Lernen sie verschiedene taktarten zu erkennen

Obwohl es viele Musiker gibt, die nur nach Gehör Musik spielen können, müssen die meisten Anfänger zuerst das Notenlesen lernen. Das Zählen von Musik ist auch für Tänzer wichtig und kann zum Hörvergnügen eines Musikliebhabers beitragen. Die Fähigkeit zu „zählen“ und zu wissen, wie lange jede Note dauern sollte, spielt eine wichtige Rolle beim Erlernen des Notenlesens. Es ist auch wichtig zu verstehen, was eine Taktart ist. Dieser Artikel beschreibt die Grundlagen des Zählens im 4/4-Takt (4/4) und stellt die verschiedenen Taktarten vor.

Schritte

Teil 1 von 2: Rhythmen zählen

Bildtitel Count Music Step 1
1. Erfahren Sie, was eine Größe ist. Musik ist in Takte unterteilt, die durch eine vertikale Linie gekennzeichnet sind. Noten in der Musik werden danach benannt, wie viel Zeit sie in einem Takt benötigen. Stellen Sie sich die Größe wie eine Torte vor, die in Viertel, Hälften, Achtel oder eine Kombination aus unterschiedlich großen Tortenscheiben geschnitten werden kann.
Bildtitel Count Music Step 2
2. Lernen Sie die grundlegende Notation. Im 4/4-Takt geben die Namen der Noten an, welchen Teil des Takts sie einnehmen. Dies erfordert ein rudimentäres Verständnis von Brüchen. Eine ganze Note dauert den ganzen Takt. Eine halbe Note nimmt den halben Takt ein. Daraus kannst du das berechnen:
  • Viertelnoten nehmen ein Viertel der Zeit in Anspruch.
  • Achtelnoten nehmen ein Achtel des Taktes ein.
  • Sechzehntelnoten nehmen ein Sechzehntel des Taktes ein.
  • Noten können zu einem vollen Takt kombiniert werden. 1 halbe Note und 2 Viertelnoten ergeben beispielsweise 1 ganzen Takt.
  • Bildtitel Count Music Step 3
    3. Üben Sie, um zu lernen, Schritt zu halten. Klopfen Sie mit der Ferse in einem gleichmäßigen Rhythmus auf den Boden und zählen Sie bis 4, also so: 1-2-3-4, 1-2-3-4. Geschwindigkeit ist weniger wichtig, als die Zeit zwischen jedem Tippen gleichmäßig zu halten. Ein Metronom kann auch zu einem gleichmäßigen Rhythmus beitragen.
  • Jeder volle 1-2-3-4 Zyklus ist 1 Größe.
  • Bildtitel Count Music Step 4
    4. Üben Sie das Zählen der Länge der Basisnoten. Sag oder singe "la", während du in Gedanken bis 4 zählst. Eine ganze Note dauert den ganzen Takt, also fang an, "la" auf 1 zu singen und halte es, bis du bei 4 bist. Du hast jetzt eine ganze Note gesungen.
  • 2 halbe Noten ergeben einen Takt. Singe `la` auf 1-2 und dann ein neues `la` auf 3-4.
  • Es gibt 4 Viertelnoten in einem Takt. Sing `la` für jede Note, die du tippst.
  • Bildtitel Count Music Step 5
    5. Infixe für kleinere Notizen hinzufügen. Für Achtelnoten musst du den Takt in 8 gleiche Stücke teilen, aber du klopfst trotzdem nur 4 Mal pro Takt. Fügen Sie beim Zählen das Wort `und` zwischen jeder Zahl hinzu, also so: `1 und 2 und 3 und 4 und.`Üben Sie das, bis es Ihnen leicht fällt. Jede Zahl/jedes Wort ist 1 Achtelnote.
  • Wenden Sie das gleiche Prinzip an, um Sechzehntelnoten zu zählen. Du musst 16 Sounds in 1 Takt passen und es gleichmäßig machen. Eine übliche Art, dies zu tun, ist, zu sagen: `1-e-und-a, 2-e-und-a, 3-e-und-a, 4-e-und-a.` Denken Sie daran, dass die Lieder immer noch perfekt gleichmäßig gespielt / gesungen werden müssen.
  • Die gleiche allgemeine Idee kann auf noch kleinere Noten angewendet werden, aber da diese Noten selten sind, müssen Sie sich als Anfänger nicht darum kümmern.
  • Bildtitel Count Music Step 6
    6. Verstehe was ein Punkt bedeutet. Manchmal gibt es in notierter Musik einen kleinen Punkt direkt nach einer Note. Dieser Punkt zeigt an, dass die Notendauer um 50 % verlängert werden soll.
  • Eine halbe Note, die normalerweise 2 Schläge wert ist, wird zu 3 Schlägen mit einem Punkt dahinter.
  • Eine Viertelnote, die 1 Schlag ohne Punkt wert ist, wird zu 1,5 Schlägen mit einem Punkt dahinter.
  • Bildtitel Count Music Step 7
    7. Drillinge üben. Triolen bestehen aus 1 Schlag, der in 3 Töne unterteilt ist. Das ist knifflig, weil alle bisher geübten Noten gleiche Brüche sind. Vokalisierende Silben können Ihnen helfen, Triolen zu meistern.
  • Üben Sie das Zählen von Triolen wie folgt: `1-e-en, 2-e-en, 3-e-en, 4-e-en.
  • Vergiss nicht, die Zählung mit einem Metronom oder durch Antippen des Fußes ruhig zu halten.
  • Bildtitel Count Music Step 8
    8. Die Regeln brechen. Eine Fermate ist ein Zeichen, das einem Punkt mit einer runden Augenbraue darüber ähnelt, die sich über einer Note befindet. Dieses Symbol bedeutet, dass Sie die Notiz so lange halten können, wie Sie möchten.
  • Wenn Sie Teil eines Ensembles sind, bestimmt der Dirigent, wie lange es dauern soll.
  • Bei einer Solo-Performance entscheiden Sie im Voraus, welche Länge am besten geeignet ist.
  • Hören Sie sich bereits vorhandene Aufnahmen des Stückes an, das Sie spielen möchten, wenn Sie nicht sicher sind, wie lange Sie die Fermate halten sollen. So bekommst du eine Vorstellung davon, was andere Interpreten gemacht haben und entscheidest, was für dich am besten klingt.
  • Teil 2 von 2: Taktarten verstehen

    Bildtitel Count Music Step 9
    1. Finden Sie die Taktart. In der oberen linken Ecke einer Notenseite sehen Sie verschiedene Notationen. Das erste ist ein Symbol namens Tonart, das normalerweise von dem Instrument abhängt, für das das Stück komponiert wurde. Dann gibt es manchmal Kreuze oder Maulwürfe. Endlich siehst du 2 Zahlen übereinander. Dies ist die Taktart.
    • Für den ersten Teil dieses Artikels haben wir die Taktart 4/4 verwendet, die durch 2 Vieren übereinander angezeigt wird.
    Bildtitel Count Music Step 10
    2. Verstehen Sie die Bedeutung jeder Ziffer der Taktart. Die obere Zahl gibt die Anzahl der Schläge in einem Takt an und die untere Zahl gibt den Notenwert an, den der Schlag erhält. Normalerweise steht unten eine 4, was bedeutet, dass der Takt in Viertelnoten unterteilt ist.
  • In einem Viervierteltakt (4/4) zeigt die obere Zahl an, dass ein Takt 4 Schläge enthält, und die untere Zahl zeigt an, dass der Takt in Viertelnoten unterteilt ist.
  • Im Zwei-Vier-Takt (2/4) gibt es 2 Schläge in einem Takt, aber Sie zählen immer noch eine Viertelnote pro Schlag. Anstatt also 1-2-3-4 zu zählen, zählt man bei dieser Taktart 1-2, 1-2 ... im gleichen Tempo.
  • Bildtitel Count Music Step 11
    3. Übe einen Walzer. Musik im 3/4-Takt (3/4) hat 3 Viertelnoten pro Takt. Der Walzer wird immer zu diesem Rhythmus getanzt, und wenn Sie ein Musikstück oder ein Lied finden, das als Walzer bezeichnet wird, können Sie das Muster klarer hören. Zähle beim Hören weiter "1-2-3, 1-2-3" im Kopf.
  • Das Lied `Weihnachtswalzer` hat einen unverwechselbaren Walzerrhythmus und enthält auch den Text `und dieses Lied von mir/im Dreivierteltakt`, sodass man den Rhythmus schon erkennt.
  • Bildtitel Count Music Step 12
    4. Sehen Sie sich auch weniger gängige Taktarten an. Die obere Zahl gibt immer die Anzahl der Schläge in einem Takt an und die untere Zahl gibt immer den Wert eines Schlags an. Wenn die untere Zahl eine 8 ist, müssen Sie in Achtelnoten zählen. Wenn die untere Zahl eine 2 ist, müssen Sie in halben Noten zählen.
  • Ein Sechs-Achtel-Takt (6/8) ähnelt dem Walzer, da die Schläge zu dritt gruppiert sind, jedoch jeweils 2 Mal hintereinander. Beat 1 und 4 sind hervorzuheben: `EINS-zwei-drei-VIER-fünf-sechs.Der erste Schlag ist etwas lauter als der vierte Schlag.
  • Ein 3/2-Takt bedeutet, dass Sie 3 halbe Noten für 1 Takt zählen müssen. 1 halbe Note ist 2 Viertelnoten wert. Versuchen Sie, gleichmäßig bis 6 zu zählen, und betonen Sie dabei die ungeraden Zahlen: „EINS-zwei-DREI-vier-fünf-sechs, EINS-zwei-DREI-vier-fünf-sechs.` Indem Sie die ungeraden Zahlen betonen, geben Sie an, wo jede halbe Note beginnt. Mit den geraden Zahlen sorgst du für ein gleichmäßiges Tempo.
  • Bildtitel Count Music Step 13
    5. Übe das Zählen, während du Musik hörst. Jede Taktart verleiht verschiedenen Musikarten ihren eigenen charakteristischen rhythmischen Klang. Zum Beispiel schreiben Komponisten normalerweise Märsche im 2/4-Takt, um eine Atmosphäre von Tretbooten zu schaffen; 1-2, 1-2.
  • Popmusik, Country und Western und andere Musik, die sich an ein breites Publikum richtet, haben normalerweise eine Form von 2 oder 4 im Takt, weil die Leute gerne mit dem Fuß zur Musik klopfen. Die Wahl einer einfachen Taktart macht es der breiten Öffentlichkeit leicht, es zu genießen.
  • Jazz und andere moderne Musikstile klingen aufgrund der Verwendung ungewöhnlicher Taktarten wie 13/8, 5/4 und anderer ungerader Taktarten oft unzusammenhängend. Darauf kann man sich nicht verlassen, aber es kann dir helfen zu verstehen, dass die Taktart einen großen Einfluss auf das Gesamtgefühl der Musik hat.

  • Оцените, пожалуйста статью