



Lass deinen Hamster immer an deiner geschlossenen Faust schnuppern, bevor du ihn hochhebst. Mach ihr keine Angst. Halte deinen Hamster immer über einen Tisch oder während du auf dem Boden sitzt. Andernfalls könnte dein Hamster ernsthaft verletzt werden, wenn er sich aus deinem Griff windet. Ein Sturz aus 30 cm kann einen Hamster schwer verletzen. Wenn dein Hamster versucht sich zu befreien oder dich beißt, steck ihn zurück in seinen Käfig. Sie hat keine Lust, festgehalten zu werden. 
Spielen Sie nicht an Orten, an denen sich Ihr Hamster in kleinen Bereichen verstecken kann, z. B. unter Sofas oder Kommoden. Badezimmer sind praktische, abschließbare Räume zum Spielen, aber stellen Sie sicher, dass der Toilettensitz heruntergeklappt ist. Erwägen Sie den Kauf eines Hamsterspielplatzes, um zu verhindern, dass Ihr Hamster entkommt. Es sollte größer sein als der Hamsterkäfig. Ziehen Sie auch in Erwägung, den Auslauf mit einem Netz abzudecken, damit Ihr Haustier nicht entkommen kann. Ein Kinderbecken ist eine einfache Lösung für einen geschlossenen, kostengünstigen Spielbereich. 



Suche zuerst in der Nähe des Hamsterkäfigs. Suchen Sie in engen Winkeln, hinter und unter Möbeln, zwischen Sofakissen und Stühlen, in Bücherregalen, in Schubladen und in Schuhen, Taschentüchern und Schuhkartons. Wenn Sie sie nicht finden können, lassen Sie den Käfig offen und legen Sie das Lieblingsfutter Ihres Hamsters in die Nähe und in den Käfig. Mach das Licht aus und warte bis dein Hamster nach Hause kommt. Wenn das fehlschlägt, legen Sie vor dem Schlafengehen etwas zu Essen hin und bestäuben Sie es mit Mehl, damit die Pfotenabdrücke Ihres Hamsters Sie zurück zu ihrem Versteck führen. 







Achte darauf, dass du auf dem Boden sitzt, damit dein Hamster sich nicht verletzt, wenn er fällt. Oder noch besser, leg dich auf den Rücken mit deinem Hamster auf der Brust. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem geschlossenen Raum befinden, damit Ihr Hamster nicht entkommen kann. Begrenzen Sie die Zeit, die Sie mit Ihrem Hamster verbringen, auf 10-15 Minuten und nicht mehr als 3-4 Minuten die ersten Male. Wenn du zu lange mit deinem Hamster verbringst, wird er versuchen zu fliehen oder dich zu beißen. 
Achte darauf, dass du einen Ball mit Belüftungsschlitzen wählst. Waschen Sie den Ball nach jedem Gebrauch mit Wasser und Seife. Lassen Sie es gut trocknen, bevor Sie es wieder verwenden. Begrenzen Sie die Zeit im Ball auf 10-15 Minuten und geben Sie Ihrem Hamster die Möglichkeit, danach zu trinken und zu essen. 

Leere Rollen Toilettenpapier und Küchenrollen Leere Taschentücher oder Schuhkartons Papiertüten Schuhe Rampen (ein abgewinkeltes Stück Holz oder Pappe) Müsliboxen 
Junkfood: Pizza, Schokolade, Chips, Gurken, gesalzene Nüsse oder andere Lebensmittel, die viel Salz enthalten Zitrusfrüchte, Trockenfrüchte, Fruchtkerne oder Apfelkerne Eisbergsalat, Petersilie oder Rhabarber Avocado, Aubergine, Zwiebeln, Paprika, Champignons oder Knoblauch Kartoffeln, Kidneybohnen oder rote Bohnen rotes Fleisch
Viel spaß mit deinem hamster
Das Spielen mit deinem Hamster gibt ihr die Stimulation, die sie braucht, um gesund zu bleiben. Und egal, ob du deine kleinen pelzigen Freunde über dich krabbeln lässt oder ihr beim Erobern eines Labyrinths zusiehst, es macht immer Spaß, mit deinem Hamster zu spielen. Aber Sie müssen Ihren Hamster gut behandeln, um sicherzustellen, dass er beim Spielen sicher ist, sowohl drinnen als auch draußen.
Schritte
Teil 1 von 3: Sicherer Umgang mit Ihrem Hamster

1. Lass schlafende Hamster in Ruhe. Hamster schlafen den größten Teil des Tages und sind besonders abends und nachts aktiv. Wenn du deinen Hamster aufweckst, ist er vielleicht mürrisch und möchte nicht abgeholt werden. Lass deinen Hamster immer in seinem eigenen Tempo aufwachen, bevor du mit ihm spielst.

2. Waschen Sie sich zuerst die Hände. Hamster haben einen starken Geruchssinn. Es ist wichtig, dass du alle Essensgerüche von deinen Händen abwäschst, sonst könnte dein Hamster dich beißen.

3. Reiben Sie Ihre Hände in sauberer Bettwäsche. Der Geruch der Einstreu gibt Ihrem Hamster ein sicheres Gefühl in Ihren Händen.

4. Zähme deinen Hamster. Bevor du mit deinem Hamster außerhalb seines Käfigs spielen kannst, musst du ihn daran gewöhnen, von dir gehandhabt zu werden. Du kannst damit beginnen, deinem Hamster ein Leckerli aus deiner Hand zu füttern. Wenn dein Hamster ohne Angst zu dir kommt, kannst du ihn in deiner Hand spielen lassen. Wenn sie sich dort wohlfühlt, kannst du sie abholen. Halte deinen Hamster nach und nach länger.

5. Achte darauf, dass dein Hamster nicht entkommen kann, wenn er außerhalb ihres Käfigs spielt. Spielen Sie mit Ihrem Hamster in einem geschlossenen Raum. Beachten Sie, dass Hamster durch sehr kleine Öffnungen entkommen können, z. B. unter Türen, daher müssen Sie Ihr Haustier beaufsichtigen, wenn es außerhalb seines Käfigs spielt.

6. Entfernen Sie gefährliche Dinge, wenn sie außerhalb des Käfigs spielt. Wenn es so etwas gibt, wird dein Hamster wahrscheinlich daran nagen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle elektrischen Kabel aus dem Bereich entfernen, in dem Ihr Hamster spielen wird. Entfernen Sie auch giftige Pflanzen wie Azalee, Narzisse, Oleander, Ehrenpreis, Hahnenfuß, Ackerwinde, Kreuzkraut, Hyazinthe, Holunder, Hemlocktanne und Liguster. Suchen Sie nach einer vollständigen Liste giftiger Pflanzen Hier.

7. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Ihrem Hamster auf einem Tisch oder einer Theke spielen. Hamster haben praktisch keine instinktive Angst vor dem Fallen und ein Sturz von einem hohen Tisch oder einer Theke kann Ihr Haustier ernsthaft verletzen. Lassen Sie Ihren Hamster nicht allein an hohen Stellen und halten Sie sich immer in Reichweite, um ihn aufzuhalten, wenn er fällt.

8. Holen Sie Ihre anderen Haustiere aus dem Zimmer, wenn Sie mit Ihrem Hamster außerhalb seines Käfigs spielen. Stellen Sie sich vor, Sie teilen sich ein Zimmer mit einem riesigen Monster, das Sie auffressen will. Kein Spaß. Auch wenn Ihr Hamster in Sicherheit ist, wird er die Anwesenheit Ihres Hundes oder Ihrer Katze als stressig empfinden.

9. weißt du wie duFang deinen Hamster wieder wenn sie entkommt. Wenn dein Hamster losgeht, ist noch nichts verloren. Ein Plan im Voraus kann Panik vermeiden und die Chancen erhöhen, Ihr Haustier zu finden.
Teil 2 von 3: Viel Spaß mit deinem Hamster im Käfig

1. Schau deinem Hamster beim Laufen zu. Wilde Hamster laufen jeden Tag kilometerweit, um Nahrung zu finden. Ihr Haustier muss nicht so hart arbeiten, aber es hat immer noch den Instinkt zum Laufen. Setzen Sie ein Hamsterrad in den Käfig Ihres Haustieres und sehen Sie ihm beim Laufen zu.
- Das Rad sollte groß genug sein, damit sich der Rücken deines Hamsters nicht verbiegt.
- Ein geschlossenes Rad wird bevorzugt, da sich die Pfoten Ihres Hamsters zwischen den Stäben eines Speichenrades verfangen können.
- Kontrollieren Sie regelmäßig, ob sich das Rad noch frei dreht. Entfernen Sie bei Bedarf Blockaden und tragen Sie etwas Oliven- oder Pflanzenöl auf.

2. Füge etwas Natur hinzu. Äste aus Holz geben deinem Hamster etwas zum Knabbern und Überklettern in seinem Käfig, aber achte darauf, dass sie zuerst gründlich gereinigt werden. Waschen Sie jeden Zweig mit Wasser und Seife, lassen Sie ihn trocknen und backen Sie ihn dann 45 Minuten bei 95 °C, um Insekten oder Eier abzutöten. Und achten Sie darauf, Holz zu verwenden, das für Hamster ungiftig ist, wie Weide, Birne oder Apfel, Pappel, Pekannuss oder Maulbeere. Suchen Sie nach einer vollständigen Liste sicherer und unsicherer Holzarten Hier.

3. Machen Sie ein Labyrinth aus Toilettenpapier. Hamster lieben es, durch leeres Toilettenpapier und Küchenrollen zu kriechen. Kleben Sie ein paar zusammen, um ein Tunnellabyrinth für Ihr Haustier zu bauen.

4. Machen Sie eine Schaukel mit einem Stück Seil und einer leeren Rolle Klebeband oder Packband. Fädeln Sie die Schnur durch die Rolle und binden Sie sie oben am Gehege Ihres Hamsters fest, sodass sie knapp über der Unterseite hängt.

5. Binde Schnürsenkel an die Oberseite deines Hamsterkäfigs. Binden Sie mehrere Schnürsenkel von einer Seite zur anderen oder lassen Sie ein paar herunterhängen. Dein Hamster wird es lieben, hineinzuklettern und daran zu ziehen. Aber vergiss nicht, die Plastikenden abzunehmen, damit dein Haustier sie nicht frisst und krank wird.

6. Verstecke das Futter im Käfig deines Hamsters und sieh, wie es ihm schmeckt. Hamster lieben es, ihr Futter zu sammeln. Verstecke Futter überall im Käfig deines Hamsters – in Brötchen, in Regalen, in Ecken – und sieh, wie sie es findet.
Teil3 von 3: Spielen außerhalb des Käfigs

1. Lass deinen Hamster jeden Tag aus seinem Käfig, um zu spielen. Um die Gesundheit und das Glück deines Hamsters zu steigern, gib ihm Zeit außerhalb seines Käfigs. Und es macht Spaß! Achte nur darauf, dass dein Hamster zahm ist und dass du mit ihm in einem sicheren, geschlossenen Raum spielst.

2. Umarme deinen Hamster und lass ihn über dich krabbeln. Hamster lieben es, gekuschelt zu werden, solange du nicht zu fest drückst, und sie werden es auch genießen, dich zu erkunden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, eine Bindung zu deinem Hamster aufzubauen und ihm beizubringen, dir zu vertrauen.

3. Hol dir einen Hamsterball. Dies sind Plastik- oder Gummibälle, in die du deinen Hamster legen kannst, damit er dein Zuhause sicher erkunden kann. Es ist eigentlich ein Hamsterrad in Bewegung.

4. Mach ein Labyrinth. Sie können die Wände Ihres Labyrinths aus allem machen: zusammengeklebte Stöcke, Pappe, Blöcke, Bücher usw. Legen Sie ein paar Leckereien in das Labyrinth und sehen Sie Ihrem Hamster beim Erkunden zu. Damit dein Hamster nicht entkommt, kannst du das Labyrinth in einen großen Karton packen.

5. Setzen Sie Ihren Hamster in einen Spielbereich mit Spielzeug. Jeder geschlossene Raum ohne Fluchtmöglichkeiten kann Ihrem Hamster als Spielbereich dienen. Sie können eine Vielzahl von Spielzeug kaufen, aber Ihr Haustier wird auch gerne Haushaltsgegenstände erkunden, wie zum Beispiel:

6. Sieh zu, wie dein Hamster Essen sammelt. Ein Hamster kann bis zur Hälfte seines Körpergewichts in seinen Backentaschen tragen! Streuen Sie Körner oder Krümel auf den Tisch und beobachten Sie, wie Ihr Hamster sie sammelt. Aber pass auf, was du deinem Hamster fütterst. Zu vermeidende Lebensmittel sind:
"Viel spaß mit deinem hamster"
Оцените, пожалуйста статью