Das Gehirn ist einer der am meisten Spaß beim Zeichnen des Körpers. Sie können es so einfach machen, wie Sie möchten, indem Sie viele Kringel zeichnen und die Form rund halten. Wenn Sie eine größere Herausforderung suchen, fügen Sie anatomische Teile wie den Hirnstamm und das Kleinhirn hinzu. Sobald Sie ein Cartoon-Gehirn oder ein realistisches Gehirn gezeichnet haben, können Sie die Teile benennen oder ausmalen.
Schritte
Methode 1 von 2: Ein einfaches Cartoon-Gehirn zeichnen
1.
Zeichnen Sie eine große Bohnenform als Umriss des Gehirns. Skizzieren Sie die Form einer Kidneybohne mit einem Bleistift auf Papier. Sie können den Umriss des Gehirns in jeder gewünschten Größe erstellen. Um die Kidneybohnen-Form zu erhalten, zeichne einen Kreis mit einer Delle im Boden.
- Wenn Sie möchten, können Sie stattdessen ein Oval zeichnen, aber die Mitte merklich breiter machen als die Enden.
Spitze: Verwenden Sie für die Skizze einen Bleistift, da Sie Fehler leicht korrigieren können.
2. Zeichnen Sie einen Halbkreis von unten, der sich in der Mitte des Gehirns kräuselt. Um einen Teil des Cartoon-Gehirns hervorzuheben, platzieren Sie Ihren Bleistift auf der unteren Linie des Umrisses, in der Nähe der Mitte, wo er hineingeht. Zeichne einen Halbkreis, der von unten zur Mitte hin Grübchen hat, sodass er wie eine Locke aussieht.
Denken Sie daran, dass das Gehirn nicht realistisch aussehen muss, weil Sie eine Cartoon-Zeichnung machen.3. Zeichne zwei bis drei verschnörkelte Linien, die durch das Gehirn laufen. Das Gehirn ist dafür bekannt, faltig auszusehen und einige dieser Falten erstrecken sich über das ganze Gehirn. Erstellen Sie ein paar wackelige Linien, die vom Umfang zum Halbkreis verlaufen, den Sie gerade gezeichnet haben, oder lassen Sie sie die andere Seite des Gehirns berühren.
4. Zeichne viele kleine Kringel, die nichts miteinander zu tun haben. Diese werden wie Falten aussehen, wenn Sie sie im ganzen Gehirn markiert haben. Sie müssen nicht alle miteinander verbunden werden, also stellen Sie Ihre Kringel in verschiedenen Größen und Längen her.
Die Linien können von den Umrissen des Gehirns ausgehen und sich nach innen winden, oder Sie können sie von den Umrissen des Gehirns trennen.5. Machen Sie den Umriss dicker, um dem Gehirn Textur zu verleihen. Überzeichnen Sie einige der Umrisse, die Sie erneut erstellt haben, um sie dicker und runder zu machen. Sie können auch einige der Kringel neu zeichnen, um sie besser hervorzuheben.
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Ihr Cartoon-Gehirn zweidimensionaler aussehen soll.Methode 2 von 2: Ein realistisches Gehirn zeichnen
1.
Zeichnen Sie ein horizontales Oval, das sich entlang der unteren Linie erstreckt. Skizzieren Sie leicht ein Oval, das so groß ist, wie Sie das Gehirn haben möchten. Biegen Sie die Oberseite des Ovals in der Mitte, um den abgerundeten Teil des Gehirns zu erhalten. Wenn Sie die untere Linie zeichnen, lassen Sie sie in der Mitte herausspringen. Die Beule sollte etwa 1/3 der Länge des Gehirns betragen.
- Halten Sie Ihre Bleistiftstriche leicht, damit Sie Fehler löschen oder mit einem Stift darüber fahren können.
Spitze: Wenn Ihnen dies leichter fällt, zeichnen Sie ein horizontales Oval und machen Sie einen Kreis von etwa 1/3 der Größe der unteren Linie. Platzieren Sie den Kreis auf der unteren Linie des Ovals und ziehen Sie eine Linie, die den Kreis mit dem Oval verbindet. Löschen Sie dann den Rest des Kreises.
2. Zeichne eine schmale, geschwungene Linie über der oberen Gehirnlinie. Dies verleiht Ihrer Zeichnung ein Gefühl von Dimension. Legen Sie Ihren Bleistift auf ein Ende des Ovals und zeichnen Sie eine Linie, die sich über die obere Linie krümmt. Es sollte an seiner breitesten Stelle etwa 1/2 Zoll über dem ursprünglichen Umfang liegen.
Wenn Sie dem Gehirn keine Tiefe geben möchten, können Sie diesen Schritt überspringen.3. Machen Sie eine Kurve auf der unteren Erhebung, die wie ein C aussieht. Nachdem Sie nun den grundlegenden Umriss des Gehirns gezeichnet haben, beginnen Sie mit dem Zeichnen von Linien, die die verschiedenen Segmente des Gehirns trennen. Zeichnen Sie die Basis einer C-Form über die Erhebung, die Sie in der unteren Linie gemacht haben. Erweitern Sie die Spitze des C bis zur Mitte des Gehirns.
Der Höcker wird als Schläfenlappen bezeichnet.4. Zeichnen Sie eine geschwungene Linie vom Umriss zur Mitte der gerade erstellten Linie. Um ein weiteres Segment des Gehirns zu erstellen, ziehen Sie leicht eine Linie von der ursprünglichen Oberseite des Gehirns. Zeichnen Sie eine leichte Kurve, sodass sie mit der Mitte der gerade gezeichneten Linie übereinstimmt.
Dieses Segment, das Sie eingeschlossen haben, wird Frontallappen genannt.5. Zeichne zwei bis drei lange, geschwungene Linien durch jedes Segment des Gehirns. Drücken Sie einfach leicht auf den Bleistift, um mehrere Linien für jedes Teil zu erstellen. Versuchen Sie, die Form des einzelnen Segments nachzuahmen. Zum Beispiel die Linien vom Frontallappen bis zu der Linie, die Sie durch das Gehirn gezogen haben, während die Linien in der Nähe der Rückseite und der Unterseite des Gehirns zur Basis hin gekrümmt sein sollten.
Sie verwenden diese schwachen Linien als Richtlinien, damit es einfacher ist, die Falten des Gehirns zu bilden.6. Füge "Halbmond"-Formen entlang der Linien hinzu, damit sie faltig aussehen. Anstatt die glatten Linien zu belassen, machen Sie halbmondförmige Kurven entlang der Linien. Die Kurven können in verschiedene Richtungen gehen, was das Gehirn holprig aussehen lässt. Tun Sie dies für jede Zeile, um dem Gehirn seine unverwechselbare Struktur zu geben.
Denken Sie daran, an der Ausbuchtung vorbeizugehen, die Sie oben auf dem Gehirn gezeichnet haben. Machen Sie kleine Kurven auf dieser Straße, damit das Gehirn holprig aussieht.7. Zeichnen Sie einen Stamm und einen horizontalen Halbkreis in der unteren Mitte des Gehirns. Um den Hirnstamm (Medulla oblongata) herzustellen, skizzieren Sie eine schmale Röhre, die sich von der Unterseite des Gehirns in die Mitte erstreckt. Sie können es so weit absenken, wie Sie möchten. Dann zeichne direkt rechts vom Stamm einen Halbkreis. Erweitern Sie den Halbkreis bis fast zum Ende des Gehirns.
Um das Kleinhirn detaillierter zu gestalten, können Sie es mit dünnen horizontalen Linien füllen. Machen Sie die Linien etwas wellig, damit sie realistisch aussehen.8. Bringen Sie Farbe in Ihre Zeichnung mit Buntstiften, Markern oder Farbe. Sie können eine einzelne Farbe und Schattierung im Gehirn verwenden, um Tiefe zu verleihen, oder verschiedene Farben verwenden, um verschiedene Segmente des Gehirns hervorzuheben.
Verwenden Sie beispielsweise fünf oder sechs Farben, wenn Sie die Teile des Gehirns benennen möchten. Die verschiedenen Farben können helfen, die Segmente zu unterscheiden.9. Benennen Sie die Teile des Gehirns, wenn Sie die Zeichnung als anatomische Referenz verwenden möchten. Wenn Sie in der Schule Teile des Gehirns für ein Fach untersuchen, ist es eine gute Übung, das Gehirn zu zeichnen und die Teile zu beschriften. Konsultieren Sie Ihr Lehrbuch für die korrekten Positionen der:
FrontallappenParietallappenTemporallappenOccipitallappenMedulla oblongataKleinhirnTipps
- Wenn Sie Probleme beim Zeichnen eines Gehirns haben, beginnen Sie mit einer einfachen ovalen Form und zeichnen Sie Kringel oder Falten darauf. Wenn Sie selbstbewusster werden, können Sie weitere Details hinzufügen.
Notwendigkeiten
- Bleistifte oder Kugelschreiber
- Radiergummi
- Papier
- Buntstifte oder Marker (optional)