


Wenn Sie Tennisbälle verwenden, stecken Sie diese in saubere Socken, damit keine Flusen auf Ihre Kissen gelangen. 



Legen Sie das Kissen wieder in den Trockner, wenn es noch feucht ist. 

Sie können das Kissen auch zum Trocknen flach hinlegen, aber Sie müssen es regelmäßig überprüfen, um eventuelle Klumpen zu entfernen, die sich beim Trocknen bilden können. 



Wenn Sie das Memory Foam Kissen drinnen trocknen, richten Sie einen Ventilator auf das Kissen, um es schneller zu trocknen. Tage mit niedriger Luftfeuchtigkeit sind am besten für die schnellste Trocknung. 

Kissen trocknen
Um gut zu schlafen, braucht man ein gutes Kissen, und ein gutes Kissen ist sauber, trocken und bequem. Lassen Sie Ihre Kissen nach dem Waschen sofort trocknen, um Klumpenbildung und schlechte Gerüche zu vermeiden. Sie können Ihren Wäschetrockner verwenden, um einige Kissen zu trocknen, oder sie in der Sonne an der Luft trocknen lassen.
Schritte
Methode 1 von 3: Daunen- oder Faserkissen im Trockner trocknen

1. Legen Sie die Kissen sofort in den Trockner. Drücken Sie nach dem Waschen der Kissen das überschüssige Wasser vorsichtig in das Waschbecken oder Waschbecken. Legen Sie die Kissen in den Trockner und lassen Sie etwas Platz. Denken Sie daran, dass sich die Kissen beim Trocknen ausdehnen!

2. Stellen Sie den Trockner auf eine sehr niedrige Temperatur. Die Fasern in den Kissen können bei hohen Temperaturen brechen. Wählen Sie eine niedrige Hitzestufe des Trockners für einen Trockenzyklus, der Ihre Kissen sicher hält.

3. Füge Trockenbälle oder Tennisbälle hinzu. Die Kugeln hüpfen mit den Kissen im Trockner herum und verhindern ein Verklumpen der Füllung. Außerdem werden die Kissen beim Trocknen luftig, sodass sich die Füllung schneller verteilen und trocknen kann.

4. Lassen Sie sie jeweils 45 bis 60 Minuten trocknen. Da Sie wenig oder keine Wärme verwenden, müssen die Kissen möglicherweise einige Zyklen durchlaufen, bevor sie vollständig trocken sind. Die Kissen nach jedem Waschgang aus dem Trockner nehmen und gut schütteln.

5. Nehmen Sie das Kissen aus dem Trockner. Drücken Sie das Kissen fest zusammen, um sicherzustellen, dass es von allen Seiten trocken ist, insbesondere an den Ecken. Riechen Sie an dem Kissen, um sicherzustellen, dass es keine schlechten Gerüche hat, was bedeuten könnte, dass es nicht vollständig trocken ist.

6. Legen Sie das Kissen flach in die Sonne. Lassen Sie das Kissen außerhalb des Trockners abkühlen. Dadurch werden muffige Gerüche beim Waschen entfernt und das Kissen kann vollständig trocknen.

7. Stellen Sie sicher, dass die Kissen vollständig trocken sind. Ein warmes Kissen kann sich trockener anfühlen, als es tatsächlich ist! Bevor Sie das Kissen wieder in den Kissenbezug legen oder verwenden, berühren Sie es noch einmal, um sicherzustellen, dass es vollständig trocken ist. Auf beiden Seiten kräftig klopfen, um nach feuchten Stellen zu suchen.
Methode 2 von 3: Ein Faser- oder Daunenkissen ohne Wäschetrockner trocknen

1. Wählen Sie einen trockenen und sonnigen Tag. Sie können das Kissen außen oder innen trocknen lassen. Achte darauf, dass es nicht regnet und lass das Kissen wenn möglich etwas Sonne bekommen! Sie können das Kissen drinnen vor einem Fenster platzieren, um Licht zu bekommen.
- Boden und Möbel mit Handtüchern schützen, damit sie nicht vom Kissen nass werden.
- Bewegen Sie die elektronischen Geräte. Wasser und Strom passen nicht zusammen!

2. Legen Sie das Kissen auf die Wäscheleine oder in eine Position zum Trocknen. Das Kissen trocknet schneller mit dem meisten Luftstrom. Wenn Sie das Kissen nicht an einer Wäscheleine aufhängen können, positionieren Sie es so, dass der größte Teil der Oberfläche der Luft ausgesetzt ist.

3. Schüttle das Kissen und drehe es alle ein bis zwei Stunden. Wenn das Kissen trocknet, klebt die Füllung an sich selbst. Nehmen Sie das Trockenkissen alle ein bis zwei Stunden in die Hand und schütteln und massieren Sie es, damit die Füllung nicht verklumpt. Sie möchten, dass Ihr sauberes Kissen nach dem Trocknen bequem ist!
Methode 3 von 3: Ein Memory-Foam-Kissen trocknen

1. Legen Sie keinen Memory-Schaum in den Trockner. Memory-Schaum-, Latex- und Seidenkissen reagieren nicht gut auf direkte Hitze. Die Verwendung des Trockners bei dieser Art von Kissen kann die Fasern zersetzen und die Kissen beschädigen.

2. Drücken Sie vorsichtig, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Memory-Schaum hält Wasser wie ein Schwamm, also nehmen Sie sich Zeit und achten Sie darauf, das Kissen nicht zu beschädigen. Wringen Sie kein Memory Foam Kissen aus!

3. Legen Sie das Kissen flach in einen gut belüfteten Bereich. Hängen Sie das Memory-Foam-Kissen zum Trocknen auf eine Wäscheleine oder legen Sie es flach in einen Bereich mit guter Luftzirkulation. Luft ist der Schlüssel, um diese Kissen trocken zu bekommen.

4. Drehe das Kissen oft. Die Feuchtigkeit sammelt sich unter dem Kissen. Sie können ein Handtuch unter das Kissen legen, aber achten Sie darauf, dass das Kissen keine Feuchtigkeit vom Handtuch aufnimmt. Bitte haben Sie etwas Geduld, da dieser Vorgang eine Weile dauern kann.

5. Lassen Sie das Kissen vollständig trocknen. Bevor Sie das Kissen wieder verwenden, vergewissern Sie sich, dass es trocken ist, um die Ansammlung von Bakterien oder Schimmel zu verhindern. Umarmen Sie Ihr Kissen und fühlen Sie alle Ecken, um nach feuchten Stellen zu suchen.
Notwendigkeiten
- Gerade gewaschenes Kissen
- Wäschetrockner
- Trocknerbälle oder Tennisbälle
- Wäscheleine
- Fan
Warnungen
- Überprüfen Sie immer die Waschanleitung auf Kissen. Ihr spezifisches Kissen kann unterschiedliche Pflegebedürfnisse haben.
- Trocknen Sie die Kissenbezüge oder Bezüge nach Möglichkeit separat. Die Kissenbezüge und Bezüge müssen möglicherweise anders getrocknet werden als die Kissen.
Оцените, пожалуйста статью