

Alternativ können Sie die Seiten der Pfanne mit Kochspray und den Boden mit Pergamentpapier bestreichen. 

Achte darauf, jedes Ei nach jeder Zugabe gründlich in die Mischung zu schlagen. Wenn Sie kleine Eier anstelle von großen verwenden, verwenden Sie drei statt zwei. 
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem restlichen Mehl und der Milch. Ein Drittel des Mehls hinzufügen und vermischen, gefolgt von der restlichen Milch. Zum Schluss das letzte Drittel des Mehls untermischen. 

Der kleinere Teil des Teiges ist mit Kakaopulver aromatisiert und der größere Teil bleibt Vanille. 

Rühre die beiden Teige mit einem Messer vorsichtig um, ohne sie zu vermischen. Diese Aktion erzeugt den marmorierten Effekt. 
Die Oberseite der Pfanne muss gut bedeckt sein. Andernfalls kann zu viel Feuchtigkeit aus dem Dampfgarer in den Teig gelangen und das Ergebnis ruinieren. 
Halten Sie den Dampfgarer auf mittlerer Temperatur und nehmen Sie den Deckel nicht ab, während der Kuchen backt. Jedes Mal, wenn Sie den Deckel anheben, entweicht ein Teil der Hitze, was die Gesamtgarzeit verlängern kann. 


Diese Zutaten bilden die Basis für den eigentlichen Kuchenteig. 
Der resultierende Teig kann ein paar kleine Klumpen haben, aber verwenden Sie den Rührlöffel, um die besonders großen Klumpen zu zerkleinern. Rühren Sie weiter, bis Sie keine der trockenen Zutaten mehr sehen können. 
Zuerst die beiden trockenen Zutaten verrühren, dann das warme Wasser. Rühre die Mischung weiter, bis sie gleichmäßig vermischt und sehr glatt ist. Hinterlasse keine Klumpen. 
Da der Kuchenteig dick ist, verteilen Sie ihn mit einem Spatel oder der Rückseite eines Löffels über den Boden des Slow Cookers. Tun Sie dies, bevor Sie es mit dem Pudding bedecken. Versuchen Sie, den Pudding möglichst gleichmäßig über den Kuchenteig zu gießen. 
Deckel abnehmen nicht während der Kuchen kocht. Andernfalls wird zu viel Hitze abgegeben und die letzte Garzeit kann sich verlängern. 
Anstatt diesen Kuchen in Scheiben zu servieren, schöpfen Sie ihn in Schüsseln. Du kannst diesen Kuchen alleine genießen oder mit Eis und Dessertsauce servieren. 

Sie können die Schokoladenstückchen weglassen, wenn Sie einen normalen gelben Kuchen bevorzugen. Auch andere Zusätze, wie kleine Nüsse oder Streusel, können in ähnlichen Anteilen verwendet werden. 
Eine Mikrowelle mit geringerer Leistung kann bis zu 40 Sekunden zusätzliche Garzeit benötigen. Wenn die Mitte nach den ersten 60 Sekunden zu wenig gekocht ist, den Kuchen erneut in 10-Sekunden-Intervallen in die Mikrowelle stellen, bis der Kuchen fertig ist. Beachten Sie, dass ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommen sollte, wenn die Mitte gekocht wird.
Kuchen backen ohne backofen
Wenn Sie keinen Backofen zur Verfügung haben oder Ihren Backofen bei heißem Wetter nicht einschalten möchten, können Sie hausgemachten Kuchen mit einer alternativen Garmethode genießen. Einige der einfachsten und gebräuchlichsten Optionen sind Dämpfen, langsames Garen und die Mikrowelle.
Zutaten
Gedämpfter Marmorkuchen
Für acht Portionen
- 1-1 / 2 Tassen (180 g) selbstaufziehendes Mehl
- 2 EL (30 ml) Kakaopulver
- 1-1/2 TL (7,5 ml) Vanilleextrakt
- 2 große Eier
- 1/2 Tasse (120 ml) Milch
- 3/4 Tasse (150 g) Zucker
- 1/2 Tasse (112 g) Butter oder Margarine
Schokoladen-Lavakuchen aus dem Slow Cooker
Für sechs Portionen
- 1 Tasse (250 ml) Allzweckmehl
- 1/2 Tasse (120 ml) Kristallzucker
- 2 EL (30 ml) und 1/4 Tasse (60 ml) Kakaopulver, geteilt
- 2 TL (10 ml) Backpulver
- 1/2 TL (2,5 ml) Salz
- 1/2 Tasse (120 ml) Milch
- 2 EL (30 ml) Pflanzenöl
- 1 TL (5 ml) Vanilleextrakt
- 3/4 Tasse (180 ml) verpackter brauner Zucker
- 1-1/2 Tassen (375 ml) warmes Wasser
Schokokuchen aus der Mikrowelle
Für eine Portion
- 1/2 Tasse (50 g) Allzweck-Backmischung
- 2-1/2 EL (40 g) Milch
- 1 EL (15 g) Kristallzucker
- 1 bis 2 EL (25 g) kleine Schokoladenstückchen
Schritte
Methode 1 von 3: Gedämpfter Marmorkuchen

1. Mach den Dampfer fertig. Füllen Sie einen großen Topf auf 5 bis 7,6 cm mit Wasser und bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen. Senken Sie das Gas und stellen Sie einen Dampfkorb in die Pfanne.
- Der Dampfkorb darf das kochende Wasser nicht direkt berühren.
- Nach dem Absenken der Temperatur sollte das Wasser weiter sprudeln. Setzen Sie einen Deckel auf die Pfanne, damit das Wasser nicht verdunstet, während Sie den Kuchenteig zubereiten.

2. Eine Backform einfetten. Auf eine runde Backform von 20 cm eine Schicht Butter (evtl. Kochspray oder Margarine) auftragen. Boden und Seiten der Pfanne leicht bemehlen.

3. Aus Butter und Zucker eine Creme herstellen. Butter und Zucker in einer großen Rührschüssel mischen. Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit einige Minuten lang schlagen oder bis die Mischung leicht und cremig ist.

4. Fügen Sie die Eier hinzu. Die Eier einzeln in die Buttermischung geben und nach jeder Zugabe schlagen.

5. Mehl und Milch einrühren. Ein Drittel des Mehls zum Teig geben und verrühren. Dann die Hälfte der Milch dazugeben und nochmals schlagen bis alles gleichmäßig ist.

6. Vanille untermischen. Den Vanilleextrakt über den Teig träufeln. Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sie eingearbeitet sind.

7. Teilen Sie den Teig. Gießen Sie ein Viertel des Teigs in eine separate kleine Schüssel. Die restlichen drei Viertel zuerst beiseite legen.

8. Fügen Sie das Kakaopulver zu der kleinen Charge hinzu. Streuen Sie das Kakaopulver in die kleinere Menge des Teigs. Mit der Hand oder mit einem elektrischen Mixer auf niedriger Stufe gut mischen.

9. Kombinieren Sie den Teig in der vorbereiteten Pfanne. Den Vanille-Teig in die gefettete Pfanne geben und den Schokoladen-Teig darüber gießen.

10. Decken Sie die Pfanne ab. Decken Sie die Oberseite der Kuchenform fest mit Alufolie ab. Falten Sie die Folie unter dem Boden der Pfanne, um sie fest zu wickeln.

11. 30 bis 45 Minuten dämpfen. Die Kuchenform in die Mitte des vorgeheizten Dämpfrostes stellen. Decken Sie den Dampfgarer ab und kochen Sie 30 bis 45 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt.

12. Kuchen vor dem Servieren abkühlen lassen. Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen Sie den Kuchen aus dem Dampfgarer und lassen Sie ihn in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf einen Teller stürzen. Nach Belieben dekorieren und genießen.
Methode 2 von 3: Slowcooker-Schokoladen-Lava-Kuchen

1. Fetten Sie den Slowcooker ein. Fetten Sie den Innenboden und die Seiten des Slow Cookers mit Butter (oder möglicherweise Kochspray) ein.
- Sie können auch speziell entwickeltes Backpapier für den Slow Cooker verwenden, um die Reinigung noch einfacher zu machen.
- Denken Sie daran, dass dieses Rezept auf einem 2-4 Liter Slow Cooker basiert. Wenn Sie einen kleineren oder größeren Slow Cooker verwenden möchten, passen Sie das Rezept entsprechend an.

2. Vermische die trockenen Zutaten. Mehl, Kristallzucker, 2 EL Kakaopulver (30 ml), Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Rühren, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.

3. Die feuchten Zutaten hinzufügen. Milch, Pflanzenöl und Vanille zu den trockenen Zutaten geben. Alles glatt rühren.

4. Mach die Lava. Kombinieren Sie in einer separaten mittelgroßen Rührschüssel den braunen Zucker und 1/4 Tasse (60 ml) Kakaopulver. Rühre auch das heiße Wasser in die Mischung.

5. Teig und Pudding in den Slow Cooker geben. Gießen Sie den Kuchenteig in den Slow Cooker und gießen Sie dann die Puddingmischung darüber. Vermische die beiden nicht.

6. Bei hoher Temperatur erhitzen. Setzen Sie den Deckel auf den Slow Cooker und stellen Sie ihn auf hoch. Den Kuchen 2 bis 2 1/2 Stunden backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.

7. Kuchen vor dem Servieren abkühlen lassen. Schalten Sie den Slow Cooker aus, wenn der Kuchen fertig ist. Entfernen Sie den Deckel und lassen Sie den Kuchen 30 bis 40 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren.
Methode 3 von 3: Mikrowellen-Schokoladenkuchen

1. Backmischung, Zucker und Milch vermischen. Geben Sie die Backmischung, den Zucker und die Milch direkt in eine mikrowellengeeignete Standardtasse. Die Zutaten mit einer Gabel vermischen, bis alles vermischt ist.
- Nicht jede Tasse ist mikrowellengeeignet, daher sollten Sie Ihre Tasse vor der Verwendung überprüfen. Ein 250 ml mikrowellengeeignetes Auflaufförmchen kann für dieses Rezept auch funktionieren.
- Versuchen Sie, den Teig beim Rühren der Zutaten so gleichmäßig wie möglich zu machen. Ein paar kleine Klumpen können zurückbleiben, aber die meisten sollten abgetrennt und in den Teig gemischt werden.
- Grundsätzlich sollte zwischen der Oberseite des Teigs und der Oberseite der Tasse mindestens ein Zentimeter Platz sein. Wenn zu viel Teig vorhanden ist, sollten Sie die Hälfte davon in eine separate Tasse gießen.

2. Fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu. Streuen Sie die Schokoladenstückchen über den Teig. Rühren und unter den Teig heben, bis er gleichmäßig verteilt ist.

3. Mikrowelle 60 Sekunden bei hoher Leistung. Decken Sie die Tasse mit Plastikfolie ab und stellen Sie den Kuchen mindestens 60 Sekunden lang bei voller Leistung in die Mikrowelle, oder bis die Mitte durchgegart ist.

4. Sofort essen. Die Plastikfolie entfernen und den Kuchen nach Belieben mit Schlagsahne, Schokoladensirup oder Puderzucker dekorieren. Iss den Kuchen direkt aus der Tasse.
Notwendigkeiten
Gedämpfter Marmorkuchen
- Dampfer oder große Pfanne mit Dampfkorb
- Runde Backform von 20 cm
- Butter oder Kochspray
- Große Rührschüssel
- Kleine Rührschüssel
- Elektrischer Mixer
- Rührlöffel
- Spatel
- Aluminiumfolie
- Zahnstocher
Schokoladen-Lavakuchen aus dem Slow Cooker
- langsamer Kocher
- Butter oder Kochspray oder Backpapier für einen Slow Cooker
- Große Rührschüssel
- Mittlere Rührschüssel
- Rührlöffel
- Spatel
- Zahnstocher
Schokokuchen aus der Mikrowelle
- Mikrowellengeeignete Tasse oder Auflauf
- Gabel
- Mikrowelle
- Plastik Folie
- Zahnstocher
"Kuchen backen ohne backofen"
Оцените, пожалуйста статью