

Besonders wichtig sind die Fächer Physik, Mathematik B und Chemie. Stellen Sie sicher, dass Sie während des Unterrichts und danach so viel wie möglich über das Gebiet lernen. Mach deine Noten so gut wie möglich und schau, ob du Sommerkurse an einer Universität belegen kannst. 
Finde Astronomievereine in der Schule oder in deiner Nähe. Treten Sie dem nächstgelegenen Planetarium bei. Nimm Kurse in der Bibliothek oder an einer Volkshochschule. Besuchen Sie spezielle astronomiebezogene Veranstaltungen von Planetarien, Universitäten oder anderen Organisationen. 

Ein Master qualifiziert Sie für eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einem renommierteren Arbeitgeber oder als Berater. 
Erwarten Sie ein vertieftes Studium in Physik, Astronomie, Mathematik, Informatik und Statistik. Sie forschen auch selbst und schreiben eine Dissertation. Die Promotion kann mehrere Jahre dauern, manchmal mehr als 5 Jahre. Es ist keine schlechte Idee, bereits während der Promotion in diesem Bereich zu arbeiten. Diesen Abschluss benötigen Sie, um als Forscher oder Professor an einer Universität arbeiten zu können. Sie benötigen dieses Niveau auch, um für die Regierung recherchieren zu können. Die meisten Master werden schließlich erwarten, dass Sie sich auf andere Bereiche der Astrophysik konzentrieren, wie etwa Kosmologie oder Radioastronomie. 

Während dieser Zeit arbeiten Sie mit erfahreneren Wissenschaftlern auf diesem Gebiet zusammen, die sich in ihrer eigenen Spezialisierung weiterentwickeln. In der Anfangsphase wird Ihre Arbeit sorgfältig überwacht. Wenn Sie mehr Erfahrung sammeln, können Sie in der Regel selbstständiger arbeiten. 
Suchen Sie auch nach Möglichkeiten im Ausland. Wenn Sie sich im Wettbewerb einen Vorsprung verschaffen wollen, wagen Sie den Blick über die eigenen Landesgrenzen hinaus, um passende Berufserfahrungen zu sammeln. Einige Forschungsprogramme im Ausland stehen nur Einwohnern zur Verfügung, aber oft ist es möglich, dass sich jeder bewerben kann. 

Colleges und Universitäten gehören zu den häufigsten Arbeitgebern von Astronomen, gefolgt von Regierungsbehörden wie der NASA. Sie finden auch Arbeit in öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen, Science Centern und Observatorien. 
Basierend auf Statistiken der U.S. Bureau of Labor and Statistics (BLS, eine Art CBS), das durchschnittliche Gehalt für Astronomen beträgt im Mai 2012 etwa 106 US-Dollar.360. Wenn Sie für die Regierung arbeiten, kann dies bis zu 111 US-Dollar betragen.020. Private Forschungsunternehmen zahlen etwa 104.650 US-Dollar gegenüber etwa 81 US-Dollar.180 auf Universitäten. Das erwartete Beschäftigungswachstum zwischen 2012 und 2022 ist im Vergleich zu anderen Einstellungen etwa durchschnittlich, so die BLS. Mit anderen Worten, das erwartete Wachstum des Stellenangebots beträgt in diesem Zeitraum etwa 10 Prozent. 
Anstatt neue Abschlüsse oder Zertifikate zu erwerben, müssen Sie für die berufliche Weiterbildung in Ihrem Bereich an Vorlesungen, Seminaren und Konferenzen teilnehmen. Wenn Sie in Ihrem eigenen Fachgebiet Fortschritte machen, werden Sie möglicherweise gebeten, bei einigen dieser Veranstaltungen zu sprechen. Meistens werden Sie jedoch während dieser Veranstaltungen als aktives Mitglied des Publikums auftreten.
Astrophysiker werden
Astrophysik ist ein anspruchsvolles Feld, aber wenn Sie sich für die Sterne begeistern und es lieben, die Geheimnisse des Universums zu lüften, kann es auch ein sehr lohnender Karriereweg sein. Du benötigst eine solide Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung, um irgendwo eine Festanstellung zu bekommen.
Schritte
Methode 1 von 4: Teil 1: Die ersten Schritte

1. Erfahren Sie mehr über das Feld. Je früher Sie mit dem Studium beginnen können, desto besser geht es Ihnen. Tun Sie so viel wie möglich, um Astrophysik als Fach zu studieren. Es ist auch wichtig zu wissen, was Sie erwartet, wenn Sie eine Karriere in diesem Bereich anstreben.
- Grob gesagt gibt es theoretische und angewandte Astronomen. Angewandte Astronomen werden Astronomen genannt und studieren die physikalischen Prozesse im Universum, während theoretische Astronomen, die Astrophysiker, versuchen, astronomische Phänomene mit mathematischen Modellen und Computersimulationen zu erklären. In der Praxis ist der Unterschied nicht so groß.
- Unabhängig von Ihrer Spezialisierung müssen Sie Theorien über die Funktionsweise des Universums entwickeln und erklären, verwandte Daten analysieren, Hypothesen testen und wissenschaftliche Artikel veröffentlichen.

2. Achte auf das richtige Kurspaket. Bist du noch in der High School, achte darauf, dass du ein genaues Paket wählst. Außerdem benötigst du eine Ausbildung auf VWO-Niveau oder das Gymnasium. Dies bereitet Sie am besten auf die Weiterbildung an der Universität vor (und ist notwendig).

3. Treten Sie lokalen Astronomieclubs bei und besuchen Sie Veranstaltungen. Normalerweise gehen die vor Ort angebotenen Kurse nicht sehr tief in das Thema ein, aber wenn Sie gerade erst anfangen, sind diese Ressourcen eine großartige Möglichkeit, so früh wie möglich die Grundlagen der Astronomie zu erlernen. Es gibt mehrere Optionen, die Sie in Betracht ziehen können.
Methode 2 von 4: Teil 2: Hochschulbildung

1. Holen Sie sich Ihren Bachelor. Idealerweise würde sie eine Universität finden, an der man einen Bachelor in Astrophysik machen kann. Das ist selten, also wird es irgendwann zu Physik oder Astronomie.
- Der Wechsel von der Astronomie in die Physik oder umgekehrt ist problemlos möglich, denn gerade in den ersten Studienjahren gibt es viele Überschneidungen in den Studiengängen.
- Du kannst auch zusätzliche Programmierkurse belegen, weil du dieses Wissen im Studium anwenden kannst. Das ist übrigens ein fester Bestandteil des Studiums.
- A B.S. in Physik oder Astronomie gibt Ihnen nur Zugriff auf unterstützende Funktionen. Denken Sie an eine Arbeit als Techniker, wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Assistenz in der Sternwarte.

2. Hol dir deinen Meister. Während ein Bachelor noch ein langer Weg ist, brauchst du mindestens einen Master of Science in Astrophysik, wenn du mehr als nur eine Nebenrolle haben willst.

3. Machen Sie Ihren Doktortitel. Wenn Sie eine hohe Position in diesem Bereich anstreben, müssen Sie promovieren (Ph.D.). Wählen Sie eine Spezialisierung, die eher zur Astrophysik als zu einem verwandten Gebiet passt.
Methode 3 von 4: Teil 3: Formale Berufserfahrung

1. Mach ein Sommerpraktikum. Während des Bachelorstudiums ist es ratsam, nach Forschungsprogrammen, Praktika und ähnlichen Angeboten zu suchen, die sich nur in den Sommerferien ergeben.
- Finden Sie heraus, ob Ihre Fakultät Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Programm helfen kann. Einige Schulen haben spezielle Zentren, die sich auf die Berufsberatung spezialisiert haben.
- Erkundigen Sie sich auch bei den wichtigsten Organisationen nach geeigneten Forschungspraktika. Mögliche Quellen sind die ESA, die National Science Foundation und die NASA.

2. Nutzen Sie Forschungsprogramme. Auch nach der Promotion (Ph.D.) wirst du noch viel Zeit in befristeten Anstellungen verbringen müssen, bevor du irgendwo eine Festanstellung gefunden hast. Die meisten Postdoktorandenstellen dauern 2-3 Jahre.

3. Möglichst vernetzen. Da die Astrophysik ein wettbewerbsintensives Feld ist, müssen Sie möglichst viele Erfahrungen sammeln und so viele Kontakte wie möglich innerhalb des Fachgebiets knüpfen. Sorgen Sie dafür, dass Sie bei allen, mit denen und für die Sie gearbeitet haben, einen guten Eindruck hinterlassen. Diese Kontakte können zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Empfehlung für eine Festanstellung führen und über Annahme oder Ablehnung entscheiden.
Methode 4 von 4: Teil vier: Jobsuche

1. Wählen Sie zwischen Forschung und Ausbildung. Welchen Beruf Sie auch wählen, als Astronom wird man immer mit Forschung konfrontiert. Während einige der Besetzungen ausschließlich der Forschung dienen, verbinden andere Forschung und Lehre. Erstere sind leichter zu finden, während letztere normalerweise auf Universitäten beschränkt sind.
- Die Forschung erfolgt oft auf eigene Initiative, aber manchmal müssen Sie im Rahmen einer breiteren Zusammenarbeit forschen.
- Forschungstermine haben in der Regel flexible Arbeitszeiten, während ein Lehrauftrag an einer Hochschule natürlich feste Zeiten hat.
- Neben Berufungen als Dozent/in besteht die Möglichkeit, Vorträge zu Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet und ähnlichem zu halten.Wenn Sie für ein Planetarium oder eine ähnliche Organisation arbeiten, können Sie auch von Zeit zu Zeit zugängliche Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

2. Wissen, wo Sie suchen müssen. Da Astrophysik ein ziemlich spezialisiertes Fachgebiet ist, haben Sie eine etwas eingeschränkte Auswahl an möglichen Arbeitgebern. Im Allgemeinen suchen Sie nach Organisationen, die etwas im Bereich Astrophysik tun. Termine sind spärlich, daher kann es notwendig sein, eine Weile zu suchen, bevor Sie einen Eingang finden.

3. Wissen, was Sie erwartet. Sie verbringen die meiste Zeit in Büros und Labors. Während es in diesem Bereich Raum für Wachstum gibt, gibt es eine ziemlich begrenzte Anzahl von Positionen, was es zu einem wettbewerbsfähigen Feld macht.

4. Pass auf, dass du mitmachst. Wenn Sie Ihren Job behalten oder im beruflichen Bereich vorankommen möchten, sehen Sie Lernen als lebenslangen Ehrgeiz. Sie müssen mit den Veränderungen und neuen Theorien Schritt halten, die in der Astrophysik auftreten werden.
"Astrophysiker werden"
Оцените, пожалуйста статью