


Zum Beispiel enthält ein anständiges Set für den Anfang, das in Künstlerbedarfsgeschäften erhältlich ist, die Bleistifte 4H, 3H, 2H, H, HB, B, 2B, 3B und 4B. Spielen Sie mit Ihren neuen Stiften herum, um zu testen, wie sich alle anfühlen. Beachten Sie den Unterschied in den Linien und versuchen Sie, verschiedene Bleistifte für verschiedene Zeichnungen zu verwenden. 
Zeichnen Sie 3-4 Takte und üben Sie die Übergänge. Wie können Sie einen beliebigen Bleistift verwenden, um die Linie von ganz schwarz zu ganz weiß zu schattieren?? 
Fragen Sie im Künstlerbedarfsgeschäft oder Gemeindezentrum nach, wo Sie Zeichenkurse in Ihrer Nähe belegen können. 
Üben Sie die Nachahmung klassischer Gemälde, um von den Meistern zu lernen - da Vinci war der König der menschlichen Anatomie und seine Zeichnungen lehren Sie viel. Zieh es nie nach - damit übst du nicht das Zeichnen, du zeichnest nur Linien. 

Wenn Sie Menschen zeichnen möchten, investieren Sie in ein illustriertes Buch über die menschliche Anatomie oder nehmen Sie an Kursen mit echten Modellen teil. Wenn du Tiere zeichnen möchtest, nimm dein Skizzenbuch mit in den Zoo oder kaufe einen Bildband über Tieranatomie. Wenn Sie Landschaften oder Gebäude zeichnen möchten, investieren Sie in ein Buch über Perspektiven, damit Sie Ihren Zeichnungen richtig Tiefe verleihen können. 
Wenn Sie kein Modell finden, verwenden Sie das Skelett aus Ihrem Biologieunterricht, um die verschiedenen Proportionen zu lernen. Es gibt auch solche Modelle von Händen, Köpfen und dem Skelettsystem, aber die sind oft viel teurer. 


Sie können auch Ihre Führungslinien verwenden. In welchem "Kasten" dieses Objekt passt auf deine Zeichnung? Nimmt es die ganze Seite ein oder vielleicht nur ein Drittel?? 
Stellen Sie sicher, dass Sie es leicht umreißen, damit Sie es leicht löschen können. Setzen Sie vor jedes Gelenk einen kleinen Kreis oder Punkt, dann können Sie die Arme und Beine in die richtige Position bringen "bewegen". 
Wenn Sie mit Ihren neuen Linien zufrieden sind, löschen Sie die hellen Skizzenlinien darunter. Arbeiten Sie langsam, erhalten Sie jede Zeile genau und löschen Sie sie, wenn Sie damit nicht zufrieden sind. Ihre Konturen müssen absolut stimmen, wenn die endgültige Zeichnung besser werden soll. 

Zeichne zwei diagonale Linien, die vom Fluchtpunkt auf dich zukommen. Alles, was zwischen diese Linien passt, hat im wirklichen Leben die gleiche Größe, aber die Perspektive lässt sie unterschiedlich groß erscheinen. 


Direktes Licht wie ein Scheinwerfer oder helles Sonnenlicht erzeugt dramatische, scharfkantige Schatten. Indirektes Licht, Licht aus größerer Entfernung, mehrere Lichtquellen oder ein bedeckter Himmel erzeugen weichere Schatten mit unscharfen Kanten. 
Markieren Sie die Highlights: Wo ist das Licht am stärksten? Gibt es ein Leuchten? Skizzieren Sie den Schatten: Wo beginnt der Schatten bei jedem Objekt und wo endet er?? Zeichnen Sie den Umriss von harten Schatten. Gibt es dunkle Formen, die durch das Licht erzeugt werden, wie der Schatten einer Person von der Sonne?? 


Wenn Sie Erfahrung sammeln, fügen Sie transparente Objekte, komplexere Formen oder eine zweite Lichtquelle hinzu, um schwierigere Schattierungstechniken zu üben. Tragen Sie in einem Malbuch für Kinder Schatten auf, die normalerweise einfache Konturlinien sind, um ein wenig mehr zu üben. 
Schattierung: einzelne, gerade Linien weisen auf einen Schatten hin. Mehr Linien bedeuten einen dunkleren Farbton. Schraffur: diagonale Kreuzlinien zeigen Schatten an. Je weiter die Linien auseinander liegen, desto heller ist der Schatten. Dies funktioniert gut, wenn Sie etwas mit vielen Linien schattieren müssen, wie Haare oder ein Fell. Punkte: Eine Ansammlung kleiner schwarzer Punkte zeigt den Schatten an. Je mehr Punkte, desto dunkler erscheint es, bis Sie in den dunkelsten Ecken überhaupt keine Punkte mehr unterscheiden können. Kreisförmiger Schatten: Indem Sie mit Ihrem Bleistift kleine, sich überlappende Kreise zeichnen, definieren Sie den Schatten. Je länger du an einer Stelle Kreise zeichnest, desto dunkler wird es. Dies ist eine gute Möglichkeit, mit Buntstiften Schatten zu zeichnen.
Lerne besser zu zeichnen
Viele Leute möchten besser zeichnen können, aber einige glauben, dass Zeichentalent angeboren ist. Nichts ist weniger wahr. Jeder kann lernen, besser zu zeichnen, indem er lernt, genau hinzusehen und viel Geduld.
Schritte
Methode 1 von 3: Verbessern Sie Ihre Zeichnungen

1. Unterschreibe jeden Tag. Üben, üben und noch mehr üben. Das ist das Mantra vieler berühmter Künstler aus der ganzen Welt, und mit etwas Übung können Sie sicher sein, dass Ihre Zeichnungen besser werden. Auch wenn Sie täglich nur wenige Minuten skizzieren, wird Ihr Gehirn stärker in Ihre Zeichnungen eingebunden und Sie können neue Techniken leichter beherrschen.

2. Nimm dein Skizzenbuch überall hin mit. Wenn man immer ein kleines Notizbuch dabei hat, hat man die Möglichkeit alles zeichnen zu können – von Menschen im Bus über Landschaften bis hin zu schönen Gebäuden in der Stadt. Du musst üben, um ein besserer Künstler zu werden, also sei immer bereit zu üben.

3. Kaufen Sie alle Arten von verschiedenen Bleistiften. Bleistifte gibt es in verschiedenen Härtegraden und Dicken. Wenn da ein ... ist "huh" auf Ihrem Bleistift ist es härter und hinterlässt eine feine, leichte Linie, während die Bleistifte wo "B" auf Ständern eher dicke, dunkle Linien machen.

4. Experimentieren Sie mit der Textur, Farbe und wie sie sich mischen. Verwenden Sie einige Seiten aus Ihrem Skizzenbuch, um mit den Farben der verschiedenen Stifte zu experimentieren, die Farben mit den Fingern zu mischen und einfache Formen zu schattieren. Sie müssen verstehen, wie Ihre Materialien funktionieren, um Ihre Zeichnungen zu verbessern und die richtigen Bleistifte für die richtigen Linien zu verwenden.

5. Nimm Zeichenunterricht oder mache einen Kunsttheorie-Kurs. Während viele junge Künstler glauben, dass sie sich das Zeichnen selbst beibringen können, gibt es viele Techniken, die nur von einem erfahrenen Lehrer erlernt werden können. Verbringen Sie Zeit damit, Perspektiven, Proportionen und das Zeichnen echter Modelle zu üben. Wenn du Zeit mit einem Lehrer in einem Studio verbringst, kannst du schneller herausfinden, was du falsch machst und lernen, was du dagegen tun kannst, als es alleine zu versuchen.

6. Zeichne Bilder oder andere Gemälde. Während Sie niemals ein Kunstwerk kopieren und so tun sollten, als ob Sie es selbst gemacht hätten, können Sie wertvolle Techniken erlernen, indem Sie Fotos oder Gemälde nachahmen, die Ihnen gefallen. Da ein Bild bereits zweidimensional ist, müssen Sie sich keine Gedanken über die Perspektive machen und sich nur auf die Linien und Winkel konzentrieren.

7. Auf den Kopf stellen. Wenn Sie verkehrt herum zeichnen, sind Sie gezwungen, es nicht genau aussehen zu lassen, sondern Sie müssen zeichnen, was Sie wirklich sehen. Sie können ähnliche Ergebnisse erzielen, indem Sie durch einen Spiegel zeichnen oder verzerrte Fotos in Photoshop zeichnen.

8. Studiere deine Quellen. Um den Umriss eines Motivs genau nachzuzeichnen, ist mehr erforderlich, als nur ein Bild im Internet zu suchen. Die besten Künstler und Lehrer sehen sich viele Bücher, Beispiele aus dem wirklichen Leben und Studien an, um die Linien zu verstehen, die sie erstellen. Dies hängt jedoch von der Art der Zeichnung ab, die Sie erstellen möchten. Es tut allen Künstlern gut, das Skizzenbuch hin und wieder wegzulegen.

9. Kaufen Sie eine Schaufensterpuppe aus Holz. Diese kleinen Stehpuppen haben viele Gelenke, die Sie bewegen können, damit Sie besser lernen können, die Proportionen des Körpers zu zeichnen. Sie sind sehr nützlich, um alle Arten von komplexen Posen zu zeichnen. Bringe die Puppe in die richtige Position und verwende sie, um deine Skizze zu erstellen, damit du ihr später Details hinzufügen kannst.
Methode 2 von 3: Konturzeichnung perfektionieren

1. Wisse, dass Konturen nur aus Linien bestehen. Umrisse sind die äußeren Linien deiner Zeichnungen. Du trägst noch keine Schatten oder Schattierungen auf, nur Linien. Es ist wichtig zu lernen, die Konturen gut zu zeichnen, wenn Sie ein gutes Endergebnis erzielen möchten, denn dies verleiht Ihren Zeichnungen Form und Proportionen.
- Normalerweise sind die Umrisse das Erste, was du zeichnest.

2. Nutzen Sie die Richtlinien. Dies wird oft von Künstlern übersehen, die direkt in die Arbeit eintauchen, aber es ist äußerst wichtig, eine genaue Zeichnung zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise eine große Szene zeichnen, beginnen Sie mit schwachen Linien, die die Zeichnung in drei Teile teilen, sowohl horizontal als auch vertikal. Du hast jetzt neun kleine Taschen auf deiner Haut. So können Sie alles an den richtigen Platz bringen und haben Anhaltspunkte bei der Arbeit.

3. Konzentriere dich zuerst auf die Proportionen. Das Verhältnis ist der Größenunterschied zwischen zwei Objekten. Wenn Sie beispielsweise Arme und Beine überproportional zeichnen, sieht Ihre Zeichnung ungeschickt und schief aus. Schließen Sie ein Auge und halten Sie Ihren Bleistift entlang des Motivs. Dein Arm sollte vollständig ausgestreckt sein. Verwenden Sie nun Ihren Bleistift als Lineal und markieren Sie die Länge Ihres Motivs mit dem Daumen auf dem Bleistift. Jetzt können Sie diesen Abstand mit den anderen Objekten in Ihrer Zeichnung vergleichen oder sogar mit Ihrem Bleistift genau diesen Abstand auf Ihre Zeichnung übertragen.

4. Skizzieren Sie die Grundlagen Ihrer gesamten Zeichnung, bevor Sie fortfahren. Es gibt nichts Schlimmeres, als mitten in einer Zeichnung herauszufinden, dass der Arm Ihres Modells viel zu kurz ist. Ein guter Zeichner weiß das zu verhindern, indem er alles im Voraus skizziert. Verwenden Sie einfache Formen, um die Proportionen aller Objekte anzuzeigen. Machen Sie zum Beispiel ein Oval für den Kopf, ein Rechteck mit abgerundeten Ecken für den Oberkörper und längere Ovale für Arme und Beine. Passen Sie es so lange an, bis Sie das Gefühl haben, dass alle Proportionen und Pose stimmen.

5. Fügen Sie den Konturen langsam immer mehr Details hinzu. Fügen Sie immer komplexere Ebenen hinzu. Zuerst sind es nur Hilfslinien und Strichmännchen. Dann fügst du einfache Formen und Posen hinzu. Dann skizzieren Sie die bleibenden Linien über die Konturen, verbinden die Gelenke, zeichnen Gesichtszüge usw. Überlegen Sie, wie Sie durch das Verbinden der Gelenke die endgültigen Konturen des Körpers machen, damit Sie eine erkennbare Form erhalten.

6. Beginnen Sie mit dem größten Objekt und enden Sie mit dem kleinsten. Beginnen Sie nie mit den Details. Sobald Sie mit den grundlegenden Umrissen fertig sind, ist es an der Zeit, zu den Details überzugehen. Hier machen viele Künstler einen Fehler und stecken all ihre Energie und Zeit in die Details, während das Gesamtbild nicht ganz stimmt.

7.Üben Sie in der Perspektive, um Landschaften eine realistische Tiefe zu verleihen. Durch die Perspektive erscheinen weiter entfernte Objekte kleiner und Dinge in der Nähe größer. Um eine genaue Zeichnung zu erstellen, muss Ihre Perspektive stimmen. Eine Möglichkeit, dies zu üben, ist mit einem Fluchtpunkt. Betrachten Sie dies als den am weitesten entfernten Punkt am Horizont, beispielsweise dort, wo die Sonne kurz vor ihrem Untergang steht. Zeichnen Sie von diesem Punkt aus gerade Linien, damit Ihre Zeichnungen funktionieren – alles, was näher am Fluchtpunkt liegt, ist weiter weg, also kleiner, und alles, was weiter vom Punkt entfernt ist, ist näher an Ihnen, also größer.
Methode 3 von 3: Perfektionieren des Schattenauftrags

1. Wisse, dass Schatten Objekten Tiefe verleiht. Shadow lässt eine Zeichnung hervorstechen und sieht nicht flach aus. Ein wichtiger Faktor bei der Schaffung der Illusion von drei Dimensionen ist der Schatten. Aber die Schattierung ist schwer zu meistern, besonders wenn Sie etwas schattieren möchten, das Sie aus dem Gedächtnis zeichnen.
- Linien können auch Schatten haben. Denken Sie zum Beispiel an die beiden kleinen Ränder zwischen Nase und Oberlippe. Obwohl man nur Linien zeichnen könnte, sieht es unrealistisch aus. Versuchen Sie stattdessen, sie zu schattieren, und verdunkeln Sie die Flecken neben ihnen ein wenig, damit sie in der Mitte dunklerer Stellen hervortreten.

2. Denken Sie an die Lichtquellen. Schatten werden erzeugt, indem weniger Licht als andere Teile der Zeichnung empfangen wird. Deine Schatten werden davon beeinflusst, woher das Licht kommt, welche Art von Licht es ist und sogar von der Tageszeit. Schatten fällt auf die andere Seite, wo das Licht herkommt. Wenn Sie beispielsweise einen Ball ablegen und Licht von der rechten Seite darauf scheint, wird die linke Seite des Balls dunkler. Hier musst du den Schatten machen, wenn du den Ball zeichnest.

3. Beachten Sie die Kanten des Schattens. Der Rand des Schattens ist dort, wo der Schatten endet. Denken Sie daran, mit Ihren Händen eine Schattenpuppe zu machen – wenn Ihre Hand nahe am Licht und an der Wand ist, sehen Sie eine harte Kante, an der sich Schatten und Licht treffen; aber wenn deine Hand weiter weg ist, verblasst der Schatten im Licht weicher. Beachten Sie jedoch, dass jeder Farbton auch einen weichen Rand hat. Der Unterschied zwischen Schatten- und Umrisszeichnung ist die Unschärfe der Kanten.

4. Kartiere deinen Schatten, bevor du anfängst. Bevor Sie beginnen, machen Sie weiche, sanfte Linien um die Kanten Ihrer Schatten, damit Sie wissen, wo Sie sie platzieren müssen.

5. Konzentrieren Sie sich auf sanfte Übergänge. Schattierung ist die Kunst, Licht allmählich von einem Teil zum anderen zu mischen. Beginnen Sie leicht und geben Sie dem gesamten Objekt einen hellen Schatten mit dem hellsten möglichen Farbton.Gehen Sie die Zeichnung weiter durch, indem Sie die dunkleren Bereiche langsam ausfüllen, eine Schattierung nach der anderen.

6. Lass die Schatten ineinander fließen. Dies ist der beste Weg, um eine realistische, allmähliche Schattierung auf jeder Zeichnung zu erstellen. Verwenden Sie ein Taschentuch, Ihren Finger oder helle Linien mit Ihrem Bleistift, um die dunkleren Bereiche in die helleren zu mischen, indem Sie von dunkel nach hell reiben. Die meisten Bleistifte verblassen nur ein wenig, während Sie mit Holzkohle den Schatten mit den Fingern sehr dramatisch verwischen können.

7. Üben Sie das Schattieren einfacher Objekte. Setzen Sie ein ganz einfaches "Stillleben" runter um mit Schatten zu üben. Legen Sie einige leicht zu zeichnende Gegenstände (einen Ball, eine kleine Schachtel, eine Wasserflasche usw.).) unter einer hellen Lampe und schalten Sie sie ein. Zeichnen Sie die Umrisse der Objekte und üben Sie dann das Schattieren genau so, wie Sie es sehen.

8. Lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten zum Auftragen von Schatten. Während die realistischste Art der Schattierung darin besteht, sie allmählich zu mischen, gibt es andere Stile, die von verschiedenen Künstlern oder für verschiedene Kunstformen verwendet werden. Viele Karikaturisten verwenden beispielsweise Schraffuren oder Punkte, um Schatten zu implizieren. Das Grundprinzip ist jedoch das gleiche – mehr Balken bedeuten einen dunkleren Farbton. Probieren Sie verschiedene Techniken aus, um zu sehen, was für Sie am besten funktioniert.
Tipps
- Experimentiere mit deinen Fehlern. Eine falsche Linie könnte Ihre Zeichnung sogar verbessern! Indem Sie Kompromisse bei Ihrer eigenen Arbeit eingehen, können Sie Techniken entdecken, die Ihre Fähigkeiten in Zukunft verbessern werden.
- Gehen Sie in eine Kunstgalerie und sehen Sie sich die Werke von Künstlern an, die Sie bewundern, um sich inspirieren zu lassen.
Warnungen
- Achte darauf, dass dir das Zeichnen Spaß macht und werde nicht wütend oder frustriert.
Notwendigkeiten
- Bleistifte
- Papier oder Skizzenbuch
"Lerne besser zu zeichnen"
Оцените, пожалуйста статью