Die Funktion Ihres Dickdarms besteht darin, sicherzustellen, dass alle in Ihrem Körper verbliebenen Nahrungsmittel entfernt werden, nachdem Ihr Körper die notwendigen Nährstoffe aufgenommen hat. Für eine gut funktionierende Verdauung und einen gesunden Stuhlgang sind Sie auf Ihren Dickdarm angewiesen. Wenn Sie gesund sind und keine Verdauungsprobleme haben, müssen Sie Ihren Dickdarm nicht reinigen, aber wenn Sie Verstopfung haben, ist es eine gute Idee, dieses Problem zu lösen, indem Sie alle Abfälle aus Ihrem System entfernen. Die Reinigung des Dickdarms kann auch bei der Vorbereitung auf eine Koloskopie hilfreich sein. Sie können Ihren Dickdarm reinigen, indem Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil ändern. Darüber hinaus können Sie Ihren Arzt um professionellen Rat bitten, wie Sie Ihren Dickdarm sicher reinigen können.
Schritte
Methode 1 von 3: Anpassen Ihrer Ernährung
1.
Nimm mehr Ballaststoffe auf in deiner Ernährung. Ballaststoffe stimulieren die Kontraktion Ihres Darms. Mit mehr Ballaststoffen in Ihrem Körper kann Ihr Dickdarm Abfallstoffe schneller und effizienter aus Ihrem Körper entfernen. Versuchen Sie, täglich 20 bis 35 Gramm Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Achte darauf, dass du täglich fünf Portionen Gemüse und Obst isst und viel Vollkornprodukte in deine Ernährung einbaust.
- Nehmen Sie 100 % Vollkornprodukte in Ihr Menü auf, wie z. B. brauner Reis, Quinoa, Haferflocken, Hirse und Mais.
- Leinsamen, Weizenkleie und Haferflocken sind ausgezeichnete Ballaststoffquellen. Sie können Leinsamen zu Hause zubereiten und Sie können es zu Smoothies oder anderen Gerichten oder Getränken hinzufügen.
- Früchte wie Erdbeeren, Äpfel und Heidelbeeren sind reich an Ballaststoffen. Bohnen, Samen und Nüsse sind ebenfalls gute Ballaststoffquellen.

2. Essen Sie mehr grünes Blattgemüse. Chlorophyll oder Chlorophyll verleiht Pflanzen nicht nur ihre grüne Farbe, sondern reinigt auch das Gewebe in Ihrem Dickdarm und hält es geschmeidig. Grünes Blattgemüse liefert nicht nur Ballaststoffe, sondern enthält auch Nährstoffe, die Ihrem Darm bei der Reparatur helfen. Versuchen Sie, mindestens eine Sorte grünes Blattgemüse in jede Mahlzeit aufzunehmen oder essen Sie grünes Blattgemüse als Snack.
Alfalfa, Weizengras, Rosenkohl, Grünkohl, Grünkohl, Spinat, Erbsen und Gerstengras sind alle gesundes grünes Blattgemüse.Experimentieren Sie mit grünem Blattgemüse als Snack, indem Sie es beispielsweise in Hummus, Tzatziki oder Baba Ganousj (Auberginenpüree aus der arabischen Küche) tauchen.3. Trink viel Wasse r. Ihr Dickdarm braucht Wasser, um seine Arbeit zu erledigen und alle Bakterien und Abfälle aus Ihrem Darm zu entfernen. Versuchen Sie als erwachsener Mann, mindestens 2,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken; erwachsenen Frauen wird empfohlen, täglich zwei Liter Wasser zu trinken. Wenn Sie intensiv trainieren oder sich in einer sehr heißen, trockenen Umgebung aufhalten, kann es ratsam sein, eine größere Menge Wasser zu trinken.
Versuche es zur Gewohnheit zu machen. Sie können es sich zur Gewohnheit machen, immer eine Flasche Wasser bei sich zu haben, damit Sie Ihre Wasserreserven tagsüber immer und überall auffüllen können. Es kann auch eine gute Idee sein, ein Signal auf Ihrem Mobiltelefon zu setzen, damit Ihr Telefon Sie daran erinnert, mindestens neun Gläser Wasser pro Tag zu trinken.Gib Zitronen-, Limetten- oder Gurkenscheiben in dein Wasser, damit es noch ein bisschen interessanter schmeckt. Du kannst deinem Wasser auch Kräuter wie Minze hinzufügen.4. Vermeiden Sie Alkohol, Koffein und Milchprodukte. Versuchen Sie, keinen Alkohol und keine koffeinhaltigen Getränke wie Softdrinks und Kaffee zu trinken. Solche Getränke können Sie dehydrieren und Verstopfung verursachen. Solche Getränke können auch Ihren Dickdarm verstopfen und es Ihrem Dickdarm erschweren, richtig zu funktionieren.
Milch und andere Milchprodukte können Verstopfungssymptome verschlimmern. Versuchen Sie, Ihre Aufnahme von Milchprodukten zu begrenzen oder Milchprodukte für eine Weile zu vermeiden.5. Nimm fermentierte Lebensmittel. Fermentierte Lebensmittel enthalten Probiotika oder Bakterien, die sich positiv auf Ihren Dickdarm auswirken. Solche Produkte sorgen dafür, dass in Ihrem Darm nützliche Bakterien leben, damit Ihr Dickdarm seine Arbeit besser verrichten kann. Joghurt, Miso, Kimchi (koreanisches eingelegtes Gemüse) und Sauerkraut sind vier Beispiele für fermentierte Lebensmittel. Kefir, Apfelwein und Apfelessig liefern wie Kombucha-Tee Probiotika in trinkbarer Form.
Sie können auch ein Nahrungsergänzungsmittel mit Probiotika einnehmen. Kaufen Sie ein solches Nahrungsergänzungsmittel mit Probiotika bei einem zuverlässigen Lieferanten oder Reformhaus.Methode 2 von 3: Änderungen an Ihrem Lebensstil vornehmen
1.
Regelmäßig Sport treiben. Indem Sie gesund leben, können Sie sicherstellen, dass Ihr Dickdarm gesund bleibt und seine Arbeit verrichten kann. Versuchen Sie regelmäßig Sport zu treiben, zum Beispiel jeden Tag oder mindestens dreimal pro Woche. Gehen Sie jeden Tag eine halbe Stunde spazieren oder planen Sie dreimal pro Woche einen Ausflug ins Fitnessstudio, um sicherzustellen, dass Sie genug Energie verbrennen und gesund bleiben.
- Sie können auch zu Hause mit Widerstandsbändern trainieren, um Ihre Muskeln zu dehnen und Kraft aufzubauen. Oder Sie nehmen an Kursen zur Unterstützung der regelmäßigen Bewegung teil, wie zum Beispiel Yoga oder Aerobic-Kurse.

2. Nehmen Sie Abführmittel, die Sie ohne ärztliches Rezept in der Apotheke bekommen. Oft können eine ballaststoffreiche Ernährung, viel Wasser trinken und regelmäßige Bewegung dazu beitragen, dass Ihr Dickdarm normal funktioniert. Wenn Sie jedoch Verstopfung haben oder andere Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Dickdarm haben, sollten Sie Abführmittel ausprobieren. Befolgen Sie immer die auf der Abführmittelpackung verschriebene Dosis und nehmen Sie nie mehr als die empfohlene Menge ein. Nehmen Sie Abführmittel nicht über einen längeren Zeitraum ein, da die Einnahme von Abführmitteln über einen längeren Zeitraum zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann.
Wenn Sie unter Reizdarmsyndrom (IBS), unregelmäßigem Stuhlgang oder Verdauungsproblemen leiden, können Sie massebildende Abführmittel wie Metamucil, Citrucel oder Flohsamen versuchen. Nehmen Sie mengenbildende Abführmittel immer mit viel Wasser ein. Nebenwirkungen, die bei der Einnahme dieser Art von Abführmittel auftreten können, sind Blähungen, Blähungen, Krämpfe und ein erhöhtes Verstopfungsrisiko.Wenn Sie an Verstopfung leiden, können Sie Mittel versuchen, die den Stuhlgang aufweichen. Stuhlweichmacher werden oft für ältere Menschen und schwangere Frauen empfohlen, da sie sicher in der Anwendung sind und weniger wahrscheinlich Blähungen verursachen als massebildende Abführmittel.Dulcolax, Senokot (Senna), Bisacodyl und Aloe Ferox bewirken, dass sich die Muskeln in Ihrem Dick- und Dünndarm zusammenziehen. Denken Sie daran, dass die langfristige oder tägliche Einnahme dieser Art von Abführmitteln Sie für den ordnungsgemäßen Stuhlgang abhängig machen kann.Verwenden Sie niemals Abführmittel als Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen. Eine solche Verwendung von Abführmitteln ist gesundheitsschädlich und kann andere gesundheitliche Probleme verursachen.3. Bevor Sie mit der Verwendung von Substanzen zur Reinigung Ihres Dickdarms beginnen, führen Sie die erforderlichen Voruntersuchungen durch. Wenn Sie daran denken, täglich ein Darmreinigungsmittel zu verwenden, vergessen Sie nicht, sich vor der Anwendung über das Produkt zu informieren. Lesen Sie die Zutatenliste auf der Produktverpackung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass bestimmte pflanzliche Inhaltsstoffe deutlich gekennzeichnet sind. Wenn Sie befürchten, dass Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind oder einen der Inhaltsstoffe des Reinigungsprodukts nicht mit nach Hause nehmen können, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren.
Trinken Sie immer viel Wasser, wenn Sie ein Mittel zur Darmreinigung verwenden. So tragen Sie dazu bei, dass Sie nicht austrocknen und das Produkt seine Arbeit gut machen kann.Verwenden Sie keine Produkte zur Darmreinigung als Hilfsmittel zur Gewichtsabnahme oder als Teil einer Diät. Dies ist eine ungesunde Art, Gewicht zu verlieren und kann zu anderen gesundheitlichen Problemen führen.Methode 3 von 3: Fragen Sie Ihren Arzt um Rat

1.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an chronischem Reizdarm leiden. Die Darmspülung, auch bekannt als Colon-Hydro-Therapie, kann dabei helfen, Abfallstoffe mit Hilfe von Wasser aus Ihrem Darm zu spülen. Ihr Arzt kann dieses Verfahren möglicherweise bei Ihnen durchführen oder einen Colon-Hydro-Therapeuten empfehlen, der dies für Sie tun kann. Bevor Sie mit einer Colon-Hydro-Therapie beginnen, sollten Sie Ihren medizinischen Hintergrund mit Ihrem Arzt besprechen, um sicherzustellen, dass Sie sich einer solchen Behandlung ohne Risiken unterziehen können.
- Während des Eingriffs wird eine Pumpe in Ihren Anus eingeführt und über einen bestimmten Zeitraum werden nur 19 Liter warmes Wasser in Ihr Verdauungssystem geleitet. Sobald sich das Wasser in Ihrem Dickdarm befindet, kann der Therapeut Ihren Bauch massieren, um sicherzustellen, dass das Wasser durch Ihren Dickdarm zirkuliert und die Ausscheidungen aus Ihrem Körper entfernt werden. Die Prozedur dauert insgesamt etwa 30 bis 45 Minuten.

2. Fragen Sie Ihren Arzt, ob er Sie über einen Einlauf informieren kann. Möglicherweise kann Ihr Arzt in seiner Praxis einen Einlauf durchführen, wenn Sie an anhaltender Verstopfung oder anderen Darmproblemen leiden. Bei Verstopfung und langsamem Stuhlgang wird oft eine Darmspülung mit einem Einlauf empfohlen.
Je nachdem, was Sie brauchen, kann Ihr Arzt eine bestimmte Art von Einlauf verschreiben. Das Einführen des Einlaufs sollte von einer speziell geschulten Fachkraft in einem sterilen Raum und mit sauberer Ausrüstung durchgeführt werden.3. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Medikamenten gegen Ihren Dickdarm. Wenn Sie seit mehr als sechs Monaten an Verstopfung leiden, fragen Sie Ihren Arzt nach den Möglichkeiten der Einnahme von Arzneimitteln, die die Darmfunktion anregen können. Sie können auf diese Option zurückgreifen, wenn eine Anpassung Ihrer Ernährung und Lebensweise oder die Anwendung anderer Darmbehandlungen keine Wirkung zeigt. Die Einnahme von Medikamenten kann auch eine gute Idee sein, wenn bei Ihnen ein Darmproblem wie Reizdarmsyndrom (IBS) diagnostiziert wird.
Wenn Sie Arzneimittel einnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie sich der Nebenwirkungen bewusst sind, die solche Arzneimittel haben können. Wenn die Nebenwirkungen schwerwiegend werden, sollten Sie sofort zum Arzt gehen. Mögliche Nebenwirkungen von Medikamenten gegen Darmprobleme sind kurzfristige Übelkeit, Schwindel und Krämpfe.Tipps
- Machen Sie eine Darmentgiftungskur. Das ist 100% natürlich. Verwenden Sie nur Darmkuren, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Manche Darmkuren wirken nur abführend und sind chemisch aufgebaut. Recherchiere, welche Darmkur für deinen Körper am besten funktioniert. Wichtig ist, dass die oben genannte Kur auf unverdaute Nahrung setzt und nicht alle guten Bakterien gleichzeitig aus dem Darm entfernt.
"Reinigen sie ihren darm"