Schreiben sie ein vorwort

Ein Vorwort kann verwendet werden, um hauptsächlich Sachbücher wie ein Buch, eine Dissertation oder eine Abschlussarbeit einzuführen. Ihr Vorwort enthält Informationen über Ihren Hintergrund, um Ihre Glaubwürdigkeit zu beweisen, sowie darüber, warum Sie das Buch geschrieben haben. Ein Vorwort zu schreiben mag zunächst schwierig erscheinen, aber es hilft, es als Einführung in Ihre Arbeit zu betrachten. Ein Vorwort zu schreiben ist ein einfacher Vorgang, aber Sie müssen es vor der Veröffentlichung überprüfen.

Schritte

Teil 1 von 3: Dein Vorwort schreiben

Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 1
1. Beschreibe deinen Hintergrund. Das gibt dem Leser die Chance dich kennenzulernen. In vielen Fällen ist dies Ihre einzige Chance, den Leser zu engagieren! Erwähnen Sie auch Ihren Bildungs- und beruflichen Hintergrund. Achten Sie besonders auf Details, die sich auf das Thema Ihrer Arbeit beziehen.
  • Bitte geben Sie Ihre Qualifikationen an, wenn diese für das Fach wichtig sind. Wenn Sie beispielsweise ein Buch über bipolare Störungen schreiben, kann es hilfreich sein, Ihren beruflichen und Bildungshintergrund als Psychiater anzugeben. Um diesen Abschnitt informell zu halten, können Sie dies in Form einer Anekdote tun.
  • Zum Beispiel: „Als ich meinen Abschluss in Psychologie machte, begann ich die Bedeutung von Arzneimitteln für die Behandlung von psychischen Erkrankungen zu erkennen, also machte ich einen Abschluss in Medizin. In meiner zehnjährigen Praxis habe ich über hundert Patienten mit bipolarer Störung behandelt, von denen die meisten in der Lage sind, ihre Erkrankung mit Medikamenten und Therapien in den Griff zu bekommen.`
  • Für deine Memoiren könntest du schreiben: "Die Tatsache, dass ich Pflegeeltern war, veränderte mein Leben und das Leben der Kinder, die zu mir kamen.". Ich dachte, ich würde ihnen helfen, aber indem ich mich um sie gekümmert habe, habe ich auch viel gewonnen.`
Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 2
2. Besprechen Sie, was das Schreibprojekt oder Ihre Recherche inspiriert hat, falls zutreffend. Es könnte den Leser interessieren, was oder wer Sie dazu veranlasst hat, dieses spezielle Thema zu wählen. Ebenso möchten Sie vielleicht Ihre Inspiration teilen, da sie den Leuten helfen wird, den Zweck Ihrer Arbeit zu verstehen. Es ist jedoch nicht notwendig, eine Inspirationsquelle zu erwähnen.
  • Du könntest etwas schreiben wie: „Nachdem ich gesehen habe, wie viele meiner Patienten eine komplette Wende vollzogen haben, wurde mir klar, dass meine Behandlungsstrategien verwendet werden können, um anderen zu helfen.“. Ich habe mich entschieden, dieses Buch zu schreiben, um anderen Psychiatern zu helfen, ihre Patienten mit meinen Methoden zu behandeln.`
  • Für einen historischen Sachtext könnte man schreiben: „Das alte Ägypten hat mich seit meinem ersten Besuch als kleines Kind interessiert Die Mumie schaute. Nach jahrelanger Recherche kann ich endlich mein eigenes Wissen einbringen.`
  • Wenn Sie Ihre Memoiren schreiben, könnten Sie schreiben: "Nachdem ich meine Erfahrungen mit anderen durch Unterstützung geteilt hatte, wurde mir klar, dass ich anderen mit meiner Lebensgeschichte helfen kann.".`
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 3
    3. Sagen Sie dem Leser, warum Ihr Text wichtig ist. Warum sollte der Leser deine Geschichte lesen? Was macht Ihre Arbeit wertvoll? Erkläre die Antworten auf diese Fragen in deinem Vorwort. Dies wird dem Leser helfen, die Lücken in der Umfrage zu verstehen, die Sie ausfüllen, oder was er durch das Lesen Ihrer Arbeit gewinnen wird.
  • Zum Beispiel: „Meine Behandlungsmethoden konzentrieren sich auf einen integrierten, ganzheitlichen Ansatz, der sich von vielen Behandlungsprotokollen unterscheidet“ oder „Meine Forschung hat mir eine neue Perspektive auf die Pyramiden von Gizeh gegeben, die ich mit diesem Buch teilen möchte.`
  • Wenn Sie Memoiren schreiben, könnten Sie sagen: "Als begeisterter Leser habe ich erkannt, dass es nicht viele Geschichten wie meine gibt.".`
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 4
    4. Erkläre, wer deine Zielgruppe ist. Dies wird Ihrem Leser helfen zu verstehen, ob Ihre Arbeit für ihn geeignet ist. Sie möchten vielleicht so viele Leser wie möglich gewinnen, aber Sie können es vermeiden, die Leute zu enttäuschen, indem Sie sie im Voraus wissen lassen, für wen die Arbeit bestimmt ist.
  • Zum Beispiel: "Ich habe dieses Buch für Psychiater geschrieben, aber auch Menschen, bei denen eine bipolare Störung diagnostiziert wurde, können es hilfreich finden" oder "Dieses Buch ist für alle Geschichtsinteressierten wie mich.".`
  • Wenn Sie Ihre Memoiren schreiben, könnten Sie sagen: "Dieses Buch ist für alle, die Schwierigkeiten haben, ihren Platz in der Welt zu finden.".`
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 5
    5. Geben Sie dem Leser eine Vorstellung davon, was Sie von dem Text erwartet. Dies wird dazu beitragen, die Erwartungen Ihrer Leser zu formen. Darüber hinaus hilft es den Lesern zu wissen, worauf sie beim Lesen achten müssen. Insgesamt kann es Ihnen helfen, Ihre Botschaft effektiver zu vermitteln.
  • Zum Beispiel: `Dieses Buch erklärt meine Behandlungsmethoden und bewährten Techniken. Ich biete auch Beispielübungen und zehn detaillierte Fallstudien an.
  • Ein weiteres Beispiel: "Als ich in Ägypten war, habe ich sowohl Geschichten als auch Fakten gesammelt". Ich werde sie alle mit dir teilen, ebenso wie die Bilder, die ich auf dem Weg gemacht habe.`
  • Das Vorwort zu Ihren Memoiren könnte etwa lauten: „In meinem Buch bespreche ich sowohl meine Erfahrungen als auch wie sie mich verändert haben. Du wirst Geschichten und Erinnerungen finden, von denen ich hoffe, dass sie dein Herz berühren werden.`
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 6
    6. Bieten Sie interessante Einblicke in Ihre Arbeit. Auch wenn dies nicht notwendig ist, möchten Sie vielleicht zusätzliche Details zu Ihrer Arbeit hinzufügen. Vielleicht denkst du, dass sie dem Leser gefallen werden, oder vielleicht denkst du, dass sie dem Leser helfen werden, deine Arbeit besser zu verstehen. Wenn Sie interessante Erkenntnisse teilen möchten, ist Ihr Vorwort der richtige Ort dafür.
  • Zum Beispiel: "Bevor ich dieses Buch geschrieben habe, habe ich acht Peer-Review-Artikel über meine Arbeit mit Patienten veröffentlicht" oder "Unter meinen Fotos befindet sich eine Mumie, die noch nie zuvor fotografiert wurde.".`
  • Ihre Memoiren könnten beinhalten: „Während meiner Jahre als Pflegeeltern habe ich 152 Kinder aufgenommen. Von den von mir betreuten Kindern habe ich noch Kontakt zu 54. Jeder von ihnen hat einen Platz in meinem Herzen eingenommen.
  • Als Beispiel sehen Sie das Vorwort von Oscar Wilde Das Bild von Dorian Gray lesen. Obwohl sein Roman ein Werk der Fiktion ist, enthält Wilde ein Vorwort, um dem Leser eine Reihe widersprüchlicher Aussagen zu bieten, die seine Arbeit inspirierten.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 7
    7. Fügen Sie eventuelle Danksagungen hinzu, wenn Sie möchten. Du könntest den Leuten danken, die bei deiner Recherche, beim Schreiben oder Bearbeiten geholfen haben. Sie könnten sich zum Beispiel bei einer Untersuchungskommission bedanken, wenn Sie eine hatten.
  • Du könntest schreiben: „Ich möchte Sara Leerdam, die während dieses Projekts meine wissenschaftliche Mitarbeiterin war, ein besonderes Wort sagen“ oder „Ich möchte meiner Gastfamilie in Ägypten, die meine war, ein besonderes Wort sagen Stützpfeiler während drei Forschungsaufenthalten.`
  • Für Memoiren könntest du schreiben: "Danke an meine Familie für all die Unterstützung über die Jahre und danke an jedes Kind, das mich seine Pflegemutter sein ließ.".`
  • Sie sollten Ihr Dankeschön nur hinzufügen, wenn Sie ein paar Leute nennen müssen. Wenn Sie mehr als eine haben, erstellen Sie am besten einen separaten Danksagungsabschnitt.
  • Teil 2 von 3: Überarbeitung Ihres Vorworts

    Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 8
    1. Gehen Sie Ihr Vorwort noch einmal durch, um nach Stücken zu suchen, die noch etwas Arbeit benötigen. Gutes Schreiben erfordert immer Überarbeitungen, also überarbeiten und bearbeiten Sie Ihr Vorwort. Lesen Sie das Vorwort zuerst selbst und machen Sie sich Notizen für Verbesserungen. Überprüfen Sie Folgendes:
    • Abwechslungsreiche Satzkonstruktion
    • Gute Lesbarkeit
    • Kontinuierliche Sätze
    • Satzfragmente
    • Grammatik- und Rechtschreibfehler
    • Probleme mit der Wortwahl
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 9
    2. Bitten Sie einen Freund oder Kollegen Ihres Vertrauens, das Vorwort kritisch zu lesen. Andere Leute werden deine Fehler eher erkennen als du, weil du weißt, was du sagen willst. Ein zweites Augenpaar kann Ihnen helfen, Passagen zu erkennen, die zusätzliche Arbeit erfordern. Sagen Sie der Person, dass sie im Vorwort Feedback schreiben soll, damit Sie die Korrekturen vornehmen können.
  • Wenn Sie mit einem Ausschuss arbeiten, bitten Sie eines der Mitglieder, Ihr Vorwort durchzugehen.
  • Bild mit dem Titel Write a Preface Step 10
    3. Überarbeiten Sie Ihr Vorwort basierend auf dem Feedback. Verwenden Sie Ihr eigenes Feedback und das der Person, die Sie gebeten haben, Ihre Arbeit zu bewerten. Überschreiben Sie Passagen, die angepasst werden müssen, sowie alle laufenden Sätze oder Satzfragmente. Ersetzen Sie, wenn möglich, eine bessere Wortwahl. Korrigieren Sie abschließend alle Rechtschreib- und Grammatikfehler.
  • Vielleicht möchten Sie Ihr Vorwort ein paar Mal überarbeiten.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 11
    4. Lies dein Vorwort Korrektur. Aufpassen und Tippfehler korrigieren. Achten Sie auf Wörter, die richtig geschrieben, aber falsch verwendet werden, wie z. B. „das“ im Gegensatz zu „das“. Korrigieren Sie außerdem Grammatik- und Rechtschreibprobleme.
  • Vielleicht möchten Sie Ihr Vorwort auch von einer anderen Person Korrektur lesen lassen, da diese Tippfehler und Fehler besser erkennen kann. Es ist oft schwieriger, eigene Fehler zu erkennen.
  • Teil3 von 3: Ein wirkungsvolles Vorwort schreiben

    Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 12
    1. Schreiben Sie Ihr Vorwort erst, nachdem Sie Ihr Buch oder Ihre Arbeit geschrieben haben. Es ist schwer zu wissen, was Sie in Ihr Vorwort aufnehmen sollen, wenn Sie Ihren Text noch nicht fertig geschrieben haben. Tatsächlich fällt es dir wahrscheinlich leichter, dein Vorwort zu schreiben, wenn der Rest des Textes fertig ist. Speichern Sie Ihr Vorwort zum Schluss!
    • Wenn Sie Ihr Vorwort schreiben, bevor Sie den Text schreiben, müssen Sie es wahrscheinlich noch einmal schreiben, wenn Ihr Buch oder Ihre Arbeit fertig ist.
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 13
    2. Überprüfen Sie die Formatierungsanforderungen für Ihre Publikation. Vielleicht schreiben Sie ein Vorwort zu einem Buch, Artikel, einer wissenschaftlichen Arbeit oder einem ähnlichen Text. Jede dieser verschiedenen Veröffentlichungen hat unterschiedliche Formatierungsanforderungen, also stellen Sie sicher, dass Sie sie richtig formatieren.
  • Wenn Sie mit einem Verlag zusammenarbeiten, fragen Sie ihn nach der richtigen Formatierung.
  • Für einen Zeitschriften- oder Forschungsartikel lesen Sie die Einreichungsrichtlinien oder kontaktieren Sie den Herausgeber.
  • Wenn Sie eine akademische Abschlussarbeit oder Dissertation schreiben, fragen Sie Ihre Schule oder Ihr Gremium nach dem spezifischen Format, das sie bevorzugen. Möglicherweise können Sie eine Vorlage erhalten.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 14
    3. Den Leser direkt ansprechen. Ein Vorwort unterscheidet sich von anderen Teilen Ihres Textes. Normalerweise ist es viel informeller, als ob Sie ein Gespräch mit dem Leser führen würden, bevor er oder sie mit dem Lesen Ihres Textes beginnt. Nutzen Sie Ihr Vorwort als Gelegenheit, mit dem Leser in Kontakt zu treten.
  • Zum Beispiel: „Mit meiner Recherche wollte ich Ihnen, dem Leser, helfen, das Feld der Robotik aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten“.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Vorwort Schritt 15
    4. Vermeiden Sie das Einfügen wesentlicher Informationen, die nur im Vorwort enthalten sind. Es ist wahrscheinlich, dass viele Leser Ihr Vorwort überspringen. Dies bedeutet, dass dem Leser möglicherweise wichtige Informationen entgehen, wenn diese nur im Vorwort enthalten sind. Stellen Sie sicher, dass diese Informationen auch später im Text angegeben werden.
  • Zum Beispiel: Vielleicht möchten Sie Hintergrundinformationen zu Ihrem Thema einbinden, die Sie zu diesem Forschungsprojekt inspiriert haben. Das ist in Ordnung, solange Sie die Informationen auch in den richtigen Teil Ihres Textes einfügen.
  • Bild mit dem Titel Write a Preface Step 16
    5. Halten Sie Ihr Vorwort in den meisten Fällen unter zwei Seiten. Am besten ein Vorwort kurz und bündig halten und auf den Punkt kommen. Es ist kein Platz für blumige Sprache oder zusätzliche Details. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen Sie eine lange Hintergrundgeschichte haben, die der Leser genießen oder von der er lernen kann, sodass Ihr Vorwort bei Bedarf länger sein kann.
  • Angenommen, Sie schreiben ein Buch, das auf jahrzehntelanger Recherche basiert oder auf einem interessanten Vorfall basiert. Wenn dies der Fall ist, können Sie ein längeres Vorwort schreiben, um es mit dem Leser zu teilen. Das musst du selbst beurteilen.
  • Tipps

    • Mach dir keine Sorgen um dein Vorwort! Es ist der Teil deines Textes, in dem du dich beiläufig ausdrücken darfst.

    Warnungen

    • Ihre Arbeit muss für sich allein stehen können, denn die Leser überspringen oft das Vorwort.

    Оцените, пожалуйста статью