

Die Dinge aus seiner Sicht zu sehen macht sein Verhalten nicht richtig. Es kann Ihnen jedoch helfen, die Situation besser zu verstehen. 
Dazu kann gehören, ein entspannendes Bad zu nehmen, eine nahrhafte Mahlzeit zuzubereiten, in Ihr Tagebuch zu schreiben, Zeit mit Freunden zu verbringen oder einfach einen Abend auf Ihrem Sofa zu entspannen. 
Wie sehen sie die Situation?? Hätten sie genauso reagiert? Können sie bestätigen, dass Sie misshandelt wurden, oder Ihnen helfen, die Situation in einem neuen Licht zu sehen?. Fragen Sie Menschen um Rat, die keine starken Vorurteile für oder gegen die Person haben, die Sie verletzt hat. 
Spielt er zum Beispiel normalerweise das Opfer oder bestreitet er, dich verletzt zu haben?? Entschuldigt er sich, aber nicht aufrichtig? Verwenden Sie Ihr Wissen, um vernünftige Erwartungen an die bevorstehende Konfrontation zu stellen. Es kann auch hilfreich sein, darüber nachzudenken, was Sie sich von der Konfrontation erhoffen. Die Art und Weise, wie Sie das Gespräch angehen, kann sich ändern, wenn Sie nach einer Entschuldigung für eine Verhaltensänderung suchen. Setzen Sie vernünftige Erwartungen an das gewünschte Ergebnis. 
Ob es sich lohnt, hängt wahrscheinlich davon ab, wie wichtig dir die Beziehung ist. Wenn es um Ihren Ehemann, einen Freund oder einen Verwandten geht, ist es möglicherweise unmöglich, die Situation unter den Teppich zu kehren. Wenn es sich bei der Person um einen Bekannten handelt, können Sie sich ab sofort einfach von ihm distanzieren, anstatt das Gespräch zu beginnen. 


Sag zum Beispiel: "Ich war wirklich verletzt, als du letzte Woche meinen Geburtstag vergessen hast. Es hat mir das Gefühl gegeben, für dich unwichtig zu sein.` 

„Ich“-Aussagen ermöglichen es Ihnen, Ihre Gefühle auszudrücken: „Ich war wirklich verletzt, als Sie letzte Woche meinen Geburtstag vergessen haben.` Andererseits erhöhen „Du-Aussagen“ die Wahrscheinlichkeit, dass sich die andere Person angegriffen fühlt: „Du interessierst dich nicht für mich! du hast meinen geburtstag vergessen!` 
Vermeide zum Beispiel Kommentare wie: „Du überlässt die schwierigen Probleme immer mir“ und sage stattdessen: „Ich war wütend, weil du mich heute Morgen mit [einem Kunden] umgehst.“. Das hast du letzte Woche auch gemacht.` 
Üben Sie aktives Zuhören und versuchen Sie, ein vollständiges Verständnis dessen zu bekommen, was die andere Person sagt. Was er an dieser Stelle sagt, wird dir viele Einblicke geben, wie es weitergeht. Zum Beispiel: Er könnte sich entschuldigen und fragen, wie er sein Verhalten in Zukunft verbessern kann. Auf der anderen Seite kann er sich aufgrund eines vollen Terminkalenders oder Stress als Grund dafür verteidigen, dass er deinen Geburtstag vergessen hat. 
Sagen Sie zum Beispiel: "Besondere Anlässe sind mir wichtig und ich möchte, dass Sie sie respektieren.". In Zukunft würde ich mich freuen, wenn ihr Geburtstage und besondere Termine in euren Kalender eintragen würdet, damit ihr sie nicht vergesst.` Das funktioniert besser, als sich nur über deine Gefühle zu beschweren. Gib stattdessen Beispiele dafür, was er tun soll und wie er es tun könnte. 

Erstelle eine Liste mit persönlichen Grenzen und teile sie mit den Menschen in deinem Leben. 
Wenn das passiert, fühl dich nicht schuldig und lass dich nicht davon abhalten. Du verdienst es, für dich und dein emotionales Wohlbefinden einzustehen. 
Dies kann ein besonders schwieriger Schritt sein, aber Sie müssen dies tun, um Ihre Grenzen zu wahren und Ihr Selbstwertgefühl zu erhalten. Sprich mit einem Therapeuten oder Berater, wenn es dir schwerfällt, jemanden loszulassen, der deine Grenzen nicht respektiert.
Einem mann klar machen, dass er dich verletzt hat
Irgendwann in deinem Leben können Handlungen anderer Menschen dazu führen, dass du dich verletzt fühlst. Wenn ein Mann Sie verletzt hat, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, ihm von Ihren Gefühlen zu erzählen. Du kannst dies tun, indem du über das schlimme Ereignis nachdenkst und dann entscheidest, wie du dich ausdrücken willst. Dann vereinbaren Sie ein Gespräch mit ihm. Halten Sie sich nach dem Gespräch an einige Schlüsselstrategien, um das Ereignis hinter sich zu lassen und die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass Sie in Zukunft erneut verletzt werden.
Schritte
Methode 1 von 3: Denken Sie über Ihre nächsten Schritte nach

1. Nimm dir einen Moment Zeit, um zu versuchen, deine Gefühle zu verstehen. Bevor Sie sich dem Mann nähern, der Sie verletzt hat, denken Sie über die Situation und Ihre Gefühle nach. Ist so etwas schon mal passiert? Vielleicht überreagierst du? Nehmen Sie sich etwas Zeit, um über die Situation und Ihre Gefühle nachzudenken.
- Dies kann besser funktionieren, wenn Sie ein Tagebuch führen oder eine Übung zum freien Schreiben. Stellen Sie den Timer auf 10 Minuten und schreiben Sie alles auf, was Ihnen zu der Situation in den Sinn kommt.
- Es ist zwar ratsam, eine Konfrontation zu verschieben, bis Sie Ihre Emotionen unter Kontrolle haben, aber warten Sie nicht zu lange, da die andere Person diese besondere Situation möglicherweise vergessen hat.
- Regelmäßiges Tagebuchschreiben kann helfen, problematische Muster in Ihrer Beziehung zu erkennen.

2. Denken Sie über seinen Standpunkt nach. Nimm dir die Zeit, um über die Sichtweise des Mannes nachzudenken und warum er sich so verhalten hat. Manchmal verletzen dich Leute mit Absicht und manchmal ist es alles aus Versehen. Menschen können auch von anderen stressigen Dingen in ihrem Leben betroffen sein, also nimm dir einen Moment Zeit, um über alles nachzudenken, was für ihn relevant ist.

3. Achte auf deine emotionalen Bedürfnisse. Wenn du dich gerade verletzt fühlst, nimm dir einen Moment Zeit, um zuerst auf deine Schmerzen zu achten. Wenn Sie dies tun, werden Sie ruhig und klar rüberkommen, wenn Sie ein Gespräch mit der anderen Person beginnen. Also mach die nötige Selbstpflege.

4. Fragen Sie eine oder mehrere andere Personen um Rat. Hat man sich von den schmerzhaften Erfahrungen etwas distanziert, kann man ein paar vertraute Freunde oder Bekannte um die Meinung zu diesem Thema bitten. Sag ihnen was passiert ist. Dann bitte um ihr Feedback.

5. Habe vernünftige Erwartungen an seine Reaktion. Überlege, wie er reagieren wird, wenn du ihm sagst, dass er dich verletzt hat. Sie können vergangene Situationen verwenden, um zu bestimmen, was wahrscheinlich passieren wird.

6. Entscheide, ob es sich lohnt. Überlegen Sie, was Sie sich von der Interaktion erhoffen, und vergleichen Sie dies dann damit, wie Sie die Reaktion der Person erwarten. Werden Ihre Bedürfnisse erfüllt, indem Sie ihn konfrontieren?? Lohnt es sich, seine Gefühle zu teilen, wenn sie untergraben werden??
Methode 2 von 3: Das Gespräch beginnen

1. Machen Sie eine Liste. Machen Sie eine Liste mit den Dingen, die Sie besprechen möchten. Listen Sie die Art und Weise auf, wie Sie verletzt wurden, sowie konkrete Beispiele. Während eines hitzigen Gesprächs oder wenn Sie den Adrenalinschub durch die Spannung der Diskussion verspüren, kann es schwierig sein, sich an alles zu erinnern oder nicht abgelenkt zu werden. Dann kann eine Liste helfen.
- Es kann auch hilfreich sein, ihm zu sagen, was Sie wollen oder ob Sie es hinter sich lassen möchten.

2. Üben Sie das Gespräch vorher. Üben Sie im Voraus, was Sie sagen werden. Du kannst es aufschreiben und vor einem Spiegel lesen. Oder du könntest den Freund, der dir Feedback gegeben hat, bitten, einen Dialog mit dir zu üben.

3. Sei ehrlich und klar. Wenn Sie die Person konfrontieren, tun Sie dies auf direkte und ehrliche Weise. Versuchen Sie nicht, es zu beschönigen oder die Wahrheit darüber herunterzuspielen, wie schlecht Sie sich bei ihm gefühlt haben. Sie müssen nicht um den heißen Brei herumreden – kommen Sie gleich zum Kern der Sache.

4. Verwenden Sie einen gleichmäßigen, weichen Ton. Versuchen Sie nicht zu emotional oder dramatisch zu wirken. Sonst wird es schwerer dich ernst zu nehmen. Bleiben Sie stattdessen ruhig und das Gespräch wird viel einfacher.

5. Verwenden Sie `Ich`-Aussagen. Wenn Sie einen effektiven Dialog mit der anderen Person führen möchten, bringen Sie die andere Person nicht in die Defensive. Sie können versuchen, dies zu tun, indem Sie Ihre Worte so abstimmen, dass Sie Ihre Gefühle teilen, ohne die andere Person zu schelten. `Ich`-Aussagen können dabei helfen.

6. Verwenden Sie konkrete Beispiele. Machen Sie keine pauschalen Verallgemeinerungen über sein Verhalten, die verletzend sind. Das ist für die Leute schwer zu verstehen und zu verarbeiten, besonders wenn sie verletzt sind. Verwenden Sie stattdessen spezifische Beispiele.

7. Gib ihm eine Chance zu antworten. Sobald Sie Ihre Meinung zu der Situation ausgedrückt haben, müssen Sie ihm erlauben, darauf zu reagieren. Lassen Sie ihn seine Einstellung zu der Angelegenheit vollständig erklären, auch wenn Sie damit nicht einverstanden sind.

8. Bitte ihn, es richtig zu machen. Wenn Sie die Beziehung fortsetzen möchten, können Sie den Wunsch äußern, dass eine Veränderung kommen muss. Sagen Sie ihm so detailliert wie möglich, wie er die Situation lösen kann und was es braucht, um gemeinsam voranzukommen.
Methode 3 von 3: Es hinter sich lassen

1. Kenne deine Rolle in der Situation. Eine gesunde Herangehensweise an jede Art von Konflikt oder Schmerz besteht darin, zu wissen, wie Sie Ihr eigenes Verhalten in Zukunft ändern können, um zu verhindern, dass sich ein ähnliches Ereignis wiederholt. Denken Sie an die Situation zurück und sehen Sie, ob Sie etwas hätten anders machen können, um das Ergebnis zu mildern.
- Wenn Sie zum Beispiel ein Mann verletzt hat, weil er Ihnen nicht gesagt hat, dass er in einer anderen Beziehung ist, haben Sie dies möglicherweise verhindert, indem Sie vorher gefragt und nichts angenommen haben (insbesondere, da offene Beziehungen immer häufiger werden).
- In Zukunft können Sie vielleicht mehr Klarheit gewinnen, indem Sie fragen: „Bist du Single??“ oder „Gibt es noch jemanden??`

2. Persönliche Grenzen setzen. Wenn du mit Leuten rumhängst, wirst du irgendwann von jemandem verletzt. Sie können die Schmerzen jedoch lindern, indem Sie gesunde persönliche Grenzen setzen und erhalten. Grenzen können als deine harten Grenzen beschrieben werden, die Dinge, mit denen du wirklich nicht einverstanden bist.

3. Stehen Sie für Ihre Wahrheit ein, ohne Schuldgefühle. Weigere dich, dich deswegen schlecht zu fühlen oder Ausreden zu finden (wenn du nur versuchst, deine Bedürfnisse zu befriedigen), um Grenzen in deinen Beziehungen zu setzen. Manche Menschen sind vielleicht beleidigt oder schockiert, wenn Sie angeben, dass sie Sie verletzt und Grenzen überschritten haben.

4. Lass die andere Person los, wenn sie sich weigert, dich zu respektieren. Wenn der Mann sich weigert, anzuerkennen, dass er dich verletzt hat, oder wenn er deine Grenzen weiterhin überschreitet, dann ist es wahrscheinlich in deinem Interesse, etwas Abstand zu halten. Erkläre ihm deutlich, dass er keinen Platz in deinem Leben haben wird, wenn er dich nicht respektvoll behandeln kann.
"Einem mann klar machen, dass er dich verletzt hat"
Оцените, пожалуйста статью