Angiographie verwendet einen langen, hohlen Schlauch (Katheter), um Probleme mit dem Herzen und den Koronararterien zu untersuchen und manchmal zu korrigieren. Diese Technik wird manchmal während einer diagnostischen Herzkatheteruntersuchung, wenn eine Blockade entdeckt wird oder während einer erneuten Behandlung durchgeführt, nachdem bei einer Katheteruntersuchung eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wurde. Eine Angiographie kann beängstigend sein, besonders wenn es sich um eine Notfallmaßnahme zur Erkennung einer Blockade handelt. Aber eine Angiographie ist ein häufig durchgeführtes Verfahren, das normalerweise sicher und schmerzlos ist. Wenn der Arzt beschlossen hat, eine Angiographie durchzuführen, kann dies notwendig sein, um Ihr Leben zu retten. Nach der Angiographie können Sie mehrere Dinge tun, um sicherzustellen, dass Sie sich gut erholen. Einige Dinge, die Sie tun können, sind sich ausruhen, Medikamente einnehmen und sich gut um Ihre Wunde kümmern. Lesen Sie weiter, um mehr über die Genesung nach einer Angiographie zu erfahren.
Schritte
Teil1 von 3: Genesung im Krankenhaus
1.
Kennen Sie das Verfahren. Während einer Angiographie injiziert ein Arzt einen Farbstoff durch einen Katheter in eine der Arterien, die zu Herz, Lunge, Gehirn, Armen, Beinen oder Nieren führen. Mit diesem Verfahren kann der Arzt feststellen, wie gut das Blut in eine bestimmte Richtung fließt und potenziell lebensbedrohliche Blockaden erkennen.
- Der Arzt kann vor der Durchführung der Angiographie eine örtliche Betäubung oder Vollnarkose verabreichen.
- Der Vorgang dauert zwischen 30 Minuten und zwei Stunden.
- Wenn keine Blockaden gefunden werden, können Sie wahrscheinlich bald nach dem Eingriff nach Hause gehen.
- Das Verfahren ist sicher und in der Regel schmerzlos, aber Sie können an der Stelle, an der der Katheter platziert wurde, Blutergüsse haben.

2. Ruhen Sie sich nach der Behandlung aus. Nach Abschluss der Angiographie müssen Sie wahrscheinlich einige Stunden oder über Nacht im Krankenhaus bleiben. Wenn Sie im Krankenhaus sind, werden Sie aufgefordert, sich auszuruhen. Ruhe ist wichtig, da die Stelle, an der der Katheter eingeführt wurde, bluten kann, wenn Sie sich zu viel bewegen. Die Krankenschwestern werden Ihren Blutdruck und andere Vitalparameter überwachen, während Sie sich von der Angiographie erholen.
Bewegen Sie sich so wenig wie möglich. Bleib im Bett, bis dir gesagt wird, dass du aufstehen und wieder herumlaufen sollst. Gehen Sie nicht mehr, bis der Arzt sagt, dass Sie es können.Nach der Behandlung werden Sie 6 Stunden lang überwacht.Manchmal bleibt der Katheter an Ort und Stelle und wird erst am nächsten Morgen entfernt. Wenn sich der Katheter in einem Ihrer Beine befindet, halten Sie ihn aufrecht.3. Nehmen Sie Arzneimittel ein, wenn Ihr Arzt es Ihnen verschrieben hat. Wenn keine Blockade gefunden wird, müssen Sie möglicherweise keine Medikamente einnehmen. Bei einer Blockade müssen Sie nach dem Eingriff möglicherweise noch etwa ein Jahr lang Blutverdünner einnehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen des Arztes genau befolgen und Ihre Medikamente jeden Tag einnehmen. Beenden Sie die Einnahme Ihrer Arzneimittel nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt.

4. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Nebenwirkungen bemerken. Die Angiographie ist normalerweise ein sicheres Verfahren mit wenigen Komplikationen. Wenn Sie nach einer Angiographie ungewöhnliche Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Bestimmte Nebenwirkungen müssen sofort behandelt werden, um lebensbedrohliche Situationen zu vermeiden. Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
Übermäßige Blutung an der Stelle, an der der Katheter platziert wurde. Ein bisschen Blut ist nach einer Angiographie normal, aber wenn die Blutung nicht mit einem kleinen Verband kontrolliert werden kann, kann etwas nicht in Ordnung sein.Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen an der Stelle des Katheters. Es kann nach einer Angiographie ein wenig weh tun, aber wenn die Katheterstelle sehr wund oder geschwollen und rot ist, kann ein Problem vorliegen.5. Warten Sie auf die Ergebnisse der Angiographie. Wenn das Angiogramm fertig ist, bespricht der Arzt das Ergebnis mit Ihnen bei einem Folgetermin. Versuchen Sie sich zu entspannen und warten Sie geduldig auf die Ergebnisse.
Teil 2 von 3: Erholen Sie sich, wenn Sie zu Hause sind
1. Bitte einen Freund oder ein Familienmitglied, die erste Nacht bei dir zu bleiben. In der ersten Nacht zu Hause nach dem Eingriff besteht das höchste Komplikationsrisiko. Wenn du mit anderen zusammenlebst, musst du nicht darum bitten, dass jemand bei dir bleibt. Wenn Sie alleine leben, können Sie einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, die erste Nacht, in der Sie nach Hause kommen, bei Ihnen zu bleiben.
2. Erhole dich gut, wenn du zu Hause bist. Nachdem Sie aus dem Krankenhaus nach Hause kommen, sollten Sie sich etwa eine Woche ausruhen. Wenn Sie auch einen Herzinfarkt oder eine andere schwerwiegende Komplikation hatten, nehmen Sie es noch länger ruhig. Nehmen Sie sich auf jeden Fall ein paar Tage frei von der Arbeit, um sich von der Prozedur zu erholen.
Steigen Sie in den ersten Tagen keine Treppen hoch, wenn sich der Katheter in der Nähe Ihres Schritts befindet.Heben Sie in den ersten 24 Stunden keine schweren Gegenstände und unternehmen Sie keine anderen anstrengenden Aktivitäten. Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie mit solchen Dingen wieder anfangen können.In der ersten Woche nach dem Eingriff dürfen Sie manchmal nicht Auto fahren. Wenn Sie von Beruf Kraftfahrer sind, müssen Sie zunächst die Zustimmung Ihres Arztes einholen, bevor Sie wieder arbeiten können.Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie duschen.3. Trink viel Wasse r. Da bei der Angiographie ein Farbstoff in Ihre Venen injiziert wurde, müssen Sie nach dem Eingriff viel Wasser trinken, um den Farbstoff aus Ihrem System zu spülen. Erwachsene sollten je nach Gewicht und Gesundheit mindestens sechs bis acht große Gläser Wasser pro Tag trinken.
4. Nimm deine Medikamente weiter. Wenn Ihr Arzt Ihnen Medikamente für eine Erkrankung verschrieben hat, die während der Angiographie entdeckt und/oder behandelt wurde, sollten Sie diese auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus weiter einnehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Dosierung kennen, und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Medikaments haben. Beenden Sie die Einnahme des Medikaments niemals ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
5. Legen Sie einen Eisbeutel über die Katheterstelle, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. In den ersten Tagen nach der Behandlung können leichte Schmerzen oder Schwellungen auftreten, die Sie mit einem Eisbeutel lindern können. Wickeln Sie ein dünnes Handtuch um einen Eisbeutel oder eine Plastiktüte mit Eiswürfeln und platzieren Sie es dort, wo sich früher der Katheter befand. Lassen Sie das Eis nicht länger als 20 Minuten darauf.
Wenn die Schmerzen und/oder Schwellungen schlimmer werden oder nicht abnehmen, rufen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt an.Durch etwas Druck mit einem Eisbeutel kannst du auch leichte Blutungen kontrollieren, falls es dich immer noch stört. Wenn Sie jedoch mehr als leicht bluten und es nicht weniger zu werden scheint, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.6. Nimm eine Schmerztablette. Eis kann ein wenig bei den Schmerzen helfen, aber es kann nicht alle Schmerzen beseitigen. Wenn Sie auch nach der Verwendung eines Eisbeutels noch Schmerzen an der Angiographiestelle haben, können Sie ein Schmerzmittel wie Paracetamol einnehmen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung für die richtige Dosierung oder fragen Sie Ihren Arzt, was er/sie empfiehlt.
7. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, um Ihre Wunde zu pflegen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man die Wunde pflegt. Vielleicht ist der Ratschlag, in den ersten zwei Tagen nach dem Eingriff nicht zu duschen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie sich bei der Wundversorgung nicht sicher sind.
8. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie sich wegen der Wunde Sorgen machen. Im Allgemeinen sollten Sie sich Sorgen machen, wenn der Bereich zu bluten beginnt, entzündet aussieht oder neue Blutergüsse auftreten. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:
Stärkere Schmerzen oder Beschwerden um die Wunde herumAnzeichen einer Infektion wie Rötung, Eiter oder FieberÄnderung der Temperatur oder Farbe des für das Verfahren verwendeten Arms oder BeinsBlutungen, die nicht gestoppt werden können, wenn Sie 15 Minuten lang mit 2 oder 3 Fingern Druck auf die Wunde ausgeübt habenEine Beule von der Größe eines Golfballs, wo früher der Katheter warSich schwach, schlaff, benommen, schwindelig oder klamm fühlenBrustschmerzen oder KurzatmigkeitTeil3 von 3: Gesund bleiben nach einer Angiographie
1.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über notwendige Änderungen Ihres Lebensstils. Je nachdem, aus welchem Grund Sie eine Angiographie hatten, müssen Sie möglicherweise bestimmte Änderungen Ihres Lebensstils vornehmen, um gesund zu werden und zu bleiben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über spezifische Anpassungen, die Sie vornehmen können. Menschen brauchen oft Angiogramme, weil sie an einer koronaren Herzkrankheit leiden. Wenn dies der Grund für Sie ist, fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Ihren Lebensstil ändern sollten. Im Allgemeinen beinhaltet dies Änderungen wie:
- Hören Sie auf zu rauchen (wenn Sie rauchen)
- Regelmäßig Sport treiben
- Abnehmen (bei Übergewicht)
- Stress reduzieren

2. Nehmen Sie weiterhin alle von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente ein. Ihr Arzt kann Ihnen Blutverdünner verschreiben oder sogar empfehlen, täglich eine kleine Dosis Aspirin einzunehmen. Was auch immer Ihr Arzt Ihnen verschrieben oder empfohlen hat, stellen Sie sicher, dass Sie die Dosierung kennen und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen haben. Hören Sie niemals auf, Medikamente einzunehmen, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
3. Ziehen Sie in Erwägung, an einem Herzrehabilitationsprogramm teilzunehmen. Dort kannst du lernen, einen Bewegungsplan zu erstellen, dich gesund zu ernähren, Stress abzubauen und sogar mit dem Rauchen aufzuhören. Normalerweise übernimmt die Versicherung die Kosten für diese Art von Programmen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob er/sie ein Rehabilitationsprogramm empfehlen kann.
Warnungen
- Wenn Sie Kurzatmigkeit, Brustschmerzen oder Bewusstlosigkeit verspüren oder Blut husten, rufen Sie so schnell wie möglich die 112 an oder gehen Sie in die Notaufnahme des Krankenhauses.
- Rufen Sie sofort die Notrufnummer 911 an, wenn Sie die Symptome eines Herzinfarkts bemerken. Dazu gehören Brustschmerzen, Schwitzen, Kurzatmigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen (im Kiefer, Nacken, Rücken, Schultern, Armen oder Bauch), Schwäche, Schwindel oder schneller/unregelmäßiger Herzschlag.
"Erholung von einer angiographie"