

Einige Anzeichen von Eisenmangel sind Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schwindel, kalte Extremitäten, blasse Haut, verminderter Appetit und Heißhunger auf Nicht-Nahrungsmittel (bekannt als Pica). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines dieser Symptome aufgetreten ist. Andere körperliche Anzeichen, auf die Ihr Arzt achten kann, sind brüchige Nägel, eine geschwollene Zunge, Risse in den Mundwinkeln und wiederkehrende Infektionen. 
Diese Tests geben Ihrem Arzt eine Vorstellung von Ihrem Hämoglobinspiegel. Diese Werte messen, wie viel Sauerstoff sich an Ihre roten Blutkörperchen bindet. 

Beim Blutspenden bedeutet "gesund", dass Sie Ihren gewohnten Routinen nachgehen können und eine chronische Krankheit wie Diabetes unter Kontrolle haben. Es bedeutet auch, dass Sie keine Erkältung oder Grippe oder bestimmte Krankheiten wie Malaria, Syphilis und HIV/AIDS haben. 

Der Techniker wird nach bestimmten Hämoglobinwerten in Ihrem Blut suchen, aber er wird wahrscheinlich einen allgemeinen Bereich haben, um zu sehen, ob Sie über oder unter bestimmten Werten liegen. Sie weisen darauf hin, dass Sie kein Blut spenden dürfen, wenn Ihr Wert zu hoch oder zu niedrig ist. Wenn Ihr Hämoglobinspiegel beispielsweise bei einer Frau unter 12,5 g/dl oder bei einem Mann unter 13 g/dl liegt, können Sie kein Blut spenden, da Ihr Eisenspiegel wahrscheinlich zu niedrig ist. Wenn Ihr Eisenspiegel bei einem Mann oder einer Frau über 20 g/dl liegt, können Sie kein Blut spenden, da Ihr Eisenspiegel wahrscheinlich zu hoch ist. Dies ist ein seltenes Phänomen. 

Sie können auch unter Kopfschmerzen leiden, die ein verwandtes Symptom sind. 




Magenprobleme können ein Zeichen für viele Krankheiten sein, also gehen Sie nicht automatisch davon aus, dass diese Probleme mit einem hohen Eisenspiegel zusammenhängen.
Überprüfen sie ihren eisenspiegel
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Eisenwerte nicht so sind, wie sie sein sollten, gehen Sie am besten zu einem Arzt und lassen Sie Ihre Eisenwerte testen. Wenn Sie sich diese Option nicht leisten können, spenden Sie bitte etwas Blut. Die Labortechniker geben Ihnen zwar keinen genauen Eisenwert, testen aber Ihren Hämoglobinwert mit einem Fingerstich. Sie führen diesen Test durch, um Spender mit zu niedrigen oder zu hohen Eisenwerten fernzuhalten. Achten Sie auch auf die Symptome eines niedrigen und hohen Eisenspiegels, um zu wissen, wann Sie Ihren Arzt aufsuchen müssen.
Schritte
Methode 1 von 3: Zum Arzt gehen

1. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie vermuten, dass Ihre Eisenwerte zu niedrig sind. Ihr Arzt ist die beste Person, um Ihre Eisenwerte zu überprüfen. Vereinbaren Sie innerhalb von 1-2 Wochen einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Standardsymptome einer Anämie wie Müdigkeit haben. Der erste Schritt, den Ihr Arzt unternehmen wird, besteht darin, Sie nach Ihrer Vorgeschichte mit niedrigem Eisengehalt zu fragen. Der Arzt wird Sie dann zu aktuellen Beschwerden und Ihrem Gesundheitszustand befragen.
- Bei Herzklopfen oder Kurzatmigkeit sofort die Notaufnahme oder die Notaufnahme aufsuchen. Wenn Sie gleichzeitig Brustschmerzen und Atembeschwerden haben, gehen Sie sofort in die Notaufnahme.
- Ihr Arzt kann Ihnen Fragen zu Ihrer Ernährung stellen. Als Frau darfst du auch gefragt werden, ob du in letzter Zeit eine starke Regelblutung hattest.
- Es kann hilfreich sein, vor dem Arztbesuch aufgetretene Beschwerden aufzuschreiben. Die Chance, dass du sie beim Arzt vergisst, ist etwas geringer.

2. Erwarte eine körperliche Untersuchung. Der Arzt kann Ihren Mund, Ihre Haut und Ihre Nagelbetten untersuchen, auf Ihr Herz und Ihre Lunge hören und Ihren Bauchbereich abtasten. Er oder sie wird nach Anzeichen für niedrige oder hohe Eisenwerte suchen.

3. Ziehen Sie einen Bluttest in Betracht. Der Arzt wird Bluttests durchführen, wenn er den Verdacht hat, dass Ihre Eisenwerte nicht in Ordnung sind. Der Arzt kann mehrere Bluttests anordnen, um zu überprüfen, ob Ihr Eisenspiegel zu hoch oder zu niedrig ist. Normalerweise erhalten Sie die Ergebnisse 1-3 Tage nach dem Bluttest.
Methode 2 von 3: Überprüfen Sie Ihren Eisenspiegel beim Spenden

1. Finden Sie einen Ort, an dem Sie Blut spenden können. Informieren Sie sich auf den Websites der Blutbanken, wo Sie Blut spenden können. Über die Website des Roten Kreuzes können Sie beispielsweise nach Blutspendezentren in Ihrer Nähe suchen. Alternativ können Sie auch prüfen, ob es in Ihrer Nähe mobile Spenderzentren gibt, in denen Sie Blut spenden können.
- Prüfen Sie auf der Website des Roten Kreuzes, ob der Hämoglobintest durchgeführt wird. Prüfen Sie, ob die Organisation, an die Sie spenden, diesen Test auch anbietet. Die meisten Organisationen prüfen auf niedrige oder hohe Eisenwerte.

2. Geh hinein zuBlut spenden. Bei dieser Methode müssen Sie bereit sein, Blut zu spenden, da der Test Teil des Spendenprozesses ist. Normalerweise können Sie einfach vorbeikommen, um zu spenden - keine Terminvereinbarung erforderlich. Aber du musst gesund sein. Sie müssen außerdem mindestens 18 Jahre alt sein und mindestens 55 Pfund wiegen.

3. Erwarte einen Fingerstich. Vor der Blutabnahme nimmt der Laborant etwas Blut mit einem Fingerstich, d.h. er sticht Ihnen mit einer kleinen, federnden Nadel in den Finger. Dabei entsteht ein Blutstropfen, mit dem der Labortechniker Ihren Hämoglobinspiegel überprüfen kann.

4. Fragen Sie nach Ihrem Hämoglobinspiegel. Der Labortechniker wird Ihnen wahrscheinlich keine genaue Zahl nennen. Dieser Test wird jedoch verwendet, um nach hohen oder niedrigen Hämoglobinwerten zu suchen, die auf hohe und niedrige Eisenwerte hinweisen können. Daher können Sie, wenn Sie kein Blut spenden dürfen, fragen, ob es Ihr Hämoglobinspiegel war und ob dieser zu hoch oder zu niedrig war.
Methode 3 von 3: Anzeichen dafür erkennen, dass Sie zu viel oder zu wenig Eisen haben

1. Achten Sie auf Müdigkeit oder Schwäche, wenn Sie einen Eisenmangel vermuten. Müdigkeit ist eines der Hauptzeichen von Eisenmangel. Eisen ist für Ihre roten Blutkörperchen unerlässlich, und Ihre roten Blutkörperchen transportieren Sauerstoff durch Ihren Körper. Wenn Sie nur wenige rote Blutkörperchen haben, bekommt Ihr Körper nicht so viel Sauerstoff wie normalerweise, und Sie fühlen sich sehr müde und schwach.
- Im Allgemeinen ist dieses Symptom schwerwiegender als ein oder zwei Tage lang ein wenig müde zu sein. Es ist eine tiefere Müdigkeit, die länger anhält.

2. Achten Sie auf Kurzatmigkeit oder Schwindel aufgrund von Eisenmangel. Da Ihr Körper nicht genügend Sauerstoff bekommt, können Sie sich aufgrund von Sauerstoffmangel schwindelig oder benommen fühlen. Unter extremen Umständen kann dies zu Atemproblemen führen, wie z. B. dem Gefühl, nicht tief durchatmen zu können. Solche Symptome sind selten und werden normalerweise mit Situationen in Verbindung gebracht, in denen eine Person aktiv Blut verliert.

3. Überprüfen Sie Ihre Gliedmaßen mit einem niedrigen Eisenwert auf Erkältung. Bei niedrigem Eisengehalt muss Ihr Herz härter arbeiten, um Blut in Ihren Körper zu pumpen, da es nicht so viele Zellen hat, um Sauerstoff zu transportieren. Deshalb können sich deine Finger und Zehen kälter anfühlen als sonst.

4. Schauen Sie in den Spiegel und bemerken Sie blasse Haut, ein Symptom von Eisenmangel. Wenn Ihr Herz nicht so effizient pumpt, können Sie blasse Haut bekommen. Sie können dieses Symptom auch in Ihren Nagelbetten und Ihrem Zahnfleisch bemerken.

5. Achten Sie auf Herzprobleme mit niedrigem Eisenspiegel. Da Ihr Herz härter arbeitet, um den Blutfluss durch Ihren Körper aufrechtzuerhalten, können Sie Herzprobleme entwickeln. Zum Beispiel können Sie eine Herzrhythmusstörung oder ein Herzgeräusch haben, was den Anschein erwecken kann, als würde Ihr Herz einen Schlag aussetzen.

6. Bemerke ein seltsames Verlangen nach Non-Food-Artikeln bei niedrigem Eisengehalt. Ihr Körper weiß, dass ihm die notwendigen Nährstoffe (Eisen) fehlen und er kann ein seltsames Verlangen nach Dingen haben, die keine Nahrung sind. Zum Beispiel könnten Sie sich nach Erde, Eiscreme oder Stärke sehnen.

7. Achten Sie auf Magenprobleme, da diese auf hohe Eisenwerte hinweisen können. Die Hauptsymptome von hohem Eisengehalt haben mit Ihrem Magen zu tun. Sie können Verstopfung, Erbrechen, Übelkeit oder Bauchschmerzen verspüren, die alle auf hohe Eisenwerte hinweisen können.
Warnungen
- Wenn Sie Symptome eines hohen oder niedrigen Eisengehalts bemerken, suchen Sie Ihren Arzt auf, um einen Bluttest durchzuführen.
- Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel wie Eisen einnehmen oder beenden. Sie können Sie beraten, ob Sie dies überhaupt einnehmen sollten, ob es sicher ist und welche Dosis für Sie die richtige ist.
Оцените, пожалуйста статью