Berechnung des durchschnitts

In der Mathematik ist es "Durchschnitt" eine Art Maß für den Mittelpunkt, der gefunden wird, indem die Summe einer Reihe von Zahlen durch die Anzahl der Zahlen in dieser Reihe geteilt wird. Es ist zwar nicht das einzige Maß für die Mitte, aber der Mittelwert ist das, woran die meisten Leute denken, wenn sie über ein Maß für die Mitte sprechen. Sie können den Durchschnitt für alle möglichen nützlichen Zwecke im Alltag verwenden, von der Berechnung der Fahrtzeit von zu Hause zur Arbeit bis hin zur Berechnung des Budgets, das Sie pro Woche aufwenden können.

Schritte

Methode 1 von 1: Berechnung des Durchschnitts

Bildtitel Berechnen Sie den Mittelwert Schritt 1
1. Bestimmen Sie den Satz von Werten, den Sie den Mittelwert kennen möchten. Diese Zahlen können groß oder klein sein, und es können so viele sein, wie Sie möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie reelle Zahlen und keine Variablen verwenden.
  • Beispiel: 2,3,4,5,6.
Bildtitel Berechnen Sie den Mittelwert Schritt 2
2. Addiere deine Werte zusammen, um die Summe zu erhalten. Sie können einen Taschenrechner oder eine Tabellenkalkulation verwenden oder es auswendig machen, wenn es einfach ist.
  • Beispiel: 2+3+4+5+6=20.
  • Bildtitel Berechnen Sie den Mittelwert Schritt 3
    3. Zählen Sie die Anzahl der Werte in Ihrer Sequenz. Wenn es Werte gibt, die mehr als einmal vorkommen, muss man sie trotzdem alle einzeln zählen.
  • Beispiel: 2,3,4,5 und 6 sind insgesamt fünf Werte.
  • Bildtitel Berechnen Sie den Mittelwert Schritt 4
    4. Dividiere die Summe der Reihe durch die Anzahl der Werte. Das Ergebnis ist der Mittelwert der Reihe. Das heißt, wenn jede Zahl in der Reihe der Mittelwert wäre, würden sie die gleiche Summe ergeben.
  • Beispiel: 20 ÷ 5 = 4
    Daher ist 4 der Mittelwert dieser Zahlenmenge.
  • Tipps

    • Ein Zentrumsmaß gibt einen Eindruck vom Zentrum einer Datenmenge oder einer Verteilung. Weitere zentrale Maßnahmen sind die "Modus" und das "Median". Der Modus ist der Wert, der in einer Sequenz am häufigsten vorkommt. Der Median im Zentrum einer Verteilung oder eines Datensatzes. Es gibt dann die gleiche Anzahl von Werten in der Reihe, die größer und kleiner als diese Zahl sind. Diese Mittelmaße liefern oft ein anderes Ergebnis als der Durchschnitt einer Reihe von Zahlen.

    Оцените, пожалуйста статью