den originalen iPod (2001) bis hin zum `iPod Classic 160 GB`. Dies war das letzte Modell, das 2009 auf den Markt kam.

2. Schau auf den Bildschirm. So können Sie sich am einfachsten ein Bild davon machen, welchen iPod Sie besitzen.

3. Probieren Sie die Schnittstelle aus. Die iPod Classic-Linie hat mehrere Schnittstellenänderungen erfahren. Damit kannst du auch die Generation bestimmen.

4. Sehen Sie sich die Farbe an. Die Farbe kann helfen, den Unterschied zwischen den neueren Generationen zu erkennen.

5. Finden Sie die Modellnummer. Wenn Sie die Generation auf dem Gesicht nicht feststellen können, können Sie sich die Modellnummer ansehen.
Оцените, пожалуйста статью