

Sie können zwischen weißem oder transparentem Kleber wählen, da die Farbe die Funktion nicht beeinträchtigt. 8ml klarer Nagellack ist etwa halb so groß wie eine Standardflasche. Halten Sie das Wattestäbchen am Wattepad fest. So stellst du sicher, dass der Kunstnagel an der richtigen Stelle bleibt. 
Der Nagelkleber heilt den abgebrochenen Nagel nicht, hält ihn aber zusammen und verhindert, dass er weiter bricht. 

Du kannst eine alte Nagellackflasche auch reinigen, indem du sie in Nagellackentferner einweichst und die Flasche anschließend gründlich mit Wasser ausspülst. Lassen Sie die Nagellackflasche vollständig trocknen, bevor Sie den Nagelkleber hineingeben. Achten Sie darauf, auch die Bürste zu reinigen! Stellen Sie sicher, dass der Nagellackentferner Aceton enthält; das ist notwendig um den Kleber aufzulösen.
Nagelkleber herstellen
Du musst keinen teuren Nagelkleber kaufen, denn selbst machen geht schnell und einfach! Alles was ihr dafür braucht sind ein paar Basics die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt. Mischen Sie PVA-Kleber und klaren Nagellack mit einem Wattestäbchen. Tragen Sie dann den Nagelkleber auf, um einen künstlichen Nagel zu fixieren oder einen abgebrochenen Nagel zusammenzuhalten. Lassen Sie den Kleber zehn Minuten trocknen und genießen Sie Ihren DIY-Beauty-Hack!
Schritte
Teil 1 von 3: Zutaten mischen

1. Schneiden Sie das Ende eines Wattestäbchens ab. Nehmen Sie ein Wattestäbchen und eine scharfe Schere. Platzieren Sie die Schere knapp über einem Ende des Tupfers, wo der Watteteil beginnt. Schneiden Sie das Ende ab und werfen Sie es weg, aber achten Sie darauf, den Rest des Tupfers aufzubewahren.
- Dies ist nun der Rührer, mit dem Sie die Zutaten des Nagelklebers vermischen.

2. 250 ml PVA-Kleber in eine Schüssel geben. Nimm eine alte Schüssel und einen Messbecher. Messen Sie den PVA-Kleber in den Messbecher und gießen Sie ihn direkt in die Schüssel. Achten Sie darauf, die Seiten des Messbechers abzukratzen, damit Sie den gesamten Kleber aufbrauchen.
3. 8 ml transparenten Nagellack in die Schüssel geben. Nehmen Sie einen Messlöffel, entfernen Sie den Verschluss von der Flasche und gießen Sie den transparenten Nagellack hinein. Dann den transparenten Nagellack in die Schüssel mit dem Pva-Kleber geben.
4. Mischen Sie die Zutaten mit dem Wattestäbchen zwei bis drei Minuten lang. Positionieren Sie den Tupfer so, dass sich das Holzende in der Schüssel mit den Zutaten befindet. Mischen Sie den Pva-Kleber und den klaren Nagellack gründlich, bis sie sich gut verbunden haben. Eventuell müssen Sie die Seiten der Schüssel mit dem Tupfer abkratzen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
Teil 2 von 3: Auftragen des Nagelklebers
1. Tragen Sie den Nagelkleber auf den gesamten Nagel auf, wenn Sie einen künstlichen Nagel auf Ihren Nagel setzen. Tauchen Sie das Holzende, aus dem Sie die Watte schneiden, in den selbstgemachten Nagelkleber, um einen kleinen Klecks Kleber auf dem Stick zu erhalten. Beginnen Sie an Ihrer Nagelhaut und wischen Sie den Nagelkleber auf Ihrem Nagel vorsichtig zum äußeren Rand hin. Tragen Sie den Kleber mit gleichmäßigen Strichen gründlich auf den gesamten Nagel auf.
- Verwenden Sie nicht das andere Ende des Tupfers, da kleine Wattestücke an Ihrem Nagel kleben können.
2. Drücken Sie den künstlichen Nagel für zehn Sekunden in den Kleber. Platzieren Sie den künstlichen Nagel auf Ihrem echten Nagel und stellen Sie sicher, dass er richtig mit Ihrem eigenen Nagel ausgerichtet ist. Drücken Sie zehn Sekunden lang fest auf den Nagel, damit er am Kleber haftet. Versuchen Sie, Ihre Hand nicht zu bewegen, während Sie den Nagel festhalten, da er sonst verrutschen kann.

3. Malen Sie den Nagelkleber direkt über den Riss, um einen gespaltenen Nagel zu reparieren. Wenn Sie einen gespaltenen oder abgebrochenen Nagel zusammenhalten möchten, müssen Sie den Nagelkleber nicht über den gesamten Nagel auftragen. Tauchen Sie das hölzerne Ende des Wattestäbchens in die Nagelklebermischung und tragen Sie dann eine dünne Schicht auf den abgebrochenen Teil Ihres Nagels auf.
Teil 3 von 3: Trocknen, Aufbewahren und Entfernen des Klebers

1. Lassen Sie den Nagelkleber zehn Minuten trocknen. Egal, ob Sie Ihren selbstgemachten Nagelkleber verwendet haben, um einen künstlichen Nagel anzubringen oder einen abgebrochenen Nagel zu reparieren, es dauert nicht lange, bis der Kleber getrocknet ist! Legen Sie die Hand mit dem Kleber auf eine ebene Fläche. Versuchen Sie, Ihre Hand nicht zu bewegen, während der Kleber trocknet, um ein Verrutschen des Nagels oder eine Beschädigung der Reparatur zu vermeiden.
- Wenn Sie den Kleber zum Kleben eines künstlichen Nagels verwendet haben, drücken Sie ihn leicht an, wenn Sie denken, dass der Kleber getrocknet ist, um zu überprüfen, ob der Nagel richtig ausgehärtet ist.

2. Bewahren Sie übrig gebliebenen Nagelkleber in einer sauberen Nagellackflasche auf, um sie später zu verwenden. Wenn Sie noch etwas selbstgemachten Nagelkleber übrig haben, muss dieser nicht verschwendet werden! Nimm eine nagelneue leere Nagellackflasche und gib den selbstgemachten Nagelkleber hinein. Ziehen Sie dann die Nagellackbürste fest an, um die Flasche zu sichern und den Nagelkleber vor dem Austrocknen zu bewahren.
3. Weichen Sie Ihre Nägel 45 Minuten lang in Nagellackentferner einum den Kleber zu entfernen. Es ist einfach, Ihre künstlichen Nägel oder sogar nur den Kleber zu entfernen! Gib etwas Nagellackentferner in eine Schüssel und lass deine Finger darin. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser, wenn die künstlichen Nägel weg sind und sich der Kleber aufgelöst hat.
Tipps
- Wenn Sie befürchten, dass der Nagelkleber beim Arbeiten in der Schüssel austrocknet, rühren Sie ihn alle paar Minuten mit dem Wattestäbchen um.
Notwendigkeiten
- Wattestäbchen
- Schere
- Pva kleber
- transparenter Nagellack
- Kommen Sie
- Messbecher
- Messlöffel
- künstliche Nägel
- Saubere Nagellackflasche
- Nagellackentferner
Оцените, пожалуйста статью