Gesprächiger werden

Manche Leute scheinen Superstars zu sein, wenn es um Konversation geht, die in der Lage sind, Geschichten und Einfallsreichtum herunterzurasseln, als ob es nichts wäre. Aber wenn Sie der ruhige oder introvertierte Typ sind, kann es viel Mut erfordern, überhaupt ein Wort herauszubringen. Was auch immer Ihre Neigung ist, Sie können nicht nur lernen, mehr zu sprechen, sondern auch mit mehr Tiefe in Ihren Worten, was Sie zu einem besseren Gesprächspartner macht. Lernen Sie, Gespräche zu beginnen und am Laufen zu halten, egal ob Sie ein privates Gespräch, in einer Gruppe oder in der Schule führen.

Schritte

Teil1 von 4: Gespräche beginnen

Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 1
1. Beginnen Sie mit etwas, von dem Sie wissen, dass Sie beide darüber sprechen können. Die größte Angst, die Menschen haben, wenn es darum geht, ein Gespräch zu beginnen, ist die Angst, auf jemanden zuzugehen, den Mund aufzumachen und dann überhaupt nichts zu sagen. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, um immer sicherzustellen, dass Sie etwas zum Reden auswählen, mit dem Sie sich beide wohl fühlen.
  • Beurteile die Situation. Wenn du mit einem Mitschüler sprechen möchtest, kannst du jederzeit über den Unterricht sprechen. Wenn du auf derselben Party bist, sprich über die Party. Es muss nicht kompliziert sein: „Was halten Sie von diesem Stadtteil??Es ist auch eine großartige Möglichkeit, ein Gespräch zu beginnen.
  • Versuchen Sie niemals, mit einem Trick oder dummen Witzen auf einen Fremden zuzugehen. Es ist zwar nicht unbedingt "unhöflich", aber jemanden zu fragen, wie viel ein Eisbär wiegt, gibt Ihnen keine Chance auf ein Gespräch, sondern nur Todesser.
Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 2
2. Stellen Sie sicher, dass Sie die FORM-Prinzipien befolgen. FORM ist ein Akronym, das manchmal in Konversationskursen verwendet wird und Sie an Themen erinnert, die immer für einen Gesprächsbeginn geeignet sind, zusammen mit verschiedenen Formeln, um sie zu beginnen, egal ob Sie die Person gut kennen oder einfach nur jemandem begegnen. Es ist eine gute Faustregel für die Auswahl von Sätzen, um Gespräche zu beginnen: Familie, Beruf (Beruf), Erholung und Motivation.
  • Familie
  • `Wie geht es deiner Mutter heutzutage??“ oder „Wie geht es deinen Eltern??`
  • `Wieviele Brüder und Schwestern hast du?“ oder „Haben Sie sich gut verstanden??`
  • `Was war dein schönster/schlechtester Familienurlaub??`
  • Beruf
  • `Was machst du gerade?“ oder „Gefällt dir dein neuer Job?`
  • Was ist das Schwierigste, was Sie bei der Arbeit zu bewältigen haben??` oder `Was war das Interessanteste, was du diese Woche gemacht hast?`
  • Hast du nette Kollegen??`
  • Erholung
  • `Was machst du zum Spaß?“ oder „Was gibt es hier zum Spaß zu tun??`
  • `Hast du das schon lange gemacht?`
  • Hast du eine feste Gruppe von Leuten, mit denen du das machst??`
  • Motivation
  • `Was willst du nach der Schule machen?“ oder „Glaubst du, du wirst diesen Job noch lange haben?? Was ist dein Traumberuf?`
  • `Was willst du später machen??`
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 3
    3. Stellen Sie offene Fragen. Es ist absolut entscheidend, dass Sie Gespräche beginnen, indem Sie den Leuten die Möglichkeit geben, sich zu unterhalten und dann darauf zu antworten. Das macht dich gesprächig, nicht die Fähigkeit, über dich selbst zu lästern. Offene Fragen geben den Leuten die Möglichkeit, sich zu stellen und geben dir mehr zum Antworten und Reden.
  • Offene Fragen können als Follow-up zu geschlossenen Antworten verwendet werden. Wenn jemand zögert zu reden und auf deine Frage "Wie geht es dir" sagt: "Oh, gut"?` dann sag etwas wie: `Was hast du heute gemacht??“ und dann: „Wie ist es gelaufen??`Versuchen Sie, die andere Person zum Reden zu bringen.
  • Offene Fragen haben mit Meinungen zu tun. Sie können eine offene Frage nicht mit Ja oder Nein beantworten. Stellen Sie keine geschlossenen Fragen wie „Wie heißt du??“ oder „Kommst du oft hierher??Das gibt dir nichts zu reden.
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 4
    4. Beziehen Sie sich auf frühere Gespräche. Manchmal ist es schwieriger, mit Leuten zu sprechen, die man ein bisschen kennt, als mit Fremden. Wenn Sie die Familiengeschichte und den Hintergrund einer Person bereits kennen, ist es gut, über vergangene Gespräche nachzudenken und nach Anschlussfragen zu suchen, um herauszufinden, was die andere Person vorhat:
  • `Was würdest du heute machen` oder `Was hast du seit dem letzten Mal erlebt?`
  • Wie war das Projekt in der Schule? hast du es beendet??`
  • Die Bilder aus dem Urlaub auf Facebook sahen toll aus. Wie war die Reise?`
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 5
    5. Üben Sie gutes Zuhören und Sprechen. Bei einem guten Gespräch geht es um mehr als nur den Mund zu bewegen. Wenn Sie gesprächiger werden möchten, ist es wichtig, gutes Zuhören zu üben und nicht nur zu warten, bis Sie an der Reihe sind.
  • Nehmen Sie Blickkontakt mit der anderen Person auf und verwenden Sie eine offene Körpersprache. Nicken Sie mit dem Kopf, wenn Sie zustimmen und konzentrieren Sie sich auf das Gespräch. Antworte mit so etwas wie: `Oh, wow. Was ist denn passiert?“ oder „Wie ist das gelaufen??`
  • Hören Sie wirklich zu und reagieren Sie auf das, was die andere Person sagt. Bringen Sie sich bei, zu paraphrasieren, wie zum Beispiel „Was ich höre, ist…“ und „Klingt, als ob Sie das sagen würden…“
  • Lass deine Gesprächsbereitschaft nicht zu einer Einbahnstraße werden oder lasse dich auf das, was die andere Person gerade gesagt hat, reagieren, indem du die ganze Zeit über dich selbst sprichst. Hör zu und antworte.
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 6
    6. Achte auf die Körpersprache der anderen Person, um Hinweise zu erhalten. Manche Leute wollen einfach nicht reden und es wird die Dinge nicht besser machen, wenn du versuchst, es zu erzwingen. Achte genau darauf, ob jemand das Gespräch schließt und die Verbindung trennt. Üben Sie stattdessen Ihre Sprechfähigkeiten an jemand anderem.
  • Geschlossene Körpersprache hat mit Dingen zu tun, wie zum Beispiel zurück oder nach oben und um dich herum zu schauen, als ob du nach einem Ausweg suchst. Geschlossene oder verschränkte Arme sind manchmal ein Zeichen für eine geschlossene Körpersprache, ebenso wie das Neigen einer Schulter zu dir oder von dir weg.
  • Eine offene Körpersprache zeichnet sich dadurch aus, dass Sie sich nach vorne beugen, Blickkontakt aufnehmen und dem anderen zuhören.
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 7
    7. Lächeln. Viele Gespräche sind nonverbal. Die Leute sind viel eher bereit, mit fröhlich aussehenden, offenen, freundlich aussehenden Menschen zu sprechen. Sie können die Leute ermutigen, sich mit Ihnen zu beschäftigen und sich für Sie zu interessieren, wenn Sie offen sind und lächeln.
  • Du musst nicht wie ein grinsender Idiot aussehen, genauso wie du glücklich bist, wo du bist, auch wenn du dich unwohl fühlst. Keine gefurchten Augenbrauen und saure Gesichter. Hebe deine Augenbrauen und hebe dein Kinn. Lächeln.
  • Teil2 von 4: Persönliche Gespräche führen

    Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 8
    1. Suchen Sie nach offenen Türen im Gespräch. Gute Gesprächspartner tun dies mit Leichtigkeit, aber auch mit geschlossenen Menschen können Sie lernen, Türen zu anderen Themen und Wegen zu öffnen und nach einer Verbindung zu suchen, die Ihnen etwas geben kann, über das Sie wirklich miteinander sprechen können. Es ist eine Art Kunst, aber es gibt einige Tricks, die man sich selbst beibringen kann.
    • Fragen Sie nach den Erfahrungen von jemandem. Wenn jemand erwähnt, dass er gelaufen ist, fragen Sie, wie lange, ob es Spaß gemacht hat, wo er gelaufen ist und ähnliche Fragen.
    • Fragen Sie die Meinung von jemandem zu einem bestimmten Thema. Wenn jemand während seiner High-School-Zeit bei Burger King gearbeitet hat, fragen Sie, wie es war. Umfrage, was sie dachten.
    • Stellen Sie immer Folgefragen. Es ist kein Problem, auf eine kurze Antwort von jemandem mit "Warum ist das?" zu antworten?` oder wie?Lächle, um nicht so auszusehen, als würdest du angeln, wenn du wirklich nur neugierig bist.
    Bildtitel Werden Sie gesprächiger Schritt 9
    2. Haben Sie keine Angst zu fragen. Die Leute reden gerne über sich selbst, also habe keine Angst davor, jemanden nach seiner Meinung zu fragen und herauszufinden, wie jemand denkt. Während manche Menschen eher zurückhaltend sind und seltener reden, teilen andere gerne ihre Gedanken mit jemandem, der einfach nur neugierig ist.
  • Sie können jederzeit dimmen, wenn Sie möchten, und sagen: "Entschuldigung, ich wollte nicht neugierig sein, ich bin nur interessiert.".
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 10
    3. laut denken. Schweige nicht, wenn du über Antworten auf Fragen nachdenkst, die du gestellt hast, sondern fange einfach an zu paraphrasieren, was die andere Person gesagt hat, und beginne zu reden. Wenn Sie eine schüchterne Person sind, denken Sie wahrscheinlich darüber nach, was Sie sagen möchten, bevor Sie es sagen, und oft wird es Ihnen gut gehen, wenn nicht sogar besser, je weniger Sie sich zensieren und je mehr Sie sich erlauben nur reden.
  • Viele Leute machen sich Sorgen, dass sie "dumm klingen" oder nicht das "Richtige" sagen, aber dies führt normalerweise zu unnatürlichen Sprachmustern und einem ungünstigen Timing in Gesprächen. Wenn Sie gesprächiger sein möchten, üben Sie, zu antworten, auch wenn Sie nicht sicher sind, was Sie sagen sollen.
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 11
    4. Scheuen Sie sich nicht, zu einem anderen Thema zu wechseln. Manchmal hört ein Thema einfach auf, gefolgt von einem unangenehmen Moment. Wenn Ihnen zu einem bestimmten Thema nichts mehr zu sagen ist, haben Sie keine Angst, zu etwas anderem überzugehen, auch wenn es nicht unbedingt damit zu tun hat.
  • Wenn du einen Drink trinkst und über Fußball redest, aber dann gibt es nicht mehr viel zu sagen, gestikuliere auf den Drink und frage so etwas wie: "Wie ist das?? Was ist nochmal drin?`Sprich eine Weile über Getränke, während du über andere Themen nachdenkst.
  • Sprechen Sie über alles, was Sie wollen und worüber Sie viel wissen. Dinge, über die Sie viel Wissen haben, sind für andere interessant – zumindest für diejenigen, mit denen es sich lohnt, mit ihnen zu sprechen.
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 12
    5. Bleiben Sie über aktuelle Ereignisse informiert. Wenn Ihnen nach und nach der Gesprächsstoff ausgeht, ist es hilfreich, aktuelle Ereignisse, allgemeine Themen und Schlagzeilen gut zu verstehen, damit Sie über etwas sprechen können, von dem Ihr Gesprächspartner wahrscheinlich schon gehört hat, und über Gemeinsamkeiten.
  • Sie müssen nicht einmal viel über Themen wissen, um ein Gespräch zu beginnen. Sagen Sie etwas wie: „Was ist mit der Kabinettskrise?? Ich habe nicht viel davon mitbekommen. Sie machen?`
  • Sei nicht herablassend. Gehen Sie nie davon aus, dass Ihr Gesprächspartner nichts über ein Thema weiß, auch wenn es unklar oder sehr spezifisch ist, da dies herablassend wirken kann.
  • Teil3 von 4: Zu Gruppengesprächen beitragen

    Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 13
    1. Sprich lauter. Wenn Sie in Einzelgesprächen nicht so gesprächig sind, wie Sie es gerne hätten, kann das Sprechen in großen Gruppen noch schwieriger sein. Aber wenn du gehört werden willst, ist eines der wichtigsten Dinge, mit Lautstärke zu sprechen, damit du leichter gehört werden kannst.
    • Viele zurückhaltende Menschen sind auch etwas ruhig und introvertiert. Größere Gruppen sind für extrovertierte und laute Redner oft günstiger, was bedeutet, dass Sie Ihre Stimme leicht an die Gruppe anpassen müssen.
    • Versuchen Sie Folgendes: Stellen Sie sich in den Mittelpunkt des Gesprächs, indem Sie Ihre Stimme auf das Niveau der anderen anheben, aber senken Sie Ihre Stimme wieder auf Ihre natürliche Sprechstimme ab, wenn Sie die Aufmerksamkeit der Gruppe haben, damit Sie nicht so tun müssen. Bring sie zu dir, nicht umgekehrt.
    Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 14
    2. Eine Stille wartet nicht. Manchmal können sich Gruppengespräche wie das Spiel von Frogger anfühlen: Sie schauen auf eine große Straße mit viel Verkehr und versuchen, eine Öffnung zu finden, die nie kommt. Aber das Geheimnis des Spiels ist, dass man eintauchen muss. Diese Stille, wenn sie eintritt, ist nie offensichtlich und immer unerwartet, daher ist es wichtig, das Risiko einzugehen, jemanden zu unterbrechen, anstatt auf absolute Stille zu warten, bevor Sie etwas sagen.
  • Versuchen Sie, die Leute nicht in Ihren Bemühungen zu unterbrechen, sondern verwenden Sie unterbrechende Worte, bevor sie fertig sind, wie z.`.. oder `Warte eine Minute.`.. oder sogar `Ich möchte etwas sagen` und dann warten, bis sie fertig sind. Du hast die Aufmerksamkeit bekommen, ohne den anderen komplett abzuschneiden.
  • Bildtitel Werden Sie gesprächiger Schritt 15
    3. Lass deine Einstellung zeigen, dass du etwas sagen willst. Wenn Sie etwas sagen möchten, schauen Sie auf den Sprecher, lehnen Sie sich nach vorne und verwenden Sie eine offene Körpersprache, die kommuniziert, dass Sie in das Gespräch eingebunden sind und etwas sagen möchten. Es kann sogar sein, dass jemand das Wort für Sie frei macht, indem er Sie um Ihren Beitrag bittet, wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie etwas sagen möchten.
  • Manchmal, wenn Sie das Gefühl haben, vom Gesprächszug überrollt zu werden, ist es verlockend, frustriert zu werden und das Gespräch zu beenden. Aber das erschwert das Sprechen nur und verhindert, dass andere bemerken, dass Sie etwas sagen möchten.
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 16
    4. Alternativen anbieten. In einer Gruppensituation wird ein Gespräch schnell langweilig, wenn alle das Gleiche sagen, also ist es gut, ab und zu den Advokaten des Teufels zu spielen, wenn das Gespräch es erfordert. Wenn Sie mit der Meinung der Gruppe nicht einverstanden sind, versuchen Sie, sie in einem ruhigen Ton auszudrücken.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine Meinungsverschiedenheit einleiten mit: "Ich glaube, ich sehe das etwas anders, aber.`.. oder `Guter Punkt, aber ich weiß nicht, ob ich zustimme`.
  • Du musst Ideen oder Meinungen übernehmen, die nicht deine eigenen sind, nur um etwas zu sagen, besonders wenn du sie nicht begründen kannst. Wenn Sie jedoch mit etwas nicht einverstanden sind, können Sie es gerne äußern. Gespräche sind keine Sekten, die abweichende Meinungen bestrafen.
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 17
    5. Beginnen Sie bei Bedarf ein Nebengespräch. Manche Menschen haben Schwierigkeiten, in größeren Gruppen Kontakte zu knüpfen und in einer Umgebung mit Einzelgesprächen erfolgreich zu sein. An diesen Leuten ist nichts auszusetzen. Eine kürzlich durchgeführte Persönlichkeitsstudie ergab, dass viele Menschen in eine von zwei Gruppen fallen, je nachdem, ob sie zu größeren Gruppen beitragen können oder nicht in privaten Gesprächen besser sind. Diese Gruppen sind Dyaden und Triaden.
  • Dyaden haben Schwierigkeiten, in größere Gruppen zu passen. Wenn Sie mit jemandem sprechen möchten, es aber in einer Gruppe von drei oder mehr Personen schwierig finden, nehmen Sie ihn zum Reden zur Seite. Dann rede mit den anderen Leuten in der Gruppe eins zu eins, um in deine eigene Komfortzone zu kommen. Das ist nicht unhöflich, wenn du dir Zeit für alle nimmst.
  • Teil4 von 4: Reden in der Schule

    Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 18
    1. Planen Sie einen Kommentar. Im Unterricht zu sprechen ist etwas ganz anderes, und was in zwanglosen Gesprächen umständlich oder ungewöhnlich erscheinen mag, ist manchmal völlig angemessen und wird im Klassenzimmer sogar erwartet. Das beste Beispiel dafür sind Gruppendiskussionen, bei denen es gut ist, im Voraus zu planen und Kommentare zu schreiben, die Sie mit dem Rest der Klasse teilen möchten.
    • Im Allgemeinen kann es schwierig sein, sich daran zu erinnern, dass Sie beim Lesen in Englisch Punkte machen möchten oder Fragen zu Ihren Mathe-Hausaufgaben im Unterricht hatten. Schreiben Sie diese also auf und bringen Sie sie in der nächsten Lektion vor. An einem Drehbuch für die Schule ist nichts auszusetzen.
    Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 19
    2. Stelle eine Frage. Der beste Weg, um zum Unterricht beizutragen, besteht darin, Fragen zu stellen. Wenn Sie etwas nicht verstehen oder das Gefühl haben, dass ein Thema oder Thema unklar ist, heben Sie die Hand und stellen Sie eine Frage. Als Faustregel gilt, dass jedes Mal, wenn ein Schüler etwas nicht versteht, es wahrscheinlich fünf weitere gibt, die nicht den Mut haben, die Hand zu heben. sei der Mutige.
  • Stellen Sie nur Fragen, von denen auch der Rest der Gruppe profitiert oder die auf die Gruppe zutreffen. Es ist nicht angebracht, die Hand zu heben und über deine Note für die Probe zu sprechen, die du gerade zurückgekommen bist.
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 20
    3. Stimmen Sie mit dem Kommentar eines anderen Schülers überein. Wenn Sie eine Gruppendiskussion führen und etwas zu sagen suchen, gibt es normalerweise gute Gelegenheiten, die Kommentare anderer Schüler huckepack zu nehmen, was den Effekt hat, etwas zu sagen, auch wenn Sie es nicht wirklich sagen.
  • Warten Sie, bis jemand etwas sagt, das gut klingt, dann verbinden Sie es mit "Ich stimme zu" und wiederholen Sie das Gesagte in Ihren eigenen Worten. Einfach Punkte verdienen.
  • Bildtitel Werden Sie gesprächiger Schritt 21
    4. Paraphrase. Gewöhnen Sie sich an, bereits Gesagtes anzupassen und in Ihre eigene Version zu übersetzen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, zum Unterricht beizutragen, ohne etwas zu sagen, das noch nie zuvor gesagt wurde. Natürlich ist es besser, etwas hinzuzufügen, damit es sich für deinen Lehrer lohnt.
  • Wenn jemand sagt: "Ich denke, in diesem Buch geht es wirklich um die Dynamik der Familie und die schlimmen Dinge, die sie alle verbergen", setzen Sie Ihre Übersetzungskappe auf und polieren Sie den Kommentar ein wenig. Machen Sie es zu etwas wie: `Zustimmen. Ich denke, man kann das Patriarchat wirklich in der Vater-Sohn-Beziehung sehen, wie sie in diesem Roman dargestellt wird, insbesondere im Ableben des Protagonisten.".
  • Sie erhalten Bonuspunkte für den Hinweis auf Besonderheiten. Suchen Sie in Ihrem Buch nach einem Zitat oder einer Übung, die einen Punkt veranschaulicht, den jemand anderes gemacht hat.
  • Bildtitel Werde gesprächiger Schritt 22
    5. Versuche mindestens einen Beitrag pro Unterrichtsstunde zu leisten. Im Allgemeinen musst du nicht die gesprächigste Person in deiner Klasse sein, aber nur gesprächig genug, um deine Anwesenheit bekannt zu machen. Normalerweise bedeutet dies, mindestens einmal pro Lektion etwas zu sagen. Dies kann auch dazu führen, dass der Lehrer Sie später nicht mehr befragen kann, während der Rest der Klasse ruhig ist. Planen Sie einen Punkt, benennen Sie ihn, lehnen Sie sich zurück und hören Sie zu.

    Tipps

    • Tu etwas, das dir gut tut. Zieh dich gut an, schminke dich, putze deine Zähne, kaue Kaugummi. Trage etwas Parfüm auf, um dir ein bisschen mehr Selbstvertrauen zu geben!
    • Übe nicht, was du sagen willst. Schreibe keinen Text für dich selbst und mach dir keine Sorgen um jedes Wort, sonst kommt es nicht.
    • Versuche einfach du selbst zu sein und bleib nett und glücklich.
    • Geh mit dem Fluss der Dinge. halte es natürlich. Sprechen Sie über Ihre Umgebung oder die täglichen Themen zu aktuellen Ereignissen. Nutze deine Meinungsfreiheit.

    Warnungen

    • sprechen nicht mit Leuten, die wirklich unfreundlich erscheinen, nur um sich selbst zu beweisen, dass Sie gesprächig sind; sie können nett antworten, aber vielleicht nicht.
    • Wenn du introvertiert bist und gerne allein bist, versuche dich nicht zu sehr zu ändern. Mach einfach was zu deiner Natur passt.
    • Ruhige Menschen und Introvertierte sollten nicht versuchen, sich aufgrund dieser Vorschläge zu ändern.

    Оцените, пожалуйста статью