Für diejenigen, die gerne backen, ist das Dekorieren eines Kuchens wahrscheinlich einer der lustigsten Teile. Außerdem können Sie Ihren Backwaren durch die Dekoration eine ganz persönliche Note verleihen. Wenn Sie noch nicht so erfahren sind, entscheiden Sie sich für einfache Techniken wie das Anfertigen einfacher Figuren auf einer glasierten Torte oder kaufen Sie fertige Dekorationen zum Anbringen der Torte. Als erfahrener Dekorateur können Sie Ihre Torte mit Fondant bedecken und aus Fondant geschnittene oder geformte Blumen, Schleifen oder andere Formen herstellen. Viel Spaß beim Dekorieren und entdecken Sie, welche Technik am besten zu Ihnen passt!
Schritte
Methode 1 von 3: Einen Kuchen mit Zuckerguss oder Sahne bedecken
1.
Wählen Sie eine Glasur oder Creme für Ihren Kuchen. Verwenden Sie einen Aufstrich, der dick genug ist, um oben und an den Seiten des Kuchens zu kleben. Wenn die Glasur zu dünn ist, um sie mit einem Spatel zu verteilen, machen Sie sie dicker, indem Sie etwas Puderzucker hinzufügen. Versuchen Sie beispielsweise:
- Buttercreme oder Wiener Sahne
- Monchou-Glasur oder ein anderer frischer Frischkäse
- Marshmallow-Glasur
- Proteinglasur
- Schweizer oder italienische Baiser-Buttercreme
- ganache
2. Die Seiten mit einem sogenannten Glätter gleichmäßig schmieren. Eine Tülle auf einen Spritzbeutel stecken und dicke Stränge Zuckerguss oder Sahne an den Seiten der Torte aufspritzen. Fahren Sie fort, bis die Seiten vollständig beschichtet sind. Halten Sie dann einen Glätter senkrecht gegen die Seite des Kuchens. Glätten Sie die Oberfläche, indem Sie den Kuchen mit dem Glättwerkzeug rundherum glätten.
Ein Glätter ist einfacher zu verwenden, wenn der Kuchen auf einem Drehteller steht. Sie können den Kuchen dann langsam drehen, während Sie den Glätter gegen die Seite halten.Wenn Sie die Tortenseiten offen lassen möchten, verteilen Sie nur ein paar dünne Zuckergusspunkte entlang der Seiten, damit die Tortenschichten sichtbar bleiben.3. Einen Spritzbeutel mit Aufstrich füllen und ein Muster auf die Torte spritzen. Wählen Sie eine Düse, mit der Sie das gewünschte Muster erstellen können. Wählen Sie zum Beispiel eine gezackte Düse, um einen gerafften Rand entlang des Kuchens zu spritzen, oder verwenden Sie eine normale runde Düse, um Punkte auf die Oberseite des Kuchens zu spritzen.
Wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, geben Sie die Glasur in eine lebensmittelechte Plastiktüte und schneiden Sie die untere Spitze ab. Bestimmte Formen kannst du dann weniger gut formen, hast aber immer noch einen einfachen Spritzbeutel, mit dem du zum Beispiel schreiben kannst.Wusstest du das?
Beliebte Figuren sind Zöpfe, Wellen, Muscheln, Sterne und Locken.
4. Verwenden Sie Düsen, um dekorative Formen, Blumen oder Wörter zu machen. Nachdem du die Torte mit dem Zuckerguss oder der Sahne deiner Wahl bedeckt hast, überlege dir, ob du sie noch weiter dekorieren möchtest. Ändern Sie die Mündung des Spritzbeutels, damit Sie Wörter oder Blumen sprühen können. Einige Münder sind für bestimmte Formen konzipiert, wie zum Beispiel Blätter.
Machen Sie zum Beispiel eine stattliche Lilie, indem Sie drei umgekehrte Muscheln mit einer sternförmigen Düse besprühen. Mit der Sterndüse können Sie auch einfache Röschen besprühen.5. Mit dem Löffelrücken Locken in die Glasur formen. Stellen Sie sicher, dass sich oben und an den Seiten des Kuchens mindestens 5 cm bis 5 cm Zuckerguss oder Sahne befinden. Nehmen Sie einen Löffel und halten Sie den Rücken so, dass sich die Spitze sanft in die Glasur drückt. Bilden Sie nun eine Welle, indem Sie den Löffel in einer halbkreisförmigen Bewegung drehen. Die Seiten und die gesamte Oberseite des Kuchens auf diese Weise bearbeiten.
Erstellen Sie ein einfaches Zick-Zack-Muster, indem Sie die Zinken einer Gabel in einer Hin- und Herbewegung durch die Glasur schieben.Methode 2 von 3: Mit Fondant arbeiten
1.
Geben Sie der Torte eine schöne gleichmäßige Oberfläche, indem Sie sie vollständigmit Fondant bedecken. Kaufen oder
Fondant machen und daraus einen schönen, glatten Kuchen backen. Bestreuen Sie Ihre Arbeitsfläche mit Puderzucker und rollen Sie den Fondant auf eine Dicke von etwas mehr als einem halben Zentimeter aus. Den ausgerollten Fondantkreis über einen dünnen Kuchen legen, der mit Zuckerguss oder Sahne bedeckt ist. Bedecken Sie die gesamte Oberseite und die Seiten der Torte mit dem Fondant und drücken Sie leicht, damit der Fondant an der Glasur haftet.
- Die dünne Glasurschicht auf der rauen Oberfläche der Torte trägt dazu bei, dass der Fondant auf der Torte haftet.
- Den überschüssigen Fondant unten am Kuchen abschneiden. Bewahren Sie die Fondantreste auf, damit Sie sie für andere Dekorationen verwenden können.

2. Dekorieren Sie die Torte mit Fondantbändern, Schleifen oder Luftschlangen. Verleihen Sie Ihrem Kuchen Textur, indem Sie ihn mit Bändern oder Schleifen dekorieren, die aus Fondantstücken geschnitten sind. Legen Sie Schnüre über die Oberseite des Kuchens oder rollen Sie den Fondant aus und drapieren Sie ihn an den Seiten. Sie können auch Bänder und Schleifen aus Fondantstreifen falten. Dann die Oberseite und/oder die Seiten der Torte damit dekorieren.
Für einen gewagteren Kuchen eine große Fondantschleife formen und auf die flache Oberseite legen. Oder backen Sie eine fröhliche Torte mit mehreren Reihen bunter Fondantflocken. Wickeln Sie die Stränge um die Seiten des Kuchens.EXPERTENTIPP
Mathew Reis
Der Bäcker und Dessert-Influencer Mathew Rice hat seit Ende der 1990er Jahre als Konditor in mehreren Restaurants in den USA gearbeitet. Seine Desserts wurden in Zeitschriften wie Food . vorgestellt & Wein, Bon Appetit und Martha Stewart Hochzeiten. Im Jahr 2016 kürte ihn die kulinarische Website Eater zu einem der 18 besten Köche, denen man auf Instagram folgen konnte.
Mathew Reis
Bäcker- und Dessert-Influencer
Konditor Mathew Rice sagt dazu: "Fondant finde ich immer ideal für die Details, wie Blumen, verzierte Kanten oder was auch immer ich mag. Nur was den Kuchen angeht, denke ich, dass die Leute andere Arten von Garnierung bevorzugen. Wenn Sie die ganze Torte mit Fondant oder Marzipan bedecken möchten, bedecken Sie diese zuerst mit Sahne oder Zuckerguss, damit der Fondant an etwas haften kann. Unter dem Fondant findet man eine überraschend leckere, cremige Schicht!"
3. Machen Sie Blumen oder andere Figuren aus dem Fondant. Machen Sie zum Beispiel eine Blume, indem Sie ein Stück Fondant ausrollen und in lange Streifen schneiden. Falten Sie einen Riegel in zwei Hälften und wickeln Sie ihn dann fest um sich selbst. Dann den Blütenboden ausdrücken und die Torte damit dekorieren. Sie können Fondant auch verwenden, um eine spezifischere Figur Ihrer Wahl zu erstellen, z. B. eine Zeichentrickfigur, ein Tier, ein Blatt oder einen Baum.
Spitze: Machen Sie Fondantdrucke, indem Sie ein Stück Fondant ausrollen und Formen, Spitze oder Blätter darauf drücken. Entfernen Sie das Objekt und es erscheint ein dekoratives Stück Fondant, mit dem Sie Ihre Torte dekorieren können.
4. Zeichnen Sie eine Figur oder ein Muster auf den Fondant. Gießen Sie ein wenig Wodka in eine kleine Schüssel und stellen Sie eine einfache, lebensmittelechte Farbe her, indem Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe untermischen. Dann tauche einen feinen Pinsel hinein und zeichne damit auf den Fondant. Sie können auf diese Weise einfache, abstrakte Designs erstellen oder sich die Zeit nehmen, eine detailliertere Zeichnung anzufertigen.
Erstellen Sie einen einfachen, aber eleganten Effekt mit einfachen Punkten. Tauchen Sie einen mittelgroßen Pinsel mit festen Borsten in die Farbe. Dann Punkte machen, indem man den Pinsel auf den Fondant drückt. Die Seiten und/oder die Oberseite des Kuchens auf diese Weise punktieren.Methode 3 von 3: Schnelle Verzierungen hinzufügen
1.
Dekorieren Sie die Oberseite oder die Seiten der Torte mit frischen Blumen. Um Ihrer Torte eine elegante oder rustikale Note zu verleihen, kaufen Sie frische, ungiftige Blumen und stecken Sie die Stiele vorsichtig in die Torte. Halten Sie den Kuchen länger frisch, indem Sie die Blütenstiele zuerst in eine essbare oder lebensmittelechte Verpackung einwickeln. Beispiele für essbare Blumen sind:
- Kamille
- Ringelblumen
- Nelken
- Kornblumen
- Gänseblümchen
- Fuchsie
- Hibiskus
- Stiefmütterchen
- Rosen
- Lavendel
2.
Dekorieren Sie die Oberseite des Kuchens mit knusprigen Texturen oder etwas Leckerem mit Biss. Wenn Sie das Sahnehäubchen toppen oder Ihrem Kuchen einen Hauch von Farbe und Textur verleihen möchten, Streusel, gehackte Nüsse, Karamell,
Baiser oder Bonbons über die Oberseite oder die Seiten des Kuchens. Drücken Sie sie mit den Handflächen vorsichtig in die Glasur an den Seiten des Kuchens, damit sie darin haften.
Mit Karamell, Toffee oder gesponnenem Zucker zaubern Sie eindrucksvolle Dekorationen und setzen überraschend knackige Akzente.Tipps:
Dekorieren Sie eine Torte für einen tropischen Anlass mit Kokoschips oder farbigen Kokosflocken.
Bonbons nach Farbe sortieren und in einem Regenbogenmuster anordnen.
Machen Sie Herzen, indem Sie zwei gebogene Mini-Zuckerstangen zusammenlegen.
3. Legen Sie Figuren oder einen passenden Topper auf die Torte. Wenn Sie eine Hochzeitstorte backen, kann das Brautpaar Sie bitten, die Torte mit einer Braut, einem Brautpaar, Glocken oder Herzen zu dekorieren. Suchen Sie nach stabilen Toppern oder Figuren, die nicht zu weit in die Torte einsinken. Denken Sie auch daran, dass Sie solche Topper und Figuren nicht nur für Hochzeiten aufbewahren müssen. Dekorieren Sie zum Beispiel einen Geburtstagskuchen mit sauberen:
SpielzeugtiereAction- oder ZeichentrickfigurenPlastikpuppenSpielzeugautos4.
Torte mit Früchten dekorieren. Verwenden Sie nach Möglichkeit saisonale Früchte, die dem Geschmack des Kuchens entsprechen. Wenn du zum Beispiel einen Sommer-Zitronenkuchen dekorierst, arrangiere darauf frische Beeren wie Blaubeeren, Brombeeren oder Erdbeeren. Eine herbstliche Zimtpastete mit Scheiben garnieren
getrocknet oder karamellisierter Apfel oder Birne am Rand.
Damit die Frucht schön spritzig aussieht, kannst du sie in Puderzucker tauchen und aushärten lassen. Oder entscheiden Sie sich für kristallisierte Früchte oder kandierte Zitronen- oder Orangenschalen für einen dezenten Extraglanz.5. Einen einfachen Kuchen mit gesiebtem Kakao oder Puderzucker bestäuben. Wenn Sie einen Kuchen, der bereits viel Geschmack hat, lieber nicht mit Zuckerguss bedecken möchten, halten Sie einen Mehlspray oder ein feinmaschiges Sieb über den Kuchen. Füllen Sie das Sieb mit Puderzucker oder Kakaopulver und schütteln Sie es, um den Kuchen oder Kuchen gleichmäßig mit dem Zucker oder Kakao zu bestäuben.
Erstellen Sie ein Lochmuster, indem Sie den Kuchen mit einem Papiertuch abdecken, bevor Sie ihn abstauben. Dann enthülle das Muster, indem du das Deckchen anhebst.6. Verwendunggeschmolzene Schokolade oder Schokoladenstückchen oder -stückchen. Schokolade ist eine sehr vielseitige Dekorationsform, denn Sie können sie in Form von Locken, Spänen, Chips oder Stückchen zum Dekorieren Ihrer Torte verwenden. Verzieren Sie zum Beispiel den Tortenrand einfach und schnell, indem Sie ihn mit fein gehackter weißer Schokolade bestreuen.
Du kannst auch deine Lieblingsschokolade schmelzen und über den Kuchen gießen oder aufsprühen. Mit der Schokolade abstrakte Formen formen oder konkrete Figuren damit besprühen.7. frisch schöpfen,Schlagsahne oben auf dem Kuchen. Fügen Sie eine einfache Garnitur hinzu, die gut zu frischem Obst passt, indem Sie kurz vor dem Servieren etwas Schlagsahne darüber geben. Wenn Sie die Schlagsahne mit einem Spritzbeutel spritzen möchten, machen Sie sie zuerst mit Gelatine, Marshmallow-Creme oder Puddingpulver steifer.
Aromatisieren Sie die Schlagsahne, indem Sie einige Tropfen Vanille-, Mandel-, Zitronen- oder Kaffeeextrakt einrühren.Tipps
- In Hobby- oder Bastelgeschäften können Sie manchmal Kuchendekorationskurse besuchen.
- Üben Sie, so viele verschiedene Arten von Kuchen wie möglich zu dekorieren. Mit jeder Torte sammelst du Erfahrung und lernst neue Fähigkeiten.
- Färben Sie die Glasur oder den Fondant in der gewünschten Farbe ein. Kneten oder mischen Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe unter, bis Sie die gewünschte Farbe haben.
- Sie können einen Kuchen auch in einfache Formen schneiden und dann komplexere Formen und Figuren herstellen. Für einen Kindergeburtstag backen Sie beispielsweise eine Torte in Form einer Minnie Maus, indem Sie eine rechteckige Torte backen und Stücke für das Gesicht, zwei Ohren und die Schleife ausschneiden.
- Für Partys und andere besondere Anlässe wird oft eine dekorierte Torte auf einen Tortenständer gestellt. Für eine zusätzliche persönliche Note können Sie sogar Ihren eigenen Tortenständer herstellen.
Warnungen
- Wenn Sie der Glasur Lebensmittelfarbe hinzufügen, denken Sie daran, dass die Lebensmittelfarbe Ihre Hände oder Kleidung verfärben kann.
- Verzieren Sie eine Torte, die für kleine Kinder gedacht ist, nicht mit kleinen, harten Bonbons. Daran könnten die Kinder ersticken.